Platz für Neuzugang?

      Platz für Neuzugang?

      hallo,

      ich wende mich mal wieder mit einer frage an euch...

      ich durchwühle von zeit zu zeit die kleintieranzeigen im netz und bin gerade eben wieder einmal auf eine der besonders traurigen gestoßen. da ich nicht weiß, ob ich hier zitieren oder verlinken darf, kurze zusammenfassung in eigenen worten:

      "frauchen ist schwanger, kann mich leider nicht behalten und ich möchte nicht ins tierheim oder auf die straße (!)."

      keine weiteren angaben über alter, gesundheitliche versorgung usw.

      ich habe der guten frau jetzt per mail ein paar fragen gestellt, warum sich schwangerschaft und katze widersprechen, wie die katze so drauf ist und wie es mit der gesundheit und ums alter steht. hoffe, dass sie mir antwortet.

      natürlich spiele ich auch mit dem gedanken, ein solches kätzchen (gibt ja leider gottes genug davon) noch bei uns aufzunehmen.
      unsere katzen sind inzwischen beide kastriert und gesund. beide haben ein super sozialverhalten (der kater hat damals sofort die onkel-rolle für die beiden verstoßenen flaschenkinder übernommen und keine der beiden hat bösartig reagiert, als wir mal eine nacht lang besuch eines gefundenen persers hatten). ich traue ihnen also eigentlich noch einen kumpel zu.

      mir stellt sich jetzt einfach nur die frage, ob 66m², die wir momentan haben, ausreichend sind für noch eine katze oder ob wir dem tier damit auch bloß nix gutes tun (was auch der grund war, warum wir eine der beiden flaschenkinder-schwestern damals auch zu einer neuen familie gegeben haben - aber auch in eine katzengruppe). halbjährlich steht den katzen auch noch der balkon zur verfügung, nachts dürfen sie allerdings nicht mit ins schlafzimmer (tagsüber schon).
      ich kann zwar sagen, dass wir ende dieses oder anfang des nächsten jahres sicherlich umziehen und uns vergrößern werden, aber zur zeit ist die situation sicher noch etwas beengt. oder wie seht ihr das?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „^^Isa^^“ ()

      Isa - Du siehst doch auch, dass im Augenblick hier generell so gut wie gar nichts los ist. Man hat pro Tag maximal zwei, drei Threads die bepostet werden, die Leute sind alle im Urlaub oder beschäftigen sich offensichtlich mit anderen Dingen... ist ja schon fast ein bisschen zuuuu langweilig augenblicklich.... :whistle: (Aber bald ist die Woche vorbei und Montag sind alle, alle, alle wieder da wo sie hingehören :evil: ).

      Meiner Meinung nach reichen 66 m² locker für einen dritten Kumpel. Wir haben auch drei (allerdings Freigänger, aber es ist ja auch mal Winter und dann sind sie überwiegend drinnen) und unsere momentane Wohnung hat irgendwo um die 50 m², wenn nicht weniger. Wenn Deine zwei sozialverträglich sind, warum nicht? Es kann natürlich immer sein, dass Unruhe in eine bestehende Gruppe kommt wenn ein Tier dazu kommt. Aber das weiß man nur, wenn man es ausprobiert hat.

      Das Einzige, was aber selten kritisch wird: zwei Schöße - drei Katzen. Und nun? :lol: Aber dafür hat man ein gutes Werk getan. :zustimm: Wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast sollest Du Dich nicht von m²-Zahlen abhalten lassen. Katzen leben ja dreidimensional und nutzen Raum, auf den man im Leben nicht gekommen wäre.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Huhu Isa,

      nicht verzweifeln, ist halt momentan nicht viel los hier und manchmal hat man noch andere Dinge zu tun, zum Großteil ja auch noch Kinder und vllt auch selber Tiere *g*

      Also ich hatte vor meinem Umzug 85 qm mit meinen vier Katzen und zwei Hunden zur Verfügung und da für einige Wochen meine Freundin aus der Not heraus mit noch zwei Hunden aufgenommen und alles ging glatt. Die Chemie zwischen den Tieren und Menschen hat gestimmt, somit gab es auch keine Probleme.

      Nun, nach meinem Umzug haben meine Katzen und Hunde 68 qm zur Verfügung und auch da läuft alles schickie. ;)
      Vor meinem Umzug hatte ich eine Katze verloren und hier wo ich jetzt wohne habe ich eine aus dem TH wieder dazu geholt und sofort hat alles gestimmt. Es gab keine Kämpfe, kein Gefauche, sondern gleich wieder ein harmonische Gruppengefüge. Wie immer bei Clarances, eine Bilderbuchzusammenführung, egal was ich aus dem Transportkorb so in die bestehende Gruppe schütte. :D

      Ich denke auf die qm kommt es auch gar nicht so groß an. Viel wichtiger erachte ich die Harmonie innerhalb der Gruppe. Und da kann es eben immer passieren, dass durch einen Neuzugang Reibereien auftreten, muss aber nicht.
      Was Du aber ohne es zu probieren nicht wissen kann´s. Nur Mut, probiere es doch einfach. :zustimm:

      greez
      Clarance

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Lass es mich mal so sagen...meine haben auch keinen Freigang mehr, aber dafür haben sie außer dem Kinderzimmer alle anderen Räume zur Verfügung, wo sie sich auch zurückziehen können.
      Bevor ich umziehen konnte wurde mir mit meinen Tieren auf engstem Raum Unterschlupf gewährt. An Wohnraum nicht mal die Hälfte, von dem was meine Tiere gewohnt sind und das ging auch. Ist halt immer die Frage der Chemie und Rückzugsmöglichkeiten für jedes einzelne Tier. ;)

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Oder man bekommt plötzlich ein absolutes Sahneschnittchen dazugesetzt wenn man Single ist... dann braucht man nicht mal das ganze Zimmer zum Glücklichsein. :whistle:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hihi ^^ auch wenn meine wohnung klein ist, katerchen hat alle räume zur verfügung. und da ich ne große wohnküche habe, sind das zwei räume... also wenn ich finanziell so weit bin, dass ich auch bei einer zweiten katze anfallende tierarztkosten ohne probleme zahlen kann, wird definitiv ne zweite katze kommen, und hier kann man sich auch aus dem weg gehen ^^
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=