Zwergkaninchen bekommt Babys.... evtl.

      Zwergkaninchen bekommt Babys.... evtl.

      Hallo!

      Wir haben vor 2 Wochen ein Zwergkaninchen "mitgenommen". 8 Monate alt, sie sollte eigentlich als Schlangenfutter enden. :o Sie beisst zwar nicht, aber Handzahm ist sie auch nicht, wurde nach Aussage des Vorbesitzers nie rausgeholt... hatte auch kein Haus oder dergleichen.
      Wir hatten die Möglichkeit, ein Aussengehege zu bekommen und so haben wir sie (sehr spontan!) mitgenommen.
      Das Ausengehge ist so ein Zweistöckiges Haus von Trixie.... kaninchenstall Natura heißt es wohl... jedenfalls schön groß. Das Ninchen liebt es!
      Nun weiss ich aber nicht, ob sie gedeckt wurde, denn der Besitzer hatte noch 4 andere Kaninchen (die durfte ich aber nicht haben!)... sie war mit einer anderen Kaninchendame in einem Käfig. Am Abend zuvor musste sie den Bruder der anderen Kaninchendame rausnehmen, weil er wohl die Weibchen ständig gedeckt haben soll. Nach jetziger Anfrage wurde dies aber verneint. Ich bin mir also nicht sicher, ob sie Junge bekommt.

      Ich hab auch lediglich die Frage: Wenn sie welche bekommen sollte, ist das dann ok, dass die Jungen draußen zur Welt kommen? Es ist ja doch recht kühl draußen und das Kaninchen ist selber keine Haltung im Freien gewohnt. Wir haben einen Heimkäfig für drinnen, falls es mal zu kalt ist und wir sie für die Nacht rein holen (wegen der Gewöhnung!)... aber das ist immer total viel Stress für sie und sie findets auch schrecklich... klein halt.

      Ach und wie schaut das mit der vergesellschaftung aus? Sie soll natürlich nicht alleine bleiben, wollten jetzt aber erstmal abwarten, ob sie nun Junge bekommt oder nicht.... mir wurde geraten (von einem Züchter :o ), wir sollten sie einmal decken lassen und dann eines der Jungen behalten, mit dem würde sie sich dann am besten verstehen. Eine Vergesellschaftung wäre wohl ziemlich stressig und es wäre nicht sicher, dass sie sich verträgt. Und wenn doch, dann sollte es aufjedenfall ein Rammler sein (kastriert natürlich!), weil sie sich mit Weibchen noch schlechter verstehen würde... was sagt ihr? Ich hatte, ehrlich gesagt, noch nie ein Kaninchen. :shhh:
      Jedenfalls wurde die Kaninchendame in ihrem alten "Heim" auch erst kürzlich mit dem anderen Kaninchen zusammengesetzt und die haben sich super verstanden.... Einfach probieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Für ein Kaninchen in Außenhaltung liegt das Mindestmaß bei 3 m², bei zwei Tieren wären wir demnach bei 6 m², d. h. du müsstest an deinen Stall vermutlich noch ein festes Außengehege anbauen.

      Bitte das Kaninchen nicht decken lassen, wenn sie noch nicht trägt, es gibt wirklich schon genug Kaninchen, die ein neues Zuhause suchen und die Gefahr, dass sie sich mit einem Jungtier nicht versteht, ist nicht wirklich kleiner, als das bei einer Vergesellschaftung die Chemie nicht stimmt. Ein kastrierter Rammler im gleichen Alter wäre die beste Wahl. In Tierheimen kann man das zweite Kaninchen auch oft zurückgeben, wenn die Vergesellschaftung wirklich nicht funktioniert. Manche Kaninchen harmonieren einfach nicht, ist ja bei uns Menschen nicht anders.

      Normalerweise kann man Kaninchen an Außenhaltung gewöhnen, sobald es keinen Bodenfrost mehr gibt.

      Viele weitere Infos rund um deine Fragen sowie zu allem anderen, was man bei der Kaninchenhaltung so beachten sollte, findest du hier: diebrain.de/k-index.html Am besten auch einmal die Punkte zur Ernährung in Augenschein nehmen. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren