Wie lange können Katzen alleine sein?

      Sehr gut geschrieben. Stimme dir 100%ig zu.
      Ich finde es auch unmöglich wenn Leute nicht mal bereit dazu sind ihrem Haustier wenigstens die Minimalbedingungen zu bieten.... :sick:

      Eine Katze braucht nun einmal mehrer Malzeiten pro Tag
      ( freilbenden Katzen fangen täglich nicht nur eine sondern mehrere Mäuse/ der Körper einer Katze ist darum auch eher auf mehrer kleine Zischenmahlzeiten eingerichtet als auf eine Große )
      Und jede Katze möchte halt auch eine saubere Toilette haben. Genau wie wir Menschen ekeln sich Katzen nämlich vor dem Geruch ihrer Hinterlassenschaften, verbuddeln sie und gehen Orten an denen noch der Geruch ihrer Exkremente zu riechen ist aus dem Weg.
      Ich finde es darum eine Zumutung für die Katze sie länger als ein paar Stunden alleine zu lassen und sie damit zu zwingen "altes/abgestandenes" Futter zu fressen oder auf ein bereits mehrmals benutzte Kaklo zu gehen etc. Aber natürlich gewöhnt sich die Katze daran. Genau wie sich Kinder daran gewöhnen muffige alte Kornflakes zu futtern und in einem Saustall ( samt dreckiger Toilette ) zu leben.
      Des weiteren besitzen Katzen ein sehr gut entwickeltes Sozialverhalten. Sie haben eine komplexe Mimik, Gestik und Stimme und wollen diese auch einsetzen. Darum der Artgenosse. Aber auch dann müssen Wohnungskatzen beschäftigt bzw bespaßt werden wenn sie geistig und seelisch nicht verkümmern sollen.
      Und aus all diesen Gründen kann man einfach keine Katze 2-3 Tage am Stück ohne irgendeine Art von Aufsicht alleine lassen. Eine 10 minütige Kontrolle morgens und abends würde die Sache schon ganz anders aussehen lassen....

      Und wegen dem Futter solltest du dich einfach mal genau informieren. Viele Leute wissen einfach nicht was sie da tun...
      Jeder weiß dass Big Mac und Co nicht gesund sind, aber sich mit der Ernährung der Katze auseinander zu setzen fällt nur wenigen ein. Statt dessen wird munter dass gemacht was alle anderen auch schon gemacht haben. Wird schon richtig sein............ :rolleyes:
      Hallo,

      Ich habe einfach festgestellt dass zwischen Theorie und Praxis Welten liegen. Das mit dem Futter wusste ich einfach nicht und alle meinen Bekannten und die meisten Tierärzte wohl auch nicht, denn ich kenne einen Fall wo der Tierarzt meinte es wäre ok die Katze nur mit Trockenfutter zu füttern.

      Ich könnte gutes Futter bieten, die rchtige Ausstattung, Tierarztbesuche wenn nötig, Zeit und gesicherten Ausgang.
      In meiner Abwesenheit, ist es aber absolut unmöglich jemanden zu finden, der morgens und abends nach den Tieren sieht. Eine Pension wäre für mich auch kein Problem, aber das ist für die Katzen ja nicht in Ordnung. Jetzt ist die Frage also ob eine Pension sich trotzdem mit meinem Gewissen vereinbaren lässt, da das ja eine Zumutung für die Katzen ist, oder aber ob ich ganz auf ein Haustier verzichte. Ich habe mich da noch nicht entschieden, da ich von Bekannten weiss, dass es bei ihnen zumindest, ganz gut klappt.

      LG,
      Mayria
      TA sind ja auch Ärzte und haben mit der Ernährung von Katzen eigentlich nicht gerade viel am Hut sondern eher mit den Krankheiten die sie bekommen. Die meisten informieren sich aber freiwillig bei sogenannten Futtermittelseminaren. Und die werden meistens von d
      er jeweiligen Firma veranstaltet. Die dann natürlich ihr Futter in den Himmel loben....
      Oder warum wohl verkaufen fast alle TA Hills und Royal Canin?

      Wenn es nur an der Betreuung liegt, dann wird sich da doch wohl irgendwie etwas machen lassen... :confused:
      Oder sind deine Nachbarn wirklich so verbohrt?
      Wenn eine Pension wirklich unumgänglich ist, würde ich mein Entscheidung davon abhängig machen, ob es bei euch in der Nähe überhaupt eine vernünftige und zuverlässige Katzenpension gibt. Dass heißt für mich: Die Pension nimmt grundsätzlich nur regelmäßig geimpfte und gerade frisch entwurmte und entflohte Katzen auf. ( Bescheinigung vom TA ) So ist die Gefahr geringer, dass deine zukünftigen Katzen sich dort Würmer, Flöhe, Giardien oder sogar Katzenschnupfen/seuche, FIV, Leukose etc einfangen. Denn deine Tiere werden wahrscheinlich in der Zeit alleine schon durch deine Abwesenheit und die räumliche Umstellung erstmal etwas gestresst sein und sind dementsprechend anfällig für Krankheiten...
      Außerdem sollten deine Katzen zwar möglichst zusammen, aber getrennt von allen anderen Katzen untergebracht werden.
      Und nach ein paar Mal sollten sie die Pension ja dann auch kennen.
      Sie werden sich also irgendwann daran gewöhnen...

      Kannst du denn sonst die tägliche Pflege gewährleisten? ( jeden Tag Zeit zum Klo säubern, mehrmaligem füttern, beschäftigen, spielen und kuscheln ) Ab und an 2 Stunden verspätetes Fütter ist jetzt nicht so tragisch. Wohl aber wenn sie den ganzen Tag alleine sind und du auch nach Feierabend nicht mal ne halbe Stunde Zeit zum kuscheln und spielen hast..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Hallo,

      Der Rest ist kein Problem. Wenn ich mich für ein Tier entscheide, weiss ich dass ich mich auch drum kümmern werde. Deshalb mache ich mir ja vorher so viele Gedanken :) Zuhause hatten wir auch immer eine Katze und um die habe ich mich auch (mit)gekümmert d.h. ich habe schon ein bisschen ein Ahnung was da auf mich zu kommt.

      Ich habe mal ein bisschen gegoogelt. Bei mir in der Gegend gibt's 2 Tierpensionen mit Webseite. Die erste bietet 16m2 für 10 Katzen und bei der 2ten funktioniert die Webseite gerade nicht. Ich müsste mir die sowieso vorher perönlich mal anschauen.

      LG,
      Mayria
      Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst. Das schonmal vorweg.

      Ich finde aber, dass man sich nur ein Tier anschaffen sollte, egal welches wenn man genügend Zeit dazu hat und nicht unter Zwang. Das Hin und Her in Pensionen und wieder zurück ist immer Stress für Katzen und wenn man bedenkt, dass sich kein Mensch dabei wohlfühlen würde immer von A nach B geschickt wird, dann finde ich sollte es auch für eine Katze nicht in Betracht kommen. Was das TroFU angeht, da sind wir uns glaube ich alle einer Meinung.

      Warte doch noch ein bisschen mit dem Katzenwunsch und erfülle dir diesen wenn du wirklich genug Zeit hast.

      Eine Katze liebt ihr zuhause und auch die Umgebung.

      Wie oft soll deine Katze denn in die Pension wenn ich fragen darf? Hast du dann auch die Zeit, die immer hin und her zu transportieren?

      Ich finde unter den gegeben Umständen solltest du mit einer Katze noch warten
      Die TSin muss alle 3-6 Monate beruflich für 2-3 Tage vereisen. D.H die Katzen wäre höchstens alle 3 Monate für 3 Tage in der Pension. Also 12 Tage im Jahr. Wenn die Katzen von klein auf daran gewöhnt werden, glaube ich nicht dass die Katzen damit Schwierigkeiten hätten, denn für die Katzen gehört dass dann praktisch von klein auf zu ihrem Alltag dazu. Bin mir fast sicher, dass die spätestens nach dem 3 Mal die Pension gut kennen und sich fast wie Zuhause fühlen. Allerdings nur wenn die Pension vernünftig ist...
      @Mayria
      Die erste Pension kannst du jetzt schon abharken. 16m2 für 10 Katzen? Da werden dann also alle Katzen einfach zusammen in einen Raum gesperrt...
      Wird deinen Katzen mit Sicherheit nicht so toll gefallen wenn sie Zuhause nur zu zweit sind und ihre Ruhe haben und dann aufeinmal mit 8 fremden Katzen auskommen sollen. Bin gespannt ob du da überhaupt deine Katzen ohne Kratzer und Kerben in den Ohren wiederbekommen würdest....
      ich hatte bis vor kurzem noch die situation, das ich meinen kater alle zwei wochen 1 1/2 stunden mit dem zug und dem bus mit zu meinem ex genommen hab, er hat drei katzen, unter anderem den bruder von meinem kater. da mein ex inzwischen in frankfurt in der woche ist und die katzen zwischen dem Saarland und NRW hin un hertingeln ist das nciht mehr so häufig gewesen, jetzt, wo wir getrennt sind leider gar nicht mehr... :cry: aber mienem kater hat es nichts gemacht. Ihm tat das ganz gut, zumindest sich alle zwei wochen über drei tage mal mit seinen artgenossen austoben zu können.

      Wenn die Katzen es gewohnt sind regelmäßig in eine Tierpension zu gehen ist das denk ich durchaus vertretbar. wichtig ist nur, dass die Pension wirklich GUT ist... =)
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Ich bin relativ sicher dass ein paar Tage Katzenpension pro Jahr nicht das Ende der Welt bedeuten werden. Solange der Rest stimmt. :wink: Schön dass Du Dir vorher Gedanken machst und nicht erst später. Wir sind auch nicht 24/7 daheim. Man muss schauen dass man das rechte Maß findet und sehen was die eigenen Möglichkeiten hergeben - jemand anders kann da keine Entscheidung treffen. :wink:

      Wir persönlich sind in der bequemen Situation dass sich immer jemand kümmern kann, zumindest zweimal täglich und meist ist auch zwischendurch wer da. Katzenliebe Nachbarin und Schwiegermum sind in der Hinsicht schon unschlagbar praktisch - läuft bei uns aber auch auf Gegenseitigkeit da die Damen jeweils auch mal Betreuung für ihre Tiger benötigen.

      Ich finde Pensionen eine gute Einrichtung wenn man den Allround-Service nicht bieten kann. Was ich nicht gut fänd wäre das Tier einfach allein zu lassen und zu hoffen dass nichts passiert - das kann schief gehen. :zustimm: Über die Jahre hatten wir mehrfach gegenseitig den Fall dass man trotz größter Achtsamkeit mal zum TA musste mit dem "Pflegemiez". Hatte meist mit kleineren Balgereien und daraus resultierenden Blessuren untereinander zu tun, aber es hätte Probleme geben wenn man niemanden mit wachsamem Auge zur Stelle gehabt hätte.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich finde es voll gut, dass du dir Gedanken machst! Es gibt schon so viele ungeliebte und weggebene Katzen... (so wie unser Tigger...) :clap:

      Also, wenn du mal ein paar Tage weg bist => auf jeden Fall jemanden zum Aufpassen "engagieren". Der soll dann das Katzenklo machen, Futter geben und natürlich knuddeln/streicheln. Vielleicht hast du ja eine/n Freund/in, die/der auf den Weg zur/von Arbeit bei dir vorbeikommt und nach den Katzen schauen kann. Vielleicht hast du ja auch jemanden, der dann vielleicht sogar für die paar Tage, wo du weg bist, in der Wohnung bleiben kann (Nichten/Neffen, Geschwister oder deine Mutter oder sonst irgendwer, den du vertraust). Dann wären die Katzen in der gewohnten Umgebung und trotzdem betreut.
      Ich blogge zur Zeit zum Thema "Artgerechte und gesunde Hunde- und Katzenernährung" => den Link zum Blog gibts im Profil!