Wir bekommen ein Katzenbaby

      Wir bekommen ein Katzenbaby

      Erst ein mal Hallo zusammen. :smile:

      Ich heiße Sonja, bin 27 Jahre alt und seit heute neu hier im Forum. :biggrin:

      Wir bekommen in einigen Wochen ein Katzenbaby.
      Bald dürfen wir mal kommen um uns eins aus zu suchen. Wir freuen uns schon total drauf und können es gar nicht mehr erwarten es das erste mal zu sehen. :dance:

      Wir sind nun auch fleißig dabei schon mal alles an zu schaffen das es das Kleine hier gut hat und schon komplett alles da ist wenn es zu uns nach Hause kommt.

      Könnt ihr mir vielleicht Tips geben auf was wir beim Aussuchen achten sollten?
      Liebe Grüße Samtpfote83

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Samtpfote83“ ()

      hallo und herzlich willkommen :wink:

      freu mich dass ihr euer leben durch ne katze bereichern lassen wollt :smile:

      aber als erstes muss ich betonen das kitten erst mit 12 wochen von der mutter und den geschwistern getrennt werden sollten...so weit meine rechnung stimmt wollt ihr die kleine mit 8 wochen holen :confused: das ist nicht so toll da zwischen der 9. und 12. lebenswoche noch eine wichtige entwicklungsphase stattfindet...leider wissen das viele nicht...

      soll es ein freigänger oder wohnungstiger werden?

      hmm was ihr beim aussuchen beachten sollt :think:

      wollt ihr lieber einen kater oder eine katze?
      ich würde die kleinen erstmal danach auswählen welche euch am besten gefällt^^
      in ein paar wochen könnt ihr dann auch auf den karakter des kitten achten...
      und vllt sucht sich ja eines der kleinen auch euch aus :tongue:

      ja das wars für´s erste von mir...lass hören :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Vielen Dank für Deine Antwort. :biggrin:

      Ja hab vorhin auch den Beitrag gelesen wegen zu frühem holen. Die wo die Katzenbabys hergibt hat gemeint das sie die Katzenbabys hergeben will wenn sie so 7 bis 8 Wochen alt sind, wenn sie bis dahin selbstständig fressen....
      Doch nach dem Beitrag werde ich es nicht vor der 10. bis 12. Woche holen..... Vielen Dank trotzdem noch mal für den Hinweis. :biggrin:
      Ne da wir an einer stark befahren Strasse wohnen werden wir das Kleine nicht raus lassen. Das ist uns zu gefährlich.
      Aus dem Grund haben wir lange überlegt ein Kätzchen zu holen, da es eben nicht raus kann.....
      Das Geschlecht ist uns egal. Sie soll uns gefallen und uns wäre es auch am Liebsten wenn sie uns aussucht. :zustimm:
      Ich hatte schon viele Katzen, aber es ist schon sehr lange her das ich wirklich ein Katzenbaby geholt habe und bin mir deshalb doch sehr unsicher.

      Und wie ist es bei Stubenkätzchen. sollte man sie trotzdem impfen lassen? Auch wenn es nie raus darf? Ich hab mal gelesen das man den Katzenschnupfen mit den Schuhen in die Wohnung schleppen kann, stimmt das?
      Und was für Futter sollte ich am besten für das Zwerglein holen? Wie sieht es aus mit Katzenmilch? Ja oder nein. Da sagen immer so viele was anderes, ich bin schon ganz wirr im Kopf.....
      Sorry für die vielen Fragen, doch ich möchte einfach das es das Kleine hier gaaaaaaanz dolle gut hat. :smile:
      Liebe Grüße Samtpfote83
      hallo

      ich hoffe du kannst der besitzerin klarmachen das es besser für die kleinen ist wenn sie länger bei der mutter bleiben dürfen :pray:

      also das wichtigste bei einer reinen wohnungskatze ist eigentlich das es ZWEI miezen sind :wink:

      man sollte katzen nicht alleine halten da sie den sozialen kontakt zu artgenossen brauchen und da sie ja nicht raus kann, kann sie sich den niergens holen....also braucht sie drinnen einen spielkammerad :zustimm:

      zum impfen:
      es ist nicht zwingend aber schaden tut es sicher nicht...es sollten wenigstens die grundliegenden sachen geimpft sein...das kannst du ja mit deinem TA genauer besprechen zu was er rät.

      zum futter:
      ich würde erstmal kittenfutter geben marke kann ich dir grad aus dem stehgreif keine gute nennen (schau mal im ernährungsbereich)
      katzenmilch ist nicht unbedinkt notwendig...würde ich pers. weglassen.

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      hmm ich würde wirklich bis zum bitteren ende auf sie einreden..musst ja nicht unfreundlich werden.... die argumente sind wichtig :wink:
      naja wenn sie sich gar nicht erweichen lässt dann entweder nicht nehmen oder naja eben erst so spät wie möglich..

      wenn ihr sie doch zu früh holt ist eig. auch das wichtigste ein geschwisterchen mitzunehmen (zu dem ich aber unabhängig vom alter sowieso raten würde ) aber so können die beiden dann noch voneinander sozialverhalten erlernen :smile:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Wir werden es uns auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen ob wir uns nun 2 nehmen oder nur eine. Ich tendiere zu 2 mitlerweile, aber ich bin ja hier nicht alleine und der Vermieter war von einer schon nicht wirklich glücklich und da muß ich ihn mal fragen ob er auch eine 2. dulden würde....
      Das müßen wir jetzt alles noch klären und noch mal in Ruhe alle gemeinsam besprechen und dann werden wir uns endgültig entscheiden ob wir nun eins oder 2 nehmen werden.
      Liebe Grüße Samtpfote83
      Würde ich es allein entscheiden können würde ich bestimmt gleich alle 3 nehmen, denn es ist ein Wurf mit 3 Kätzchen.....
      Ich schätze mal das größte Problem wird wirklich der Vermieter sein. Der wollte erst absolut gar nicht die Katze erlauben....
      Erst als ich ihm dann erklärt habe das meine Tochter die eine leichte Behinderung hat ganz dringend ein Tier bräuchte und ich mir sicher sei das er noch weniger ein Hund haben wollte........ hat er dann zu einer Katze wenigstens ja gesagt......... War aber eine sehr, sehr schwere Geburt ihn zu dem ja zu bringen........ :sad:
      Liebe Grüße Samtpfote83
      hmm aber wenn er eine erlaubt kann er doch auch 2 erlauben...macht ja auch keinen großen unterschied (für den vermieter zumindest..für die katze ist es die welt)
      und es kann sein das eine katze allein mehr kaputt macht (aus langeweile..tapettenkratzen o.ä) als 2 die miteinander spielen :zustimm:

      nur so als argumentationshilfen :whistle:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo,

      das meiste wurde eigentlich schon gesagt. Nicht vor der 12 Woche holen. Geimpft und entwurmt sollten sie nach Möglichkeit sein (sollte die Besitzerin schon dahinter sein).

      Was das Futter angeht. Lass dir am besten das mitgeben, dass die Kleinen bei der Besitzerin bekommen haben oder frag im Vorfeld danach. Die Umstellung auf ein neues Zuhause ist aufregend genug, da ist es gut, wenn der Körper nicht auch noch eine Futterumstellung bewältigen muss.

      Danach solltet ihr auf hochwertiges Nassfutter umsteigen. Dazu einfach mal im Ernährungsbereich stöbern. Kittenfutter braucht man, wenn man hochwertig füttert, eigentlich nicht, da es in freier Natur auch keine Mäuse extra für Kitten, Senioren etc. gibt. Trockenfutter bitte entweder gar nicht oder nur als Leckerli. Katzenmilch braucht man auch nicht zwingend, ist eine Leckerei, die man hin und wieder geben kann (kleiner Tipp: laktosefreie Milch tuts hier auch und ist günstiger als Katzenmilch).

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Versuch 2 kleine zu nehmen, denn zwei sind auch viel schöner, als eine.
      Alleine hast du dir das Fernsehen gespart :wink:, denn es ist auch viel interessanter den beiden beim spielen zuzuschauen.
      Und wie Miezemaus schon schreib, zwei machen nicht soviel kaputt, als eine.
      Eine allein langweilt sich und macht viel kaputt. Zwei spielen viel zusammen, kuscheln und putzen sich auch gegenseitig.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hey!
      Du kannst der Besitzerin ja einen kleinen finanziellen Ausgleich für Mehrkosten an Futter für die längere Zeit anbieten... sowas zieht ja (leider) meistens.
      Mit zwei Kätzchen hast du es garantiert leichter, die rabautzen zwar in der ersten Zeit recht viel miteinander durch die Wohnung, aber das ist immernoch angenehmer, als wenn eine dir in den Haaren sitzt (und das im wahrsten Sinne des Wortes!).
      Kittenfutter ist tatsächlich nicht notwendig, schon garnicht ab 12 Wochen, gutes Futter kann man praktisch und günstig im Internet bestellen (da fällt dann auch die Schlepperei weg), schau mal im Futterthread nach, da findest du viele gute Hinweise.
      Ganz viel Spaß mit den Miezen, und wenn du noch Fragen hast, nur raus damit!
      Liebe Grüße!