Weiss nicht, wer sich noch an mich und meine Katzen erinnert... Nunmehr 3 Jahre lang habe ich das Forum nicht mehr besucht

Naja - nun bin ich wieder da und ich habe vor, Euch wieder regelmäßig zu besuchen. Es ist einfach toll hier!

Es hat sich viel getan in letzter Zeit. Einschneidend und fürchterlich ist die Tatsache, dass mein kleiner Stinker - geliebter Mephisto - am 25.09.2009 über die Regenbogenbrücke ging. Er lag an tot an der Strasse und ich kann Euch nicht beschreiben, wie fürchterlich das war. Kann gar nicht mehr sagen, wie lange ich geheult habe!
Wir haben ihn im Wald beerdigt - ab und zu besuche ich ihn und jedesmal tut es wieder so entsetzlich weh... Er fehlt mir sehr!
Meine Leonie hat mir in dieser schweren Zeit damals sehr geholfen! Die kleine Maus ist Mitte März 6 Jahre alt geworden. Sie ist ein Traum - obwohl ich mir manchmal wünsche, sie würde mehr Zeit zuhause verbringen. Leonie ist Freigängerin mit Leib und Seele

Sicher fragt sich jetzt der eine oder andere Forumuser, wieso ich hier unter "Nachwuchs" poste... Tja - es gibt seit fast 11 Monaten einen "kleinen Mann" in meinem Leben, dem ich eine wunderbare Erfahrung verdanke und der einen riesigen Platz in meinem Herzen hat:
MIKA

Es war Ende Mai 2010, als ich und mein Lebensgefährte ein befreundetes Paar besuchten. Dieses Paar betreibt einen Bio-Hof, mit Rinderzucht. Neben den Kühen gibt es noch Hühner, Ziegen und - natürlich - auch Katzen, die die Mäuse fernhalten.
An dem besagten Tag erzählte man mir, dass sich im Heu in der Scheune ein Katzenbaby aufhält - Kinder hatten den kleinen Knäuel "gefunden" und alle Versuche, das Kleine wieder der Katzenmama nahe zu bringen waren gescheitert!

Meine Vermutung war, dass die Katzenmama mit ihren Jungen aus Sicherheitsgründen umgezogen ist - man kennt das ja... - und als sie gerade mit einem Geschwisterchen umzog, dachten die Kinder, das Kleine sei verwaist und haben es einfach mitgenommen!

Na ja - es war ja noch nicht lange her, dass mein Mephisto nach nur 4 Jahren gehen musste und ich wusste, wenn ich mir das Katzenbaby anschaue, ist es um mich geschehen.
Trotz aller Warnungen bin ich dann doch mit in den Heuboden - und da lag der kleine rote Kerl! Schrie und zitterte und machte einen traurigen Eindruck.
Hm... lange Rede, kurzer Sinn: ohne wirklich darüber nachzudenken, nahmen wir den Kleinen zu uns. Er wog ganze 140 Gramm, hatte die Augen noch vollständig geschlossen und die Ohren noch auf Höhe der Nase - also schätzungsweise war er ca. 7 oder 8 Tage alt!

Mit Milchpulver vom Tierarzt ging ich dann ans Werk - alle 2-3 Std. Wasser abkochen, Fläschchen geben, Bauch massieren, Kacke wegputzen, Wärmflasche herrichten.
In den nächsten Wochen war ich wie ferngesteuert - ich hatte kaum Schlaf und war ständig in Sorge, dass ich den Kleinen nicht durchbringe, hatte Angst davor Fehler zu machen.
Ich taufte den kleinen Mann "Mika" - bitte jetzt nicht an den Formel1-Fahrer denken, der schreibt sich mit Doppel "k".
Mika bedeutet im Indianischen "Waschbär"

Langsam aber stetig nahm Mika an Gewicht zu und auch sein Wurmbäuchlein wuchs. Laut TA sollte ich mit der Entwurmung warten, bis der Kleine mindestens 500 Gramm wog.
Zu sehen, wie sich aus diesem "Hamsterchen" langsam eine Katze entwickelt war unbeschreiblich! Zu beobachten, wie sich die Augen öffnen, wie unbeholfen umher getappst wird... Die ersten Versuche das Katzenklo zu benutzen und der Moment, in dem endlich feste Nahrung aufgenommen wird - Wahnsinn! Super schön!

Mika entwickelte sich prächtig, war aber leider auch ziemlich krank

Erst hatte er eine Blasenentzündung und kurz darauf eine saftige Mittelohrentzündung! Fast drei Wochen lang lief er mit schräg gehaltenem Köpfchen durch die Gegend - das war wirklich schlimm.
Mittlerweile aber ist er ein wunderschöner Kater, der im Januar kastriert wurde und nun auch seinen verdienten Freigang geniesst.
Anfangs bekam er ein kleines Geschirr um und war zusammen mit mir auf kurzen Ausflügen im Garten unterwegs. Seit einer Weile geht er schon alleine, ist aber nie weit weg und schaut regelmäßig nach, ob hier drin noch alles in Ordnung ist

Vor kurzem ging er nachmittags gegen 17 Uhr raus und kam einfach nicht zurück.
Ich bin fast verrückt geworden! Das Fenster zu "seinem" Zimmer hatte ich die ganze Nacht offen gelassen, doch auch am nächsten Morgen war er nicht zurück, sein Futter nicht angerührt. Überall habe ich gesucht, Nachbarn gebeten, in ihren Kellern, Garagen und Gartenhäuschen nachzuschauen - alles vergeblich.
Dann habe ich in verschiedenen Supermärkten Suchzettel aufgehängt - ich war schon völlig verzweifelt und regelrecht krank vor Sorge

Nach drei Tagen fand ihn dann mein Freund - in unserer eigenen Garage!

Obwohl ich dort als erstes nach Mika gesucht hatte! Ist mir bis heute ein Rätsel!
Hauptsache war/ist, dass mein Kleiner gesund und munter wieder aufgetaucht ist. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie glücklich ich war/bin. Mika war hungrig und ein wenig verwirrt, aber sonst - zum Glück - in Ordnung.
In der Zeit, in der er verschwunden war, habe ich gemerkt, wie sehr mein Herz an dem kleine Mann hängt. Durch die Handaufzucht haben wir eine sehr enge Bindung - da ist etwas ganz Besonderes zwischen uns

Er ist für mich wie eine kleine Sonne. Sobald er ins Zimmer kommt, oder ich ihm draussen im Garten begegne, zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht.
Wir haben neben den beiden Katzen nun auch einen Hund!

Leonie hat fast ein Jahr gebraucht, sich an die neue Hundesituation zu gewöhnen - ein steiniger Weg, aber jetzt geht's schon. Für Mika ist die Hündin Cachina so etwas wie eine große Schwester. Sie lagen sogar schon gemeinsam im Hundekorb.

Alles in allem bin ich glücklich und dankbar, dass es unseren Tieren gut geht und ich wünsche mir nichts mehr, als dass das noch gaaaaanz viele Jahre so bleibt!
Also - Euch allen eine schöne Zeit und viele Grüsse bis zum nächsten Mal!!!
"Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)