Stabheuschrecken

      Stabheuschrecken

      Hallo,

      Ich hätte Fragen zu Stabheuschrecken.
      Da Wir uns eine oder zwei zulegen wollen, wollen wir uns erst informieren.
      Wir würden z.B. auch gerne wissen:
      1. Sind sie Einzelgänger?
      2. Was Fressen sie?
      3. Wie groß muss das Terrarium sein?
      4. Ich habe gelesen das man Schlagensand hinein füllen soll?- Kann es mir aber i-wie nicht vorstellen
      5. Braucht das Terrarium eine Beleuchtung oder reicht ein Fensterplatz?




      Viele Grüße,
      Wölckchen

      RE: Stabheuschrecken

      hallo wölkchen!
      1.man kann sie in gruppen halten
      2.hauptsächlich brombeerblätter
      3.das kommt auf die menge der tiere an, das terrarium sollte vorallem hoch sein
      4.ich benutze sand als einstreu, funktioniert wunderbar um den kot auszusieben (und davon gibt es eine menge)
      5.direkte sonne ist nicht so ideal, da es sehr heiß werden kann im terrarium, ich habe keine extra wärmelampen, für sehr kalte tage hab ich ein glühbirne im terra

      also erstmal solltet ihr wissen wieviel platz ihr zur verfügung habt, mindestfläche würd ich jetzt mal 40*40cm sagen, in der höhe mind.60. größer ist immer besser! Noch mehr fragen??lg louisa
      Mifi &Joschi
      Hallo,

      Nochmal danke für das schnelle Beantworten,

      Ja ich hätte da noch ein paar Fragen:

      1. In unseren Wohnzimmer gibt es einen wunderschönen Platz, links von diesen Platz ist ein 2m Fenster und rechts ein 2m Fenster. Zwischen diesen Fenstern sind ca.1,10m Platz da wo dir Sonne nie so richtig ansteht. Dort steht momentanlich ein leeres Kästchen das schon 8Jahre über 100kg ausgehalten hat. Könnte man da ein Terrarium hinstellen?

      2. Wie viel kostet ca. ein Terrarium das für die Tiere ausreichend groß ist, da wir schon sehr lange sparen?

      3. Welche Art ist für Anfänger am besten geeignet?

      4. Wie viele Tiere kann man Anfängern empfehlen?


      Danke nochmal und mit vielen Grüßen,
      Wölckchen
      Hallo,

      wegen der Tragkraft des Kästchens dürfte es mit einer Terragröße von 40x40x60 absolut keine Probleme geben, mein Schlangenterra mit den Maßen 150x70x80 (Eigenbau) wiegt unbefüllt ca 40 Kilo.

      Zu den Stabschrecken kann ich dir nicht wieterhelfen, da hab ich keine Ahnung von :oops:

      LG
      Kara
      Hay,

      Danke für die Auskumpft wegen dem Gewicht,
      das hat mir ja auch geholfen weil ich jetzt weis,
      das ich mit kein neues Kässtchen kaufen muss.



      1. In unseren Wohnzimmer gibt es einen wunderschönen Platz, links von diesen Platz ist ein 2m Fenster un1. In unseren Wohnzimmer gibt es einen wunderschönen Platz, links von diesen Platz ist ein 2m Fenster und rechts ein 2m Fenster. Zwischen diesen Fenstern sind ca.1,10m Platz da wo dir Sonne nie so richtig ansteht. Dort steht momentanlich ein leeres Kästchen das schon 8Jahre über 100kg ausgehalten hat. Könnte man da ein Terrarium hinstellen?

      2. Wie viel kostet ca. ein Terrarium das für die Tiere ausreichend groß ist, da wir schon sehr lange sparen?

      3. Welche Art ist für Anfänger am besten geeignet?

      4. Wie viele Tiere kann man Anfängern empfehlen?d rechts ein 2m Fenster. Zwischen diesen Fenstern sind ca.1,10m Platz da wo dir Sonne nie so richtig ansteht. Dort steht momentanlich ein leeres Kästchen das schon 8Jahre über 100kg ausgehalten hat. Könnte man da ein Terrarium hinstellen?

      5. Macht die Strahlung des Fernseher eindrug (negativ oder positiv) auf das Tier?




      Mit vielen Grüßen
      Wölckchen