Meine katze lässt mich nicht schlafen

      hachja..der liebe Schlaf..
      ich hab meine kleine lilly jetz knapp über zwei monate. in der Zeit hatte ich 2 wochen drin, wo sie der meinung war mich halb 3 nachts aus dem bett zu werfen. Da ich aber vorher viel im I-net recherchiert hat, wusste ich das man das ignorieren sollte. also war das schnell erledigt. mittlerweile haben wir uns auf 6- 7 geeinigt. da muss ich meistens eh raus..und die anderen tage kriegt sie ihr futter und ich penn danach einfach weiter.. :biggrin: alles in allem..ja man brauch ne menge geduld und ignorieren ist echt nich einfach.. sie is ja so süß ... :dance:
      Ich kann mich nicht erinnern, mal etwas vergessen zu haben :rolleyes:
      Original von prinzessin22589
      Da ist ja nun jederselber Schuld wenn er sich von seinen Tieren erziehen läßt. .


      Harte Worte, prinzessin :wink:
      aber ich würde mich mal dafür interessieren, wer das noch so durchzieht und Erfolg hat. Also bei mir klappt das einwandfrei und ich hab auch schon aus dem Bekanntenkreis gesagt bekommen, dass sie das kaum glauben können. Futter gibts erst, wenn Dosine aufsteht - die arbeitet nämlich fürs Futter und hat dann auch ein Recht auf Ausschlafen an freien Tagen :zustimm: :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich muss *Minnie* Recht geben.

      Wir hatten diesen Kampf ganz zu Anfang auch, aber mittlerweile schlafen meine Katzen nachts ganz brav und sind (fast) immer solange ruhig bis wir aufstehen.

      Ohne meine Ohropax kann ich aber auch nicht mehr *hihi* Und es gibt auch so unglaublich laute Wecker, die einen selbst durch Ohropax senkrecht im Bett stehen lassen. Meinen gabs für 10€ im Kaufhof.

      Also viel Glück weiterhin :dance:
      Kommt es nicht ein bißchen auf die Katze an? Unsere vier lassen uns auch mittlerweile am WE schlafen, obwohl wir unter der Woche um 5.30 Uhr füttern. Allerdings gab es auch andere Zeiten. Als unser Heinrich noch klein war, hat er auch Terror gemacht, wenn er hunger hatte - egal zu welcher Uhrzeit. Und wenn wir nicht aufgestanden sind, wurde gepieselt - in unser Bett, vors Bett oder irgendwo anders. Wir haben am Anfang auch die "wir-ignorieren-ihn-Theorie" durchgezogen. Allderdings habe ich das tagliche Betten beziehen und Matrazen waschen usw. doch anstrengender empfungen, als kurz aufzustehen und ihn zu füttern.

      Um auf die Eingangsfrage zurück zukommen... Ich denke, Du musst erst einmal herausfinden, was die Katze will. Ist ihr langweilig, hat sie hunger, oder, oder, oder... Dann kann man gezielt überlegen, was Du machen kannst.

      lg
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      Original von Denima
      Es gibt ne einfache, aber effektive Lösung: Schlafzimmertür zu und gut ist :evil:


      Ich entschuldige mich schon jetzt für die kommende Ansage: :D

      1. Haben wir keine Türen im Haus - außer die Eingangstüre und Badezimmertüre :whistle:

      2. Er hat auch - wie geschrieben - überall hingepieselt.
      (Was nützt mir da ne Türe im Schlafzimmer?) :think:

      3. Sag mal, denkst Du das wir blöd sind? :silenced:

      Nix für ungut.... Aber manchmal erscheinen die Dinge einfacher, als sie sind ...
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ilsebil“ ()

      Original von Ilsebil

      Ich entschuldige mich schon jetzt für die kommende Ansage: :D

      1. Haben wir keine Türen im Haus - außer die Eingangstüre und Badezimmertüre :whistle:

      2. Er hat auch - wie geschrieben - überall hingepieselt.
      (Was nützt mir da ne Türe im Schlafzimmer?) :think:

      3. Sag mal, denkst Du das wir blöd sind? :silenced:

      Nix für ungut.... Aber manchmal erscheinen die Dinge einfacher, als sie sind ...


      Zu 1. Wohnt ihr in einem Wohnmobil? :D

      Zu 2. Wenigstens würde er dann nicht mehr aufs Bett pieseln ... :rolleyes:

      Zu 3. Nee, nicht wirklich .... :eh:

      Auch nix für ungut ... aber manchmal machen einige aus ner Mücke nen Elefanten ^^
      Muss Skandalette beipflichten.

      Und damit sind tatsächlich beide Seiten gemeint, denn die Gegebenheiten von Ilsebils Wohnung kann auch Denima nicht automatisch kennen. (Übrigens haben wir auch nur zwei Türen :think: ).

      Wir stehen konsequent nicht auf wenn die Katzen quengeln, also haben sie es sich abgewöhnt. Ich bekenne mich allerdings dazu dass wir eine Mischernährung eingeführt haben. Größtenteils NaFu, dazu aber immer auch TroFu. Schließlich ist man nicht jeden Tag um die gleiche Zeit wach und abends auch nicht immer pünktlich auf die Sekunde zuhause.

      Dadurch können die zwei Stunden die man am WE mal länger schläft oder mal abends weg ist locker überbrückt werden ohne dass die Katzen direkt Hungers sterben. Abends sind die da übrigens deutlich penetranter und sitzen um 17:59 gesammelt mit vorwurfsvollem Blick in der Küche.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Skandalette: Als gezicke würde ich meinen Beitrag jetzt nicht unbedingt sehen. Aber gut, das ist Ansichtsache... Unsachlich ist sicherlich die letzte Frage, da gebe ich Dir recht...

      @ Denima: Dein letzter Beitrag ist sehr unreflektiert und eigentlich peinlich.

      Für mich ich hiermit die Kommunikation mit Denima beendet.
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      Original von Denima
      Es gibt ne einfache, aber effektive Lösung: Schlafzimmertür zu und gut ist :evil:


      Wenn die Katze brav vor der Tür sitzen bleibt, dann ja. Wenn sie aber vor der Tür krawallt, dann hilft nur weiteres Durchhalten. Je nach Katze muss man sogar die Tür sichern, sonst öffnet sie die einfach.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Ilsebil
      Für mich ich hiermit die Kommunikation mit Denima beendet.


      Darum möchte ich jetzt auch wirklich konsequent bitten. :confused:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ach wir haben eigentlich nur die Küchentür, die wir zumachen können, und nein wie wohnen nicht in einem Wohnmobil. Die Türen sind bei uns einfach noch nicht abgeschliffen.

      Was das Thema hier betrifft, so würde ich sagen sollte das jeder mit sich selber ausmachen, ob man aufstehen will oder ob es einen zu Tode nervt. Dazu würde ich auch sagen, dass es auf die Katze/den Kater ankommt, ob man die Masche mit dem Ignorieren durchziehen kann. Ich hatte auch schonmal über die Variante mit dem TroFu nachgedachtm aber da ich von TroFu generell absolut gar nichts halte, kommt das für mich nicht in Frage.

      Auch wenn es mich am Anfang gestört hat, dass er so rumjault, muss ich dazu sagen, dass ich ihn ganz schwer ignorieren kann. Dafür ist mein Herz einfach zu weich, würde ich mal sagen. Wenn er mit seinem herzzerreißenden Gejaule anfängt, dann hat er meistens schon gewonnen.
      Ich stehe dann eben auf, geb ihm sein Futter und gut ist.

      Allerdings hab ich glaube ich einen sehr verwöhnten kater aus ihm gemacht. Er besteht darauf, dass man kurz darauf sein Häufchen weg macht und dazu etwas sagt. Er wartet schon an der Badezimmerschwelle wenn er gefressen hat. wenn man sich dann wieder ins Bett legt, dann geht das Theater einfach weiter.
      Wenn er dann ganz super drauf ist, dann möchte er nach seiner Toilette auch gerne spielen und zeigt einem ganz genau, was ich machen soll und womit er spielen will-

      Geschlossene Türen bringen auch nicht bei jedem etwas. Munkey ist so weit, dass er die Türen aufmacht. Er springt hoch an die Türklinke und nach ein oder zwei Versuchen hat er die Tür auf.

      Meistens lege ich mich wieder hin und spiele im Bett mit ihm bis er erschöpft ist und dann pennen wir alle weiter.

      Ich mag ein Sklave meiner eigenen Katze sein, aber ich habe mir die beiden geholt um ihnen ein schönes Leben zu gestalten. ich stehe dazu ^^
      Das mit dem Tür zumachen is auch gar nich so einfach. Sobald ich frühs meine Luna (Toni schläft bis wir aufstehen) aus dem Schlafzimmer werf fangen sie beide an an der Tür zu kratzen.

      Die haben auch kein Problem damit mal ne Stunde oder länger zu kratzen. Das is echt übel. Solang kann ich nich konsequent sein. Also lass ich sie dann wieder rein.

      Ich hab aber seit kurzem eine neue Methode für mich entdeckt. Sobald Luna kommt und will mich nerven nehm ich sie und werf sie aus dem Bett. Also ich würd ihr niemals weh tun aber sie merkt dass ichs ernst mein. Das mach ich morgens 3-4 mal und schon hab ich wieder meine Ruhe. Ich hoff ja dass sie es bald kapiert hat und uns schlafen lässt.