nach langen überlegungen und dann nach der Suche sind wir auf ein kleines zuckersüßes Mix Katzenbaby gestoßen, sie ist ein Mix aus Mama: Siam und Papa: BKH beide soweit ich weiß reinrassig.
Sie würde übernächsten Monat bei uns einziehen, jetzt stellt sich uns aber die Frage da wir beide berufstätig sind, ob es nicht besser wäre eine zweite Katze zu nehmen.
Das Problem ist nur das wir gern ein Geschwisterchen genommen hätten, aber es ist leider keines mehr ohne neuen Besitzer;( Man sagt ja man sollte am besten ein Geschwisterpärchen nehmen oder ein bekanntes Kätzchen, da es aber in unserem Fall nicht möglich ist, dachte ich vielleicht ein anderes Kätzchen dazu zu nehmen!?
Ich bin mir nur sehr unsicher , weil die beiden sich dann ganz neu kennen lernen müssten!
Dazu kommt noch das ich über Siamkatzen gelesen habe das sie nicht gern allein sind, deswegen wäre ein weiteres Kätzchen doch besser oder?
Sind zwei Kätzchen anstrengender als eines?
Machen sie viel mehr dummheiten als eines oder ist es eher umgekehrt? Wir haben auch einen 3 1/2 Jährigen Sohn wie sieht es da mit so kleinen Kitten aus?
Viele viele Fragen und hoffentlich gute Tipps und Antworten von euch;) Würde mich sehr freuen danke und liebe Grüße