Original von Koyuki:
Also ich betrachte Arbeitslose und Junge Eltern schon als Normalbürger
Nicht jeder Arbeitslose und nicht alle junge Eltern wählen rechts, sondern überwiegend nur die, die sich permanent benachteiligt fühlen und keine Perspektive für sich sehen. Menschen mit einer derart pessimistischen Lebenseinstellung gepaart mt niedrigem Bildungsniveau finden sich vermehrt im Osten, was die NPD für sich ausnutzt. Sie hat zwar auch keine Lösungen auf Lager, rührt aber fleissig an den aktuellen Ängsten und vermittelt so bei manchen Gesellschaftsschichten, sie wäre eine Partei, die anpackt und sich kümmert. Während die NPD direkt Themen wie Arbeitslosigkeit, Mehrwertsteuererhöhung usw. ausspricht, wirken die etablierten Parteien eher inhaltslos. Das alles zusammen lässt schon sehr stark vermuten, dass das Grand der Rechts-Wähler dies aus Protest und nicht aus Überzeugung rechts wählt.
Allerdings muss man sagen, dass ein überzeugter Demokrat wohl nie so weit gehen würde, rechtsextrem zu wählen. Es müssen wohl schon gewisse politische Sympathien vorhanden sein, damit die Hemmschwelle so niedrig ist, dass man der NPD seine Stimme gibt.

Wähler im Osten sind auch nicht so an eine Partei gebunden, wie das im Westen noch immer der Fall ist. Das ergibt eine "Wählerwanderung" im Osten, die auch kleinen Parteien hin und wieder zu überraschenden Wahlergebnissen verhilft. Und letztendlich sind Wähler im Osten weniger gegenüber Kräften aus dem rechten Milieu sensibilisiert und setzen ihr Kreuzchen unbedarfter bzw. gehört in manchen Regionen Rechtsextremismus zur Alltagskultur. Das ist in Westdeutschland undenkbar - behaupte ich mal.