Ich habe vor kurzem einen Welpen geschenkt bekommen der angeblich schon 16 Wochen alt ist, nur kann ich das nicht ganz glauben. Wir haben auch Papiere, da steht ihr Geburtsdatum oben, der Hund ist aus Ungarn. Jetzthab ich gestern beim Spazieren gehen eine Frau getroffen die hatte auch mal einen Cocker Spaniel und wie ich gesagt habe das sie schon 4 Monate alt ist wollte sie das zuerst gar nicht glauben.
Jetzt bin ich total verunsichert darüber ob sie wirklich 4 MOnate alt ist, oder eventuell die Papiere gefälscht sind? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen?
lg
Hallo Sandy,
verliert dein Welpe schon Zähne und kaut alles an?
Hast Du ein Buch über Cocker Spaniel, so dass du die Entwicklung vergleichen kannst?
Pepa
Hi!
Ja mein Welpe hat schon alle Zähne und beißt alles an was rumliegt auch Finger und so.
Buch hab ich auch, nur heute hab ich im Internet ein Foto gesehen eben von einem Welpen der das gleiche Alter hatte nur schon größer war meiner Ansicht nach, natürlich können fotos auch täuschen. Deshabl bin ich auch etwas verunsichert.
Hallo,
Man sollte bei einem Altersvergleich nicht auf die Größe eines Hundes schauen, denn wenn beide Elternteiel eines Hundes überproportional groß sind dnan wird wahrscheinlich auch der Welpe größenmäßig aus der Reihe Tanzen.
Erst heute bin ich mit meinen Kleinen Welpen zum 3. mal Gassi gegangen und bin dem Nachbarn mit seinem Labrador begegnet. Der Hund ist ein gerade mal 7 Monate alter Labradorrüde und wiegt bereits 33kg, damit weniger als manch erwachsender Labradorrüde.
Der Nachbar meinte seine Eltern seien auch beide größer als es für die Rasse üblich ist und auch der Tierarzt sagte das sein Hund sehr viel größer ist als andere Labradorrüden in seinem Alter.
Also nicht anhand der größe bestimmen wie alt ien Hund ist, das kann täuschen.
Ja, die Größe kann weiß Gott täuschen.
Die Ernährung im Welpenalter spielt auch eine große Rolle. Die Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch beeinflußt als erstes den Wachstum, auch ob der Kleine immer genug, oder sogar mehr als genug hatte.
Deshalb auch der Zahntest:
Mit 16 Wochen sollten nicht nur schon alle Zähne dasein, sondern auch schon die ersten herausfallen, schließlich haben Hunde, genauso wie Menschen erst einmal nur ein Milchgebiß. Nun weiß ich nicht, wie groß die Schwankungen sind.
Etwas zuverlässigeres als der erst Schneidezahnverlust fällt mit jedoch nicht ein. Erfahrene Hundebesitzer, vor allem Tierärzte, können zusätzlich auf Grund des Verhaltens das Alter abschätzen.
Passanten jedoch, sagen in der Regel nur das, was ihnen so spontan einfällt. Ich habe da schon die dollsten Dinger erlebt.