hochwertiges Nassfutter für Kitten? Erfahrungen?

      hochwertiges Nassfutter für Kitten? Erfahrungen?

      Hallo ihr Lieben :biggrin:

      ich habe ein 5 Monate junges BKH Kätzchen.
      Ich muss sagen ich bin hin und her gerissen wenn es ums Thema Futter geht...
      ich habe so Angst etwas falsch zu machen gerade jetzt im Kitten Alter....

      habe immer auf höheren Fleischanteil geachtet bis ich jez gelesen hab der Zusatz tierische Nebenerzeugnisse wär nicht so gut.. aber die sind doch sogut wie überall drin und was ist daran soo schlimm? Ich habe jetzt sämtliche Seiten abgeklappert wie..

      sandras-tieroase.de
      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/inhaltsstoffe.htm
      usw

      aber irgendwie weiss ich noch immer nicht welche Sorten ich nun bestellen soll.. ich bin auch verwirrt davon das auf einigen Seiten geschrieben steht das hochwertiges Futter für erwachsene Katzen auch für Kitten gut geeignet ist. Andererseits bieten hochwertige Futterhersteller auch mal Kittenfutter an.. was meint Ihr??????

      Ich habe nun schon folg.Sorten gefüttert:

      - Select Gold von Fressnapf... Verkäuferinen sagen es wäre besser als alle anderen Sorten die der Laden verkauft.. ich meine es ist ne Eigenmarke.. was sollen die sonst sagen, was meint Ihr? Kisa hats gegessen und vertragen aber ich war davon nich so begeistert. Persönliche Note 3

      - Carny Kitten von animonda .. hat meine Kisa anfangs gut gegessen bis sie plötzlich durchfall bekommen hat.. ab da an hat sie es nich mehr angerührt.
      Das gibts auf jeden Fall nich mehr ins Näpfchen.. zumal ein mal ein Stück Stein zwischen dem Fleisch gesteckt hat. (Definitiv Stein kein Knochen oderso) Note 4

      - Grau Kitten Schlemmer Töpfchen Pute und Karotte .. verträgt Kisa gut Inhalt gut .. füttere ich weiter Note 2

      - Gimpet Shiny Cat Kitten .. verträgt sie auch sehr gut und liebt es regelrecht... füttere ich auch weiter Note 1

      - Schesir Kitten mit Aloe .. sie liebt es Note 1

      - Royal Canin Kitten 36 ... schön teuer, soll super hochwertig sein.. Frisst sie sehr gern, aber Inhalt ist irgendwie nich das wahre auf Dauer.. Note 2-3

      So das wärs... also Grau, Gimpet, und Schesir werde ich weiter füttern aber gerade Gimpet und Schesir eher seltener weils doch etwas teuer ist..

      achso Trockenfutter nehm ich Bozita Kitten und Royal Kanin 36 und bin sehr zufrieden und will nix anderes. Außerdem kriegt sie ab und zu Gimpet Cat-Milk plus Taurin find ich auch gut..

      Könnt ihr mir noch etwas empfehlen? Suche und suche und komm zu keiner Bestelllung.. :cry: :cry: :cry:
      Hallo,

      Kittenfutter brauchst du nicht, wenn du hochwertig fütterst, in der freien Natur gibt es schließlich auch keine Mäuse extra nur für Kitten.

      Von den Sorten, die du hier genannt hast, würde ich Royal Canin (sowohl Nass- als auch Trockenfutter) streichen, da sind viel zu viele Sachen drin, die im Katzenmagen nichts zu suchen haben.

      Schesir ist kein Alleinfuttermittel, Shiny Cat soweit ich im Kopf habe auch nicht, sollten also jeweils max. 20 % der Gesamtfuttermenge pro Woche ausmachen. Select Gold Nassfutter ist ganz ok.

      Was die tierischen Nebenerzeugnisse angeht. Die sind überall drin und ist auch nicht weiter schlimm, weil eine Maus auch nicht nur aus Muskelfleisch besteht. Man sollte aber darauf achten, dass das "richtige" Fleisch überwiegt und was die Nebenerzeugnisse sind. Also dass es keine Krallen, Schnäbel etc. sind, sondern z. B. bestimmte Innereien. Ist bei vielen guten NaFus genau deklariert.

      Trockenfutter würde ich ganz weglassen (bzw. nur als Leckerli) füttern. Damit schadest du deiner Miez mehr, als dass es ihr nützt.

      Kannst mal zu tatzenladen.de schauen, da sind die einzelnen Sorten recht genau deklariert. Da siehst du dann auch genau, was drin ist. Bei Sandras Tieroase gibt es aber auch kein NaFu, das wirklich minderwertig ist.

      Genaue Sorten aufzuzählen ist schwierig, kommt darauf an, wieviel du etwa pro Tag ausgeben willst?

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo Hexenmieze,

      danke für die schnelle Antwort..

      Klingt logisch .. das mit den Mäusen..
      Ok dann werd ich die gestern eingetroffene riesen Packung Royal Nass lieber zurückschicken... hatte mich schon gefreut über das Angebot bei zooplus..
      Mir war bewusst das da bissl mehr drin is aber hab gedacht das ist so wie bei uns.. so ab und zu zusatzvitamine schaden ja nich.

      Hmm..Trockenfutter nicht? Wie soll ich das dann Mittags am besten machen wenn ich arbeite?
      komme erst um 18 Uhr heim und gebe ihr Nassfutter.. und morgens natürlich. Wenn du da noch nen Topp hättest wär klasse.

      Ich weiss auch ehrlich gesagt nich was ich ausgeben will. Ich sage mal so, mir ist es sehr wichtig das meine Kisa kerngesund aufwächst und ich möchte später mal nich wegen Krankheiten zum Arzt rennen müssen mit ihr.
      Aber ich will auch nicht unnötig überteuertes Futter kaufen nur weil vll das wort bio aufgedruckt ist oder für den Markennamen mitbezahlen. ob ich dann im Monat 30 oder 80 euro ausgebe zählt nicht so.

      lg Alona
      Am besten und im Endeffekt auch günstiger als alles hochwertige Nassfutter ist B.a.r.f (also Rohfleischfütterung). Muss man sich aber ein wenig einarbeiten, weil du dein Futter dann ja komplett mit allen Vitaminen etc. selbst zusammenstellen musst. Wenn dich die Richtung interessiert, kann ich dir gerne per PN einen Link schicken, wo das Ganze gut erklärt wird. :zustimm:

      Zum Royal Canin und den Vitaminen. Die meinte ich gar nicht so, eher den hohen Getreide- und Pflanzenanteil sowie noch so ein paar weitere Zusatzstoffe. Aber was Zusatzvitamine angeht. Das Problem sind die fettlöslichen Vitamine (also A, D und E), da die, wenn zuviel gegeben wird, zu diversen Knochenerkrankungen führen können. Bei wasserlöslichen Vitaminen wird das Übermaß einfach ausgeschieden.

      Zu den Zeiten. Viele Katzen kommen damit klar, wenn es nur morgens (etwas mehr), abends und vielleicht noch, bevor du ins Bett gehst eine Mahlzeit gibt. Würde aber in dem Fall das Trockenfutter langsam ausschleichen lassen, sonst kassierst du böse Blicke :wink:

      Eine andere Möglichkeit wären Näpfe mit Zeitschaltuhr (AutoDish etc.) mit denen du ihr mittags noch eine NaFu-Mahlzeit schaffen kannst.

      Edit: Der AutoDish hat keine Zeitschaltuhr, sondern einen Deckel, der sich automatisch öffnet, wenn Katze fressen will.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja von Rohfleischfütterung hab ich gehört. Soll aufwendig sein stimmt das? Wär lieb wenn mir den link schickst.. müsste schauen wie aufwendig das für mich ist.
      ok..kein royal canin mehr.. ärgert mich so das die sowas als hochwertig u teuer rausbringen und es wohl auch noch ungesund ist im endeffekt..

      Hab das Gefühl meine Kisa ist verfressen.. die isst und isst und miaut immer noch nach mehr.. wenn ich ihr son teil kaufe was sich öffnet dann ist es sofort leer wenn ich was einfülle.. das weiss ich.. aber naja :confused: wenn es nich schädlich ist werd ich sie morgens 9uhr füttern, dann 18uhr und 22uhr.

      Das mit dem Gimpet Milch Pulver ist aber ok oder?? Sie liebt Milch über alles.. und normale vertägt sie natürlich nicht.

      Ich schau mir grad den Link an den du mir geschickt hast... und das ist echt so das ich zb Feline Porta Futter füttern kann obwohl kein Zusatz von "kitten" da steht??

      Und von Grau gibt es eine Sorte für Kitten und der Rest normal.. kann ich da allle Sorten füttern???
      Hallo,

      den Link zum Barfen habe ich dir gerade geschickt.

      Naja, was heißt aufwändig. Ich stelle für meine Meute (3 Katzen) immer jeweils für einen Monat zusammen, da geht dann schon mal ein halber Samstag drauf. Danach musst du ja nur noch daran denken, deine jeweilige Tagesportion abends aus der Gefriertruhe zu holen, Gemüse und Wasser drauf, fertig.

      Was ein bisschen mehr Zeit braucht, ist die Einarbeitungszeit und evtl. die Gewöhnung bis sie dir das Rohe frisst, aber das ist auch zu schaffen. Umso öfter man es macht, umso schneller gehts.

      Wie viel Gramm fütterst du denn am Tag?

      Katzenmilch ist immer wieder mal in Ordnung, halt nicht jeden Tag.

      Porta hat einen ziemlichen hohen Vitamin A - Wert, kann man immer wieder mal füttern, aber regelmäßig geben würde ich es nicht. Grau kannst du alle Sorten füttern.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      danke schaue ich mir gleich mal an..

      Hab mir jez mal folg.Sorten ausgesucht, was meinst du zu den einzelnen. was dabei was du schlechter als das andere bewerten würdest wenns nach schulnoten geht?

      - Grau

      -Macs

      -Petnatur

      -Feline Porta

      -Tiger

      -Tiger Menü

      -Wellness Topf

      müsste alles alleinfutter sein. aber sind auch alle sorten für kitten io? (Mach mir halt Sorgen :confused: )
      Porta wie gesagt nicht zu oft (so 2-3x im Monat reicht), die anderen kannst du unbesorgt füttern. Sind alle ziemlich auf einer Stufe, aber im oberen Bereich, sagen wir mal Note 2+.

      Das perfekte Fertigfutter gibt es nicht, bei dem wirklich absolut alles stimmt.

      Daher am besten so 4-5 hochwertige Marken (davon verschiedene Sorten) abwechselnd geben, dann hast du eine gesunde und ausgewogene Ernährung, mit der es deiner Miez sicherlich an nichts fehlt. :zustimm:

      Sind alle für Kitten bzw. Halbwüchsige (so klein ist deine Katze ja nicht mehr) absolut ok.

      Mengenmäßig musst du schauen, wie viel sie mag. Solange die Katzen im Wachstum sind brauchen sie in der Regel mehr als die Fütterungsempfehlung für erwachsene Katzen. Wenn deine Miez bisher eine normale Figur hat, darf sie bis zu einem Jahr soviel fressen, wie reingeht. :wink:

      Porta ist kein reines Alleinfutter (fehlt Fett), aber wenn du bei 2-3x im Monat bleibst, kannst du das unbesorgt geben. Das Schesir auch, wenn sie das gerne frisst. Insgesamt halt nicht mehr als 20 % der Gesamtfuttermenge pro Woche an Ergänzungsfutter.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren