Hundeerziehung

      Hallo.
      Ich habe seid zwei monaten eine acht monate alte
      Mischlingshündin.Ich habe sie aus einem Tierheim.
      Am anfang wahr sie sehr ängstlich.Das habe ich soweit in den grif bekommen.Stubenrein ist sie teilweise.Seid 4wochen zerpflückt sie alles was sie erwischen kann.Ich gehe halbtags arbeiten und könnte es verstehen wenn sie gans alleine währe. Wir haben noch einen weiterren Hund und einen Kater.Erst haben wir ihnen die ganse Wohnung zur verfügung gestellt.Da fing sie an Zeitungen zu zerrupfen,dann unserren Wohnzimmerseßel.Da haben wir sie alle aus dem Wohnzimmer verbannt.So hatten sie alle Räume übrigen Räume.Da hat sie mir das Schlafzimmer auf den Kopf gestellt und unserren Kleiderschrank angenagt.Also haben sie jetzt nur noch die Diele.
      Dort fing sie an die Tapete abzureißen und als ich gestern beim Artzt wahr hat sie mir meinen Läufer gerupft.Sie ist nachts sauber aber sobald ich die Wohnung verlasse macht sie mir grundsetzlich in die Wohnung.Ich weiß nicht mer weiter.Kann mir jemand helfen? Würde mich sehr freuen.
      Hallo,

      Das dürfen Sie ihrer Hündin auf gar keinen Fall durchgehen lassen.
      Sollten Sie sie mal dabei erwischen wie sie etwas zerpflückt, geben Sie ihr mit einem "aus", "nein" oder "pfui" zu verstehen das dieses Verhalten unerwünscht ist. Sollte sie nicht richtig wissen was mit den oben genannten Wörtern von ihr verlangt wird dann ist auch noch nichts verloren, sie ist ja gerade erst 8 Monate alt, noch kann man es ihr beibringen, denn wenn Sie jetzt noch länger damit warten würden, dann würde Ihnen das die arbeit nur erschweren, denn je älter ein Hund ist desto schwieriger wird es ihm etwas beizubringen.

      Viel Glück dabei!

      MfG. Nina
      Hallo Nina
      Ich danke dir für deine ratschläge.
      Erstens.Sie winselt gar nicht wenn ich gehe da sie nicht alleine ist.Wir haben noch einen zweiten hund.
      Ich bin im moment zu hause da ich krank bin.
      Ich kann sie neuerdings auch für eine halbe stunde alleine lassen ohne das sie etwas zerstört.
      Dann lobe ich alle beide und verwöhne sie.
      Nur gestern abend da wahren wir über eine stunde weg und da hat sie mir das Wohnzimmer auf dem Kopf gestellt.Obwol sie genug zum spielen haben.
      Ich habe es weggeschmissen und habe geschimpft.
      Habe sie auf irem Platz geschickt und 2stunden später durften sie beide wider ankommen.
      Ich hoffe das das richtig war.
      mit freundlichem gruß. Sylvia
      Hallo, Sylvia!
      Nein, das war nicht richtig. Ein Hund versteht nicht, worauf du böse bist, wenn das "Verbrechen" schon vorbei ist. Schimpfen bringt nur was, wenn du den Hund dabei erwischst. Ein Bestrafen im Nachhinein hilft da gar nichts.
      Liebe Grüße, dog-girl
      Da hat dog-girl Recht. Bestrafen Sie Ihren Hund nur, wenn sie ihn inflagranti dabei eriwschen wie er ihnen etwas zerkaut oder umwirft, denn selbst, wenn sie Ihren Hund nur 5min. später dafpr bestrafen wprde, wüsste er nicht mehr das es für dafür war, dass er ihnen etwas kaputt gemacht hat. Da ich annehme das ihr Hund Sie sofort freudig begrüßt hat, also sie wiederkamen, würde er die Bestrafung wohl viel eher damit in Verbindung birngen und würde sich das nächste mal 3 mal überlegen ob er sich zeigt, wnen sie nach Haus kommen.