Tumor... Mein Kater muss sterben

      Tumor... Mein Kater muss sterben

      Hallo,

      Heute morgen war ich mit meinem Kater zur Ultraschalluntersuchung da er chronischen einseitigen Schnupfen hat. Stirnhöhlenpunktion

      Leider ist die Diagnose sehr schlecht :cry:. Mein kleiner hat mit grosser Wahrscheinlichkeit einen Tumor in den Nebenhöhlen. Der Arzt bespricht das Ergebniss zwar noch mit einem Kollegen aber er war sich leider schon sehr sicher. Er hat mir auch die Aufnahmen gezeigt und auf denen war deutlich eine Knochenzersetzung und eine tumorhafte Flüssigkeitsansammlung zu erkennen.

      Ich bin mit meinen Nerven am Ende und habe mir schon die Augen ausgeheult. :cry: :cry: :cry:

      Laut TA ist eine Chemotherapie und Bestrahlung zwar möglich doch er glaubt dass dies nur eine Lebensverlängernde Maasnahme währe.

      Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob ich meinem Schatz das zumuten werde. Das ist keine Geldfrage. Für meine Katzen würde ich mein letzes Hemd geben. Er soll seine letzten Tage geniessen und nicht in Arztpraxen und Kliniken verbringen. Er hat schon wahnsinnige Angst vorm Autofahren .

      Sobald mein normaler TA die Ergebnisse hat ruft er mich zurück und wir werden besprechen wie es weiter geht.

      Auf jeden fall werde ich meinen kleinen Erlösen wenn ich merke dass er leidet. Das bin ich ihm schuldig auch wenn es mir jetzt schon das Herz bricht.

      Woran erkenne ich dass es soweit ist?

      Im Moment ist er noch recht fit, frisst noch und rauft sich mit seiner Schwester. Ich hoffe dass er wenigstens noch diesen Sommer geniessen kann. Er ist doch so gerne draussen.

      Traurige Grüsse,

      Cleoatti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cleoatti“ ()

      Hallo,

      Danke für die netten Worte. Es tut gut zu wissen dass es Menschen gibt die einen verstehen.

      Mein Kater wird nächsten Monat 7 Jahre alt.

      Je mehr ich darüber nachdenke desto sicherer bin ich mir dass ich ihm keine Chemotherapie zumuten werde. Eventuell lasse ich ihn mit AB behandeln wenn sich damit die Symptome lindern lassen. Mal abwarten was der TA meint.

      Irgendwie hoffe ich immer noch dass ich bald erwache und alles nur ein böser Traum war. Ich habe mit vielem gerechnet aber nicht mit sowas. :cry:

      Wenn ich ein endgültiges Ergebniss habe und mit dem TA geredet habe melde ich mich wieder.

      Cleoatti
      Hallo Cleoatti,

      eine ähnliche Schlussdiagnose habe ich letztes Jahr bei meiner Katze auch gehört. Fühl Dich erst einmal unbekannterweise gedrückt.

      Wichtig ist, dass Du keine scharfkantige Katzenstreu oder Klumpstreu verwendest. In der Natur fressen Katzen Steine, wenn sie einen Fremdkörper spüren - und bei uns müssen sie leider auf Streu ausweichen. Deswegen bitte kein Risiko eingehen und solche Gefahrenquellen ausschalten.

      Wenn die Schleimhäute im Rachenraum oder im Mund gereizt sind, kann man mit Ulcogant Erleichterung schaffen.

      Die künstliche Ernährung meiner Katze habe ich nach mehr als 3 Wochen eingestellt, nachdem morgens die TiHo keine Chance auf Bestrahlung sah, sie nur noch via Spritze 3 ml in 15 Minuten schlucken konnte, Rehafutter zu Bluterbrechen führte und sie zwar selber abends noch zum Wassernapf ging, aber nicht mehr trinken konnte. Tod durch Verdursten ist schlimm! Allerdings war sie 16 1/2 Jahre alt...

      Wenn es irgendeine Chance gegeben hätte, hätte ich auch in dem Alter noch eine Bestrahlung versucht, wenn die Hochschulklinik sie durchgeführt hätte. Sie haben aber keinerlei Chance gesehen. Bei der Entscheidung zum Einschläfern war mir diese zweite Meinung eine enorme Hilfe.

      Liebe Grüsse
      Hallo cleoatti.

      Eine schreckliche Diagnose. Es tut mir sehr leid fuer deinen Kater und fuer dich..

      Es ist sehr schwer zu entscheiden, was das Beste fuer das Tier ist und sich dann zu 'ueberwinden'. Aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Moeglichkeit fuer deinen Sueßen? Mal sehen was der TA sagt! Es waere 'schoen', wenn du das hier erzaehlen wuerdest dann..

      Und er scheint ja noch fit zu sein soweit. Du wirst merken, wann es soweit ist, um ihn gehen zu lassen. Du wirst es langsam merken und dann, wenn es soweit ist, wirst du drauf gefasst sein - und trotzdem unendlich traurig. Aber es wird auch eine Art Erleichterung dann sein, wenn du weißt, dass dein Katerchen sich dann nicht mehr quaelt. Ich kann das natuerlich alles nur behaupten, ich weiß nicht wie es bei dir sein wird .. bei mir war es so mit meinem Kater. Die Gewissheit kommt mit der Zeit und man beginnt jeden einzelnen Moment auszukosten und zu genießen, den man noch hat.

      Aber wer weiß .. wenn es ihm noch gut geht bis jetzt .. vielleicht hat er noch etwas Zeit, was ich sehr schoen finden wuerde..

      Viele liebe Grueße..
      Hallo,

      Stimmt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, doch leider glaube ich nicht so recht an eine Entwarnung. :cry: :cry:

      Vor allem weil ich immer noch kein endgültiges Ergebniss habe. Eigentlich sollte mein TA das schon heute bekommen. Irgendwie hatte ich schon länger ein komisches Gefühl dass es sich um etwas ernstes Handeln könnte. Dass es so ernst sein könnte habe ich zwar verdrängt als mein TA bei der Rhynoskopie keinen Tumor entdeckt hat, aber das ungute Gefühl blieb. Und leider kann ich mich meistens auf mein Gefühl verlassen. :cry:

      Ich versuche die restliche Zeit so gut wie möglich zu geniessen und verwöhne ihn jetzt noch mehr als sonst. Ich knuddle soviel wie möglich mit ihm. Zeitweise bin ich ziemlich gefasst wenn er wie jetzt auf meinem Schoss liegt und schmust oder schläft, aber das gelingt mir nicht immer. Dabei möchte ich nicht dass er merkt wie traurig ich bin. Das ist doch ein Stressfaktor für ihn und das möchte ich vermeiden.

      Ja, er ist noch recht fit obwohl ich den Einduck habe dass er mehr schläft als sonst. Aber er frisst und spielt noch und ärgert seine Schwester. Ich hoffe das bleibt noch lange so.

      Vieleicht ist es keine Erleichterung für mich wenn es soweit ist, aber eine Erlösung für meinen Schatz weil ich nicht zulassen werde dass er leidet. Ich glaube das wird ein kleiner Trost sein.

      Traurige Grüsse,

      Cleoatti

      Es gibt doch noch Hoffnung!

      Hallo,

      Ich habe voraussichtlich „gute“ Neuigkeiten.

      Der Arzt in Klinik hat sich doch geirrt! Laut dem Experten hat mein Kater hat doch keinen Tumor!!!! Es besteht also noch Hoffnung. :pray:

      Allerdings ist die Lage trotzdem sehr ernst. Was nun wirklich los ist kann mir leider niemand sagen. Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder hat mein Schatz eine chronische idiopatisch entzündliche Rhynitis oder eine schwere Pilzinfektion (Mykose). Auf jedenfall ist es sehr agressiv und falls die Behandlung nicht anschlägt kann man leider nichts machen und er wird trotz allem daran sterben. :cry:

      Mein kleiner bekommt jetzt Morgens und Abends 5 mg Cortison gegen die Infektion und ein Pilzmittel (muss ich morgen besorgen). Das Pilzmittel muss er mindestens 6 Wochen nehmen, beim Cortison hat der Arzt keine Dauer genannt. Ich soll ihm nächste Woche Bescheid geben ob es anschlägt oder nicht.

      Ich hoffe nun dass ich es schaffe dass mein kleiner regelmässig seine Medikamente frisst. Ich befürchte dass das auf Dauer nicht einfach wird. Die erste Cortisongabe heute Abend hat zwar perfekt geklappt aber ich kenne meine Pappenheimer. Da muss ich mir wohl einige Tricks einfallen lassen. Bin für jeden Tip dankbar! 2 mal täglich Thunfisch wird ihm sicher sehr schnell äusserst suspekt. Morgen warne ich auf jedenfall meinen Chef dass es sein kann dass ich die nächsten Wochen des öfteren zu spät zu Arbeit erscheine, obwohl ich wohl mindestens eine halbe Stunde früher aufstehen werde. Das wird ihn mit sicherheit nicht freuen doch das ist mir sowas von egal. Hauptsache ich nutze jede noch so kleine Chance damit mein Schatz wieder gesund wird.

      Bitte drückt mir die Daumen dass die Behandlung anschlägt! :pray: Ich möchte meinen Schatz noch nicht so schnell verlieren. Er wird doch erst 7.

      Hat jemand Erfahrung mit kolloidalem Silber? Angeblich soll das ja bei Infektionen und Pilzen helfen. Allerdings gibt es auch Berichte die davon abraten. Zb Wikipedia. Nun bin ich mir unsicher ob ich meinen Kater zusätzlich auch noch damit Behandeln soll oder nicht.

      Liebe Grüsse,

      Cleoatti
      Hallo,

      Danke für den Link Kobold.

      Nachdem was ich da gelesen habe werde ich meinem Kater momentan lieber kein kS geben. Werde es mir aber mal besorgen. Falls die Medis nicht anschlagen oder er sie nicht mehr frisst kann ich es immer noch damit versuchen. Dann kann ich ja eh nicht mehr viel falsch machen.

      Bis jetzt hat er seine Medis brav gefressen. Ich hoffe nur dass das auch so bleibt und dass sie wirken. Laut TA macht das Kortison hungrig und durstig. Das macht die Sache hoffenlich etwas einfacher.

      Melde mich wieder wenn ich hoffentlich gute Neuigkeiten habe.

      Liebe Grüsse,

      Cleoatti
      Is da Kortison flüssig oder ne Tablette? Ich hab ja davon keine Ahnung.

      Tabletten musste ich meinen 2 auch schon geben. Ich hab echt gute Erfahrungen gemacht damit dass ich die Tablette in ein kleines Kügelchen GEflügelleberwurst gepackt hab. Die haben nicht mal gemerkt dass da ne Tablette drin ist.
      Hallo Cleoatti,
      ich hoffe, dass Dein Schatz sich wieder erholt und drücke Euch fest die Daumen.
      Ich verstecke Tabletten, in dem ich sie zermalme ( mit ner Knoblauchpresse), und dann Kügelchen mit zimmerwarmer Leberwurst forme. Das ist ne ziemliche Sauerei..
      Wenn das nicht klappt, gebe ich die zerbröselten Tabletten in das Thunfischwasser aus der Dose, das ging meist gut.
      Fühl´Dich :hug:
      Maja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maja11“ ()

      Hallo

      Danke für die Antworten und die Besserungswünsche!

      Bisher hat die Medikamentengabe ziemlich gut geklappt. Ich zermahle die Tabletten in einem Tablettenzermahler. Das geht ganz leicht. Die Tabletten gegen den Pilz habe ich in der Apotheke zu Kapseln mit Pulver verarbeiten lassen da es sonst sehr schwierig zu Dosieren gewesen wäre.

      Ich glaube auch dass die Medis schon ein wenig wirken und es meinem Schatz etwas besser geht. :biggrin: Jedenfalls scheint er weniger zu Niesen. Am Wochenende werde ich ihn intensiv beobachten. Da werde ich dann am besten merken ob ich damit richtig liege oder mich leider geirrt habe. Wäre ja super wenn wenigstens die Entzündung rasch verschwindet und sich somit die Knochen nicht noch mehr zersetzen.

      Halte euch (mit hoffenlich guten Nachrichten) auf dem laufenden!

      Liebe Grüsse,

      Cleoatti
      Hallo Cleoatti,

      ich freue mich zu hören, dass es deinem Kater wieder besser geht. Denn seit heut weiss ich was es heisst seinen Liebling zu verlieren. Ich denke genau wie du, dass ich mein letztes Hemd und meinen letzten Groschen dafür geben würde, dass es seinem Liebling gut geht. Koste es was es wolle, aber wenn man sieht, wie sehr sie leiden, möchte man sie einfach nur erlösen... wünsche euch ganz viel Glück und nicht aufgeben
      Hey du Krankenschwester! :biggrin:

      Ich find es ganz klasse, wie du dich um deinen Kater kümmerst, Hut ab! Du machst alles, was nötig ist, damit es ihm gut geht, und das ist es, was zählt! So, wie du für ihn sorgst, wirst du wissen, wann es für ihn zu schwer wird, er hat mit dir Riesenglück!
      Ich wünsche dir und deinem Pelzchen alles Gute!
      Hallo

      Danke für die Antworten und Zusprüche. Das tut wirklich gut.

      @Lilly1704
      Tut mir leid um deinen Schatz! Lass dich unbekannterweise drücken. Was hatte er denn?

      Meinem kleinen scheint es nur ein wenig besser zu gehen. Leider niest er immer noch ziemlich oft, wenn auch nicht so "intensiv" wie noch vor einigen Tagen. Hinzu kommt dass es immer schwieriger wird ihm die Medis zu geben. (Habe schon einiges entsorgen müssen. Gut dass ich mir sofort eine reserve zugelegt habe.) Ich glaube das liegt am Kortison. Habe ein klein wenig von beiden Medis geschmeckt und das Kortison ist bitter wie Galle :sick: - das andere neutral).

      Der TA hatte angedeutet dass man das Kortison notfalls auch Spritzen kann. Werde morgen mit ihm reden. Dann muss ich halt alle paar Tage mit ihm zum TA, obwohl das immer ein Drama ist.

      Aber wenns nicht anders geht müssen wir beide da eben durch. So schnell gebe ich nicht auf! Das würde ich mir nie verzeihen. Wenn die Medis im Endeffekt nicht helfen habe ich wenigstens alles versucht.

      Drückt mir bitte weiterhin die Daumen!

      Liebe Grüsse,

      Cleoatti