Neuling

      Hey, ihr Lieben :)
      Ich hab dieses Forum gefunden, nachdem ich mich im Internet schlau machen wollte... und zwar bin ich bei etwas ziemlich unsicher...

      Wir werden uns in den nächsten Tagen ein Kätzchen zulegen, es ist jetzt so ca. zwischen der 11 und 12 Woche, kommt aber vom Bauernhof.
      Bei unserem letzten Kätzchen haben wir es so gemacht, dass wir es eine Woche lang in einem Raum gehalten haben (in meinem Zimmer), damit es sich an die Menschen und an alles gewöhnt, da wir ein ziemlich großes Haus haben... Hat auch alles super funktioniert.

      Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich das mit dem Bauernhofkätzchen auch so handhaben sollte. Mir ist das allerdings lieber, wenn wie gesagt, das Haus ist groß. Dann hatte ich noch Sorge, dass wir die Kleine nicht stubenrein bekommen. Prinzipiell weiß ich, wie das geht. Das müssen wir abwarten :)

      Außerdem besitzen wir noch eine andere Katze, ich hoffe, dass die beiden sich gut verstehen, aber es ist genug Platz für die Beiden vorhanden und unsere andere Katze ist sowieso den ganzen Tag draußen :)

      Jetzt wollte ich fragen, ob hier Jemand ebenfalls schon mal Erfahrungen mit Bauernhofkätzchen gemacht hat :) Eine Antwort fände ich unglaublich nett, danke schon mal im Vorraus :)

      Gruß, Minzgrün

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Minzgrün“ ()

      Hallo,

      ich habe zwei bzw. drei (die dritte war zwischenzeitlich schon "Hauskatze") ehemalige Bauernhofkatzen hier und auch öfters mal Pflegekätzchen aus dem Bereich und hatte mit der Stubenreinheit eigentlich nie Probleme. Am besten einfach direkt beim Einzug mal ins Klo setzen und dann langsam erkunden lassen. Meine Erfahrung.

      Bauernhofkatze ist auch nicht gleich Bauernhofkatze, ich kenne eine ganze Reihe, die um einiges gepflegter und besser umsorgt sind, als so manche Wohnungskatze.

      Wenn dem nicht so sein sollte. Auf jeden Fall auf Parasiten (Flöhe, Ohrmilben etc.) überprüfen bzw. vom Tierarzt durchchecken lassen. Ist die Kleine denn scheu? Schon geimpft und entwurmt?

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Willkommen im Forum!

      Schön dass du noch ein Kätzchen aufnehmen willst.

      Wie Hexenmieze schon geschrieben hat, gabs auch bei mir keinerlei Problememit der Stubenreinheit meiner Bauernhofkatzen.

      Würde sie auch aufs Klo setzen und von da aus erkunden lassen.

      Falls sie Kaklo noch gar nicht kennt, würd ich sie immer mal wieder (z.B.nach dem Fressen) aufs Kaklo setzen.

      Meiner Erfahrung nach haben die kleinen Kätzchen oft noch so ne Art Welpenschutz. Daher kannst du der Zusammenführung gelassen gegenüberstehn.

      Du kannst das Kätzchen auch mit nem T-Shirt von dir "einreiben" wenn du es holst, vielleicht tut sich deine erste Katze dann noch leichter mit dem aktzeptieren.

      Dass sie nur in einem Raum bleibt finde ich nicht notwendig....


      LG
      Hallo,

      auch wir hatten eine Bauernhofkatze und wir hatten bei Lissy keine Probleme mit dem "Geschäft". Mit dem Essen war sie etwas wählerischer und bevorzugte eindeutig Milch vor Wasser. :lol:

      Sonst hatte sie allerdings ziemliche Flöhe und Ohrmilben.
      Sozusagen volles Programm. :wink:

      Dann hoffe ich für Dich das sich die Katzen gut verstehen :)

      Gruß Schnick
      Ich danke euch für die zahlreichen Antworten! *_____*
      Wir haben uns also ein Bauenhofskätzchen angeschafft :) Allerdings war es schon stubenrein, entfloht etc. Nur noch nicht geimpft, das holen wir dann bald nach :)
      Wir hatten echt weniger Probleme, als angenommen. Meine andere Katze hatte sich damals sofort unter meinem Schrank verkrochen und kam nicht mehr heraus. Diese hier, die jetzt übrigens Arnold heißt, hat sich direkt im Zimmer umgeguckt und alles beschnuppert und mittlerweile akzeptiert er mich schon völlig als seine "Mami" :) Auch wenn er es nicht soll, legt er sich Abends mit mir ins Bett ^^' Wieder runtersetzen ist nicht, denn er kommt immer wieder xDD

      Er miaut, wenn er Aufmerksamkeit will und würde am liebsten den ganzen Tag spielen. Fressen tut er auch wie nix. Allerdings klappt das mit dem Trinken nicht... hab ihm auf einem seichten Tellerchen Wasser und auch Katzenmilch angeboten... aber er wollte nichts (Trank von meiner Fingerspitze) aber nicht vom Teller. Denke, er will sein Näschen nicht dareinstecken ._. Jetzt mach ich mir ein wenig Sorgen...

      Und meine andere Katze haben wir auch mal dazu gesetzt ^___^ Sie knurrte zwar... aber angegriffen wurde keine Katze xDD Bin gespannt, ob sie sich bald völlig akzeptieren... Kätzchen ist auf jeden Fall hyperaktiv und einfach toll :) e

      Na ja, das hier ist wirklich ein Riesenhaus mit Gallerie und offenen Treppen und lauter Türen, die ständig aufstehen, auch nach draußen hin. Hab einfach Angst, dass mir mein kleines Kätzchen hier verloren geht, das könnte leichter passieren als man glaubt xDD


      Bild von Mod entfernt, siehe Forenregeln
      Unser erstes Katzenpärchen war von einem Bauernhof. Allerdings waren die auch gerade mal 8 Wochen alt. Sie hat die Kleinen auch erstmal in ihrem Zimmer gehalten, wo eben auch ihre Futternäpfe und das Klo standen. Die beiden haben so gezittert und Angst gehabt, dass sie die vorher angebrachte Katzenklappe die erste Woche ignorierten und sich nur auf das Zimmer konzentrierten. Ging also ganz gut. Danach haben sie uns allerdings das Haus auseinander genommen :D Also, als sie uns dann langsam kannten. Die beiden hatten übrigens eine Vorliebe für rohe Eier - ich hab irgendwann mal gehört, dass das Bauernhofkatzentypisch sei, weiß aber nicht ob das stimmt. Nur so als Vorwarnung ;) Am besten alle Eierpackungen direkt wieder in den Kühlschrank.

      EDIT: sry, erst lesen, dann posten. ;) Freut mich, dass der Kleine sich bei Dir so gut eingelebt hat :)
      Life is music - play it louder!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kreativi“ ()

      Ja, es läuft sehr gut mit ihm :) Jetzt trink er auch endlich! :biggrin: Das hab ich meiner Freundin zu verdanken xDDD Ich hab ihm fast stundenlang versucht, ihn an das Trinken aus dem Näpfchen zu gewöhnen... und sie setzt sich da 5 Minuten hin und die Katze hat's raus ._. Ich war baff xDDD Aber umso besser, dass es jetzt funktioniert... sieht zwar immer noch ulkig aus, da er's noch nicht so ganz raus hat, wie man trinkt, ohne dass man sich das Näschen nass macht und er sich immer wieder erschrickt... aber er trinkt jetzt Wasser :)

      Mein Freund und ich haben ihn heute ins Wohnzimmer gesetzt, als das Haus mal leer und ruhig war... der Kleine hat sich gefreut und ist durch's gesamte Haus galoppiert :) Das werd' ich jetzt jeden Tag machen - Stück für Stück ein bisschen länger und ein bisschen mehr, so dass er alles kennen lernt... aber schlafen wird er trotzdem erstmal noch in meinem Zimmer, weil es mir wie gesagt noch zu unsicher ist mit all den offenen Stellen und Türen hier ._. Aber das wird sicher noch ^^

      Hier ein Foto, wenn wer interessiert ist:
      i275.photobucket.com/albums/jj…incest-world/DSCN3485.jpg