Wie sag ich's meinem Chef?

      Wie sag ich's meinem Chef?

      Hallo ihr Lieben,

      ich hab da mal ne Frage:

      Ich arbeite seit ca. nem Monat in einem Betrieb, in dem ich mich auch total wohl fühle.
      Allerdings bin ich die einzige Frau (die Sekretärin).
      Seit Neuestem schickt mich mein Chef immer Bier und Getränke für sich und seine Kumpels oder seine Frau holen, heute musste ich sogar für seine WM-Party einkaufen gehen.
      Eigentlich bin ich ja aber nur für den Reibungslosen Ablauf der Büroorganisation da, und ich fahre auch hin und wieder quer durch Berlin um für den Betrieb Kleinteile abzuholen-alles mit meinem Privat-Pkw.
      Dafür gibt er mir immer Spritgeld extra und das ist auch ok.
      Allerdings schickt er mich, wie schon erwähnt, seit Neuestem immer mit ner Liste los, was ich alles einkaufen soll- auch mit meinem Privat-Pkw, allerdings das dann ohne Extra-Bonus.
      Nun weiß ich nicht, was richtig ist. Soll ich ihn bitten, davon Abstand zu nehmen, mich auf solche "artfremden" Botengänge zu schicken?
      Oder soll ich es einfach machen?
      Wie gesagt, ich fahre halt immer mit meinem eigenen Auto.
      Was ich persönlich nicht einsehe ist die Tatsache, dass ich versuche, das Auto eigentlich so oft wie möglich stehen zu lassen (der Umwelt und meiner Figur zuliebe), und er aber zu seiner Frau sagt, dass sie ja nicht extra loszufahren braucht- "Nicole macht das ja...":angry:

      Ich bin noch in der Probezeit, und weiß nicht, ob er mich deswegen kündigen kann.
      Aber Fakt ist: Wenn das so weiter geht, dann mache ich früher oder später ein finanzielles Minusgeschäft, weil mein Spritverbrauch enorm höher ist und ich unnütze Kilometer fahre, die ja in der Versicherung angegeben werden müssen und die ich letztendlich dann auch bezahle.
      Immerhin fahre ich ja pro Tag schon insgesamt 50 Km nur für den reinen Arbeitsweg.
      Ihr müsst wissen, dass ich sowieso schon bloß Halbtags bei ihm arbeite und daher auch nicht so viel verdiene.

      Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?

      Liebe Grüße

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hey Nicky!

      Das ist natürlich blöd!!

      Ich würde den Chef drauf ansprechen. Denn es ist ja nicht nur der Spritverbrauch, Abnutzung der Reifen und Bremsen, etc.
      Verstehst du dich gut mit deinem Chef?

      Erkläre ihm, dass dein Verbrauch höher ist, als dein Einkommen erlaubt und dass du das so nicht machen kannst.
      Und wenn du auch nicht der private Packesel sein willst, kannst du das ruhig auch erwähnen (andere Wortwahl wäre angebracht :wink: ), schließlich wurdest du fürs Büro eingestellt und nicht als Haushaltshilfe!

      Berichte doch weiter! :hug:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Wie groß ist denn der Betrieb es gibt doch bestimmt eine Mitarbeitervertretung. Wenn Du Dich in dem Betrieb wohlfühlst und das Arbeitsklima ansonsten stimmt kannst Du bestimmt mit dem Chef eine Lösung finden.
      Ausserdem solltest Du ihm sagen das Dienstfahrten mit dem Privat PKW nicht versichert sind- mache ihn auf jeden Fall auf Deine finanzielle Situation aufmerksam - vielleicht denkt er da gar nicht dran.
      Vielleicht könntest Du ihn bitten wenn er Dich schon losschickt Dir einen firmeneigenen Wagen zur Verfügng zu stellen.
      Wie schaffst Du denn die Halbtagsarbeit im Betrieb wenn Du die meiste Zeit auf Achse bist.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Ich verstehe mich eigentlich sehr gut mit meinem Chef.
      Aber wer weiß ob das dann immernoch so ist?
      Wir sind nur zu viert.
      Ich habe halt Angst, dass ich gekündigt werde wenn ich ihm das so sage.
      Aber im Moment ist es so, dass ich eigentlich am wenigsten im Büro sitze.
      Aber ich werde nächste Woche mal einen geeigneten Moment abwarten und dann mit ihm reden.
      Danach berichte ich, ob ich Erfolg hatte.

      Liebe Grüße!
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hallo Nicky,

      ich würde auch mit dem Chef reden, es kann nicht sein, dass du so eine verzwickte Lage hinnehmen musst. Das Argument von Oma Waldi würde ich auch auf jeden Fall einbringen, sehr freundlich und höflich natürlich, denn du willst schliesslich diplomatisch und nicht motzig sein und bist an einer einvernehmlichen Einigung interessiert.
      Irgendwie scheinen manche Chef sich auch keine grossen Gedanken darüber zu machen, was es auch im Ernstfall für sie bedeuten kann. Ich hatte schon zwei Arbeitsunfälle und wenn die Berufsgenossenschaft das Nachforschen anfängt (und das tut sie, ich hab ellenlange Fragebögen ausfüllen müssen), dann kann es böse Ärger geben. Die verhält sich in diesem Fall wie eine ganz normale Versicherung - wenn sie rausfinden, dass sie nicht zahlen müssen, dann tun sie es auch nicht. Und das kann notfalls auch Schadensersatzklagen bedeuten. Zumal die Krankenkasse auf Unfälle auch mit Fragebogen anrückt, weil sie ihre Zahlungsverpflichtung prüft. Alles nicht auf die leichte Schulter zu nehmen :naughty:

      Ausserdem kann er dir in der Probezeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Leider.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Kannst du nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, dann hat sich das diplomatisch erledigt.
      Kannst ja sagen, dass dein Auto in der Werkstatt ist.

      Ob du dann Büroarbeit machst oder für den Chef einkaufen gehst, wäre mir persönlich jetzt wurscht, hauptsache die Zeit die du dafür brauchst wird dir bezahlt.
      Wenn du während so einer Fahrt mit deinem Auto einen Unfall hast, wird dein Chef dir den Schaden sicherlich nicht ersetzen und du hast dann das Nachsehen.

      Grüßle Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Original von Sukadeva

      Ob du dann Büroarbeit machst oder für den Chef einkaufen gehst, wäre mir persönlich jetzt wurscht, hauptsache die Zeit die du dafür brauchst wird dir bezahlt.


      :naughty:

      Leutz, ihr seht die Tragweite der rechtlichen Konsequenzen nicht, falls dabei etwas passiert. Versicherungsschutz über die BG besteht nicht nur für das Aufkommen der Krankheitskosten, sondern es ergeben sich auch eventuelle Rentenansprüche!!! Und wenn Cheffe das als Arbeitsunfall meldet, obwohl Einkaufen ausserhalb nicht zu den Arbeitsaufgaben gehört, dann ist das Betrug. Der muss auch so einen Bogen ausfüllen, ich hab heute noch das Geheule in den Ohren, was mein Chef damit für einen Aufwand hatte, obwohl ihn keine Schuld traf :wink:. Wegen dieser Rentenansprüche ist die BG extrastreng und wehe, die Angaben im Bogen entsprechen nicht der Wahrheit. Läuft das über die KK, entfallen eventuelle Ansprüche auf eine Berufsunfähigkeitsrente, obwohl es "für den Chef" ist.
      So sollte auch jeder verantwortungsvolle Chef darauf hinweisen, dass Mitarbeiter beim Verlassen des Betriebsgeländes für Privatbesorgungen keinen Unfallschutz über die BG haben!

      Dieses Risiko sollte jeder unbedingt für seinen eigenen Schutz abwägen. Mir persönlich wäre es das nicht wert und ich würde auf Verständnis dafür bestehen, schon mal alleine, weil ich mich diesem Risiko für andere aussetze.

      Probezeit ist üblicherweise heutzutage 6 Monate.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Mensch Nicky du hast aber auch immer ein Pech oder vertu ich mich jetzt da in der Person??? Aber du hattest doch letztens bei der einen Firma gekündigt oder :think:??? (Was ich voll und ganz nachvollziehen konnte)

      Ich kann mich Minnie und Oma Waldi nur anschließen. Ganz diplomatisch nen guten Moment abwarten :wink:. Wenn es mal wäre... kann man evtl. drüber sehen, der Probezeit zuliebe, aber wenn es fast tagtäglich ist, ist das natürlich nicht so super und genau das was Minnie sagt, passiert am Ende.
      Wir waren gestern auch für schatzi´s Chef einkaufen aber nur, weil die Metro eh bei uns ist und wir auch von dem eingekauften morgen was haben.

      Ich drück dir die Daumen :hug:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      @ Melli87: Du hast dich nicht in der Person vertan.
      So an sich komme ich aber ganz gut mit dem Chef aus.
      Ich werde das so machen, und ihm einfach sagen dass ich das nicht mehr machen werde.

      @Plüschwurst: Die Probezeit geht noch 2 Monate.
      Ja, das mache ich alles während meiner Arbeitszeit.

      Bin ich in keinem Fall versichert, wenn ich mit meinem Pkw für die Firma fahre? Denn das ist dann ein wirkliches Problem.
      Denn ich fahre ja auch Nicht-Privat für die Firma was abholen.
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      @Nicky: Ich fahr ja auch viel für die Firma und ich musste meinen Wagen Vollkasko versichern weil meine Firma bei nem Unfall nicht aufkommt.
      Das du dich mit deinem Chef gut verstehst kam schon rüber :wink:. Nen guten Augenblick würde ich trotzdem abwarten.

      Mmh dann hast du eine verkürzte Probezeit... das ist doch super :hug:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Original von Melli87
      @Nicky: Ich fahr ja auch viel für die Firma und ich musste meinen Wagen Vollkasko versichern weil meine Firma bei nem Unfall nicht aufkommt.


      Würde mir grad noch einfallen. Wenn ich Dienstfahrten machen soll, dann will ich ein Dienstfahrzeug. Mein Auto ist mein Privatvermögen und mehr als nötig fahre ich damit nicht. Ich will schliesslich so lange wie möglich davon etwas haben und das geht nicht bei so einem Verschleiss. Weil die Firma zu geizig ist, soll ich für meinen Arbeitsplatz mein Privatvermögen einsetzen? Im Leben nicht! Schon gar nicht bei dem Lohn, den sie mittlerweile zahlen, der reicht nur noch für den Gewerkschaftsbeitrag :D . Eine Ausnahme vom Hin- und Rückweg zur Firma mache ich aber gerne für die Fahrt zum Arbeitsgericht, wenn der Chef sich querstellt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Rest haste Minnie, bei mir ist es aber auch eine andere Situation: ich brauch ja das Auto um meine Arbeit durchzuführen, das ist dann ja nochmal was anderes :wink:... wobei... lange werde ich auch nicht mehr da bleiben :zustimm:.Nur muss man erstmal was finden. Aber in Nicky´s Fall würde ich auch mit dem Chef sprechen :zustimm:, da ist ein Auto ja nicht von Nöten damit man seinen Job richtig ausführen kann
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Wollte auch keinen damit angreifen, aber heutzutage werden die Arbeitnehmer immer stärker ausgenutzt, weil jeder Angst vor Arbeitslosigkeit hat.Das hab ich einmal mitgemacht und nie wieder. Glaube bloss nicht, dass dir das gedankt wird, ich lass mich nicht noch einmal veräppeln. Dir schenkt keiner was und ich schenk auch keinem mehr was. Das sollte man in der heutigen Zeit immer im Hinterkopf behalten.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ne Minnie ich hab mich nicht angegriffen gefühlt, im Gegenteil. Recht haste ja auch udn ich werde mir jetzt ja auch was anderes suchen :zustimm:. Ist ja nicht nur beruflich sondern die Gereiztheit usw. wirkt sich auch privat aus ... das merk ich immer wieder und leider auch immer öfter. :evil:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Melli, des ist ganz klar, wenn du ruderst und ruderst und es kommt nix bei rum. Im Gegenteil, wird als selbstverständlich angesehen und eher noch mehr draufgepackt, weil da immer noch was geht. Und wenn du ständig ja und amen sagst, kommst du ganz schnell unter die Räder.
      Ich bin da eigentlich auch eher kooperativ und mache auch Arbeiten, für die sich manche Diven des Betriebs zu schade sind. Aber ich bewege mich immer noch auf dem Betriebsgelände und muss mich nicht auf irgendwelchen Leichtsinn einlassen. Oder Minusgeschäfte abschliessen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Hallo Leute,

      ich wollte mal berichten, wie meine Geschichte bisher nun weitergegangen ist:

      Ich habe nun angefangen mich weiterzubewerben, weil sich die Problematik zuspitzt.
      Er hat mich auf 20 Stunden-Basis eingestellt und meine reale Arbeitszeit beträgt in manchen Wochen nichtmal 10 Stunden.
      Weil eigentlich gar nicht genug für mich zu tun ist.
      Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wieso er mich überhaupt eingestellt hat.
      Nun kommt auch noch hinzu, dass ich wohl um mein Geld fürchten muss.
      Mein Freund hat schon die Vermutung, dass mein Chef wahrscheinlich gar kein Geld hat und nur noch von Woche zu Woche lebt.
      Immerhin war der Azubi 3 Monate ohne Krankenversicherung und er weigert sich nun auch, die Arbeitgeber-Beitragskonten bei den KK's zu eröffnen. Er gibt für sowas auch generell keine Einzugsermächtigungen.
      Einige Institutionen müssen sich ihr Geld auch bar abholen (z.B. Energieversorger und u.a. auch die AOK).

      Er sagte zu mir, dass er es wohl nicht schaffen wird mein Gehalt pünktlich zu zahlen.
      Als ich ihn dann fragte, ob er mir mein Geld dann wenigstens bar auszahlen könnte, antwortete er nicht.

      Ich hoffe nun, dass die potentiellen neuen Arbeitgeber mich nicht generell ablehnen, weil ich mich nach so kurzer Zeit schon wieder bewerbe.

      Liebe Grüße

      Nicole
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!