Ich habe da mal eine Frage !!! Ich habe eine 6 Jahre alte Mischligshündin. Wir wohnen gleich im Dorf. Das Proble, ist , wenn wir im Dorf spazieren oder einkaufen gehen , rennt sie auf einmal über die Straße. Ganz ohne Grund. Und setztsich dann mitten auf die Strasse. Vor 2 Monaten wäre sie fast vor einem Laster überfahren worden. Ich laufe aber auch nie ohne Leine im Dorf , aber der Gehweh ist sehr eng und sie reisst sich auf einmal los.ie horcht auch nicht aufs Wort. Ich mache mir schon große Sorgen, weil sie auch öfters ausbüxt. Sie weiss wie man über den Zaun springt, wir haben ihn auch schon ganz hoch gebaut , aber sie findet immer einen Weg auch wenn sie durchbuddeln muss oder den Zaun annagen. Sie weiss auch wie die 2 GartenTore aufgehen. Es ist nicht so , das sie immer wenn sie vor der Haustr ist , abhaut , aber zum Beispiel wenn man mit ihr gerade nicht spazieren gehen kann oder der Hund von nebenan bellt , oder Leute vorbeilaufen. Aber böse ist sie noch nie gewesen, sie würde nicht mal einer Fliege was zu leide tun !!!! Und Zahlenschloss ist auch auf Dauer sehr nervig. Nur dad mit der Strasse klappt nicht. Icjh habe auch schon probiert ihr Beifuss beizubringen , das kklappt eigentlich schpn , aber nicht wenn sie über die Strasse will !!! Und mach mir solche Sorgen , da sie auch schonmal am Bein angefahren würde und eine Halskrause bekam. Trotzdem lernt sie nichts daraus. Sie ist einfachschon zu salt, da sie bis jetzt bei meiner Omi und meinem Opi gewohnt hat , haben die auch nicht besonderen Wert drauf gelegt, das sie gut horcht , sie war einfach nur ein Begleit und Schmuse Hund !!! Also ich hoffe ihr könnt mir helfen !!! Eure Doggi
Hund rennt über Strasse
-
-
Hallo Doggi
Ein Hund ist nie zu alt um was zu Lernen sie lernen nur langsamer.
So dumm es dich vielleicht anhört , halte deinen Hund was das mit der Straße angeht einfach besser fest.
Den es passiert immer mal auch wenn es mal nicht an der Straße ist das der Hund aufeinmal Zieht und niemand mit gerechnet hat , halte ihn einfach richtig gut fest.
Das mit dem Ausbüxen , mhhh...Da kann ich leider auch nichts sagen da ich Keine idee hätte .
LauraEin Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!! -
> Hallo Doggi
> Ein Hund ist nie zu alt um was zu Lernen sie lernen nur langsamer.
> So dumm es dich vielleicht anhört , halte deinen Hund was das mit der Straße angeht einfach besser fest.
> Den es passiert immer mal auch wenn es mal nicht an der Straße ist das der Hund aufeinmal Zieht und niemand mit gerechnet hat , halte ihn einfach richtig gut fest.
> Das mit dem Ausbüxen , mhhh...Da kann ich leider auch nichts sagen da ich Keine idee hätte .
>
> Laura -
Hallo!
Das was Laura sagt stimmt vollkommen, ein Hund ist nie zu alt zum lernen . Und 6 Jahre is ja in dem Sinne noch kein Alter sondern die besten Hunde Jahre.
Ich würde Dir raten , gehe mit dem Tier in die Hundeschule!
Da kann man Dir bestimmt Tipps geben, wegen des weglaufens und auf die Strasse rennen.
Um dem auf ddie Strasse rennen ( aus dem Halösband schlüpfen) vor zu beugen, empfehle ich Dir ein Hunde geschirr, welche um den Buch des Tieres verläuft, und sobald sich der Hund befreien will zugezogen werden kann. So eins hatte ich auch und mein Hund hat es aufgegeben sich loszureissen.
Also
Schöne Grüsse
Tannosch -
Hallo Tannosch und Laura !!!! Danke für eure Tips !!! Ja , Laura du hast schon recht !!!!! Das mache ich ja auch , das ich ihn gut festhalt , aber er ist auch so stark und der schafft es immer irgendwie
Trotzdem Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und Tannosch ! Ja das ist schon eine gute Idee mit dem Geschirr und der Hundeschule !!!!!! Aber meine Omi sagt , das mit der Hundeschule würde bei ihm nichts bringen, weil er irgendwie auch nicht gehorchen will !!!!!! Und gibt es denn auch Hundeschulen für erwachsene Hunde ????? Aber sie will ja auch nicht einen Hund , der sooo gut gechorcht , er passt ihr schon wie erist... nur die strasse... :-((
Das Geschirr ist auch gut !!! Tut das dem Hund denn weh ??? Er lernt irgendwie nichts daraus , er zieht solange bis er fast erstickt !!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke nochmal !!!!!!!!
Liebe Grüsse... Doggi
> Hallo!
>
> Das was Laura sagt stimmt vollkommen, ein Hund ist nie zu alt zum lernen . Und 6 Jahre is ja in dem Sinne noch kein Alter sondern die besten Hunde Jahre.
> Ich würde Dir raten , gehe mit dem Tier in die Hundeschule!
> Da kann man Dir bestimmt Tipps geben, wegen des weglaufens und auf die Strasse rennen.
> Um dem auf ddie Strasse rennen ( aus dem Halösband schlüpfen) vor zu beugen, empfehle ich Dir ein Hunde geschirr, welche um den Buch des Tieres verläuft, und sobald sich der Hund befreien will zugezogen werden kann. So eins hatte ich auch und mein Hund hat es aufgegeben sich loszureissen.
>
> Also
> Schöne Grüsse
>
> Tannosch -
> Hallo Tannosch und Laura !!!! Danke für eure Tips !!! Ja , Laura du hast schon recht !!!!! Das mache ich ja auch , das ich ihn gut festhalt , aber er ist auch so stark und der schafft es immer irgendwie
Trotzdem Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>
> Und Tannosch ! Ja das ist schon eine gute Idee mit dem Geschirr und der Hundeschule !!!!!! Aber meine Omi sagt , das mit der Hundeschule würde bei ihm nichts bringen, weil er irgendwie auch nicht gehorchen will !!!!!! Und gibt es denn auch Hundeschulen für erwachsene Hunde ????? Aber sie will ja auch nicht einen Hund , der sooo gut gechorcht , er passt ihr schon wie erist... nur die strasse... :-((
> Das Geschirr ist auch gut !!! Tut das dem Hund denn weh ??? Er lernt irgendwie nichts daraus , er zieht solange bis er fast erstickt !!!!!!!!!!!!!!!!!
>
> Danke nochmal !!!!!!!!
> Liebe Grüsse... Doggi
>
>
>
>
Hallo doggi!
Also , ich muss da deiner Oma wiedersprechen!
Hundeschulen sind doch dazu da um Hunde zum gehorsam zu erziehen! Selbstverständlich gibt es in Hundeschulen Guppen für erwachsende Hund (ältere).
Das Problem liegt bei dem Hund aus meiner Sicht darin, dass er total verhätschelt ( sorry, aber so ist es) wurde und nie eine vernünftige Erziehung erhalten hat. Das soll nicht böse gemeint sein, aber Hunde sollten wenigstens die geläufigsten Komandos wie Sitz, Platz, bei Fuss , Bleib und Komm gelernt haben!
Ich lese aus deiner Antwort das deine Oma keinen Super Hund haben will der alles kann! Verstehe ich vollkommen, Hund muss irgendwie auch Hund bleiben, aber er muss auch gehorchen!!!!
Darum geht ´zur Hundeschule und lasst euch professionlle Hilfe geben!
Du schreibst der Hund ist sehr Stark, dann stell Dir mal vor:
Der Hund reist sich mal wieder von der Leine los und rennt auf die Starsse und ein Auto knallt
mit Ihm zusammen. Es kann ein Unfall geschehen wo auch Menschen zu Schaden kommen können. Ihr werdet Euer Lebtag nicht mehr froh werden!
( das kann selbstverständlich auch bei schwachen Hunden passieren , aber es soll ja auch nur ein Beispiel sein).
Ich selber habe 2 Hunde und meine Hunde kennen auch die normalen Komandos und es sind keine Hunde die alles können , aber gehorchen müssen sie eben!
Zum Geschir:
Nein, die schmerzen nicht .
Sie bewirken lediglich, dass der Hund merkt er kommt nicht weiter, es entsteht ein Druck aber kein Schmerz! Ich lelber habe für meine Hunde auch Geschire und bin sehr zufrieden.
Also, geht zur Hundeschule und lasst euch und dem Hund helfen!
Denkt daran ein Hund ist nun mal ein Hund und kann , ob gewollt oder nicht,auch zur gefahr werden!
Gruss
Tannosch -
Hallo Tannosch !!! Danke !!!
Ja das stimmt , dazu sind Hundeschulen da !!!!!!!! Aber ich wusste nicht das es auch Schulen für Erwachsene Hunde gibt !!!!!!!! Gibt es auch Schulen wo sie nur das nötigste lernen ??? Weil meine Cousine war auch mit ihrem Hund da , und da hat er sogar "schäm dich" und so gelernt "!!!!!!! Aber das wäre schon super so eine Schule!!!
Ja du hast recht , er ist echt verhätschelt !!! Da kann ich dir nicht widersprechen !!! Alle haben ihn einfach so gerne weil er so lieb ist- er bekommt auch alles oder FAST alles was er will !!!!!!!!
Bleib , hab ich ihm letztes Jahr in den Sommerferien beigebracht , Platz kann er auch und Sitz, und Komm auch !!!!!!!!!!!!! Aber Beifuss nicht.... . Er horcht eigentluch schon , aber nicht so , wenn man zum Beispiel weg ist und er sieht nen anderen Hund , oder wenn er wo hin will und man ruft komm !!!
Mich ärgert das immer : Wenn er den ganzen Tag noch nicht draussen war , muss ich ja wohl mit ihm spazieren gehen , ob er nun will oder nicht ! Und an der Leine horcht er dann super, aber kaum macht man sie weg rennt er heim und horcht GAR NICHT mehr !!!!!!! Das ist auch immer peinlich , wenn man da so dem Hund in der Gegend hinterher rennt :-))) !!!
Er horcht also nur wenn er-eigentlich- Lust hat !!!!!!
Soi ein Geschirr ist auch gut !!!!!!!! Merkt es der Hund dann mit der Zeit das er nicht so zieht oder verhindert sie nur das er ziehen kann ? Mein Hund erwürgt sich immer fast. Das Problem ist auch : Meine Kusine hat einen Hund, und sie wäre mit Cindy in die Hundeschule -zusammen mit ihrem Hund- gegangen , aber meine Oma wollte das nicht-weil es ja angeblich nicht notwendig ist). Ich weiss nicht ob sie das erlauben würde. Und jetzt zum Problem: Normalerweise ziehen ja nur Junge Hunde so lange bis sie weitergehen können an der Leine , bis sie es lernen , aber mein Hund hat es nicht gelernt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kannst du mir denn gute Schulen für erwachsene Hunde empfehlen ??????? Kann es auch sein das der Hund mich dann nicht mehr so "leiden" kann weil ich mit ihm hin bin und er es nicht will ???????
Tschüssi !!Schlabbi
> Hallo doggi!
>
> Also , ich muss da deiner Oma wiedersprechen!
> Hundeschulen sind doch dazu da um Hunde zum gehorsam zu erziehen! Selbstverständlich gibt es in Hundeschulen Guppen für erwachsende Hund (ältere).
> Das Problem liegt bei dem Hund aus meiner Sicht darin, dass er total verhätschelt ( sorry, aber so ist es) wurde und nie eine vernünftige Erziehung erhalten hat. Das soll nicht böse gemeint sein, aber Hunde sollten wenigstens die geläufigsten Komandos wie Sitz, Platz, bei Fuss , Bleib und Komm gelernt haben!
> Ich lese aus deiner Antwort das deine Oma keinen Super Hund haben will der alles kann! Verstehe ich vollkommen, Hund muss irgendwie auch Hund bleiben, aber er muss auch gehorchen!!!!
> Darum geht ´zur Hundeschule und lasst euch professionlle Hilfe geben!
> Du schreibst der Hund ist sehr Stark, dann stell Dir mal vor:
> Der Hund reist sich mal wieder von der Leine los und rennt auf die Starsse und ein Auto knallt
> mit Ihm zusammen. Es kann ein Unfall geschehen wo auch Menschen zu Schaden kommen können. Ihr werdet Euer Lebtag nicht mehr froh werden!
> ( das kann selbstverständlich auch bei schwachen Hunden passieren , aber es soll ja auch nur ein Beispiel sein).
> Ich selber habe 2 Hunde und meine Hunde kennen auch die normalen Komandos und es sind keine Hunde die alles können , aber gehorchen müssen sie eben!
>
> Zum Geschir:
> Nein, die schmerzen nicht .
> Sie bewirken lediglich, dass der Hund merkt er kommt nicht weiter, es entsteht ein Druck aber kein Schmerz! Ich lelber habe für meine Hunde auch Geschire und bin sehr zufrieden.
>
> Also, geht zur Hundeschule und lasst euch und dem Hund helfen!
>
> Denkt daran ein Hund ist nun mal ein Hund und kann , ob gewollt oder nicht,auch zur gefahr werden!
>
> Gruss
>
> Tannosch -
> Hallo ihr !!!!!
> Ich habe da mal eine Frage !!! Ich habe eine 6 Jahre alte Mischligshündin. Wir wohnen gleich im Dorf. Das Proble, ist , wenn wir im Dorf spazieren oder einkaufen gehen , rennt sie auf einmal über die Straße. Ganz ohne Grund. Und setztsich dann mitten auf die Strasse. Vor 2 Monaten wäre sie fast vor einem Laster überfahren worden. Ich laufe aber auch nie ohne Leine im Dorf , aber der Gehweh ist sehr eng und sie reisst sich auf einmal los.ie horcht auch nicht aufs Wort. Ich mache mir schon große Sorgen, weil sie auch öfters ausbüxt. Sie weiss wie man über den Zaun springt, wir haben ihn auch schon ganz hoch gebaut , aber sie findet immer einen Weg auch wenn sie durchbuddeln muss oder den Zaun annagen. Sie weiss auch wie die 2 GartenTore aufgehen. Es ist nicht so , das sie immer wenn sie vor der Haustr ist , abhaut , aber zum Beispiel wenn man mit ihr gerade nicht spazieren gehen kann oder der Hund von nebenan bellt , oder Leute vorbeilaufen. Aber böse ist sie noch nie gewesen, sie würde nicht mal einer Fliege was zu leide tun !!!! Und Zahlenschloss ist auch auf Dauer sehr nervig. Nur dad mit der Strasse klappt nicht. Icjh habe auch schon probiert ihr Beifuss beizubringen , das kklappt eigentlich schpn , aber nicht wenn sie über die Strasse will !!! Und mach mir solche Sorgen , da sie auch schonmal am Bein angefahren würde und eine Halskrause bekam. Trotzdem lernt sie nichts daraus. Sie ist einfachschon zu salt, da sie bis jetzt bei meiner Omi und meinem Opi gewohnt hat , haben die auch nicht besonderen Wert drauf gelegt, das sie gut horcht , sie war einfach nur ein Begleit und Schmuse Hund !!! Also ich hoffe ihr könnt mir helfen !!! Eure Doggi
Hallo Doggi,
es gibt auch ein sogenanntes Halti statt Halsband oder Brustgeschirr.
Dieses Halti war für meine Eltern die in den 70zigern stehen die letzte Rettung um mit ihrer Labrador/Schäferhund Mischlingshündin zurechtzukommen.
Damit geht Sarah die ansonsten in keiner Art und Weise leinenführig ist und meiner Meinung nach deswegen eine große Gefahr für meine Eltern darstellt wie ein Lämmchen.
Das Halti liegt um die Schnauze herum und hinter den Ohren, der Ring für die Leine ist vorne bei der Schnauze. Die Hunde sind so sensibel in diesem Bereich, dass sie sofort brav sind.
Vielleicht hilft dir das weiter -
> Hallo Doggi,
> es gibt auch ein sogenanntes Halti statt Halsband oder Brustgeschirr.
> Dieses Halti war für meine Eltern die in den 70zigern stehen die letzte Rettung um mit ihrer Labrador/Schäferhund Mischlingshündin zurechtzukommen.
> Damit geht Sarah die ansonsten in keiner Art und Weise leinenführig ist und meiner Meinung nach deswegen eine große Gefahr für meine Eltern darstellt wie ein Lämmchen.
> Das Halti liegt um die Schnauze herum und hinter den Ohren, der Ring für die Leine ist vorne bei der Schnauze. Die Hunde sind so sensibel in diesem Bereich, dass sie sofort brav sind.
> Vielleicht hilft dir das weiter
Hallo Edith!
Stimmt ! Das hatte ich ganz vergessen ! Gute Idee , das habe ich auch selber für meinen Mischling benutzt. Hatt auch ne gute Wirkung.
Gruss
Tannosch -
Hallo Edith !!!! Danke für deine Antwort !!!!! Tut das dem Hund nicht weh ????? Und das liegt also um die Schnauze ! Kann es nicht sein , das er mit der Zeit misstrauisch wird und nicht mehr mit mir Gassigehen will ? Auserdem.... ich weiss nicht... ist das nicht ein bisschen gemein...???
Danke nochmal !!! Tschüssi Schlabbi !!!
> Hallo Doggi,
> es gibt auch ein sogenanntes Halti statt Halsband oder Brustgeschirr.
> Dieses Halti war für meine Eltern die in den 70zigern stehen die letzte Rettung um mit ihrer Labrador/Schäferhund Mischlingshündin zurechtzukommen.
> Damit geht Sarah die ansonsten in keiner Art und Weise leinenführig ist und meiner Meinung nach deswegen eine große Gefahr für meine Eltern darstellt wie ein Lämmchen.
> Das Halti liegt um die Schnauze herum und hinter den Ohren, der Ring für die Leine ist vorne bei der Schnauze. Die Hunde sind so sensibel in diesem Bereich, dass sie sofort brav sind.
> Vielleicht hilft dir das weiter -
Statt einem Halti, nimm lieber ein Geschirr. Das Halti nutzt die sensiblen bereiche um den Hund "Gefügig" zu machen, bekämpft also nur die Wirkung nicht die Ursache. Also lieber ein Geschirr und ab in die Hundeschule. Zu alt ist sie auf keinen Fall.... vieleicht aber ein wenig unausgelastet???
Auf dem Hundeplatz kann man das ändern und auch gefahrlos beibringen "zu kommen". -
Hallo kalle !!!!!!
Danke für deine Antwort!!!!!!!!
Nichts gegen die anderen, aber das habe ich mir wirklich auch gedacht !!!!! So ein Geschirr, lernt er da auch aufzuhören mitr dem ziehen, weil er erwürgt sich ja jetzt schon fast !!!!!!
Und ein Hundeplatz, funktioniert das, weil er horcht ja jetzt auch nicht wenn er andere Tiere sieht "!!!!!!!
Ein paar Klassenkameradinnen von mir, Wo einen Hund haben, haben gesagt ihrer hat es auch nicht mehr gelernt. Kann es denn sein das er zum Beispiel nicht mehr so gerne mit mir spazieren gehen will oder mich nicht mehr so mag ??
Weil ich ja dann manchmal grob zu ihm sein muss. Ich weiss das man Hunden zeigen muss wer der boss ist, das mach ich auch, aber ich kann ihm einfach nicht weh tun. Sie ist so ein lieber Hund und würde keiner Fliege was zu leiden tun, und tröstet und Schmust auch ganz viel.
Alsol, das hört sich zwar komisch an, aber lieber soll er unartig sein als das ich ihn schlage, er schmerzen hat, oder misstrauisch wird.
Ich hoffe du verstehst mich !!!!! So einen Klapps gibts schon mal wenn soe unartig war, aber danach ist alles wieder gut. Und die aus meiner Klasse haben gesagt wenn der Hund in der Hundeschule nicht gehorcht, das dann so fest an der Leine gezoge nwird das er sich überschlägt und jault. Damach haben alle gehorcht aber falls das einer bei meiner Cindy machen würde würde ich dem sowas erzählen und sofort gehen, denn ich liebe meinen Hund wirklich sehr und wir haben schon viel gemeinsam durchgemacht !!!!! Vielleicht verstehst du mich jetzt schon etwas besser !!!!
Tschüssi Doggi
> Statt einem Halti, nimm lieber ein Geschirr. Das Halti nutzt die sensiblen bereiche um den Hund "Gefügig" zu machen, bekämpft also nur die Wirkung nicht die Ursache. Also lieber ein Geschirr und ab in die Hundeschule. Zu alt ist sie auf keinen Fall.... vieleicht aber ein wenig unausgelastet???
> Auf dem Hundeplatz kann man das ändern und auch gefahrlos beibringen "zu kommen".
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0