Heute morgen war ich mit meinem Kater zur Ultraschalluntersuchung da er chronischen einseitigen Schnupfen hat. Stirnhöhlenpunktion
Leider ist die Diagnose sehr schlecht :cry:. Mein kleiner hat mit grosser Wahrscheinlichkeit einen Tumor in den Nebenhöhlen. Der Arzt bespricht das Ergebniss zwar noch mit einem Kollegen aber er war sich leider schon sehr sicher. Er hat mir auch die Aufnahmen gezeigt und auf denen war deutlich eine Knochenzersetzung und eine tumorhafte Flüssigkeitsansammlung zu erkennen.
Ich bin mit meinen Nerven am Ende und habe mir schon die Augen ausgeheult.



Laut TA ist eine Chemotherapie und Bestrahlung zwar möglich doch er glaubt dass dies nur eine Lebensverlängernde Maasnahme währe.
Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob ich meinem Schatz das zumuten werde. Das ist keine Geldfrage. Für meine Katzen würde ich mein letzes Hemd geben. Er soll seine letzten Tage geniessen und nicht in Arztpraxen und Kliniken verbringen. Er hat schon wahnsinnige Angst vorm Autofahren .
Sobald mein normaler TA die Ergebnisse hat ruft er mich zurück und wir werden besprechen wie es weiter geht.
Auf jeden fall werde ich meinen kleinen Erlösen wenn ich merke dass er leidet. Das bin ich ihm schuldig auch wenn es mir jetzt schon das Herz bricht.
Woran erkenne ich dass es soweit ist?
Im Moment ist er noch recht fit, frisst noch und rauft sich mit seiner Schwester. Ich hoffe dass er wenigstens noch diesen Sommer geniessen kann. Er ist doch so gerne draussen.
Traurige Grüsse,
Cleoatti
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cleoatti“ ()