ich verschiebe mal einen einen Teil von meinem Thread ''Neue Katze endlich da'', da das eigentlich zum Thema Gesundheit gehört.
Ich brauche euren Rat!
Also:
Ach Leute,
gestern war ein verrückter und erschreckender Tag!
Am Tag von Easy's Einzugs endeckte ich an ihrem Öhrchen eine klitzekleine kahle Stelle, ich nahm an, das sei eine Narbe, aber gestern sah ich, dass die Stelle deutlich größer geworden ist und sie sich auch daran kratzt.
Desweiteren machte sie gestern das erste Mal groß ins Klo, ich guckte gleich nach und musste feststellen, dass dieser nicht gut aussah, eher weich, dunkelgrün( hat an keiner Pflanze geknabbert, soweit ich das beobachtet habe, keine ist angeknabbert) und am Ende ein Punkt Blut

Ich rief gleich im Tierheim an und fuhr sofort zu dem Tierarzt dort. Easy schrie wie am Spieß, ich musste ihr die ganze Zeit gut zureden, dass ich sie nicht mehr hergebe...

Nun komm ich zu dem Teil, wo ich Euch ganz doll um eure Meinung bitte!
Easy hat n Pilz, TÄ gab mir einmal Antifungol Hexal Lösung zum Einreiben aufs Öhrchen (übrigens eigentlich für Menschen, das sie dann beim nächsten Putzen mit aufleckt?!), damit hab ich begonnen und einmal Itrafungol zum Eingeben(für Katzen). Dies soll ich 3 Wochen mit Unterbrechung eingeben, also 5Wochen Behandlung. Nach Durchlesen der Gebrauchsanweisung muss ich sagen, hab ich gar kein gutes Gefühl. Soll man nicht bei andersweitig kranken oder geschwächten Katzen geben und überhaupt is es hartes Zeug.
Zum Kot: Ursache unbekannt, die konnte keine Probe entnehmen vom Kot ( großes Blutbild soll ich erst in drei Wochen machen, da Stress das gern mal verfälscht).
Trotzdem soll ich ihr Antibiotika geben!!
Vorgeschichte im Tierheim:
Easy hatte ein Abszess am Unterkiefer, Zähne waren sehr schlecht, Sanierung erfolgte( vermutlich unter Vollnarkose), wurde geimpft, wurde danach krank ( ach nee


Kurzum, alles in mir streubt sich, ihr jetzt den nächsten Medikamentencocktail kurz nach allem zu verabreichen.
Was meint ihr? Vielleicht kommt das Blut ja auch genau von dem allem. Eine Wurmkur hatte sie auch erst kürzlich, da ist doch jetzt alles gereizt.
Ich bin kein Tierarzt, klar, aber ihr profilaktisch Antibiotika geben?? Ich sagte ihr auch, dass ich skeptisch bin, worauf sie meinte, ich könne es noch ein, zwei Tage beobachten( da es vielleicht auch geplatzte Äderchen sein können, da sie solange angehalten hat), aber wenn nicht besser, bitte Antibiotkum geben. Siee weiß doch noch gar nicht, was es überhaupt ist!
Ich frage mich auch, ob Pilz im Anfangsstadium von innen bekämpft werden muss?? Kann ich es nicht erstmal lokal versuchen? Er ist im Anfangsstadium...kann das doll gefährlich werden?
Kennt ihr andere Möglichkeiten, vor allem, erstmal wieder ihr Immunsystem zu stärken?
Ich bin ganz traurig und ängstlich. Ich möchte nicht verantwortungslos handeln, aber ich habe gar kein gutes Gefühl mit dieser Hammer -alles -auf -einmal -Behandlung

Was kann ich tun??

LG
Oh mann,
habe gerade über nen anderen Thread mehr zu diesem Pilz gefunden und wer ist meist betroffen? Tiere, die durch eine Impfung oder Entwurmung vorübergehend geschwächt sind, sowie Tiere in einem allgemein schlechten Zustand, wie es häufig bei Tierheimtieren der Fall ist, sind willkommene Opfer des Microsporum Canis.
Uuund, noch ein Satz:
Antibiotikum ist aber widerum der beste Nährboden für eine Pilzinfektion
Ick dreh durch!

Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Pupsi-Lilly“ ()