1 Katze & neuer Kater, HILFE! nur Probleme :((

      1 Katze & neuer Kater, HILFE! nur Probleme :((

      Hallo,
      ich brauche dringend einen Rat.
      Ich habe eine Katze namens Luna. Sie wird am Donnerstag ein Jahr alt und haben sie bekommen als sie 6 Wochen alt war (ja es war viel zu früh aber die alten Besitzer wollten sie unbedingt los werden, wer weiß was sie dann mit ihr gemacht hätten :/). Sie ist eigentlich eine wirklich tolle Katze, sie ist sehr schmusebedürftig, hat aber genauso viel Blödsinn im Kopf. Wie das halt in dem Alter ist.. Man merkt schon das wir sie so früh bekommen haben, denn sie ist extrem auf uns fixiert. Sie kann auch nicht ohne uns in einem Raum sein, noch nicht mal wenn wir kurz auf der Toilette sind. Dann steht sie vor der Tür und miaut so lange bis wie sie reinlassen. Da mein Freund und ich den ganzen Tag arbeiten sind und sie auch nicht raus kann haben wir uns überlegt einen Freund für sie zu holen.
      Also sind wir am Samstag uns einen Kater angucken gefahren. Er heißt Anton und ist auch ca. 1 Jahr alt. Ich dachte das wäre perfekt wenn sie im selben Alter sind, nur leider machen sie beide Probleme.
      Luna hat direkt als sie ihn gesehen hat gefaucht und geknurrt. Da dachte ich "ist ja noch okay bzw. normal". Anton ist dann direkt ins Wohnzimmer gerannt und unters Sofa abgehauen. Die Frau von der Tierschutzhilfe, von der wir Anton haben, hat schon zu uns gesagt, dass wir sehr viel Geduld brauchen weil er sehr ängstlich ist. Also haben wir ihn in Ruhe gelassen und ihm abends ins Wohnzimmer ein Katzenklo und Frischfutter hingestellt, haben die Tür zu gemacht und sind ins Bett. Auf einmal hören wir ihn miauen und dann bin ich wieder rüber und hab die Tür ein spaltbreit aufgemacht, damit er wenn er raus will, raus kann. Er kam nicht aber am nächsten morgen sah ich mit Freude das er auf dem Klo war. Wenigstens etwas! Denn gefressen hat er nichts :(
      Gestern das selbe Spiel, den ganzen Tag hat er sich versteckt und nur wenn wir beide raus sind war er auf dem Klo. Ich hatte ihm wieder Futter hingestellt, da ist er aber nicht ran. Und Luna hat ihm den ganzen Tag aufgelauert und wieder nur gefaucht und geknurrt.
      Gestern Abend ist allerdings was passiert, was ich nie erwartet hätte. Endlich ist Anton mal rausgekommen und ist mal in die Küche spaziert, das einigste Problem war nur: Luna war auch in der Küche. Als sie ihn gesehen hat ist sie völlig ausgeflippt und hat ihn zurück ins Wohnzimmer gejagt. Ich war dann wirklich böse auf sie und es hat mir wirklich gereicht und hab mit ihr geschimpft. Das hat jedoch genau das Gegenteil bewirkt als ich wollte. Sie hat nicht mehr aufgehört meinen Freund und mich anzufauchen und anzuknurren. Meinen Freund hat sie sogar angegriffen, obwohl er ihr heißgeliebter "Papa" ist mit dem sie immer spielt und schmust. Er ist dann aufs Bett gehüpft und ich hab mich neben ihn gesetzt und Luna lag vorm Bett. Hat nicht mehr aufgehört zu knurren und zu fauchen. Das schlimme war nur sie hat geschrien, sie hat richtig geschrien vor Wut und hatte riesige Pupillen und wollte wieder meinen Freund angreifen und wir hatten wirklich beide Angst. Sie war wie vom Teufel besessen. Wie sie geschrien hat, obwohl wir ihr nichts gemacht haben! Grauenvoll. Dann hab ich meine Bettdecke auf sie geschmissen damit sie den Augenkontakt zu meinem Freund verliert und ihn nicht jede Sekunde anfällt und hab sie ins Badezimmer gesperrt.
      Ich habe sie dann nach ein paar Anläufen dazu bekommen das wenigstens ich ins Bett gehen konnte und dort schlafen konnte. Auf dem weg dort hin hat sie zwar immer wieder wild durch die Gegend gefaucht und mich angegriffen aber ich konnte ihr gut Zureden. Allerdings als mein freund auch kommen wollte hat sie wieder einen dicken Schwanz gehabt und wollte wieder auf ihn los. Er musste also im Wohnzimmer schlafen...
      Heute morgen war sie wieder normal. Und Anton kam wieder nichtvraus, wieder heute den ganzen Tag nichts gefuttert obwohl ich ihm Leckerlies, Frischfutter und Trockenfutter hingestellt habe.
      Was kann ich noch tun? Er muss doch irgendwann was essen!!!
      Er tut mir einfach so leid. Er ist ein ganzes Stück größer als sie und er faucht oder knurrt noch nicht mal zurück!!! Er lässt einfach zu das sie meint das prinzesschen raushängen lassen zu müssen.
      Wieso versteht sie aber auch nicht, dass er für sie ist?! Zum spielen, rumblödeln und einfach Spaß zu haben.
      Ich finde es auch einfach nur krass, dass sie so auf uns los ist. Denn irgendwo geht es ja auch zu weit.
      Aber vielleicht und das hoffe ich sehr, zeigt Anton ihr mal die Grenzen wenn er sich eingewöhnt hat... Er kommt ja auch nicht zu uns.
      Aber wie bringe ich ihn zum fressen? Das macht mir große Sorgen :((

      Ich möchte so gerne das er bleibt, er scheint mir ein ganz toller und lieber Kater zu sein!
      Versteh ich das jetzt richtig?
      Sie hat den neuen Kater verjagt, du hast mit ihr "geschimpft" ( als ob sie das verstehen könnte ), die Situation ist natürlich völlig eskaliert und ihr habt euch dann von ihr aufs Bett jagen lassen(bzw. dein Freund hat sich aufs Bett jagen lassen und du bist dann auch zu deinem Freund aufs Bett) :eh:, habt ihr dann, damit ihr wieder vom Bett runter, könnt eine Decke über Kopf geschmissen und sie ins Badezimmer eingsperrt. Später habt sie dann wieder rausgelassen und da sie deinen Freund nicht ins Schlafzimmer gelassen hat, musste er im Wohnzimmer schlafen? :doh:
      Armes Tier.
      Hallo,

      also ich denke schon, dass sie allein durch den Tonfall schon versteht, das mit ihr geschimpft wird...

      Und das die Situation -natürlich- eskaliert ist meiner Ansicht nach nicht richtig. Keins meiner Tiere greift mich an wenn ich mal "schimpfe". Die beschwichtigen oder suchen das Weite...

      Ich hatte noch nie so eine völlig ausgerastete Katze vor mir aber ich denke ich hätte auch so reagiert. Erst mal raus aus der Situation.

      Das das für alle Beteiligten enormer Stress war ist klar...

      Also außer Vorwürfen kam da ja jetzt nicht viel...

      Wie sind die Katzen denn zwischenzeitlich drauf?


      LG
      Was heißt hier armes Tier?
      Meine Luna ist bei uns hier bestimmt nicht arm. war sie noch nie und wirds auch nie sein. Und ich hab nicht erst seit gestern Katzen! :angry:

      Außerdem wollte ich einen Rat und nicht irgendwelche Vorwürfe die total sinnlos sind.

      Danke für die zweite Antwort!

      Ja Anton sitzt unterm Sofa u kommt noch nicht raus, Luna ist ggü uns wieder normal aber faucht und knurrt wenn sie in Antons Nähe ist. Mir macht's große Sorgen das er nichts frisst :/
      Hallo,

      meine Katze war als ich sie bekam auch echt schüchtern - sie hat bestimmt die ersten zwei Wochen unterm Bett verbracht - Klo stand extra im Schlafzimmer - gefüttert hab ich sie auch unterm Bett.

      Sie kam nur raus wenn ich arbeiten war - allerdings hatte sie auch keine Zweitkatze vor der sie sich fürchten musste.

      Frisst er wenn man das Futter unters Sofa stellt?

      Ansonsten sagte meine TÄ mal zu mir, dass eine gesunde Katze letzten Endes auch frisst. Wenn er sich allerdings nicht raus traut.

      Und mit eurer zweiten Mietz müsst ihr denk ich mal noch Geduld haben und gucken ob das sich vllt noch beruhigt. Sie hat denk ich mal auch Angst um ihren Platz wenn sie wirklich so krass auf euch fixiert ist.

      Mit 6 Wochen - da ist dann vllt auch mit der Sozialisation einiges schief gegangen.


      lg
      Okay, hier kommt mein Rat.
      Eine neue Katze bedeutet für eine Katze in erster Linie ersteinmal nur Konkurenz. Sie macht Futter, Schlafplätze und Aufmerksamkeit von Frauchen und Herrchen streitig.
      Das ist doch selbst bei Menschen so. Stell dir vor ich würde dir einfach irgend jemanden in deine Wohnung setzen. Menschen brauchen ja auch andere Menschen...
      Warum freust du dich nicht? Wenn es eine Frau ist könnte sie doch deine beste Freundin werden und du hättest immer jemanden für "Frauenabende" etc
      Genau so wird es Luna gehen. Natürlich braucht sie Sozialkontakt zu Artgenosse, aber sie muss erst einmal lernen, dass sie sich keine Sorgen um ihr Futter oder ihren Lieblingsschlafplatz machen muss. Insbesondere wenn sie als Kitten kaum Sozialkontakt erlernen konnte und noch dazu ein ganzes Jahr lang Einzelkatze war. Kein Wunder also, dass sie den Eindringling vertreiben will. Und jetzt hat sie gelernt, dass es wirklich nur Nachteile hat wenn dieser Eindringling in der Wohnung ist. Sie wird angschrien und weiß natürlich , dass ihr böse sein, aber genau wie ihr sie nicht versteht wenn sie schreit, versteht sie euch nicht. Dann motzt sie zurück und versucht euch ihre Wut und Verzweiflung zu zeigen und bekommt eine Decke übergeschmissen und wird eingesperrt. Ihr müsst doch einsehen, dass sie im Moment nicht eine positive Sache mit ihrem neuen Mitbewohner verknüpft. Also was hat sie davon, dass er bleibt?
      Der andre Kater hingegen ist genau so überfordert. Er geht Luna aus dem Weg weil er merkt, dass er in einem fremden Revier ist wo er nicht erwünscht wird und dann ist er vom Charakter auch nicht so selbstbewusst und mutig, dass ihm das alles schnuppe ist und er sich trotzdem wie zu Hause fühlt. Ich glaube jeder kennt das Gefüh wenn man irgendo ist, wo man sich völlig fehl am Platze fühlt.
      Da die beiden nun schon extreme negative Situationen erlebt haben und der Kater keine "Kämpfernatur" hat und sich wehrt, würde ich den Kater im Bad oder sonst irgendwo seperat unterbringen damit er Ruhen vor Luna hat und sie auch vor ihm. Die nächsten 2-3 Tage sollte Luna sehr viel postive Aufmerksamkeit von euch bekommen. Viele Leckerlie und vor allem viel spielen und kuscheln mit Frauchen und Herrchen. Wenn sie in den Raum von dem Kater will solltet ihr sie abgelenken Natürlich müsst ihr euch auch um den Kater kümmern, aber der braucht erst einmal Ruhe und Sicherheit. Du wirst sehen: Wenn er ein eigenes Zimmer hat und alles in Ruhe erkunden kann, wird er auch fressen. Eine Bindung zu ihm könnt ihr auch noch in ein paar Tagen aufbauen. Sollte er bis morgen abend nicht gefressen haben, dann würde ich Mittwoch mit ihm zum TA gehen. Glaube aber dass alles einfach nur am Stress liegt und verhungern wird er so schnell nicht. Tausche dann langsam mal Decken etc aus, dass beide sich an den Geruch des anderen gewöhen können. Ist der Kater mit seinem Raum vertraut, kannst du auch mal für eine halbe Stunde die beiden in das Revier des jeweils anderen lassen. Also den Kater oder Luna in den Transportkorb oder ähnliches, Luna dann für eine halbe Stunde ins Bad lassen und der Kater darf wähend Luna im Bad ist die Wohnunug erkunden.Sie dürfen aber noch keinen Konatkt zu dem anderen haben sondern sollen nur schon mal das Revier des jeweils anderen erkunden. Erst wenn Luna merkt, dass sich durch den fremden Kater in der Wohnung nicht viel verändert hat außer dass sie nicht mehr in diesen einen Raum darf und sie erkennt, dass sie ihre Ruhe vor dem eindringling hat kannst du einfach mal die Tür offen lassen und gucken ob die beiden miteinander warmwerden. Sollte Luna fauchen etc versuch sie abzulenken bevor sie sich richtig hochpuscht und auf ihn losgeht. Dann die Tür zum Bad wieder zu und warte bis sie sich wieder beruhigt hat. Manchmal muss man die Katzen aber auch einfach machen lassen. Ich kenne Luna und ihren Charakter nicht und es gibt kein Patentrezept für eine gute Zusammenführung sondern es kommt auf die Katzen und auf die Intuiton des Besitzer an bzw wie gut die Besitzer die beiden Katzen einschätzen können. Denn je mehr schlechte Erfahrung die beiden miteinander machen, desto geringer ist die Chance dass sie sich irgendwann gut verstehen. Bei mir war z.b alles ganz anders.
      Mein Gizmo ist z.B von Anfang an sehr dominant aber nicht unsozial gewesen. Im Alter von 8-9 Monaten bekam er dann ein 12 Wochen altes Katerkitten als Kumpel dazu. Der Kleine ist aus der Box, wurde mit anfauchen begrüßt und hat sich unter einen kleinen Flechtsessel geflüchtet. Gizmo hinterher und hat mit den Tatzen nach ihm geschlagen. Muphy hat sich auf die Seite gelegt und gefaucht und gespuckt dass Gizmo ihm nicht zu nahe kommen soll. Der Holzring war die magische Grenze. Da lag er also diese kleine Katzenkind, mit dem großen Kater der immer um ihn rum ist und versucht ihn zu hauen währen der Kleine sich tapfer versucht zu wehren. Man tat der Kleine mir Leid, aber er war ein kleiner Kämpfer und nicht bereit sich unter einem Sofa etc besser zu verstecken. Irgendwann hat Gizmo ihn aber dann bekommen und ihn den Nacken gebissen aber lpsgelassen weil ihm der Kleine natürlich eine gezimmert hat. Immer wieder das gleiche Spiel. Der Kleine hat sich versucht zu wehren und jämmerlich geschrien wenn er in den Nacken gebissen wurde. Ich habe dann geguckt ob Gizmo ihn verletzt, aber außer angesabbertem Fell waren keine Wunden zu sehen, also habe ich nicht eingegriffen und die zwei einfach machen lassen. Das schreien war vermutlich mehr Ansgt und Wut als Schmerz. Irgendwann hat Gizmo ihn dann aber richtig übel gehabt, der Kleine hat aufgegeben und sich ganz steif genmacht und alles geschehen lassen weil er gemerkt hat das er keine Chance gegen den ausgewachsenen Gizmo hat. NAchdem Gizmo gemerkt hat das der Kleine nicht mehr faucht und zappelt hat er ihn losgelassen, ihm über den Kopf geleckt und ist einfach gegangen. Er hatte gewonnen und dem Kleinen gezeigt wer das Sagen hat aber ohne ihn zu verletzen. Auch wenn alles so brutal aussah wie dieses kleine Katzenkind gefaucuht und geschrien hat wären es gehauen und gebissen wurde. Jeder andere hätte wahrscheinlich instinktiv versucht den kleinen zu beschützen anstatt Gizmo einfach machen zu lassen. Wer aber genauer hinsieht merkt das Gizmo ins Fell gebissen hat und nicht in die haut und die Pfotenschläge gegen den Kleinen ohne Krallen ausgeführt wurden. Am Abend stand ich vor der Entscheidung ob ich den Kleinen für die Nacht seperat unterbringe oder die beiden einfach so in der Wohung lasse. Ich habe mich für letzteres entschieden weil ich sicher war, dass das gröbste geklärt wurde. Tja und am nächsten Morgen lagen die beiden mit einem Meter Abstand friedlich zusammen auf dem Sofa. Im Laufe des Tages haben sie miteinander gespielt und der Kleine hat die Wohnung erkunden können, was er den ersten Tag nicht konnte, da er ja permanent damit beschäftig war sich gegen die Attacken eines ausgewachsen Kater zu wehren.
      Also ich hoffe du verstehst dass du einfach auch auf dein Gefühl hören muss. Sollten die Attacken von Luna oder dem Kater zu schlimm werden musst du natürlich eingreifen aber bei ein paar Schlägen und einer kurzen Klopperei würde ich mich raushalten. Kritische Situation kann man bei KAtzen eigentlich rech gut unterbrechen bevor sie ausarten. Meistens stehen sich beide doch zuerst gegenüber und fauchen sich an. Dann geh einfach zwischen den beiden durch und unterbrich den Blickkontakt. Oder du wirfst ein Kissen zwischen die beiden, lockst mit Leckerlie, haust mit einer Plastikflasche auf den Tisch. Du machst einfach irgendas was die beiden aufschreckt oder verwirrt, die Aufmerksamkeit sich auf dich lenkt und die angespannte Situation auflöst bevor der eine auf den anderen los geht. Aber kleine Rangeleien gehören dazu. Wichtig ist nur, dass du nie Partei ergreifst indem du eine Katze wegscheuchst oder anmeckerst. Du sagts einfach gar nichts während du ein Kissen wirfst. Hoffe ein paar meiner Tipps helfen.

      RE: 1 Katze & neuer Kater, HILFE! nur Probleme :((

      Hallo,
      Anton ist komplett allein im Wohnzimmer wenn wir nicht da sind, Luna ist ausgesperrt u darf in die anderen Räume wie gewohnt. Nein er frisst gar nicht. Wie gesagt ich hab ihm Futter hingestellt und trotzdem geht er nur auf die Toilette wenn er nicht da ist.
      Ich denke auch das Luna Zeit braucht, allerdings geht sie immer noch fauchend zu meinem Freund und er hat seit gestern Nacht richtige Panik vor ihr. Ich hoffe so sehr das alles gut wird, denn es ist so weit das er nicht frei in der Wohnung rumlaufen kann ohne das sie auf ihn geduckt zugeht und rumfaucht und knurrt. Ich kann das auch einfach nicht verstehen warum sie auf ihn so los geht. Mich faucht sie auch ab und zu an aber sie beißt mich nicht.
      Ich werde morgen mal unsere ta anrufen und vielleicht weiß sie einen Rat..
      Ich finde es nur schlimm wie krass sich ihr Wesen verändert hat das sie sogar auf uns los geht u bei aller Tierliebe, sowas darf ja eigentlich nicht sein...
      Sie ist einfach unsicher und hat kein Vertauen zu mehr euch weil sie euer Verhalten nicht verstanden hat als ihr den Neuen vor ihr retten wolltet. Das Fauchen bedeutet einfach: ,,Bleib mir fern! Komm nicht zu nah an mich ran denn ich werde nicht vor dir abhauen sondern mich wehren. Ich habe einfach nicht mehr das Vertrauen dass du mich anfassen darfst. Du bist mir nicht mehr ganz geheuer."
      Dazu kommt das sie sowieso grade durch den Wind und wahrscheinlich auch voller Aggressionen ist weil sich für sie alles verändert hat.
      Wisst ihr was der Kater vorher gefressen habt? Vielleicht mag er das Futter nicht? Ansonsten liegt es am Stress und wird sich geben....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Er hat seit Samstag nichts gefressen? Trinkt er wenigstens?

      Schaut bitte, dass er wenigstens ein wenig frisst, längeres Fasten kann schwere gesundheitliche Folgen haben (z. B. Argininmangel mit den entsprechenden Folgen, Leberlipidose). Letzteres ist vornehmlich ein Problem von übergewichtigen Tieren, aber nicht nur...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      RE: 1 Katze & neuer Kater, HILFE! nur Probleme :((

      Guten Morgen :)
      Vielen Dank für die wertvollen Tipps, anscheinend hat sich deine längere Antwort mit meiner überschnitten u hab's erst grad gelesen.
      Luna war gestern Abend zu mir wieder sehr friedlich. Ich bin mit ihr ins Bett und sie wollte gar nicht mehr aufhören zu schmusen. Da hatte ich meine kleine Luna wieder! Das hatte mich sehr gefreut auch heute Morgen war kein gefauche ggü mir. Wir haben unser morgenliches Programm wie immer gehabt und sie war normal. Und noch etwas schönes gab es auch: Anton hat endlich gefressen! Zwar nicht viel aber etwas und das ist doch ein gutes Zeichen. Ich werde heute Abend mit Luna mal eine ausgiebige Spielrunde machen, wie du mir geraten hast.
      Ich hoffe, dass sich alles noch zum Guten wendet, denn im Moment sind bei allen die Nerven blank. Wir kommen nicht zum Schlafen, hôchstens vier Std. in der Nacht aber wenn es dann bald hoffentlich gut wird, ist es das absolut wert. Ich hoffe auch, dass mein Freund bald wenigstens an ihr vorbei gehen kann, denn das ist ja auch kein Zustand. Deswegen hoffe ich, dass ich es mit viel Aufmerksamkeit ggü Luna hinbekomme. Ich bin gespannt.