Blutgruppen bei Katzenpaarung

      Blutgruppen bei Katzenpaarung

      Hallo ihr lieben ich habe mal eine Frage,
      Ich habe im Internet gesurft da meine Katze am 12.05 Kitten erwartehn und bin darauf auf eine Seite gestoßen, wo steht das wenn der Deckkater die Blutgruppe A hat und die Mutter Blutgruppe B,
      darf man die Kitten 96 std nicht die Muttermilch saugen lassen, da die Mutter sogenannte Antikörper gegen die Blutgruppe A hat und die Kitten die Blutgruppe A haben und an der Mutter saugen innerhalb weniger Tage sterben können (Gelbsucht).
      Jetzt habe ich so eine Panik da der Deckkater Blutgruppe A hat, war ich heute beim TA und habe die Blutgruppe testen lassen, bekomme Donnerstag die ergibnisse.
      Kennt sich jemand damit hier aus??
      Hallo, also meine haben blutgruppe A beide, das hat der TA gleich gemacht als er festgestellt hatte dass sie in der 3 woche schwanger ist, und beim felix habe ich es schon vorher untersuchen lassen als er das erstemal geimpft wurde. Konnte dir der tierarzt nichts sagen oder weiterhelfen ? lg
      :D
      rassekatzen.robinienhain.de/blutgruppen.html

      Den Link hat gizmo-x schon in einem anderen Thread reingestellt, da findest du eine Tabelle der möglichen Kombinationen und der prozentualen Gefährdung der Kitten.

      Das Problem an der Sache ist einfach, dass mit der ersten Muttermilch (Kolostrum) auch wichtige andere Abwehrstoffe weitergegeben werden, die den Kitten später fehlen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Blutgruppe ist zum Glück seltener als A und meistens sind nur bestimmte Rassen betrofen.
      Es gibt auch Schnelltest bei TA da knann man mit Nabelblut Testen. Der Test beim TA ist sicherer.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Original von snowcats
      img405.imageshack.us/g/fotos2010002.jpg/?action=edit

      Wie macht man das dass ein foto direkt gleich angezeigt wird kann man mir da helfen !? LG


      Anderen Code auswählen - den für die Forum-Miniatur. Ob es alles so klappt,kannst du mit der Vorschau-Funktion überprüfen, bevor du die Antwort erstellst.

      Blutgruppe AB der Mutter wäre auch möglich, ohne dass eine Gefährdung vorliegt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Zu den Blutgruppen selbst wurde ja schon einiges gesagt. Aber sollte es sich bestätigen, dann würde ich auf alle Fälle schon mal Kittenmilch im Netz bestellen. Bitte nicht die aus dem Zoofachhandel zum Anrühren nehmen, sondern besonders in diesem Falle, die aus dem Netz. Ich habe hier immer, auch ohne Blutgruppenunverträglichkeit, JusBorn Kittenmilch oder KMR Milch da, beide sind mit dem wichtigen Kolostrum versehen, was die Kitten fürs Immunsystem brauchen. Würde ich schnell bestellen, da es ja auch ein paar Tage dauert, bis die ankommt. Zudem würde ich dann aber auch gleich die kleinen Silikonsauger mitbestellen, da man mit denen bei so kleinen auch am besten füttern kann. Vorbereitung ist in diesem Falle alles. Wobei man sowas vorher klären sollte, also bevor man die Tiere verpaart. Die Sachen kann man unter anderem bei Catstuff im Netz bestellen.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      ja da hast du recht, aber ich wußte nicht das es so etwas bei Katzen gibt wir Menschen fragen ja auch nicht vorher unseren Partner welche Blutgruppe hast du bevor man ein Kind zeugt, ich bin auch nur durch zufall darauf gestoßen aber da war sie schon schwanger.
      Morgen bekomme ich das Ergebniss, der Ta meinte bei BKH gibt es die Blutgruppenunverträglichkeit, wie du schon sagts nicht bei allen Rassen aber halt bei der BKH. :cry:
      Original von dilara21105
      der Ta meinte bei BKH gibt es die Blutgruppenunverträglichkeit, wie du schon sagts nicht bei allen Rassen aber halt bei der BKH. :cry:


      Jetzt warte es ab, ändern kannst du es nicht mehr, im Falle des Falles nur noch Vorbereitungen treffen und am wichtigsten, dir das eine Lehre sein zu lassen.
      Und weil hier so viele davon sprechen, ihre Katzen vom "Züchter" zu haben - ein seriöser Züchter gibt an Liebhaber keine Tiere ab, damit diese Vermehrung damit treiben können. Er stellt auch nicht einfach Deckkater für irgendeine Katze zur Verfügung.
      Schon allein die Annahme, dass jeder, der Katzennachwuchs produziert, ein Züchter ist, zeigt von keiner tieferen Kenntnis auf dem Gebiet.
      Und wenn ich noch ein bisschen tiefer bohren wollte, ist eine Blutgruppenunverträglichkeit nicht das einzige Risiko. Die Katzen sind genauso wenig wie Menschen von Infektions- und Erbkrankheiten befreit.
      Und wenn ein Tier davon betroffen ist, nützt auch eine noch so liebevolle Aufzucht nichts, wenn man nicht vorher viele wichtige Punkte beachtet.

      Das muss ich jetzt mal ganz deutlich sagen, damit will ich jetzt keinen zusammenmotzen, aber man sollte sich das Ganze doch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Und einfach nur schlauer aus der Geschichte rausgehen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Und einfach nur schlauer aus der Geschichte rausgehen.


      Und die neuen Erkenntnisse auch an andere Leute weitergeben die sich mit dem Gedanken an einen eigenen Kittenwurf beschäftigen! :zustimm: Aufklärung und Wissen über die Wesen die man hält sind das A und O einer harmonischen Tierhaltung.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Na siehst du :wink: und jetzt geht`s fleissig an die Vorbereitungen.

      zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavig…328/sendung/SOS-Tierbabys

      Da gibt es übrigens jede Menge Tiergeburten zu sehen, die man sich mit den Kids anschauen kann. Alles durch die Bank, auch Fohlen und Kälbchen.
      Wird ab und zu auf ZDF info oder neo wiederholt, aber das bekommt leider nicht jeder (Satschüssel rules :D )

      Zu vergleichen mit einer Live-Geburt ist es natürlich nicht ganz, aber ich habe mal selbst die Geburt eines Kälbchens miterlebt und wer hat heutzutage schon dazu die Möglichkeit. Ist aber selbst im TV interessant.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg