ich hab ein welpen

      wir haben uns ein welpen geholt.ein cocker spaniel 13 wochen alt. einfach traumhaft süß und lebhaft.
      nun meine frage. wie bekommt man den kleinen racker stubenrein.wir gehen alle 2h gassi aber wenn wir wieder kommen , pullert er ins haus.
      von tierarzt wurde geraten nicht zu schimpfen , das machen wir auch nicht, er kann ja noch nichts dazu.hat jemand tipps dazu, würde mich freuen.
      danke.
      > wir haben uns ein welpen geholt.ein cocker spaniel 13 wochen alt. einfach traumhaft süß und lebhaft.
      > nun meine frage. wie bekommt man den kleinen racker stubenrein.wir gehen alle 2h gassi aber wenn wir wieder kommen , pullert er ins haus.
      > von tierarzt wurde geraten nicht zu schimpfen , das machen wir auch nicht, er kann ja noch nichts dazu.hat jemand tipps dazu, würde mich freuen.
      > danke.

      Hallo Dagmar,
      Nein, das funktioniert ganz sicherlich nicht! Wenn ihr zulasst, dass der Welpe ins Haus pullert, dann denkt er, dass er das darf und wird es bis an sein Lebensende tun, wenn ihr da nichts tut. Mein Tipp: Lass ihn nicht aus den Augen und ertappe ihn inflagranti. Und sofort einen Klaps geben und "Pfui" oder "Lass das!" schimpfen und bis zum nächsten Tag nicht mehr anschauen. Ignoranz ist die größte Strafe für den Hund - auch wenn er so süß ist, in ein paar Jahren ist er es nicht mehr und auch immer noch nicht stubenrein! Also, probiere es aus - es klappt! Deine Jessi
      Also ich will ja nicht irgendwie unverschämt werden, aber konnten sie sich über sowas nicht vor dem Kauf informieren?
      Ich sage es immer wieder und kann es nur noch einmal sagen:
      Informiert euch gut darüber wie man dem Hund was anerzieht und was der Hund alles braucht (u.a. Zubehör und Tierarzt).

      Zu Ihrer Frage:
      Behalten sie Ihren Hund zunächst sehr gut im Auge damit sie beim nächsten mal eventuelle vorzeichen für das Pinkeln feststellen können z.b. der Hund guckt auf den Boden, wird unruhig, sucht sich ein plätzchen an dem er sich unbeobachtet fühlt, duckt sich mit dem Hinterteil leicht und lehnt sich nach vorn o.ä.
      In etwa solche Anzeichen gibt jeder Hund von sich bevor er pinkelt.
      Wenn sie also merken Ihr Hund setzt dazu an zu pinkeln, dann sagen sie laut "nein" oder "aus". Er wird in genau diesem Moment aufhören zu pinkeln (Schreckeffekt). Und im selben Augenblick müssen sie sich Ihren Hund schnappen und ihn ganz schnell an einen Ort verfrachten an dem er sich lösen darf.
      Wenn er an diesem Ort nun weitergepinkelt hat dann loben sie ihn was das zeug hält.
      Das müssen sie fortan immer tun, wenn ihr Hund pinkeln will oder sogar schon dabei ist.

      Ganz wichtig ist auf jeden Fall das sie das Loben nicht vergessen, wenn er draußen weitergemacht hat, denn dann wird er denken er dürfte nicht pinkeln und wird dies dann tun, wenn sie gerade unaufmerksam oder nicht in seiner Nähe sind, was Ihnen das ganze Verfahren nur unnötig erschweren würde.
      "Also ich will ja nicht irgendwie unverschämt werden, aber konnten sie sich über sowas nicht vor dem Kauf informieren?"......
      Das ist vielleicht nicht unverschämt, aber auch nicht nett!!!
      Denn dieses Forum ist ja wohl dazu da, Fragen zu stellen, und besser jetzt als gar nicht, oder?!
      Nett ist wiederum, daß Du die Frage wenigstens beantwortet hast.

      In diesem Sinne:
      Nette Grüße!
      Ruth
      Liebe Dagmar,

      2 h Spaziergang Stunden sind für einen Welpen viel zu lange!!! Du überforderst die Bänder, Sehnen und Gelenke!!!
      Meine Tipps zum Thema "Stubenrein":
      - Welpe sofort nach dem Aufwachen raustragen, nach dem Schlafen ist meistens die Blase voll
      - nach dem Spielen gleich raustragen, Bewegung löst den Hund
      - nach dem Füttern raustragen (ca. 10-15 Minuten später

      Wichtig: immer loben (Stimme+Leckerlie), wenn der Hund sein Geschäft draussen verrichtet hat.

      Liebe Grüße Steffi
      Hallo Dagmar,

      also ich kann aus Erfahrung sprechen: Wir haben uns vor 1 1/2 Wochen auch einen Welpen geholt, er ist ebenfalls jetzt 13 Wochen alt. Er war zu diesem Zeitpunkt noch nicht stubenrein, nach zwei Tagen aber schon.
      Wie die anderen schon ausgeführt haben: immer den Hund beobachten, es ist eigentlich ganz leicht zu erkennen, wenn er muss und dann sofort rausgehen. Wenn das Maleur schon passiert ist, nutzt auch kein Schimpfen mehr. Aber wenn er gerade dabei ist oder anfängt dann richtig laut schimpfen und gleich rausgehen.
      Wenn er draußen dann gemacht hat, gleich mit Leckerli belohnen. Meistens macht er auch beides (groß und klein).
      Unser hält nun schon nachts bis zu 6 1/2 Stunden aus.

      Gruß Gabi

      > wir haben uns ein welpen geholt.ein cocker spaniel 13 wochen alt. einfach traumhaft süß und lebhaft.
      > nun meine frage. wie bekommt man den kleinen racker stubenrein.wir gehen alle 2h gassi aber wenn wir wieder kommen , pullert er ins haus.
      > von tierarzt wurde geraten nicht zu schimpfen , das machen wir auch nicht, er kann ja noch nichts dazu.hat jemand tipps dazu, würde mich freuen.
      > danke.
      @ Nina

      Ich denke nicht, dass man Alles gleich kann, auch wenn man vieles schon weiss. Wenn dich die Fragen so nerven, dann kümmer dich doch nicht drum. Es gibt hier mehr als nur einen der diese Frage beantworten kann. Und "Ich will ja nicht unverschämt werden, aber kann man so dumme Kommentare nicht für sich behalten?" Das ist ein Forum mit netten Menschen die man alles fragen kann. Oder ist das ein Forum in dem man patzige Antworten bekommt?

      Da hat mich doch der Ärger gepackt.
      Marion

      > Also ich will ja nicht irgendwie unverschämt werden, aber konnten sie sich über sowas nicht vor dem Kauf informieren?
      > Ich sage es immer wieder und kann es nur noch einmal sagen:
      > Informiert euch gut darüber wie man dem Hund was anerzieht und was der Hund alles braucht (u.a. Zubehör und Tierarzt).
      Hi
      Ich springe gleich die Wand hoch aber nicht wegen der Frage sondern wegen....
      Jessi : Hallo ??? Ignoriere den Hund bis zum nächsten Tag ...Klappt es ganz .wenn du nen Fehler machst dan wirst du doch auch nicht 10 stunden Ignoriert * grrrr*.
      Und ich finde es der hammer wie du sofort meinst das man immer und bei jeder Sache einen Hund eine feuern sollte.
      Hallo ???
      Es ist ein Tier.
      Auch ich habe meinen schon mal grenzen gezeigt doch dies ned bei jeder Sache.
      Am Anfang bekommst du nichts hin mit schläge und eigentlich gehört dies auch nicht in die Erziehung.
      Ich mache stress bei beissen aber doch ned weil mein Hund am Anfang in die Wohnung macht.

      Ich habe mir gar nicht alles durch gelesen..denke aber mal das hier schon viele sachen gesagt worden sind aber das musste ich mal los werden.

      Schläge hier schläge da....NEIN !!!

      Sam der am Anfang nicht geschlagen worden ist weil er pipi gemacht hat !!!
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Dagmar!

      Mach dir nichts aus Reaktionen wie von Nina, das ist natürlich totaler Humbug. Sie wird sicher auch nicht ALLES gleich gewusst haben. Bei so Leuten stellen sich mir und meinem Hund die Nackenhaare auf... brrrrr

      Das Posting von Steffi ist wirklich hilfreich. Am Anfang sollte man mit Welpen öfter aber kürzer raus, als mit erwachsenen Hunden. Das andere hat Steffi schon gesagt: vor allem, wenn sie geruht haben, müssen sie raus etc. Ansonsten hilft wirklich nur Geduld, dein Süßer lernt es schon, wie all die anderen auch.

      Klappse müssen nicht sein und wenn, dann mit was Raschelndem (Zeitung). Dabei reicht der Reiz des unangenehmen Geräuschs (unangenehme Schrecksituation) vollkommen aus, körperlicher Schmerz ist völlig daneben! (Musste auch ich lernen. Aber schon Brecht sagte: Fortschritt heißt nicht fortgeschritten sein, sondern fortschreiten!) Und natürlich nur dann, wenn ertappt, alles andere wird kommentarlos weggewischt. Und draußen loben: Kacka auf der Wiese ist SUPER, das dollste, was dir je unter die Augen gekommen ist!!!

      Dat klappt schon! Ansonsten: Mal Hundebücher kaufen, steht alles zum Nachschlagen da drin! Garantiert ohne Miesepeter!

      Viele Grüße

      Jela
      > wir haben uns ein welpen geholt.ein cocker spaniel 13 wochen alt. einfach traumhaft süß und lebhaft.
      > nun meine frage. wie bekommt man den kleinen racker stubenrein.wir gehen alle 2h gassi aber wenn wir wieder kommen , pullert er ins haus.
      > von tierarzt wurde geraten nicht zu schimpfen , das machen wir auch nicht, er kann ja noch nichts dazu.hat jemand tipps dazu, würde mich freuen.
      > danke.

      Hallo Dagmar!

      Mach Dich einfach nicht verrückt,das ist so ziemlich normal.Draußen gibt es für diesen kleinen Kerl zuviel neues zu entdecken,und das ist ihm wichtiger als draußen etwas zu machen.
      Habe gerade die gleiche erfahrung hinter mir.
      Mein Cocker ist jetzt 5 Monate alt und grad mal seit 2 Wochen Stubenrein.Also keine panik!
      Auch wenn es mir keiner glauben wollte,aber ich bin mit ihm nach jedem schlafen,spielen,fressen raus,und noch dazu alle 2 Stunden.Hab mit belohnungsleckerlis gearbeitet,half nicht!
      Ich dachte er kapiert das nie.Ich war echt am verzweifeln,habe mit verschiedenen Züchtern gesprochen.Jeder hat gesagt erst mit 6 Monaten können sie ihre Blase und den Darm Kontrolieren.Aber so ein Hund muß ich sagen,hatte ich noch nie,der so lange für die Stubenreinheit brauchte.
      Und wenn Du Deinen nicht auf frischer tat dabei erwischt,hilft alles schimpfen nichts.
      Nur wenn Du ihn wirklich in flagranti erwischt gibt es ein "NEIN" und "PFUI",sofort hochnehmen und mit ihm raus!
      Also viel geduld und spucke,das kommt dann auf einmal!Und schlagen,bringt sowieso nichts.