Jetzt doch Kastration?

      Jetzt doch Kastration?

      Hallo ihr lieben

      Wir sind mal wieder in der überlegung, ob wir Ronja doch kastrieren oder nicht...

      Ronja war ja jetzt gerade das erste mal läufig...
      Wir haben insgesamt 5 Wochen mit der Läufigkeit ansich gekämpft und dann hat es nochmal 2 Wochen gedauert, bis wir Ronja wieder mit Rüden laufen lassen konnten, ohne das sie versucht haben aufzureiten...
      Das war für uns und Ronja eine extrem schwierige und anstregende Zeit.... Ronja war regelrecht eingeschüchtert und angenervt von den Rüden und ich auch...

      Zudem hat sie jetzt nach der Läufigkeit eine Gebärmutterentzündung und ist scheinträchtig.. Richtig mit starker Milchproduktion und allem. Seit eben baut sie auch noch ein Nest, also doch wieder Medikamente :rolleyes:

      Auch unsere Tierärztin rät mittlerweile zur Kastration, wobei sie uns auch nocheinmal auf alle Möglichen Komplikationen hingewiesen hat (Inkontinez, Gewichtszunahme). Sie rät gerade bei großen Hunden eher nicht zur Kastration, unterstüzt es bei uns aber auch...

      Jetzt habe ich für den siebten Dezember einen Termin ausgemacht, das sind noch vier Wochen, aber ich bin so unsicher...

      Ich will es ja nicht machen lassen, weil ich die Blutflecken die es vielleicht mal gibt nicht wegmachen will, sondern weil ich merke, das es meinen Hund wirklich Streßt... aber wird es danach besser?

      Und wenn ja, dann die Endoskopische?
      Das sind gute 500 Euro, die normale 300... Aber nach der Endoskopischen können die Hündinen wohl direkt wieder losstarten...

      Ach menno, ich weiß nicht so richtig was tun...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      RE: Jetzt doch Kastration?

      Hallo Puschel,

      wie wäre es denn dann nur die Gebärmutter rauszunehmen und NICHT die Eierstöcke?

      Dann wäre das Problem mit der Gebärmutterentzündung weg und deine Hündin bliebe hormonell eine "ganze" Hündin (wie meine Mutter ohne Gebärmutter :D).

      Wie das dann mit Geruch und Co. ist müsstest du aber die TA nochmal fragen, bluten wird sie dann ja nicht mehr können, aber evtl. riecht sie noch wenn der Hormonzyklus normal abläuft.

      Ich weiß, dass mittlerweile öfter auch die "Halbkastration" gemacht wird, also Gebärmutter und EIN Eierstock raus, da dürfte das mit nur Gebärmutter raus auch kein Problem sein.

      Frage doch da nochmal nach, weiß gar nicht warum Tierärzte dahingehend nicht mehr beraten, meiner schiebt dann das bleibende Krebsrisiko vor, warum er das so nicht macht. :rolleyes:

      Ciao Mimi
      ..........
      Ich würde den Termin nicht nach Kalender festlegen, sondern die Kastra dann ansetzen, wenn mir meine Maus wieder klar im Kopf erschiene.
      Dann würde ich zu allererst nen Hormonstatus machen lassen. Kastra nach Kalender wär mir zu heikel, gerade bei einer Hündin, bei der die Läufigkeit schon 5 Wochen dauerte.

      Die Gefahr, dass meine Hündin auf Dauer eher Trantüte bliebe, wie Foxi nach der Läufigkeit eine ist, wäre mir zu hoch...

      Teilkastra liest sich interessant!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,
      nur ganz kurz zum Thema.
      Unsere Surya war jetzt zweimal läufig und das erste Mal war wirklich viel heftiger als das zweite Mal.
      Sie war beim ersten Mal extrem durcheinander, hat stärker geblutet und war ziemlich durch den Wind.
      Fast wie Mädchen die das erste Mal ihre Periode bekommen.
      Sie war gleichzeitig auch schmusiger uns gegenüber und jede Läufigkeit hat sie erwachsener und selbstbewußter werden lassen.
      Beim der zweiten Läufigkeit war schon alles viel normaler für uns und für die Hündin. Sie schläft mehr während der Läufigkeit und geht aber genaus gerne mit raus wie sonst auch (man möchte ja Rüden begegnen). Jetzt warten wir auf die dritte Läufigkeit.
      Wegen dem Krebsrisiko würde ich meine Hündin nicht kastrieren lassen. Ich kann nicht alles rausschneiden lassen was eventuell krank werden könnte.
      Aus dem überängstlichen kleinen Mäuslein ist eine selbsbewußte Hündin geworden die sich längst nicht mehr alles gefallen läßt und schon garnicht von aufdringlichen Rüden vor denen sie früher Angst gehabt hat. Die Hormone haben doch noch mehr Sinn auser zum Welpen kriegen denke ich.
      Für mich persönlich wäre es jetzt ganz wichtig auf jeden Fall noch eine andere Tierarztmeinung zu hören.
      Oder für einen Zyklus lang die chemische Kastra zu machen bevor man endgültig entscheidet denn es kann dann nichts mehr rückgängig gemacht werden.
      Unsere Trainer hatte auch geraten die Hündin nach der Läufigkeit sehr stark zu beschäftigen damit sie garnicht auf die Idee kommt sich ein Nest zu bauen etc.

      Leibe Grüße

      Sukadeva mit Surya
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Huhu

      @ Mimi
      Ich werde unsere Tierärztin mal danach fragen...

      @ Tine
      Die Läufigkeit haben wir komplett hinter uns. Sie war ja vor 10 Wochen....
      Die vier Wochen bezogen sich eher dadrauf, das ich noch vier Wochen zum überlegen habe...

      @ Sukadeva
      Ronja war nach der Läufigkeit stark beschäftigt. Wir ja immer viel unterwegs und aktiv mit ihr...
      Sie hat ja auch erst begonnen Milch zu produzieren und dann ein Nest zu bauen...

      Ich habe mich jetzt allerdings mal mehr über die Chemische Kastration informiert und werde mal für nächste Woche einen Termin ausmachen bei unserer Tierärztin und mich mit ihr nochmal beraten...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Original von puschel1985
      @ Tine
      Die Läufigkeit haben wir komplett hinter uns. Sie war ja vor 10 Wochen....


      Darum ging es mir auch nicht.

      Du schreibst, dass sie fünf Wochen lang läufig war. Das ist ja unnormal lang. Die ist nun mit sicherheit noch nicht wieder im Anöstrus. Das würde ich per Hormonstatus sicher stellen, wenn ich meine Hündin kastrieren ließe. Den Eingriff würde ich ausschließlich dann machen lassen. Da deine Maus jedoch anders tickt, als die Lehrbücher und Kalender es vorschreiben, wollte ich lediglich den Hinweis geben, dass die Kastra ggf zum falschen Zeitpunkt gemacht werden könnte. Dies steigert die Auftretenswahrscheinlichkeit aller unerwünschten Nebenwirkungen...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Guten Morgen!

      Ok, das verstehe ich...
      Ich werde mal schauen, was meine Tierärztin mir alles noch sagt...

      Ich will sie eigentlich noch nicht kastrieren, sie ist noch so klein :sad:
      Also klein vom Kopf her und ich habe Angst, ihr das erwachsenwerden zu nehmen...

      Wäre das den mit der Chemischen Kastration auch so? Oder wird sie da "Klarer" im Kopf?

      Ach Mann...

      Liebe Grüße
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Falls Kastration, dann solltest Du, wie Mimi schon schrieb, unbedingt auf eine Halbkastration bei Deinem TA bestehen. Guckst Du hier:
      hamburger-fortbildungstage.de/2007/Kastration.html
      und hier:
      hamburger-fortbildungstage.de/…_der_Huendin_Teil_II.html

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hey ihr!

      Eigentlich wäre vom Hormonstatus her jetzt die passende Zeit zum kastrieren...
      Allerdings werde ich jetzt doch die nächste Läufigkeit abwarten...

      Wenn diese wieder so schlimm ist wie die letzte wird sie auf alle Fälle kastriert, wenn es nur halb so schlimm ist dann stehen wird das durch!
      :zustimm:

      Ich gebe es ehrlich zu, ich habe Angst, das die Kastration meinen Hund verändert....

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Ihr Lieben!

      So, wir stecken gerade in der zweiten Läufigkeit...

      Ronja hat schon Wochen vorher angezeigt, das es bald soweit sein wird, war sehr unruhig, hat viel gefiept hat nicht ordentlich mitgearbeitet und war komisch...

      Jetzt sind wir gerade in den Stehtagen und sie nervt :rolleyes: :lol:

      Bis jetzt ist es noch nicht so schlimm wie die ersten Läufigkeit, ich bin gespannt, wie es wird, wenn die eigentliche Läufigkeit vorbei ist, bzw. wie lange sie diese mal dauern wird....

      Mein Gefühl sagt mir, das es ihr nicht so schlecht geht wie beim letzten Mal...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo Ihr Lieben!

      Bei uns ist in den letzten Wochen viel passiert...

      Ronja wurde nach der Ansicht von zwei weiteren Tierärzten kastriert...
      Allerdings leider doch eine Vollkastration, da an beiden Eierstöcken Tumore waren :sad:

      Warum nimmt dieser Hund eigentlich alles mit, was es gibt??? :rolleyes:

      Ein großer Grund für die Kastration war, das wir uns kaum noch in die Nähe von Rüden wagen konnten, egal ob Läufig oder nicht...
      Jeder hing ihr am Po und sie schien dauerhaft sehr gut zu riechen :eh:
      Zusätzlich war auch nach der jetzt vierten Läufigkeit die Scheinschwangerschaft extrem schlimm inklusive Entzündung der Gebärmutter und der Milchleisten, starker Gewichtszunahme (wisst ihr wie beunruhigend es ist, wenn der Hund mal eben 4.7 kg zunimmt, ohne das man das Futter ändert :confused:) und aufälligem Unwohlsein..

      Im moment ist sie total überdreht, wie es wohl oft nach der Kastration vorkommt. (die ist jetzt 1.5 Wochen her). Fressen will sie auch nicht mehr wirklich... Das finde ich aber nicht so schlimm, da ich ja möglichst ihre Figur halten will :wink:
      Momentan ist sie eher zu schmal als zu dick, da haben wir etwas Karenzraum...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „puschel1985“ ()

      Original von puschel1985
      Zusätzlich war auch nach der jetzt vierten Läufigkeit die Scheinschwangerschaft extrem schlimm inklusive Entzündung der Gebärmutter und der Milchleisten, starker Gewichtszunahme (wisst ihr wie beunruhigend es ist, wenn der Hund mal eben 4.7 kg zunimmt, ohne das man das Futter ändert :confused:) und aufälligem Unwohlsein..

      lg


      ja ich kenn das war bei Saya auch so. die abstände zwischen den Läufigkeiten wurden immer kürzer. Innerhalb von 13 Monaten war sie 4 mal läufig. bei der letzten scheinschwangerschaft war ich sicher sie ist trächtig. die ist auseinandergegangen wie ne tonne

      hab sie auch kastrieren lassen, aber bei Saya war nix

      heftig das Tumore bei deiner waren, gut dass die raus sind und hoffentlich sind sie gutartig (habt ihr schon ein Histologieergebnis?)
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      ohja, die ganzen 1 1/2 Jahre davor hat sie nur mäßig pubertiert aber die zeit danach und auch jetzt teilweise noch denk ich manchmal ich dreh ihr den Hals um
      aer es wird langsam wieder besser^^

      ich drück dir dann mal die daumen =)
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D