Was denn nun füttern?

      :oops: Ich habe da doch nochmal eine Frage.

      Wenn ich mir die Inhaltsangabe so durchlese:
      Fleisch (mind. 68% Pute) und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Magen), Karotten, geschälte Hirse, Mineralstoffe, Taurin

      (Macs Pute & Karotten 400gr.)

      Wieviel Muskelfleisch ist denn da nun drin? Bedeuten die 68% dass soviel Muskelfleisch drin ist, oder dass von dem enthaltenen Muskelfleisch 68% Pute sind.

      Thaifun-Rufus
      Bedeutet nur 68% von dem Fleisch nicht wieviel wirklich Fleisch drin ist.
      68% von x% Fleisch.
      Sieht nach viel aus aber zB. 68% Pute von 1% Fleisch ist nicht besonders viel. :wink: :eek:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo Gizmo-x,

      das habe ich mir fast gedacht. Also kann da eben so viel, oder wenig drin sein wie im Aldifutter, Whiskas und co. :think:

      Ich habe eine Email an Macs geschrieben und gefragt wieviel Muskelfleisch da denn nun drin ist und welche anderen Fleischsorten verwendet werden.
      Vielleicht finde ich ja auch noch die Produktionsstätte vom CachetSelect raus, dann frage ich mal was die so verarbeitej

      Gibt es ein Futter bei dem eine 50:50 oder 40:60 Verteilung von Muskelfleisch und Nebenerzeugnissen drin ist?

      Thaifun-Rufus
      Es haben schon viele an Macs geschrieben und es sind knapp 70% Fleisch drinne. Und 10% Nebenerzeugnisse. Hier mal eine Antwort von Macs bezüglich ihrem Futter:


      vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Wir lassen unsere Mac´s Produkte für Katzen und Hunde nach unserer eigenen Rezeptur von einem deutschen Schlachtbetrieb nur eigens für uns herstellen.
      Die Fleisch- bzw. Fischanteile sind sehr hoch und liegen in der Regel über 70% an schlachtfrischen Rohstoffen.
      Als tierische Nebenprodukte werden je nach Varietät Herz, Leber, Lunge, Muskelfleisch, Pansen und Euter bis zu einem Anteil von 10% verwendet.

      Es werden keine Konservierungsstoffe, Aromastoffe, Farbstoffe und Bindemittel zugesetzt, da wir kein schnittfestes Wasser produzieren wollen.
      Es ist ferner kein Soja und Weizen enthalten. Verwendet werden je nach Varietät Naturreis (Nudeln und Kartoffeln bei MAC´s Hund) Der Naturreis bindet die Feuchtigkeit in der Dose.

      - Hochdosiertes Taurin zur Unterstützung der lebenswichtigen Körperfunktionen,
      - reduzierter Magnesiumgehalt zur Verhinderung von Harngries,
      - moderater Fett- und Natriumgehalt zur Entlastung des Herzens sowie
      - ein hoher Rohfaseranteil zur Regulierung der Verdauung sind weitere nennenswerte Vorteile der MAC´s Produkte.

      Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben

      Darum wird Macs eigentlich für gut befunden. Gerade auch weil sie genau erklären was für Nebenerzeugnisse genutzt werden.

      Zum Beispiel Macs Pute und Reis:
      Fleisch (mind. 45% Pute, mind. 25% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Magen, Leber), Getreide (Naturreis 2%), Mineralstoffe, Taurin

      Tierische Nebenerzeugnisse, die verwendet werden, sind:
      vom Rind: Herz, Leber, Lunge, Pansen, Nieren, Euter
      von Geflügel und Pute: Herz, Leber, Magen, Fleischabschnitte
      vom Lamm: Herz, Leber, Lunge, Pansen

      In Schulnoten würde ich ihm eine 2 geben. genau wie Grau etc
      Tiger Cat, Auenland, Petnatur bekommen von mir die 1 weil sie kein Reis drin haben ( 70% Fleisch + Nebenerzeugnisse )
      Lux eine 3. Die haben 58% Fleischanteil.

      Ich gebe 70-80 Euro für beide Katzen aus.
      Bitte, gern geschehen. :wink:
      Das Cachet Select von Alsi Süd was du füttern möchtest ist doch das Gegenstück zu dem Lux vom Aldi Nord, oder irre ich mich da? Hieß früher Shah?
      Schreib mir bitte mal die genaue Zusammensetzung auf. :wink:
      Habe gelesen das dort leider in den 400g Dosen mitlerweile wieder Zucker drin ist und nur die 200g Schälchen und Tütchen die gleiche Quali haben wie bei uns das Lux von dem ich schrieb. Wie viel zahlst du denn dann dafür?
      Ich meine die 415g Dose für 49 Cent ( sorry hatte davor 55 Cent geschrieben und war falsch) bei uns ist da doch bestimmt wesentlich billiger als wenn man 200g kaufen muss. Ist natürlich ein großer Nachteil für dich, weil ich das Zeug palettenweise kaufe und dadurch das teure Futter wie Tiger Cat, Petnatur etc ausgleiche.
      So nach dem Motto:
      Macs ist das Grundfutter, Tiger cat, Petnatur das "wirklich hochwertige" und Lux ( immerhin noch echt in Ordnung) der billige Füllstoff für die restlichen Tage damit ich in meinem Limit bleibe.
      Carny mögen meine beiden nicht und ich bin auch kein Freund davon, weil mir dort einfach zu viel Rindfleich und kaum etwas anderes drin ist. Halt ein gutes Mittelklassenfutter. Etwas schlechter als Macs würde ich behaupten. Halt auch, weil sie die Nebenerzeugnisse nicht vernünftig deklarieren und ich nicht ganz genau weiß wie viel nun hochwertiges Fleisch ist und wie viel nur Nebenerzeugnis.
      Ach und Whiskas, Felix und Co schreiben auch das sie einen hohen Fleischanteil haben, aber das meiste davon sind die Nebenerzeugnisse. Man weiß lediglich das bei z.b Whiskas Huhn dann 4 % Hund drin sind. Der Rest Fleisch? Keine Ahnung. Wie viel % Nebenerzeugnisse? Keine Ahnung. Zucker etc drin? Na klar. Also: Ab in die Tonne. Nur teuer und keine Qualität.
      Cashet (Shah) sind die 200 g Dosen (0,35 €) , die 100 g Schälchen und die 400 g Dosen enthalten Zucker so mein letzter Stand.

      Von Auenland gibt es auch Futtersorten, die Dinkel, Gerste oder Reis enthalten, da muss man ein bisschen auf die Zusammensetzung schauen.

      Herz und Magen gilt im Endeffekt auch als Muskelfleisch.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja, für 2 Katzen.
      Warum?
      Natürlich mit den kleinen Leckerlie für zwischendurch. Also Fleisch, mal ne Dose Tunfisch, Hüttenkäse. So ein paar Brocken frisches Rindergulasch (kostet auch über einen Euro etc)
      Meine beiden wiegen zwischen 5 und 5.5 Kilo ( sind aber auf keinen Fall zu dick sondern einfach nur groß...Perser Mix eben) und bekommen nur Nassfutter. Wenn so eine 400g Dose über einen Euro kostet dann kommt man locker auf den Preis.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      So, heute war ich endlich im Aldi.

      Also, ich habe alle Dosen von CachetSelect gekauft. In den Beutelchen ist zwar auch kein Zucker, aber "pflanzliche Nebenerzeugnisse", in den 100gr Schälchen (0,25 cent) ist teilweise Zucker und eben auch pflanzliche Nebenerzeugnisse. In den großen DOsen 400gr zu 0,35 ist Zucker...

      Nun aber zu den kleinen Dosen:

      Sorte: Geflügel und Ente (in Gelee)

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 58 %; mind 4% Geflügel, mind 4% Ente), Öle + Fette, Mineralstoffe.

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%

      Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E 20mg/kg, Taurin 220mg/kg. Mit Konservierungsstoff (EG-Zusatzstoff)


      Sorte: Rind und Huhn

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60 %; mind 4% Rind, mind 4% Huhn), Öle + Fette, Mineralstoffe.

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2%, Rohfett 6,0%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 80,0%

      Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E 20mg/kg, Taurin 220mg/kg.


      Sorte: Drei Sorten Fleisch

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 58 %; von drei Sorten Fleisch mind jeweils 4%), Öle + Fette, Mineralstoffe.

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%

      Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E 20mg/kg, Taurin 220mg/kg.


      Sorte: Wild und Leber

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60 %; mind 4% Wild, mind 4% Leber), Öle + Fette, Mineralstoffe.

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,2%, Rohfett 6,0%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 80,0%

      Zusatzstoffe: Vitamin A 2.000 IE/kg, Vitamin D3 200 IE/kg, Vitamin E 20mg/kg, Taurin 220mg/kg.


      Fütterungsempfehlung ist bei jeder für eine ca 4-5kg schwere Katze 1,5 Dosen am Tag auf mindestens zwei Mahlzeiten aufgeteilt.


      Also für mich klingt das passabel bei dem Preis. Wäre halt schön wenn sie bei den Fleischsorten etwas ausführlicher und genauer sagen würden um was es sich denn nun handelt. Ich habe an Aldi geschrieben und gefragt was sonst so drin ist. Meine Anfrage wurde an den Abfüller weitergeleitet. Ich werde dann berichten wenn ich etwas genaueres erfahre.

      Wie schlimm sind denn die Konservierungsstoffe bei der einen Sorte?

      Ob er es frisst weiß ich noch nicht, aber bisher hat er die Probepackungen verschlungen, Select Gold eingeatmet und fand Carny super. Er scheint noch nicht so wählerisch zu sein, sondern nimmt einfach alles was in den Napf kommt. Zur Zeit bekommt er 200gr Dosenfutter und über Nacht und wenn sein Napf bevor ich auf die Arbeit gehe fast leer ist noch Trofu.

      Thaifun-Rufus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Dass zu dem Preis nicht gerade hochwertiges Fleisch in den Dosen ist, ist klar. Dennoch ist das Produkt die günstigste mehr oder weniger akzeptable Alternative zum minderwertigen Billigfutter, weil eben zumindest relativ viele fleischlichen Bestandteile enthalten sind und kein Zucker.

      Aber bin gespannt, was der Hersteller vermeldet.

      EG-Zusatzstoffe sollten nicht im Futter sein.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Ernährung

      Hallo Leute,
      ja,das mit dem Futter ist so eine Sache. Wenn jemand sein Tier wirklich gesund ernähren will, sollte er auf folgendes schauen. Vorab eine Sache: Hunde- und Katzen sind Fleischfresser, das ist klar, oder?
      Also ist entscheidend, wieviel Fleisch drinnen ist und wie die Qualität ist.
      In herkömml. Dosen sind 4-8% das ist lächerlich. Dann kommen noch der Rest v. über 90% dazu: pflanzl. und tier. Nebenerzeugnisse, und die sind eine Katastrophe. Das ist reiner Müll.
      Wenn ich höre, dass Hunde Trockenfutter fressen,noch dazu ausschließlich, dann stellen sich meine Haare auf. Die Tiere nehmen alles Wichtige wie Vit., Co-Enzyme,.... aus dem Zellwasser d. Fleisches auf. Wo ist das im rockenfutter? Glaubt Ihr im Ernst, dass da Fleisch , Fett,.... in natürl. Form drin sind. So ein Sack hält Monate, auch wenn er offen ist. Da wird nichts ranzig, schimmlig,.... Habt Ihr Euch schon mal gefragt,warum? Hunde sollen ab und zu was nagen,o.k. aber doch kein Trockenfutter, da sind allein 40-60 % Kohlenhydrate drin. Der Hund benötigt nur 4%!!! Drum sind die meisten Hunde zu fett und haaren das ganze Jahr. (weil sie über die Haut entgiften!) Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit d, Tierernährung, unglaublich was sich da abspielt. Mit welchen Tricks gearbeitet wird, und womit Geld gemacht wird.

      Bitte Hände weg v. tier. oder pflanzl. Neben erzeugnissen. Ist leider nichts gutes. Darauf schauen, was alles deklariert ist. Gibt echt gutes Futter, auch o. Nebenerz. mit hohem Fleischanteil.(und das sogar biologisch!)
      Das ist übrigens ein weitverbreiteter Irrtum - die 4% die auf der Dose deklariert sind ist nur der Anteil an der "geschmackgebenden" (haha) Sorte Fleisch. Da ist schon mehr Fleisch insgesamt drin, aber z.B. in Kaninchen nur 4% Kaninchen, etc. etc. Die Gesamtmenge an Fleisch kann man so nicht feststellen.

      Macht das Ganze aber auch nicht besser. :whistle:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Tierische Nebenerzeugnisse zu denen z. B. auch Innereien zählen dürfen im Futter durchaus enthalten sein. Eine Maus besteht auch nicht nur aus Muskelfleisch. Sollten aber natürlich nicht den Großteil ausmachen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also bei der Frage was denn in den Napf kommen soll, hat sich nun insofern etwas getan, als dass Rufus nun Nassfutter bevorzugt. Trockenfutter nimmt er nur noch als "Topping" an, also über das Nassfutter vereinzelt gestreut. Sobald nur Trockenfutter im Napf ist verschmäht er es vollkommen, einen Tag lang hatte ich es ausprobiert ob er nicht doch dran geht, aber dann konnte ich nicht mehr, er hatte tierisch Hunger und ging nicht dran.

      Jetzt haben wir also die Toppinglösung und sollte, sich mein Bruder nächstes Jahr wirklich auch eine Katze holen (er will wahrscheinlich nur trocken füttern) bekommt er ein Paket von mir.

      Meine ANfragen bei den verschiedenen Futterfirmen hat nämlich 2Kg Trockenfutter gebracht und 600gr Nassfuter :D

      Thaifun-Rufus
      So, der Speiseplan wurde erweitert.

      Bisher gabs ja nur hin und wieder ein Brocken Fleisch und Eigelb (roh, da er das gekochte quer durch die WOhnung verteilt hatte)

      Gestern gab es dann das erste Mal Thunfisch. Ich sag euch, da ist der dermaßen drauf abgegangen, ich glaube er ist schon süchtig.

      Heute gabs Quark (mit ein bisschen Thunfischsaft verrührt :wink: ) Fand Rufus auch wunderbar.

      Thaifun-Rufus (mit dickem Bauch)

      Ach ja, ehe ich es vergesse. Er istt relativ wenig, finde ich. Also, er firsst geringfügig mehr als 200gr Doesenfutter. Er bekommt jeden Tag einen cm von der Kittenpaste und etwas von der Leberwurst. 1-2 Mal die Woche Eigelb und ab jetzt hin und wieder Quark und auch mal Thunfisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()

      Ein Eigelb pro Woche reicht (Vit. A). Thunfisch bitte nicht so oft geben, gibt Probleme, wenn er wirklich auf den Geschmack kommt und nichts anderes mehr fressen will.

      Wie alt ist er jetzt?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo zusammen,

      nachdem ich hier schon soviel über Ernährung gelesen habe und das alles so gut fand, musste ich mich direkt mal anmelden :wink:
      Davor bin ich allerdings direkt losgedüst und habe Whiskas, was ich bis dahin meinen beiden süßen Miezen gefüttert habe, direkt im Regal stehen lassen!

      Die letzten Tage haben sie daher Select Gold bekommen, die nächsten Tage werde ich bzw. wir dann mal Schmusy testen.

      Seitdem zeigen meine Miezen ein ähnliches Verhalten wie bei Thaifun-Rufus. TroFu wird eigentlich komplett verschmäht.


      Nun sprach ich kürzlich mit Bekannten. Und die füttern ihren Miezen fast ausschließlich TroFu und nur gelegentlich Nass. Angeblich sei das so vom Tierarzt empfohlen. TroFu wäre ja so gut gegen Zahnstein.
      Im oben angepinnten Thread zu Katzenfutter steht ja nunmal das glatte Gegenteil. Meine Recherchen im Internet bestätigen auch, was hier im Forum schon steht.
      Ich hab mich auf keine Grundsatzdiskussion eingelassen. Was mich nur wundert, dass sogar der Tierarzt so die Fütterungsempfehlung gegeben hat... und dass die Fütterungsempfehlung so absolut gar nicht hinterfragt wird :D