Ronja muss abnehmen aber wie??

      Ronja muss abnehmen aber wie??

      Hallo Ihr lieben

      tja, wir barfen ja jetzt seit guten zwei Monaten und seitdem haben wir einen enormen Streß mit Ronjas Gewicht...

      Sie hat nicht wie von vielen vorrausgesagt am Anfang abgenommen, sondern direkt ordentlich zugelegt :sad:

      Wir haben die Menge von mehreren unabhängigen durchrechnen lassen und liegen für ihr Traumgewicht von 38kg immer bei ca. 600gr. Fleisch am Tag. Wir füttern nicht jeden Tag reines Muskelfleisch sondern an manchen auch fleischige Knochen an anderen Pansen oder Blättermagen.

      Zum Futter gibt es jeden Tag einen Eßlöffel Öl, 10gramm Gemüseflocken und 30gr. Reisflocken.

      Was sollten wir den jetzt machen, um sie wieder auf ein normales Gewicht zu bekommen?? Momentan sind wir bei 42.8kg. Sie ist nicht speckfett, aber eine deutliche Schicht über den Rippen ist zu spüren.

      Mehr Bewegung ist gut, aber wir machen zweimal die Woche Spielstunde auf dem Hundeplatz, einmal die Woche Beschäftgungskurs, jeden zweiten Tag kurze Agilityeinheit zuhause... Zudem ist sie den ganzen Tag draußen im Garten...

      Also, ich weiß wirklich nicht so richtig weiter...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Also ich gehe mal von mir selber aus.
      Hab auch ein paar Kilogramm zu viel und würde meinen dass man die normalen täglichen Gänge nicht mitrechnen darf um abzunehmen.
      Wie lange oder wie weit geht ihr denn täglich mit ihr Gassi?
      Das mit dem Garten würde ich nicht so sehr als Bewegung rechnen.
      Den kennt sie warscheinlich in und auswendig und hat sicher keine Lust, dort den ganzen Tag zu rennen.
      Wegen dem Futter werden sich sicher die Barfer noch melden.

      Grüßle Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Lass das Öl, die Gemüse- und Reisflocken weg. Für meinen Geschmack fütterst du viel zu viel KH und Fett.


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      So, jetzt hab ich mehr Zeit, also: erstmal ne Anrede :cool:

      Liebe Puschel :D ,

      das tägliche Zufüttern von Öl halte ich nur bei sehr schlanken Hunden für angemessen. Prinzipiell hast du ja Fettsäuren aus dem Fleisch, die reichen eigentlich. Zuführen sollte man 1-2 x wöchentlich ein Öl, welches viele Omega-3-Fettsäuren enthält, um ein "netteres" Verhältnis zw. den FS herzustellen. Wenn du einmal wöchentlich guten, bzw. frischen Fisch fütterst, halte ich das Zufüttern von Öl für fast völlig überflüssig.

      Kohlehydrate, bzw. Gemüse- oder Reisflocken sind so ne Sache. Eigentlich kann der Hund seine Energie komplett aus Fleisch ziehen. Umwandlungsprozesse machen es möglich, dass er kaum Kohlehydrate über die Nahrung aufnehmen MUSS. KANN er es jedoch, wenn er z.B. mit energiereichen Flocken zugefüttert wird, so KANN er Wohlstandspölsterchen bilden. Neigt er dazu, diese zu bilden, ist es eher ratsam, hierfür erst gar keinen Grundstock zu bieten. Sprich: Keine Flocken, wenig frisches Blattgemüse (Salat) oder mal ein Stück Gurke. Das langt.

      Ansonsten ist mageres Fleisch auch so ne Sache. Da darf ruhig ordentlich Knorpel oder sonstiges "Geschlönze" dranhängen. Macht die Sache "energieärmer", der Hund fühlt sich aber trotzdem satt. Ein Mix aus Blättermagen und Lunge ist für Dickerchen übrigens wunderbar.

      Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Huhu

      Tine, ja du hilfst weiter:)

      Das klingt sehr einleuchtend. Dann werden wir das Öl mal komplett weglassen in der nächsten Zeit und auch den Rest...

      Ronja bekommt ja nicht nur mageres Fleisch, ich achte aber schon drauf, das nicht unbedingt das dicke Fett dran ist. Zumindest nicht jeden Tag, so einmal in der Woche vielleicht schon. Wir füttern auch mal Euter oder ähnliches. Lunge frisst Ronja gar nicht, die wird ordentlich aussortiert...
      Blättermagen gibts morgen :D
      Aber was meinst du denn, wieviel sie gramm mäßig fressen dürfte?
      Sie soll wieder so runter auf 38kg...
      Aktiv ist sie, aber sie scheint ja sehr schnell anzusetzten...
      Fisch füttere ich übrigens einmal die Woche, meistens Sardinen oder Heringe im ganzen. Sollte ich trotzdem noch Omega 3 Öl geben?

      lg
      ps. dann werde ich mal auf dem Hundeplatz forschen gehen, wer noch Reisflocken gebrauchen kann.. Oder vielleicht unser Tierheim...
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      och puschel was willst du den für die reisflocken haben? ich hab hier 2 Hunde den ich verzweifelt versuche noch ein paar gramm auf die rippen zu zaubern
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      :oops: dafür nicht!

      500g ist schon okay. Da kriegen meine 30 kg Weibsen mehr. Die sind mit 600g dabei. Ich würd's wirklich mit energiearmem Fleisch und ohne KH und tägliche Öle versuchen...

      Wow, da bekommt die Maus ja Fischdelikatessen! Ich wünschte, meine verwöhnte Bande würde sowas fressen. Einmal wöchentlich kannst du ruhig ein Omega-3-FS reiches Öl zugeben, das macht den Kohl (oder die Ronja :D ) nicht fett.

      Abnehmen ist übrigens ein leidiges Thema, welches blöderweise viel Zeit in Aspruch nimmt. Also: Geduld!

      Viel Erfolg - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Huhu

      ich habe mit dem Fisch aber auch Glück, kaufe ihn im Großmarkt gleich beutelweise ein.
      Ronja hat mal Tage, da verweigert sie ihn auch, aber meistens haben wir glück :lol:
      Oder Madam wirklich einfach Hunger...

      Gestartet haben wir das ganze auch mit guten 750gr. Ich denke, wir werden wenn wir das Zielgewicht wieder haben auch wieder etwas steigern... Nicht, das ich irgendwann mal nen abgemagerten Hund habe :lol:

      Allerdings bin ich am überlegen, ob man Ronjas Stoffwechsel mal überprüfen lassen sollte, bzw. die Schilddrüse :think:
      Sie hat nämlich seit der reduzierung schon deutlich abgenommen...
      Oder ich habe wirklich einfach einen extrem guten Futterverwerter, aber bei ihren ganzen anderen Krankheiten die wir schon hatten horche ich immer etwas schnell auf...
      (Oder ich mache mich auch einfach schneller verrückt, das könnte es auch sein :whistle:)

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hi!

      Weder noch!
      Beim Fastentag fängt Ronja an Magensäure zu brechen und ist so extrem nervig, das es für uns alle nur eine Qual ist.

      Und bei nem vegetarischen Tag bin ich wieder beim Magensäure brechen, weil Ronja es nicht frisst.

      Zudem meinte unsere Tierärztin, das es nicht zwingend Notwendig ist..

      So und nun, warum fragst du??? :D :lol:

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Bei einem Hund der so und so abspecken muss würde ich das auf jeden Fall machen. Auch bei normalgewichtigen Hunden würde ich es befürworten.
      Entlastet die Entgiftungsorgane..

      Du kannst das ja auch einschleichen.
      Bisschen was in die Gemüsepampe reinrühren, was Sie mag?!
      Gegen das erbrechen reicht es ja meist, wenn Sie auch nur ein bisschen was bekommen..?! Und vom Nerven würde ich mich nicht abhalten lassen :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Muss ein bissi wiedersprechen :oops: ... geht sicherlich in Richtung "Glaubensfrage":

      Original von Wuselrudel
      Bei einem Hund der so und so abspecken muss würde ich das auf jeden Fall machen.

      Ich auf keinen Fall! Gerade, wenn keine regelmäßige Nahrung kommt, werden schnell Depots angelegt...Dickerchen profitieren in keinster Weise langdauernd von einer Nulldiät, die sporadisch abgehalten wird. Ein Fastentag ist für mich so eine Nulldiät.

      Auch bei normalgewichtigen Hunden würde ich es befürworten.
      Entlastet die Entgiftungsorgane..

      :think: Hhhhmmm, das sehe ich sehr kritisch. Eigentlich ist so ein Fastentag biologisch gesehen nicht notwendig, wenn ein Organismus anständig ernährt wird. Falls es so etwas wie "Schlacke" wirklich gibt, wird prinzipiell etwas benötigt, das diese nach außen trägt. Ich würde lieber gezielt Kräuter zufüttern, die mein Anliegen unterstützen. Bei einem symptomfreien Hund ist eigentlich in diese Richtung kaum Handlungsbedarf. Extreme in beide Richtungen, also Völlerei und Hungern, sind für einen Körper belastend!

      Einen Organismus, der zur Übersäuerung neigt, würde ich versuchen, in ein Gleichgewicht zu kriegen, und das erreiche ich durch Regelmäßigkeit. Carry ist auch so ne Übersäuerungskandidatin. Würde ich die einen Tag leer lassen, übersäuerte die im schlimmsten Fall so sehr, dass die Folge quasi ne leichte Gastritis wäre. Unnötig und schmerzhaft.

      Und vom Nerven würde ich mich nicht abhalten lassen :wink:
      Nem Hund mit Magenschleimhautentzündung das Fressen wieder schmackhaft zu machen, ist ne leidige Aufgabe, die beide Seiten nervt. Zu Recht! Bei wirklich unnötigen Prozeduren sollte man schon mal beide Augen zudrücken, und sich ruhig mal zu Recht "nicht nerven lassen"...

      :hug:

      Foxi bekommt zur Stärkung täglich Blütenpollen, oft in Kombination mit Propolis. An Tagen mit besonderer Belastung, z.B. Besuch der Hundewiese ( :rolleyes: ja, die ist schon sehr "belastet"), während der Läufigkeit, vor und auf Reisen und Ausflügen oder anderen vom Alltag abweichenden Ereignissen ist Obacht geboten. Dann gibt's auch vermehrt Honig! Derzeit bekommt sie eine Echinaceakur, die sie gut verträgt. Toitoitoi!

      Mal gucken, ob ich nen vegetarischen Tag noch durchsetzten kann...

      Wozu?

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Huhu!

      Weil ich dachte es wäre gut...
      Aber was du schreibt klingt auch einleuchtend..
      Ich sollte mich mehr auf meinen Bauch verlassen glaube ich,der sagt nämlich schon immer nein bei einem fressen freien Tag...

      Irgendwie manchmal doch etwas kompliziert...
      Wie kriegst du denn den Honig in die foxie?

      Lg
      :dance: :clap: :dance: :clap: