Hilfe - mein Hund beißt !!

      Hallo Thomas,

      ich kann Deine Enttäuschung wirklich gut nachvollziehen, bei uns war es zwar nicht mit dem Beissen, aber angeblich konnte der damalige 7 Monate alte "Paco" mit im Autofahren (unzählige vollgekotzte Decken und Autositze) konnte sich mit Katzen gut verstehen (er hat noch niemals eine gesehen bis wir zu Hause bei meinen Eltern waren...und er sich die Mieze packen wollte!), stubenrein (*koppschüttel*)

      Allerdings denke ich solltest Du Dir auch als erfahrener Hundehalter Rat bei einem Tierpsychologen holen, vielleicht ist das Tierheim auch bereit einen Teil der Kosten mitzuübernehmen. Das Verhalten was Dein Hund hier ans Licht bringt, ist unter aller Sau und überhaupt nicht normal. Er scheint vorher keine gute Erziehung genossen zu haben, denn zur normalen Begleit- und Familienhundausbildung gehört beissen nun mal gar nicht.

      Ich kann Dir keinen anderen Rat geben.

      Trotzallem viel Erfolg und hoffentlich bekommt ihr das Problem in den Griff!
      Hallo Thomas!!

      Ich kann dich gut verstehn, das würde mich auch Traurig und zu gleich wütend machen , aber damit ist dir nun nicht geholfen .. darum :

      Erstmal würde ich dir Raten, ein Beissschutz zu holen in der Fachhandlung , mit dem Hund denn das muss an gepasst werden. und ihm den an legen wenn zu euch Leute kommen, seit ihr allein kann er ja ohne laufen.

      Es ist kein Maulkorb, sondern nur ein rim der um die schnauze gelegt wird, dann kann dein geschgäft weiter laufen und die besuche auch, ohne das was passiert kannst du den Hund gut Maßregeln.

      Und dann möchte ich dir noch mitteilen .. das ein Husky(auch Mix) sehr Persohn bezogen ist und diese Rasse meist sehr lange braucht sich an neue Situationen zu gewöhnen, du solltest dir in der nächtes Zeit sehr viel Zeit für den Hund nehmen, ihn beobachten in semtlichen Situationen, verzichte nicht auf deine gewonheit, nur jetz weisst du das du ihn immer im Auge haben solltest.


      Ich wünsche dir (euch) viel Glück, ich drück die daumen!
      Gruss Meike







      > Hallo zusammen,
      >
      > ich habe mir, nach Ableben meines Schäferhundes im vergangen Oktober, vor einer Woche einen 15 Monate alten Mischling (Schäfer-Husky) aus dem Tierheim geholt. Ich war von anfang an skeptisch - soll es nicht doch besser ein Welpe sein ? - wer weiss was Du Dir da ins Haus holst. Jedoch erschien mir das Tierheim kompetent und zertreute alle meine Bedenken. "Dieser Hund beißt definitiv nicht und kann mit allen und jedem - ein Traumhund ". Wichtig war mir, dass der Hund nicht beisst. Dieser Hund hatte sogar die Eigenschaft, dass er sich mit anderen Hunden verträgt, was mein Alpha-Schäfer nicht tat . Genau das war es, was ich suchte, denn ich möchte den Hund gerne zu Freunden mitnehmen können. Zudem arbeite ich zuhause und der Hund soll freundlich sein - besonders zu Kunden !
      > Laut TH hatte der Hund das 'Problem', dass er nicht gerne alleine bleiben kann und dann ohne Ende kläfft. Das alles war für mich kein Problem - ich besitze einen riesigen Bauernhof mit Garten und die Nachbarn habe auch Hunde !
      >
      > Das Kennenlernen der ersten Tage verlief recht harmonisch. Auch zu Besuch war der Hund zwar etwas unsicher - aber das legte sich meist nach 5 Minuten. Jetzt ist er langsam aufgetaut und fühlt sich schon ziemlich wohl.
      > Gestern hatte ich Besuch von einem Freund.
      > Als dieser mit mir - ruhig und gelassen - durch das Esszimmer zur Küche ging, sprang der Hund knurrend aus seinem Körbchen (2-3 Meter entfernt) und biss meinem Freund in der Oberschenkel so dass es richtig blutete ! Ich habe mir den HUnd sofort geschnappt, habe ihn in den Fang gegriffen zu mir gedreht (Aug in Aug) und geschimpft.
      >
      > Vorgestern hat er schon unsere Nachbarin grundlos (ich habe sie freundlich begrüßt) angeknurrt und ihr in die Hand geschnappt - ohne zuzubeißen - ich habe auch mit Griff in den Fang reagiert und dachte, dem Hund würde vermittelt, dass ich ein solches Verhalten absolut nicht dulde !
      >
      > Nach ! der Beißattacke und der Maßregelung bekam ich abends Besuch von meinen Schwiegereltern (jahrelange Hundebesitzer).
      > Als ich den Raum verlassen habe und meine Frau unmittelbar in der Nähe das Essen zubereitet, schlich der Hund unter den Tisch und knurrte meinen Stiefvater an.
      >
      > Jetzt habe ich genau das Problem was ich nicht haben wollte : einen Hund der Menschen offensichtlich bedroht.
      > Das Vertrauen ist dahin - ich bin total fertig und ratlos ! Ich habe heute alle Termine abgesagt - ich habe Angst, dass er wieder beißen könnte. Die Besuche sind gestriche. Ich kann es mir definitiv NICHT leisten, dass er Menschen anfällt.
      > Ich bin NICHT bereit 10-15 Menschen beißen zu lassen bevor er kapiert, dass das nicht geht.
      > Knurren geht auf Dauer auch nicht. Aber das Beißen - besonders mit Verletzung - ist doch sehr bedenklich . Er muss nicht perfekt sein - darf auch bellen, ziehen, schnorrversuche etc.. und soll die Hundeschule besuchen etc... und mit Liebe erzogen werden. Jetzt fruste ich und ich bin sauer - sauer auf das Tierheim (leichtfertiges Zerstreuen meiner Bedenken), sauer auf die Vorbesitzer.
      > Das Verhalten kann NICHT erst bei mir aufgetreten sein - zumindest vorher muss er Menschen (fremde) angeknurrt haben. Hätte man mir das mittgeteilt, hätte ich es gelassen und mir doch lieber einen Welpen angeschafft, den ich von anfang an in die richtigen Bahnen lenken kann.
      > OK das kann ich mit dem Hund ja auch noch - aber wie bitte schön soll das aussehen ? Monatelang keine Besuche ? Nicht mehr zu Freunden mit dem Hund ? Firma stillegen weil ich keine Kunden mehr empfangen kann ? Nächste Woche bekomme ich einen Praktikanten !
      > Ich ärger mich - ich habe Haus und Hof geöffnet - mich vom Tierschutz kontrollieren lassen, ob ich auch wirklich für einen Hund da sein kann (und ich hatte 12 JAhre einen riesigen Schäfer) !
      > Die Aussagen vom TH waren einfach zu leichtfüßig.
      > Jede Macke hätte ich in Kauf genommen - aber das Beißen ist wirklich ein Problem das iniemand schönreden kann.
      > Ich fände es toll, wenn ich das Problem superschnell lösen könnte. Den armen Hund zurück ins TH zu bringen finde ich - gelinde gesagt - scheisse !
      >
      > Ich bin richtig fertig. Der Hund liegt hier zu Füßen und schaut mich an - er weiss dass was im Busch ist ... weil ich nicht so gelassen bin wie die vergangenen Tage ! (Trotzdem gehe ich liebevoll mit ihm um und auch heute gibt es einen tollen Spaziergang)
      >
      > Ich brauche ganz dringend eine Rat ! Bitte
      > !
      >
      > Verzweifelte Grüße
      > Thomas
      >
      > P.S. Der Hund hat sich gleich zu Beginn der Famile unterworfen und hört auch schon ganz gut.
      > Er hat sich auch von mir überall untersuchen lassen (auch die Zähne - er hat nämlich durch Zahnstein Mundgeruch hoch 10)
      Ich habe mich verschrieben es ist nicht Schäfer-Husky sondern eher Husky-Collie-Mix - daher dieser Hütetrieb ! (Schäfer war mein erster Hund - ein belgischer Schäfer genaugenommen)

      Danke für die bisherigen Antworten !
      Die Sache mit dem Beißschutz ist eine Option über die
      ich nie nachgedacht habe ! Aber schlecht wäre es nicht - zumindest würde sich mein Besuch sicherer fühlen !
      Aber sch*** ist das schon - das war es ja gerade was ich nicht wollte !

      Was ist auch nicht wollte ist, dass der Eindruck entsteht, dass TH hätte mich falsch informiert - das möchte ich hiermit betonen ! Das Verhalten zeigt der Hund nur, wenn man ihn mal ein paar Tage bei sich hat und er sich denkt, dass das nun sein zuhause ist - a la "ich gebe jetzt alles - diesmal mache ich aller richtig". Das ist der Collie in meinem Hund ! Der Hütetrieb. Aber nicht alle Hüter beißen - und wenn, was macht man dann ?

      immer noch sehr verzweifelt und rätselnd und weiterhin für Statements dankbar
      Thomas