Nun ist es leider passiert...

      Nun ist es leider passiert...

      ...nachdem mein Kater schon oft und in letzter Zeit öfter mich gebissen hat....hat er meinen kleinen Sohn (4 Monate alt) heute ins Gesicht gebissen. T. lag auf dem Boden auf seiner Decke und wir haben gespielt. Kater war kurz vorher zum streicheln da. Dann geht er zu T. hin und beißt in ohne offensichtlichen Grund ins Gesicht. Warum??? Keine Ahnung...

      Weiß jemand Rat? Ich hab gleich nen Brüller losgelassen, aber musste mich natürlich um den kleinen kümmern.

      Der Kater ist 9 Jahre alt, war immer sehr auf mich fixiert. Ich versuche ihn überall miteinzubeziehen...aber das is schwer mit Baby zuhause.

      Ich habe noch zwei Katzen, die haben null Probleme mit dem kleinen.

      Lg iris
      Hallo,

      also wir haben so gar keine Probleme mit unsren 3 Katzen.
      wenn ich die kleine (2Monate) neben mir auf den Sofa hinlege, und die Katzen liegen daneben und sie zappelt mit ihren Händen und Füssen dann gehn die Katzen oder bleiben und suchen sich weiter oben oder unten einen Platz.

      Meine Katzen sind 4,3,2 Jahre alt.

      Mit Haschal 7Jahre hätt ich schon bedenken gehabt aber leider wurde sie letztes Jahr überfahren. Denn die war NUR auf MICH fixiert.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo,

      es tut mir leid, dass der Kater den Kleinen gebissen hat.
      Nun bringt es nichts den Kater deshalb zu schimpfen oder gar zu bestrafen.
      Katzen kennen verschiedene Bisse, sie sind Teil der Kommunikation.
      Er kann den Kleinen gebissen haben, weil er ihn besonders mag oder weil er eifersüchtig ist. Warum nun wirklich, ist es müßig zu diskutieren.
      Eins ist Fakt, es geht bei so kleinen Kindern gleichzeitig nur eins. Entweder Beschäftigung mit der Katze oder Beschäftigung mit dem Kind. Beides gleichzeitig geht nicht.

      Bitte bestrafe den Kater nicht dafür, sondern achte in Zukunft darauf, dass beide Kind und Kater jeweils ihre Zeiten haben.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Was heißt "gebissen"? Wirklich Zähne ins Fleisch eingeschlagen - oder nur Zähne fest an die Haut gepresst?

      Wenn Dich Deine Katze wirklich gebissen hat (Blut geflossen, Zähne ins Fleisch), ist es höchste Zeit, den Tierarzt zu fragen, was zu tun ist - und auf keinen Fall ein Kleinkind mit der Katze zusammenzulassen.

      Ging es allerdings nur um "Liebesbisse" (Kneifen mit den Zähnen), so ist das etwas ganz anderes. Trotzdem bleiben Kind und Katze Rivale für Deine Aufmerksamkeit und sollten nicht unbedingt zusammen "gestreichelt" werden.
      Muss dazu sagen, er hat mich auch schon gebissen. Ziemlich oft...meist wenn er Hunger hat oder wenn ihm irgendwas nich passt. Bei mir hats auch schon geblutet, meistens isses jedoch ein blauer Fleck.
      Heute wollte er den kleinen wieder beissen. Ich gehe davon aus das er eifersüchtig ist, er ist sehr auf mich fixiert gewesen und es wird immer schlimmer. Also auch Kratzen usw. das sind schon richtige Aggressionen.

      Mein kleiner hat nen dicken Kratzer am Kopf, und wenn ich nich gleich reagiert hätte dann hätte er vielleicht noch fester zugebissen. Ich weiß es nicht.

      Da dies mir zu gefährlich ist, werde ich ihn versuchen zu vermitteln. So geht es nicht weiter und ich bin nervlich am Ende. :( Es bricht mir das Herz, aber ich kenne den Kater, das wird sich nicht ändern.

      Danke euch :)
      Woher weißt du, dass der Kater sich bei einer konsequenten "Erziehung" nicht ändern wird?
      Finde es schon sehr hart den Kater jetzt "einfach so" abzuschieben.
      Ich mein, der erste Biss war doch "erst" am 8.11.
      Du kannst also überhaupt nichts unternommen haben um dem Kater so
      eine gefährlich und üble Marotte abzugewöhnen....
      Und warum hat der Kater auch dich schon öfter Mal gebissen?
      Noch bevor dein Kleiner auf die Welt gekommen ist, hättest du ihm beibringen müssen, dass Menschen beißen absolut verboten ist.
      Ich habe selber 2 Kater, die auch schon mal etwas ruppiger sind. Gerade untereinander oder was "Liebesbisse" etc betrifft.
      Aber ich haben ihnen ohne größere Probleme abgewöhnt zu ruppig zu werden. Sobald einer der Kater mit meiner Hand etwas getan hat, was mir weh getan hat, habe ich aufgeschrien oder "Nein" gesagt. Wurde nicht sofort aufgehört, habe ich ganz dolle ins Gesicht gepustet. Hat er auch dann nicht reagiert, gab es auch schon mal einen "Pfotenhieb" (Dass alles muss sich natürlich sehr schnell hintereinander abspielen. Nicht "Nein" sagen 5 Sekunden warten etc.) Die Katze muss das Aufschreien sofort mit ihrer Handlung verknüpfen und wissen dass sie eins auf die Mütze bekommt wenn sie nicht sofort aufhört. Nichts anders machen Katzen untereinander ja auch. Es wird aufgejault und dann gibt es für den Spielkameraden sofort ein Fauchen oder einen Pfotenhieb, wenn der nicht aufhört. Gerade Kitten zeigen sich untereinander wie weit man gehen kann bis es weh tut. Es hat nicht lange gedauert bis die Beiden verstanden haben wie weit sie bei Liebkosungen oder beim Kampfspiel bei mir gehen können.
      Dein Kater hat aber anscheinend nie gelernt, dass eine zu ruppige Art Konsequenzen hat. Tja und darum macht er nichts anderes als den Macker raushängen zu lassen und deinen Jungen auf Katzenart mal ein bisschen zu piesacken um zu sehen wie der wohl darauf reagiert. Pure Eifersucht spielt da natürlich vielleicht auch eine sehr große Rolle. Oder er will dem Kleinen von Anfang an zeigen wer in der Wohnung das Sagen hat...
      Ich würde dem Kater erst einmal klar machen, dass Hände und Füße bei dir und bei allen anderen MenschenTabu sind und ihn natürlich so lange nicht mehr so nahe an den Zwerg kommen lassen, dass er ihm weh tun kann. Führe feste Zeiten an in denen dein Mann den Lütten übernimmt und du dich nur mit dem Kater beschäftigst. Hast du den Kleinen, darf der Kater dabei sein, muss aber Abstand halten. Nach und nach kannst du ihn immer weiter an den Kleinen ran führen in dem der Kater z.B direkt neben dem Kleinen Leckerlie bekommt etc. Er muss lernen, dass der Kleine zwar wichtiger ist, er aber auch nicht zu kurz kommt und auch belohnt wird wenn er sich in der Nähe des Kleinen vernünftig benimmt.
      Weggeben finde ich völlig übertrieben. Es sei denn der kater hat wirklich kaum vernünftiges Sozialverhalten erlernt und ist ernstlich "gestört".
      Dann wirst du allerdings Probleme haben ihn zu vermitteln wenn man ständig Angst haben muss dass man gebissen wird :naughty:
      Danke für deine Meinung, jedoch steht meine Entscheidung fest. Er wird eventuell am Freitag schon angeschaut. Guck, ich hab mit meinem Kind nicht mal die Zeit ihn ernsthaft zu erziehen. Hätte ich nämlich die Zeit mich so intensiv um ihn zu kümmern wäre er auch nicht eifersüchtig.

      Er weiß sicher auch das sein Verhalten nciht richtig ist, warum sonst rennt er nach einem Biss sofort weg, auch ohne das man ihn schimpft?

      seinen Charakter zu erklären würde hier die Seiten sprengen, ich kann ihn sehr gut einschätzen.
      Ich denke hier nicht nur an mich, sondern vor allem an ihn, und er steht nunmal auch permanent unter Stress seitdem der kleine da is.

      Gestern hat er wieder versucht ihn zu beissen...

      Natürlich hat er gelernt das seine Handlungen Konsequenzen haben! Ich habe ihn ähnlich versucht zu erziehen wie du beschreibst. Nur ohne Anpusten ;) Und das bringt: Nichts! Ich weiß auch nicht warum er mich beißt..keine Ahnung.

      Ich glaube das er ernsthaft gestört ist, mein Ex hat Drogen genommen, und hat ihn als kleinem Kater sicher das eine oder andere mal angepustet. :( Nie in meiner Gegenwart, aber fand sowas wohl lustig.
      Also ich muss sagen, wenn ich solche Threads wie diesen hier lese, werde ich regelrecht wütend.
      Dein Kater ist eifersüchtig, weil er dich scheinbar vermisst und anstatt dass du ihm klar machst, dass du ihn immer noch lieb hast, trotz Kind, gibst du ihn ganz weg?! Denkst du auch mal dran, dass Tiere auch nicht bloß Einrichtungsgegenstände sind, sondern sehr wohl traurig sein können?
      Was glaubst du, was mit dem Kater jetzt passieren wird? Oder ist dir das egal? Wäre besser gewesen, das Tier hätte nie bei dir gelebt, so wie es jetzt scheint ... echt nicht zu fassen.

      Ich frage mich, was du machst, wenn du mal ein zweites Kind bekommst und das erste ist eifersüchtig und schlägt das Kleine (kommt oft vor). Gibst du das erste dann auch zur Adoption frei, wenn es sich nicht nach drei Wochen bessert? :eek:
      Na. Nun mal langsam mit den jungen Pferden... ich glaube nicht dass sich Zahnfeechen mit der Entscheidung leicht getan hat - und sie muss sich dafür nicht rechtfertigen. Man steckt in manchen Situationen einfach nicht drin. Weder Du noch jemand sonst war dabei und kann beurteilen was genau los war.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      wunder mich nicht, so wie sie das geschrieben hat hier , das der kater zu gebissen hat
      in seinen 9 jahren wurden mehr wie fehler in der haltung gemacht, nun muss er gehen weil sie damit nicht mehr klar kommt , das immer dann so katzen halten wollen ich liebe ja katzen aber katzen richtig verstehen können viele nicht,
      dann hoffe ich mal das sie ihr kind richtig erziehen kann ...
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache. aber ich kann sie verstehen.
      ich habe auch einen Hund und zwei Katzen und wenn einer von ihnen eins der kinder beißen würde müsste er auch gehen.
      ich liebe meine Tiere aber sie stehen nicht über die Kinder.
      ich musste mich auch schonmal von einem Tier trennen bei mir war es ein Hund den wir zwar von anfang an hatten also mit 12 wochen der aber leider ein angstbeißer war und ich es nach einem halben Jahr immer noch nicht in den griff bekommen habe und das trotz Trainer und da war die Entscheidung doch recht einfach.jetzt lebt er bei einer frau die keine kinder hat und ist glücklich und zufrieden.

      son kleines Baby kann sich nicht wehren und es bringt der Katze auch nichts wenn sie aufmal in ein Zimmer eingespert wird damit das Kind geschützt wird.
      dann ist es doch besser ein neues zuhause zu suchen wo vielleicht keine kleinen Kinder da sind. es gibt halt einfach Tiere die nicht auf Babys können.

      lg
      daniela
      Wie bitte kann man denn bei den Beiträgen von Zahnfeechen darauf schließen dass sie einen Fehler gemacht hat in den Jahren zuvor?!

      Ein Tier ist ein Tier, ein Mensch ein Mensch, dass man da Unterschiede macht (und machen solte!) ist doch klar.

      Immerhin hat sie ja eine gute Lösung gefunden und den Kater nicht einfach auf die Strasse geschickt. Also ich finde die beiden, doch sehr kritischen Kommentare wirklich übertrieben!

      Thaifun-Rufus
      Da stimme ich Dir zu und möchte generell darum bitten persönliche Angriffe auf die Zahnfee in der Hinsicht auch zu unterlassen. Dafür sind wir nicht hier.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      also ich möchte mal anmerken, dass auch ich zahnfeechen verstehen kann. ich würds zwar vermutlich anders machen, aber dass ist ein ganz anderer Kafee.

      Es gibt ständig leute die ihre tiere weggeben (wollen), weil die tiere ihnen die wohnung vollpinkeln oder ähnlich banales. Da bin ich dann auch sauer!


      ....Aber das hier ist was ganz anderes, der kater greift ja aktiv das neugeborene an, und das ist gar nicht gut, weil er es früher oder später ernsthaft verletzen könnte.

      Ich bin auch etwas erstaunt über reaktionen wie: der arme kater, der weiß doch gar nicht was er tut, oder das er das nicht darf/soll etc. Katzen sind schließlich keine Idioten, ganz im gegenteil.
      :clap: ninan seh ich auch so. ich kann zahnfeechen verstehen... so schwer es auch fällt. ich würde meinen kater auch nicht abgeben, weil er mich beißt, aber wenn er mein kind angreifen würde wenn ich eins hätte, würde ich auch ins grübeln kommen. Mein kater ist auch eifersüchtig, besonders auf meinen Freund. Ich versuche dem entgegen zu wirken, aber einfach ist es nicht. Ich finde Figaros reaktion übertrieben. Allerdings gehen wir hier OT. auch wenn ich kein Moderator bin... :lol: es fiel mir auf ^^
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Ich muss euch auch zustimmen. Die beiden Kommentare sind echt krass.

      Man kann doch nicht von Zahnfeechen verlangen, dass sie ihr Neugeborenes einer solchen Gefahr aussetzt. Denn schliesslich gibt es auch Katzen, die Babys oder Kinder nicht leiden können, weil sie so laut sind.

      Schließlich war der Kater 9 Jahre bei ihr und nie war so ein kleines schreiendes Etwas da (oder vielleicht nur kurz zu Besuch).
      Und auf einmal ist da was, das den ganzen Tag schreit und mir auch noch mein Frauchen wegnimmt.

      Ich würde meine Kinder in so einem Fall auch eher schützen und dem Tier ein neues Zuhause suchen. Denn ob bei einem Tier, das von Anfang an attackiert beizubringen ist, dass das so nicht geht bezweifle ich (nicht falsch verstehen, soll nicht heißen dass sie doof sind).
      Er ist einfach gegen das Kind und auch das wird größer und würde irgendwann anfangen nach dem Kater zu grabschen (was unvermeidlich sein wird) und wie er dann reagieren würde möchte ich mir nicht ausmalen.

      Es war schon die richtige Entscheidung und ich hätte wie gesagt genauso gehandelt.

      Und man muss ihr ja auch hoch anrechnen, dass sie ihn nicht einfach ins TH abgeschoben hat, sondern er noch bleiben durfte bis ein geeignetes Zuhause gefunden wurde (habs bei Abzugeben verfolgt)

      Hast du denn noch was von ihm gehört? Hat er sich gut eingelebt?

      Liebe Grüße
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Ich kann mich auch von den beiden kritischen (und in meinen Augen: unmöglichen) Kommentaren nur distanzieren.

      Mein Kater beißt mich aus Liebe... aber auch das kann das ein oder andere mal weh tun.
      Wir, in unserem Alter verstehen es bzw. können reagieren aber ein Neugeborenes begreift das doch nicht und Zahnfeechen kann ja nicht 24 Std. das Kleine im Auge behalten oder den Kater. Selbst wenn Sie die Zeit aufbringen kann um den Kater noch zu "erziehen", ist nicht gesagt, dass Sie damit Erfolg haben wird :think:.
      Und Sie geht ja auch den richtigen Weg und sucht ein liebevolles Zuhause für den Herrn und gibt ihn nicht einfach ins TH :evil:. Sie kennt den Kater und kann ihn einschätzen, dass kann sonst keiner von uns.

      Und wie Rusty schon schrieb, was ist wenn der Kater allgemein was gegen Kinder hat und noch weitaus schlimmeres passiert?

      Bitte mehr Gedanken machen bevor man so harte Kommentare vom Stapel lässt und sich auch mal in die Lage der Threadstellerin versetzen... jeder der hier ist, liebt sein Tier und möchte nur das beste, dass sollten wir nicht vergessen :zustimm:!!!
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry: