Welches Haustier wäre geeignet?

      Welches Haustier wäre geeignet?

      Da ich neu in diesem Forum bin, wusste ich nicht genau in welche Kategorie ich dieses Thema schreiben sollte.

      Schon seit langem möchte ich gerne wieder ein Haustier. Früher besaß zwei Meerschweinchen, musste diese jedoch abgeben, da ich offenbar allergisch auf diese reagiere, fallen Nagetiere vollkommen weg.
      Katzen werden in unserem Haushalt nicht so gern gesehen und einen Hund legt sich meine Schwester bereits zu.

      Da ich länger arbeite (6.00 Uhr bis 19.00 Uhr außer Haus) kann ich mir am Tag ca. 1-3 Stunden in der Woche und am WE dann etwas mehr Zeit nehmen. Ich will nicht unbedingt sofort ein Tier anschaffen, würde durchaus auch warten bis ich den Führerschein habe, wodurch ich dann auch in der Woche mehr Zeit hätte.
      Wir leben in einem Reihenhaus (4 Personen + später 1 Hund) mit einem Garten.
      Bei Vögeln wäre Lautstärke evtl. ein Problem und das Anknabbern der Möbel. (Eigentlich mag ich Vögel aber ich vermute, dass es ohne Freiflug oder Außenvorjere nicht gehen würde).

      Ich wäre froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und Vorschläge für Haustiere hättet.
      Ja viel gibts da wirklich nicht mehr ...

      Ich muss nicht schmusen ich mag Tiere einfach, am liebsten wären wirklich Vögel. Habe auch ma gehört, dass Kanarienvögel auch drinnen gehalten werden können und nicht knabbern. wäre froh über mehr Informationen dazu.

      Ansonsten: Aquarium ist nicht mein Ding und beim Terrarium kommts drauf an welches Tier :)
      Hey,
      Kanarien sind zwar RELATIV leicht zu halten jedoch fühlen sie sich, auch wenn das viele Leute und Tierhändler anders behaupten, in Gesellschaft wohler als allein gehalten. Dabei sollte man Paare halten da sich männliche Tiere gegenseitig ganzschön Streiten:D
      Sie tauschen nicht unbedingt Zärtlichkeiten aus...ok die Paare schon irgendwie.
      Desweiteren solltest du beim männlichen Kanarienvogel drauf gefasst sein dir fröhlichen, lauten Gesang anzuhören.:D Der ist nicht immer leise.
      Ansonsten sind sie ganz schöne, gesellige Tiere und ausgezeichnete Flieger!!!

      Hoffe ich konnte ein bisschen was sagen. Das ist mir jetzt zumindest eingefallen.

      LG :D
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)
      Vielen Dank für die Informationen, das hilft mir schon ein Stückchen weiter.

      Desweiteren würde ich gerne im allgemeinen was über das "Geträller" der kleinen Kanarienvögel wissen.
      Zum 1. sind sowohl Männlein als auch Weiblein gleich laut?
      2. Sind sie nachts ruhig?
      3. Wenn ja wann wachen die in etwa so auf und fangen an zu trällern?

      Das sind so ein paar Sachen über die ich mal mit jemandem geredet habe, ich mich aber noch einmal rückversichern will.
      Ok :wink:

      also das Vögel nachts laut sind denken viele, ist aber völliger quatsch. Die wollen ja auch schlafen^^ Wenn ich mal später ins Bett gehe und noch lese, weisen meine Wellis mich leise drauf hin das sie Ruhe und Dunkelheit wünschen^^
      Es singen übrigens nur die Männchen richtig. Es wird zwar gesagt das die Männchen wegen den Weibchen nur in der Paarungszeit singt, da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Meiner singt das ganze Jahr. Weibchen geben nur ein Trällern von sich.
      Zum Aufwachen fällt mir ein, das ich es schon erlebt habe das ein Vogel im Schlaf aufgewacht ist und panisch auf den Boden flattert. Nach Rücksprache mit dem Doc bin ich drauf gekommen, das er einen Alptraum hatte!!! Hätt ich nie gedacht das das geht...

      LG :D
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „piep27“ ()

      Tja auch son Vögelchen will schöne Träume ; )

      Ich danke dir für die Antwort piep und bin super glücklich, zu meinem nächsten Geburtstag einen Käfig gesponsort zu bekommen und mir nun 2 Kanarienvögel zulegen zu dürfen ^^

      Jetzt heißt es umschauen und alle Notwendigkeiten besorgen : ) die beiden sollen es ja gut haben.
      Ja wir schauen bereits nach großen Käfigen, aber leider ist es nicht so einfach einen in den passenden Größen zu finden, da wir möglichst den vorgesehen Platz ausnutzen wollen.

      Der Käfig könnte so ca. 90-100 cm breit sein maximal 55cm tief und schon ca. 1 m hoch und bei diesen Maßen soll vor allem die Breite ausgenuzt werden aber die meisten gehen ja nur an die 70 cm.

      Falls jemand von euch weiß wo ich einen Käfig finde, der so in diesem Bereich liegt wär ich froh über Informationen : )
      Wow der ist ja schon richtig perfekt...musst einfach alle Läden durstöbern. Ich hatte meinen von Bekannten, der ist auch ziehmlich groß...
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)
      Der Käfig wird nun heute bestellt und meine Suche ist damit mehr oder mindet beendet ^^

      Ich habe ein Heim und werde ein Pärchen von meinem Freund bekommen.

      Einziehen werden sie nun in einen Käfig mit 80 cm Breite, 46,5 cm Tiefe und 70 cm Höhe.


      Freue mich schon riesig drauf muss halt um die Vögel später zu holen nur die Jugendmauser abwarten : )

      Vielen Dank an euch für die Hilfe