Eifersucht

      Hallo!

      Unsere Trixi ist 6 Jahre alt und eigentlich eine ganz liebe. Allerdings reagiert sie auf unseren zehn Monate alten Sohn mit Ablehnung. Sobald der kleine auf sie zu krabbelt oder sonst irgendwie in ihre Nähe kommt knurrt sie wie eine wilde und seit ein paar Tagen zeigt sie ihm sogar die Zähne. Wir haben aber von Anfang an versucht sie weder von ihm fern zu halten noch sie auszugrenzen.

      Was können wir tun damit sie den kleinen akzeptiert?? Denn mit unserem großen Sohn (7 Jahre alt) hat sie überhaupt keine Probleme.

      Sind für jede Hilfe dankbar!

      Anja
      Was sie genau falsch gemacht haben kann ich ihnen nicht sagen, aber Fakt ist, das sie denkt das Kind hätte einen negativen Nebeneffekt für sie und kann es deshalb nicht ausstehen.
      Wenn sie mit Ihrem Hund spielen, ist das Kind dann in der Nähe oder schläft es gerade oder ist es mit dem Vater spazieren oder anderwaltig beschäftigt?
      Das wäre so ein Fall den der Hund las negativ auffassen würde.
      Sie müssen genau beobachten wie der Hund in welcher Situation reagiert.
      Was geschah bevor sie anfing ihn anzuknurren?
      Bevor sie nicht wissen warum er sie anknurrt kann Ihnen hier auch keiner helfen.
      Kann es sein das ihr Hund sich vielleicht wie das dritte Rad am wagen fühlt oder einfach merkt das das Kind nur noch im mittel punkt steht auch wenn sie es anders sehen .
      Wenn das Kind schläft spielen sie erst dan mit ihm ???
      Ich glaube das ihr Hund sich einfach wie das dritte Rad am Wagen fühlt.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Du schreibst ja, das der Hund nicht zu kurz kommt. Es ist jetzt nur das erste was mir dazu einfällt, aber hat dein Hund irgendwann mit irgendwelchen Kleinkindern schlechte Erfahrungen (ausgeschimpft bzw. ausgeschlossen werden) gemacht und mit äleren Kindern gute? Es wäre dann ganz normal das dein Hund diese Erfahrungen mit deinem Kind wieder in verbindung bringt und glaubt, das gleiche passiert noch mal. Es kann auch sein das dein Hund noch nicht gelernt hat, das alle Rudelmitglieder ranghöher als sie sind und den "Welpen" jetzt "erziehen" will (weil dein Kind vieleicht stürmisch ist?). Dann ist es eine Frage der Rangordnung. Auf jeden Fall, würde ich mich mit dem schimpfen zurück halten. Es kann passieren, das dein Hund sonst etwas ganz anderes lernt wie er eigendlich soll. Sie lernt: "Wenn der Kleine da ist, gibts nur Ärger" oder "Wenn du ihn ärgerst, lass dich nicht dabei erwischen". Dann wird sie erst recht versuchen, ihn auf Distanz zu halten, weil es ja nur Ärger gibt, wenn er da ist. Irgendwann wird sie sich wohl ruhig verhalten wenn Kleinkinder da sind (weil sie sich durch das schimpfen irgendwann unterdrücken lässt), aber der Gedanke das sie schlechtes mit sich bringen bleibt. Sicher platzt ihr irgendwann der Kragen und alles kommt hoch, doch dann heist es nur: Der Hund hat völlig unmotiviert gebissen! Sie muß lernen, das Kleinkinder nur gutes bedeuten. Ihr dürft aber nicht den (häufigen) fehler machen, sie immer zu loben wenn das Kind da ist (nicht loben wenn sie knurrt) weil sie sonst nicht lernt, das es auch etwas mit ihrem (guten) Verhalten zu tun hat.
      Hallo Anja,

      ich hoffe Trixi hat Deinen kleinen Sohn noch nicht attackiert!

      Dein älterer Sohn war schon im FAMILIENRUDEL, und dann kam Trixi ins F-RUDEL.
      Trixi reagiert ganz normal, wie ein jeder andere Hund reagieren würde.
      Er verteidigt seinen RANG-PLATZ.

      Die Lösung ist, dass Du Deinen kleinen Sohn über TRIXI positionieren musst.

      Tue es schnell bevor es zur Verletzung kommt!


      Mit einem fröhlichen WUFF+WAU-WAU

      grüßt Dich MASSA


      wilde und seit ein paar Tagen zeigt sie ihm sogar die Zähne. Wir haben aber von Anfang an versucht sie weder von ihm fern zu halten noch sie auszugrenzen.
      >
      > Was können wir tun damit sie den kleinen akzeptiert?? Denn mit unserem großen Sohn (7 Jahre alt) hat sie überhaupt keine Probleme.
      >
      > Sind für jede Hilfe dankbar!
      >
      > Anja
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo Anja,

      ich hoffe Trixi hat Deinen kleinen Sohn noch nicht attackiert!

      Dein älterer Sohn war schon im FAMILIENRUDEL, und dann kam Trixi ins F-RUDEL.
      Trixi reagiert ganz normal, wie ein jeder andere Hund reagieren würde.
      Er verteidigt seinen RANG-PLATZ.

      Die Lösung ist, dass Du Deinen kleinen Sohn über TRIXI positionieren musst.

      Tue es schnell bevor es zur Verletzung kommt!


      Mit einem fröhlichen WUFF+WAU-WAU

      grüßt Dich MASSA


      wilde und seit ein paar Tagen zeigt sie ihm sogar die Zähne. Wir haben aber von Anfang an versucht sie weder von ihm fern zu halten noch sie auszugrenzen.
      >
      > Was können wir tun damit sie den kleinen akzeptiert?? Denn mit unserem großen Sohn (7 Jahre alt) hat sie überhaupt keine Probleme.
      >
      > Sind für jede Hilfe dankbar!
      >
      > Anja
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo Berna,

      mittlerweile ist der kleine Oliver 1 Jahr alt geworden und fängt nun schon fast an zu laufen. Seitdem ist es mit Trixi viel besser geworden. Sie knurrt zwar ab und an noch wenn er ihr zu nahe kommt aber sie läßt sich schon von Ihm füttern und ab und zu mal steicheln.
      Ich denke irgendwann werden sich die beiden ganz gut verstehen.

      Libe Grüße
      Anja