Das erste Mal ein säugendes Kaninchen und viele Fragen

      Das erste Mal ein säugendes Kaninchen und viele Fragen

      Hallo zusammen.

      Ich habe mir vor ca. 2 Monaten in einem Tiergeschäft zwei "Rammler" gekauft, wobei sich vor 2 Tagen herausgestellt hat, dass eines der Kaninchen wohl ein Weibchen war. Jetzt hat sie 4 Babys und ich bin mir nicht sicher, was für zusätzliche Pflege sie nun braucht. Daher habe ich eine Menge Fragen:

      Ich lasse sie und die Babys momentan viel in Ruhe und öffne den Stall nur, um ihr Futter, Heu und Wasser zu geben. Ausserdem gebe ich ihr täglich etwas Löwenzahn. Gibt es noch andere Dinge, die ich ihr zum Fressen geben bzw. auf keinen Fall geben sollte? Und sollte ich abundzu nach den Babys sehen, ob sie sich auch um sie kümmert (da sie noch sehr jung ist)?

      Desweiteren wollte ich den Rammler nun kastrieren lassen. Kann ich ihn dann sofort wieder zu dem Weibchen setzten oder sollte sie erst einmal allein bleiben, bis ihre Babys etwas größer sind? Wann wäre dafür denn der beste Zeitpunkt (auch damit die Kleinen das Sozialverhalten richtig lernen)? Und kann ich sie auch nach draußen in den Auslauf setzen oder sollte sie lieber die ganze Zeit bei den Kleinen bleiben?

      Und ich habe gehört, dass die Weibchen nach ein paar Wochen ihren Nachwuchs aus dem Nest vertreiben und aggressiv werden, wenn sie ihm nicht aus dem Weg gehen können. Aber stimmt das überhaupt? Wenn ja würde ich, da ich noch zwei normale Kaninchenkäfige überhabe, diese zusammenbauen (vielleicht über Rampen oder etwas ähnliches) um ihr und den Kleinen genug Platz zu schaffen.

      Und wann sollte ich anfangen die Kleinen auf die Hand zu nehmen und an den Menschen zu gewöhnen?

      Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten muss?


      Ich weiß, dass sind jede Menge Fragen. Hab leider wirklich nicht viel Ahnung und da ich mit den Babys nicht gerechnet hatte, habe ich mich vorher nicht informieren. :sad:

      Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar der Fragen beantworten.
      Haei
      Also viel ruhe dass ist schonmal gut..
      Was bekommen sie den für Futter ich hoffe kei Trockenfutter den das macht dick und oft auch krank
      Gib ihnen jeden tag frisches heu und Wasser wegen Futter hab ich ja schon gefragt du kannst ihnen auch ein stueck möhre oder fenchel anbieten..
      Aufkeinenfall gib ihnen zu viel von irgendwas oder gib ihnen irgendwas giftiges oder so also erkundige dich nochmal über Ernährung
      ... Sie brauchen viel ruhe aber du musst aufjedenfall danach gucken ob sie irgendwas haben oder check sie beim Tierartzt nochmal durch..
      Rammler aufjedenfall kastrieren aber auch nicht zu den Weibchen wieder tun weil viele Böcke töten ihre babys oder verletzten sie..
      und wie groß ist den der käfig wegen platzmagel ?
      der beste zeitpunkt wen die babys ca. 10-12 Wochen alt sind achte darauf das die kleinen früh genug rauskommen sonst hast du bald innen Zucht..Kaninchen sind nämlich schon nach paar wochen geschlechtreif und wollen rammeln..
      In Auslaufkäfig kannst du sie tun aber ich weiß nicht genau ab was für ein alter sie raus dürfen ich denke nach 1 woche dürfen sie schon raus pass nur auf das es davor nicht geregnet hat und das graß nass ist..
      die mutter vertreibt erst ihre babys nach einen gewiissen alter 18-20 wOCHEN sicherlich da sind sie auch sehr groß und passen sicher auch nicht mehr in käfiq
      Naja dann Lg
      Ps. an menschen gewöhnen so früh wie es geht.
      Hallo,

      ist der Rammler nach der Geburt noch im Käfig gewesen bzw. hast du Sie inzwischen getrennt?

      Wenn du Pech hast ist dein Weibchen nämlich schon wieder trächtig da Kaninchen kurz nach der Geburt wieder gedeckt werden können.

      Wichtig ist auf jeden Fall das du den Rammler jetzt kastrieren lässt.
      Danach darf er erst nach ca. 6 Wochen wieder zum Weibchen.


      Nicht füttern solltest du Petersilie, Liebstöckel, Schafgarbe, Salbei, Pfefferminze und Hirtentäschelkraut.


      Du solltest das Weibchen nicht von den Jungtieren trennen.
      Die kleinen dürfen erst mit in den Freilauf wenn Sie geimpft und weitestgehens selbstständig sind.
      Du kannst ja keine blinden, nackten Jungtiere raus setzen.
      Die Juntiere verlassen das Nest ab der 4. Lebenswoche um selbstständige Ausflüge zu machen.
      Die Rammler solltest du spätestens Ende der 12. Woche von den Weibchen trennen.
      Frühestens aber erst mit 10 Wochen da sie eben noch von der Mutter lernen.


      Es stimmt so nicht ganz das die Weibchen immer aggressiv werden wenn Sie Jungtiere haben, wichtig ist das Sie genug Platz haben um den Kleinen auch mal aus dem Weg zu gehen. Ein handelsüblicher kaninchenkäfig alleine ist also ungeeignet. Am besten stellst du den Käfig mit dem Nest in einen Freilauf in du in der Wohnung aufbaust.

      Normal rechnet man pro Kaninchen 2m² an Platz, bei einem Weibchen mit Jungtieren sollten es sogar 4m² sein.


      Die ersten Tage solltest du sie nicht anfassen.
      Schau aber morgends nach ob die Bäuche der kleinen dick und rund sind.
      Das ist ein Zeichen dafür das die Mutter sich kümmert.

      Später solltest du sie dann täglich wiegen um zu schauen ob sie auch gut zunehmen.


      Schau mal hier nach: diebrain.de/k-nachwuchs.html
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      @Lavaletta: Du weißt vieles über Ninchen aber das stimmt nicht alles ganz ich habe mich heute erkundigt mann sollte die ersten Taqe nicht die ninchen anfassen sondern die 1wochen also der tierartzt hat gesagt ich soll sie 3-4 Wochen nicht anfassen ich sollte nur gucken wie du schon gesagt hast ob die kleinen einen runden bauch habe also einen kleinen babybauch ;) aber nicht aufen arm nehmen oder anfassen ;)
      NaYa trotzdem Lq

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angy-Princess“ ()

      Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinem Kaninchen hast ist es kein Problem wenn du sie schon nach einigen Tagen anfasst. (Hände waschen sollte man sich naturlich und vorher die Mutter etwas streicheln das deine Hände nach ihr riechen)

      Sollte die Mutter natürlich versuchen dich zu kratzen oder zu beißen oder ist das Verhältnis zu dem Tier nicht all zu gut ist es nicht ratsam das Nest anzufassen bevor die Jungtiere nicht von alleine das Nest für kleine Ausflüge verlassen (was meistens ab der 4. Woche der Fall ist :wink:).

      Es kommt immer auf den Einzelfall an.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Dankeschön für die zahlreichen Antworten.

      Angefasst hab ich die Kleinen noch nicht, ich schau nur öfters mal vorsichtig nach. Aber bis jetzt kümmert sich die Mama sehr gut um sie :biggrin: Und den Rammler habe ich sofort von ihr getrennt, als ich die Kleinen entdeckt hatte.

      Jetzt weiß ich auch, wie ich das mit dem genügenden Platz anstelle. Danke für den guten Tipp, Lavaletta.