wohnungskatzen an freigang gewöhnen

      Das wird bestimmt noch eine zeit brauchen bis Du Dich da ran gewöhnen kannst und sie nicht mehr so vermisst aber denk daran, dort wo sie jetzt ist hat sie es besser. :biggrin:

      Es ist wirklich schade :cry:, dass man sich von einem Haustier trennen muss aber wenn es nicht anders geht muss man diesen Schritt machen auch wenn es so weh tut :rolleyes:, ich könnte mich auch nicht mehr von meiner Lilli trennen wollen und hoffe, dass es auch bleibt. :pray:
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli
      seit gestern sind die katzer nun aus dem haus. da sind noch ganz schön tränen geflossen meinerseits. :sad: aber ich hab heute schon mit meiner freundin telefoniert und die erzählte, dass sie nur die ersten minuten ängstlich im körbchen gesessen hätten. sobald das katzenklo mit dem gewohnten katzenstreu an ort und stelle stand, der kratzbaum aufgestellt, die fressnäpfe befüllt und die schmusedecken im zimmer verteilt waren, kamen sie schon angesaust um sich einzuleben. nach wenigen stunden sind sie schon in der wohnung umhergestromert und haben alles beklettert und beschnüffelt und berieben. darwin hat sich fürs bett und findus fürs fensterbrett als schlafplatz entschieden. und heute hat darwin bereits bekanntschaft mit dem haushund geschlossen, und da wir ja zuvor schon schmusedeckentauschen gemacht hatten, "kannten" sie sich ja bereits. sie haben sich neugierig beschnuppert und darwin hat sich dann aufgeplustert und versucht, ihm zu imponieren. nur von angst war wohl nichts zu sehen. :eek:
      in drei wochen werden sie gechipt und registriert und dürfen dann hinaus. dann kennen sie das haus sicher auch gut genug.
      meine freundin war total angetan, wie gut sie sich zurecht gefunden haben. und ich bin jetzt soooo erleichtert.
      morgen geh ich mal zu ihnenund bringe noch nen sack streu und was zu futtern... und schau mir mal an, wie es meinen beiden kleinen geht.