Kitten frisst nach Wurmkur kaum noch!

      Kitten frisst nach Wurmkur kaum noch!

      Hallo liebe Katzenfreunde :)

      Seit 5 Tagen hab ich jetzt meine kleine Nala (ca. 10 oder 11 Wochen alt). Am Montag ging es ihr auch noch richtig gut - tagsüber. Doch nachts hat sie sich zum 1.Mal übergeben. Hab mir nichts weiter dabei gedacht, da ich sehr unerfahren mit Katzen bin. Ab da hat sie schon angefangen weniger zu fressen. Dienstag nachts kam dann der Schock - sie hat wieder erbrochen, nur diesmal waren 3 Würmer dabei, die sich noch bewegten (ca. 3-4cm lang!!)
      Ich war total am Ende mit den Nerven, hab beim Notdienst angerufen.. die Ärztin meinte dann, dass es reichen würde wenn ich am nächsten Tag vorbei käme. Ich also dann am Mi, gleich morgens um 8 zum Tierarzt. Wurde entwurmt (war anscheinend schon ziemlich akut).. mittags hat sie dann nochmal Nassfutter und etwas Trockenfutter gefressen und dann 24h lang GAR NICHTS!. Ich war so verzweifelt, dass ich dann gestern (Do) morgens gleich wieder beim TA angerufen hab. Sie meinte aber, dass alles okay wäre, so lange sie noch aktiv spielt, nicht erbricht und keinen Durchfall hat (hat sie ja alles nicht).. ich mach mir trotzdem langsam Sorgen.

      Ich hab echt alles probiert (NaFu erwärmt, zu Brei zerdrückt, verschiedene Sorten) -NICHTS. Dann hab ich mir gedacht, dass sie vielleicht das Kittenfutter nicht mag (da sie vorher mit normalem Futter gefüttert wurde) und hab das mal ausprobiert - wieder nichts.
      Lyoner frisst sie und etwas Trockenfutter auch, nur das NaFu nicht. Da riecht sie immer nur kurz dran, schleckt bisschen und geht wieder weg. Aber immer wenn sie beim Futternapf steht, maunzt sie, als hätte sie total Hunger. Ich weiß echt nich mehr was ich noch machen soll.. Habt ihr vllt eine Idee?
      Am Mo muss ich eh nochmal zum TA wegen Ihrer 1.Impfung. Da werde ich mich auch nochmal erkundigen. Habt ihr bis dahin trotzdem irgendwelche nützlichen Ratschläge?

      Danke schonmal vorab! :)

      Mit maunzigen Grüßen - Malina
      Impfen lassen am besten nur, wenn sie auch wirklich 100%ig fit ist.

      Lyoner und TroFu sind nicht gerade geeignet, um eine Miez gesund zu ernähren. Was für Nassfutter hast du denn bisher ausprobiert?

      Ansonsten probier es mal mit gekochtem oder auch rohem Fleisch (z. B. Hühnchen) und melde dich nochmal, wenn sie das frisst.

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Okay, ich werd das mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
      Ich hatte bis jetzt "Dein Bestes für Kitten" vom dm, Whiskas Junior und "OptiCat" vom Lidl.. alles verweigert.. ich hab schon überlegt ob ich mal bei der Vorbesitzerin anrufe und sie frage, welches Futter sie vorher bekommen hat. Aber das ist halt kein Kittenfutter, und das is ja dann wiederrum auch schlecht..

      Trotzdem hatte ich heute ein Erfolgserlebnis: Ich hab ihr Thunfisch aus der Dose in Eigensoße vors Näschen gestellt und sie hat sofort drauf losgeschleckt.. :) jetzt hat sie wenigstens was im Magen :) Aber auf die Dauer ist das ja auch keine Lösung..

      Sonst ist sie aber fit - sie flizt schon wieder wild übers Sofa :D

      Viele Grüße :)
      Du musst kein Kittenfutter geben und das erweitert die Auswahl enorm. Es gibt in der Natur ja auch keine Kittenmäuse, sondern es fressen alle das Gleiche. Lies Dich ein bisschen im Forum ein, es gibt haufenweise Threads in denen hochwertige Futtersorten empfohlen werden. Damit bekommt das Kitten alle Nährstoffe die es braucht. Und immer in kleinen Portionen füttern, nicht alles auf einmal. Die Kleinen brauchen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)