Nutzt ein Antibell-Halsband?

      Hallo Zusammen,

      ich habe eine, eigentlich, sehr liebe Mischlingshündin (Labrador mit Irgendwas) die leider eine echte Unart hat. Sie bellt und reißt fast das Haus ab, wenn Jemand kommt.

      Dbei ist es egal, ob sie die Person kennt oder nicht. Wenn Jemand klingelt, oder am Briefkasten ist. Immer das gleiche Spektakel. Sie lässt sich auch nicht mit Worten abhalten. Auch sie mit zur Tür zu nehmen und ihr zu zeigen, dass niemand da ist "der Böses tut"; alles probiert aber nichts hilft.

      Nun habe ich von diesem Antibell-Halsband gehört und mittlerweile auch gelesen. Es scheint da verschiedene Varianten zu geben.

      Nun meine konkrete Frage:
      Hilft das wirklich?
      Ist es für den Hund wirklich ungefährlich?
      Wer hat Erfahrungen mit solchen Halsbändern und kann mir einen Tipp geben?

      Da wir im Frühjahr ein Baby bekommen werden, muss hier etwas geschen. Und ich habe echt keine Idee, was ich noch tun kann...

      Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

      Herzliche Grüße
      Stephan W
      Wow!

      Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Noch mehr und ich kann mich gar nicht mehr retten.

      Gibt es wirklich NIEMANDEN, der auch einen ständig bellenden Hund hat?

      Vielleicht erbarmt sich ja doch noch ein netter Helfer...

      Ciao
      Stephan
      Hallo, ich habe erfahrung mit diesem antikläff Halsband gemacht.
      Bei mir war das so, ich gehe nicht jeden Tag aber so drei mal die Woche für drei stunden arbeiten.
      Dann ist keiner zu Hause, Kinder in der Schule und >Mann auch arbeiten.
      Mein Hund hat, wie ich von Nachbarn erfahren habe, die Zeit wo er alleine war durchgebellt. Sie haben sich richtig beschwert.
      Ich habe auch hier im Forum nachgefragt ob jemand so ein Halsband kennt. Leider kannte sich keiner so richtig aus. Ich habe jetzt selber die Erfahrung gemacht und mein Hund bellt nicht mehr ununterbrochen. Er schlägt an wenn es schellt aber dann ist auch gut.
      An Susi:
      Dann hab ich jetzt auch eine Frage: Was tut denn so ein Antibell-Halsband? Welche Wirkung hat es?

      An Stephan:
      Falls dein Hund auch wie der Hund Susis vor allem bellt, wenn er allein ist, könnte ich dir auch einen Tipp geben, wie du deinem Hund beibringst, allein zu bleiben, ohne mechanische Hilfsmittel anzuwenden.
      Ich habe so ein Teil auch bei meiner leider nicht mehr lebenden Mischlings-Hündin probiert. Es ist der letzte Mist! Wenn sie gebellt hat, hat sie sofort einen kleinen Stromstoß über dieses Halsband bekommen und hat dann furchtbar geschrien! Und sobald man das Halsband abnimmt ist das Problem dasslebe wie vorher. Bekämpfe lieber die Ursachen und gehe zu einem guten Hundetrainer, denn ständiges Bellen ist ein Mittel um Aufmerksamkeit zu bekommen, und es ist dem Hund egal ob die positiv oder negativ ist. Mit viel Geduld und der richtigen Erkenntnis kann man das seinem Hund abgewöhnen!








      >
      Also sind diese Anti-Bell-Halsbänder auch nur Elektroschock-Halsbänder?
      Wer erfindet so einen perversen Mist? Wenn jemand seinem Kind so ein Ding umlegen würde, würde man ihn einsperren, und bei Hunden wird das als ganz normales Mittel benutzt?
      Nee, niemals! Das ist ja Folter!
      Hallo, Dirk!
      Warum so ein böser Ton?
      Jedenfalls würde ich nach der Symptombeschreibung von Silke nicht davon ausgehen, dass das Halsband auf Geruchsreizen beruht.
      Warum sollte der Hund schreien, wenn es nur unangenehm riecht?
      Als ich ein Anti-Bell-Halsband in "grauer Vorzeit" verwendet habe, war es mit Stromschlag. Der Hund hat geschrien und für das Schreien gleich noch einen Schlag bekommen. Hätte ich es nicht gleich runter, hätte ich ein neurotisches, ängstliches Bündel Hund in der Ecke sitzen gehabt.
      Es geht nichts über solide Erziehung ohne selbständig arbeitende Hilfsmittel, die nicht angepasst reagieren können. Ein Hund der bellt, will uns etwas mitteilen und je begriffsstutziger wir in seinen Augen sind, desto lauter wird er sich mitteilen. sapere aude.
      Ich denke ich wäre nicht begeistert davon, wenn ich jedesmal wenn ich meinen Mund aufmachenmöchte einen Stromschlag erhalten würde.

      Vorsicht, der Schuss kann auch nach hinten losgehen, und der Hund könnte böse werden.

      Zumal diese Dinge tierschutzrechtlich bedenklich sind... aber darüber soll sich jeder alleine klar werden.
      Ich rate von benutzen solcher Halsbänder ab. Egal wie sie wirken. Wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann habe ich doch auch die Zeit ihn zu erziehen. Das muss ein Halsband mir nicht abnehmen.

      Also, wenn deine Lebensgefährtin mal testweise klingelt und der Hund bellt sage "Nein" (oder das dem entsprechende Wort) und verbiete es. Der Hund wird wahrscheinlich weiter bellen. Ist er aber für einen bruchteil ruhig. Sofort loben. Man muss da genau aufpassen und jede Aktion des Hundes kommentieren. Die bellpausen werden so immer größer. Geöffnet wird erst, wenn der Hund ganz ruhig ist und brav "Sitz" macht. Helfen kann natürlich, wie immer, das Leckerchen.

      Dann gehst du als Rudelführer zuerst durch die Tür. Der Hund darf nicht an dir vorbei rennen (sehr wichtig). Er muss merken, dass du alle weiteren Schritte bestimmst. Ansonsten übernimmt der Hund wenn es klingelt, so wie jetzt, mit Gebell.

      Weiterhin solltest du vor der Wohnungstür noch eine Schüssel Leckerlie stellen was die Besucher dann dem Hund geben können. Freuen wird sich der Hund dann über Besuch und das Bellen aufhören.