Ernährung: Wie und Was füttert ihr Eurem Doggy -

      Ernährung: Wie und Was füttert ihr Eurem Doggy -

      So,

      mein Frage was füttert ihr zu, was füttert ihr an Trofu oder Nassfutter. Wir füttern Nutrience Puppy large breed und sind sehr zurfieden. Dann füttern wir anstatt Leckerchen mal ein Stück Apfel, eine Karotte, Eigelb, Tomate, Banane. Was auch mal unters Futter gemischt wird.

      Mit welchem Futter habt ihr gute und mit welchem Futter schlechte Erfahrungen gemacht?

      Liebe Grüße
      Christine
      das ist so eine (geschmacks)sache und jeder sagt was anderes...

      trockenfutter soll besser für die zähne sein, ist aber aufgrund verschiedener inhaltsstoffe nicht für jeden hund geeignet. wir haben schon sehr viel ausprobiert da unsere hündin an einer futtermittelallergie leidet. nun füttern wir seit ein paar wochen markus mühle naturfutter und es wird besser mit der allergie. es soll null chemische zusätze haben, und das scheint zu stimmen, denn das gejucke und gekratze wird zunehmend weniger. ansonsten mischen wir auch gekochte kartoffeln, wurzeln, nudeln, reis und manchmal etwas feuchtfutter hinzu. das markus mühle geben wir auch als leckerli mal zwischendurch.

      übrigens, kartoffeln helfen gut bei durchfall, bei unserer jedenfalls.

      lieben gruß
      ulli
      Hallo
      Ich füttere meinem Hund Royal Canin.
      Manchmal aber sehr selten bekommt meiner mal Nasfutter.
      Sonst bekommt er alles eigentlich mal darunter gemischt was man einem Hund geben kann .
      Zum Beispiel : Nudeln , reis , kartoffeln , distel öl da wird das Fell glänzend , Gemüse und und und .

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo

      wir füttern das Trockenfutter von LIDL... unser Hund ist nämlich der Meinug, dass das am allerbesten schmeckt... und unsere Katze und unser zweiter Hund lieben es auch. Das Futter kann man auch einweichen, dann ist es gewissermaßen Nassfutter, das ganze dann statt mit Wasser mit Bratensauce von Gefro und die drei sind glücklich.
      Das EUKANUBA steht jetzt seit drei Monaten da und wird ignoriert, ähnlich ging es uns mit etlichen anderen Futtersorten auch.
      Dazu gibt´s Obst (Banane, Apfel etc) oder Gemüse (Möhren, Gurke etc.) und ab und zu ein paar Nüsse.
      Und natürlich Schewine-Ohren für besondere Leistungen.
      Puckel bekommt auch Leberwurst, weil sie die über alles liebt und da wir ja noch viel miteinander lernen und üben müssen, ist das als Leckerchen und Belohnung ideal, zumal sich Stella, unser Ersthund, nichts daraus macht und demzufolge auch nicht zurückgesetzt fühlt.
      Liebe Grüße
      Hannah
      Hallo Christine,

      mein Hund bekommt noch das Welpenfutter von Pedigree und eine halbe Dose von dem "Ja" Dosenfutter. Das ganze gut gemixt und der Hund fliegt drauf. Vor einer Woche mussten ihm die Milcheckzähne gezogen werden weil sie die neuen Zähne behinderten, da gabe es zwei Tage alles aufgeweicht und das Resultat war Durchfall. Jetzt, wo es auch wieder was zu knabbern gibt ist der Durchfall wieder weg. Kann auch durch die Narkose gekommen sein.
      Hallo Julia
      ich füttere ja auch ROYAL CANIN .
      Ich füttere Seealgenmehl , Knochenmehr und Hokamix immer mal ins Futter .
      Klar nicht alles an einem Tag *gg*.
      Ich habe erfahren das man dies nicht muss bei diesem Futter da da allllessssss drinne ist was der Hund braucht .
      Nur so ne neben info *fg*

      Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo,
      also ich wechsele das Futter hin und wieder.
      Eine Zeit lang war unser Hund ganz scharf auf O´Lacys-Welpenfutter, dann wieder mal Royal- Canin oder auch mal Pedigree-Welpennahrung.
      Zwischendurch gibt es auch mal Rinti, da steht sie besonders drauf!
      Ich mische außerdem oft Trocken- und Feuchtnahrung und es gibt natürlich einmal am Tag eine Calziumbeimischung und genügend Wasser.
      Als Leckerlie dann noch hin und wieder ein Schweineohr, besonders beim Zahnen (für kleinere Hunde vielleicht nicht so?) zu empfehlen, aber auch danach noch ein Spaß!
      Und der absolute Hit ist für unseren Hund, beim Kartoffelschälen ein paar Schalen abzubekommen, da steht sie total drauf (unsere Katze übrigens auch *lach*).
      LG!
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Jetzt habe ich noch ein paar andere Postings gelesen, dabei bin ich immer auch "zurück" im Browser gegangen und wieder steht mein letztes Posting ein paar Mal drin!
      Echt peinlich!
      Sorry, werde mich bemühen, nach jedem Posting einmal aus dem Forum zu gehen, damit das nicht passiert! Oder wie macht Ihr das, wenn Ihr nach dem Posten weiterlest?
      Haareraufenden Gruß!
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog