Haltung Landschildkröte

      Haltung Landschildkröte

      Hy,

      ich möchte mit nun nach langem Überlegen doch eine Landschildkröte zulegen und wollte wissen ob man Schildkröten allein halten kann oder ob sie lieber / besser in Gemeinschaft leben? Hab gehört denen macht das Alleinsein nix, stimmt das?
      Bin natürlich auch sonst dankbar für wertvolle Haltungs - und Pflegetipps eurerseits, vielen Dank schon mal!!!

      LG Lia

      RE: Haltung Landschildkröte

      Am besten kaufst du dir mal das buch von Manfred Rogner über Griechische LS (wenn du natürlich so eine haben möchtest) wenn du das durch hast sind kaum noch fragen offen. Ich halte meine alleine und meiner Meinung ist das ok in freier Natur sind sie auch einzelgänger. Es ist sehr teuer eine LS zu halten und auch Zeitaufwändig (Futter sammeln und so) wo möchtest du die denn unterbringen?

      RE: Haltung Landschildkröte

      Hy, danke für den Tip.

      Ja, hatte schon an ne griechische LS gedacht, hab gelesen die sind für "Anfänger" gut geeignet :wink:
      Naja bin noch ganz am Anfang der Idee, hätte in zwei Monaten halt die Möglichkeit eine "kostengünstig" vom Züchter zu bekommen.

      Haltung wäre schon vorrangig in der Wohnung, is das problematisch? hab halt noch ni so richtig ne Ahnung wie groß so en Terrarium sein muss und zwecks der Ausstattung und so...

      was bedeutet "teuer" im Bezug auf Haltung der LS?

      hätte halt schon gern eine, überleg schon seit nem Jahr, weiss aber halt ni ob ich dann wirklich platz-/zeit-/geldmäßig dem ganzen gerecht werden kann...?!
      Also ich habe für meine einen offenen Holzkasten gebaut der im Wohnzimmer steht.
      Die Kosten sind bei mir so:
      Holzkasten c.a. 30€
      HQI Strahler 130€ Grundbeleuchtung
      Osram Ultar Vitalux 90€ UV Beleuchtung
      Halogenstrahler 6€ Wärmelampe
      3 Zeitschaltuhren 30€

      Dann wenigstens ein kleines Außengehege das hat mich nochmal 70€ gekostet.
      Ich halte meine auch meistens im Haus dort bekommt sie bald ein neues Heim das ist dann 120cm mal 140cm. Sie hat auch ein Außengehge da ist sie aber nur tagsüber und wenn das Wetter gut ist.
      Terrarium ist ungünstig zum ersten nehmen LS Glaß nicht als begrenzung war und versuchen dann immer da durchzukommen und zweitens staut sich die Wärme im Terrarium sie brauchen auch Plätze an den es kälter ist. Zeitlich ist das auch so eine sache es kommt da einiges zusammen reinigen und wechseln des Wassers reinigen des "Terras" Futtersammel ein und aus Winterung Tierarzt besuche.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Massi“ ()

      Hmm, na ich finde die Anschaffungskosten ni so schlimm, mich würde dann eher interessieren ob diese Geschichte mit den Wärmelampen und so monatlich viel Strom frisst. Die Zeit sehe ich auch nicht als Problem...

      Wie groß ist deine jetzige "Behausung", also der Holzkasten wo die LS jetz so "wohnt" :wink:
      Also wenn man von einer Beleuchtungsdauer von 12 Std ausgeht und das eine Kwh 18 Cent kostet sind das für den HQI Strahler 5,26€ im Monat
      und für den Halogen Strahler 3,94€ dann noch die Osram Vitlux die 300 Watt hat aber nur 30Min am Tag an ist 0,82€. Dann sind das c.a. 120€ im Jahr.
      Ihre jetziges zu Hause ist 1,5 + 0,8 Meter groß. Habe noch ein Bild angehängt ist aber nicht so toll.
      Bilder
      • 2.png

        38,34 kB, 134×101, 371 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Massi“ ()

      Hallo!

      Also die Größen der "Behälter" (hab kein besseres wort gefunden) ist immer abhängig vom Alter bzw. größe der Schildkröte. das wird leider oft falsch verstanden. Massis Maße mögen zur Schildkröte passen, aber:

      "Ihr <jetziges< Zuhause ist 1,5x0,8 Meter groß."

      Die Mindestmaße für eine ausgewachsene GLS sehen schon anders aus. Folgende Seite kann ich zum richtigen informieren empfehlen:

      t-hermanni.de/griech/index.php?id=ter01

      Beachte: ein ganzjährige haltung in der beheizten wohung ist gesundheitsschädlich. GLS benötigen eine nächtliche Temperaturabsenkung auf unter 20°C

      wenn du dir in 2 Monaten eine GLS zulegen willst, dann heißt es jetzt für dich lesen lesen lesen, da kommt man als gewissenhafter Halter nicht drum herum. Stöber die genannte seite durch, schaff dir, wie von Massi gesagt ein Buch an, und wenn du dann noch fragen hast, oder was nicht verstehst, dann nachfragen :wink:
      Hey, vielen lieben Dank für die Info, hab jetz noch mal paar Tage nachgedacht und denk schon dass ich sie mir doch anschaffe, wie du gesagt hast, hab ja noch 2 monate zum vorbereiten und zur information :wink:


      einziges problem seh ich noch in der überwinterung, hab gelesen entweder im keller bei 4 - 5 Grad konstant oder in nem EXTRA Kühlschrank, der keller scheidet aus weils da bei uns zu warm is und en extra kühlschrank hab ich net.
      hab aber gehört das man sie auch zur not irgendwie in ner zoohandlung oder so mit abgeben kann?!
      Zoohandlung ist meisten schlecht da die ihre meistens nicht überwintern zumindest habe ich diese erfahrung gemacht. Was ist denn mit dem Züchter von dem du die LS bekommst kannst du die da nicht hinbringen? Es gibt auch Halter die ihre Tiere draußen überwintern ist aber umstritten und auch mit einem gewissen Aufwand und Kosten verbunden.