Lähmung der Hinterbeine?

      Lähmung der Hinterbeine?

      Mein Kaninchen hat sich gestern in seiner Heukrippe, oder wie man das nennt, verfangen. Seitdem sind seine Hinterbeine gelähmt :sad:

      Ich war gleich nach dem Vorfall bei einer Nottierärztin, sie war eher optimistisch und gab ihm 3 Spritzen. Danach meinte ich wurds auch etwas besser.

      Ich war heute nochmal da und es sieht schlecht aus :sad: Er ist putzmunter soweit, macht AA und Pipi, frisst, trinkt, spielt ist aufmerksam usw. Doch seine Beine sind für ihn immer noch nicht da. Keinerei Reaktion auch nicht beim reinzwicken.

      Ich weiss nicht ob er das mit dem Pipi regelt es kommt einfach immer mal was raus. Mal mehr mal weniger.

      Ich hab sehr große Gewissensbisse im Moment denn wenn es nicht Berg auf geht soll er eingeschläfert werden :( Doch in ihm ist doch noch sooo viel Leben und er ist doch grad mal 16 Wochen alt. Das geht doch nicht :(

      Er hat sich auch die Hinterpfötchen angeknabbert es sind Verbände drum.

      Was soll ich machen? Qäult er sich? Kann er so Leben? Soll ich eine 2. Meinung einholen? Ich weiss nicht mehr weiter :( Ich mach mir solche Vorwürfe :( :cry: :cry:
      Hey.. eine zweite Meinung einzuholen ist nie verkehrt, mach das ruhig, dann hast du auch mehr Gewissheit, was das Richtige ist. Alles Gute..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      ohh der arme...meine freundin hatte mal ein ninchen das hatte das auch ...sie hat es leider net geschafft und sie musste es leider einschläfern lassen.

      aber das kann auch gut ausgehen.
      wenn er noch isst kann man ja noch ein bisschen abwarten und alles probieren was man kann...vlt solltest du dir wirklich eine 2. meinung holen.

      lg und ich drücke euch die daumen :)
      Bitte Klickt auf das Video/kopiert den link .Wäre echt nett. Danke schon mal.
      http://www.youtube.com/watch?v=E7w15SbhVZ4
      Mein Ninchen hatte sich im Sommer auch mal an einer Schnur das Bein verwickelt hat natürlich Panik bekommen und rumgezappelt wie nichts als wir sie befreit hatten lag sie auch nur rum und lies das eine Bein hängen...

      Kurze Zeit später sind wir sofort zum TA der meinte sie hatte sich ihre Knierscheibe ausgerängt und das die Sehnen jetzt etwas Überdehnt sind aber sie damit Leben kann...Meine Kleine hat ne Spritze bekommen und einige Tage später war alles wieder okay...

      Wäre es nicht gewesen also wäre ihr Bein immer noch hängen geblieben hätte der TA sie sogar Operiert...Also gib dein kleinen Racker nicht so schnell auf
      Hol dir wirklich noch eine 2. Meinung ein... :zustimm:

      Heut zu tage ist alles möglich da Operieren TA sogar Vögel ^^

      Lass den Kopf nicht hängen das wird sicher wieder
      Ich drück dir die Daumen :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „NiiNiii“ ()

      Hallo Annuska

      Unser Kaninchen Belly hatte auch gelaehmte Hinterbeine.
      Es ist viel Muehe in zu pflegen.
      Mussten sie immer waschen und sauebern.
      Sie hatte aber viel Lebensenergie.
      Sie hat allen viel Freude gemacht.

      Die Aerztin meinte erst ihr die Beine zu amputieren waere eine Moeglichkeit. Haben wir aber abgelehnt.

      Es hat uns als seine Spielkameraden angesehen und freute sich viel mehr als andere Kaninchen wenn wir da waren.

      Also lass dein Kaninchen ruhig leben. Die Spritze ist wirklich der allerletzte Weg.

      Unsere Belly wurde 14 Monate alt. Hatte Durchfall bekommen. Haette noch laenger leben koennen mit der Behinderung.

      Gruss

      Werni
      Hallo Leute,
      als ich gestern zum Füttern von unserem Hasen ( 9 Monate alt ) gegangen bin, hatte so ausgesehen als ob er mit den Hinterbeinen auf Eis laufen würde (er ist immer wieder weg gerutscht). Hab mir aber noch nicht viel dabei gedacht weil der normal sowiso total stürmisch ist und Kopflos in der Gegend herum rennt.
      Aber seit Heute bewegt er die Beine überhaupt nicht mehr. Er hat aber KEINE SCHMERZEN, er ist putz munter, frisst, trinkt und lässt sich auch noch gerne streicheln. Das komische ist das er sich in seinem Stall nicht wirklich verletzen kann da weder eine Futterkrippe noch sonst irgendetwas giebt wo er hängenbleiben könnte.
      Kennt das vielleicht jemand ?

      Schreibt bitte so schnell wie möglich

      Danke im vorraus

      RE: Lähmung der Hinterbeine?

      Ich habe ihn Freitag einschläfern lassen.
      Er konnte halt kein Pipi mehr allein machen und Durchfall bekam er auch :(

      Es war wirklich schrecklich. Er hat sich sogar die Beinchen aufgenagt, richtig auf und blutig gebissen. Es tat weh sich das mit angucken zu müssen :( Obwohl wir sie verbunden hatten das er da nicht mehr dran kam hat er sich die aufgebissen :(


      Es war eine sehr schwere entscheidung doch ich denke das es besser so war.

      Er fehlt mir sehr doch ich denke das er einen sehr schönen Platz mit meinem Kater und meinem andern Kaninchen auf der andern Seite der Regenbogenbrücke haben wird.
      @ Annuschka,

      tut mir leid für Dich, dass Du Dein Ninchen gehen lassen musstest. :(
      Hast Du denn am Freitag vom Tierarzt erfahren, was denn nun der Auslöser für die Lähmung gewesen sein könnte?

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Ich habe einen frechen Hasenmann (Kaninchen) und er will keinen anderen Kaninchen! Den ganzen Tag hoppelt er mir und meinem Mann und unseren Katzen hinterher! Die Katzen und er spielen immer miteinander (aber ohne Pfötchen) und schlecken ihn immer ab.
      Gestern ist er Quitschvergnügt durch die Wohnung gehoppelt, auf einmal machte es einen Krach und ich hörte Kratzspuren!
      Das Bild das ich sah war furchtbar, beide Beinchen hingen einfach weg und er ziehte sich mit seinen Pfötchen voran.
      Seitdem ich hier alles gelesen habe, geht es mir schlecht! Mein Mann ist gerade mit ihm zum TA ich konnte einfach nicht mit! Zu groß ist meine Angst das mein frecher Hasenmann eingeschläfert wird!
      Er pinkelt auch nur noch wenn man ihn hoch nimmt! Aber ihm geht es sonst gut! Natürlich will ich ihn nicht leiden sehen, schließlich wollte er gestern trotz der Lähmung den Katzen hinterher hoppeln und alles!
      Ich hoffe mein Mann kommt nach Hause mit ihm!
      Nun habe ich gerade mit meinem Mann telefoniert.
      Mein frecher Hasenmann kommt wieder nach Hause! Er hat eine Cortison und Vitaminspritze bekommen!
      Die bekommt er jetzt 2 tage lang noch hintereinander. Die Ärztin sagte das die Chancen bei ca. 25% liegen das er sich erholt.
      Ich finde das ist in so einer Situation viel und ich gebe gerne die 120€ für die Behandlung aus! Jedem sollte sein Tier das wert sein, denn Sie lieben uns so uneingeschränkt!
      Aber ich weiß auch, was passiert wenn er nicht darauf anspricht, aber er isst und trinkt normal, was ein gutes Zeichen ist. Nur beim Biseln und Bollern müssen wir ihm helfen!
      Ich bete wirklich für meinen kleinen frechen Hasenmann (der eigentlich ein Kaninchen ist!)
      Ihr habt mir hier schon ein wenig angst gemacht, aber auch Hoffnung für ihn!
      Danke
      Hi,
      heute ist was wunderbares passiert und ich dachte ich schreibe es euch sofort!
      Wie ihr gelesen habt ist mein Hasenmann (der eigentlich ein Kaninchen ist) seit etwas über einer Woche gelähmt.
      Ich nahm ihn von meinem Bruder einfach mit nach Hause, da er 4 Jahre einfach im Käfig saß in der Küche und nie raus durfte, zudem noch alleine war und nie Unterhaltung hatte. Bei uns durfte er am ersten Tag schon raus und er hüpfte mit unseren Katzen durch die Wohnung. Nun geschah dann das schreckliche und wir waren letzte Woche über bei einer Tierärztin, die ihm drei Tage hinter einander Spritzen gab. Als wir am dritten tag da waren, sagte Sie uns das es eigentlich unnötig gewesen ist jeden Tag zu kommen, da es auch Cortison Tabletten gab die man ihn hätte zuhause geben können. Wir fühlten uns richtig verarscht den es wäre wesentlich günstiger gewesen. Außerdem hatte sie ihn nicht einmal Röntgen lassen, sie sagte bei einem Kaninchen sehe man eh nichts. nun waren wir am Montag uns weil keine Besserung zu sehen war, wollte Sie ihn einschläfern! Ich bat Sie uns noch ein bißchen Zeit zu geben, mein Mann schäft mittlerweile im Wohnzimmer und wir müssen ihn alle 2Stunden Pippi machen lassen, da er es selber nicht kann.
      Gestern waren wir bei einer anderen TA die das Verhalten ihrer Kollegin gar nicht verstand!! Sie sagte wir können jetzt nur beten und hoffen und das wir uns in 3Wochen wieder sehen. Gestern erzählte ich meinem Hasenmann dann, das wen er gesund wird ich ihm einen 3Stöckigen Käfig kaufe und eine wunderschöne Hasendame für ihn suche, das er dann auch viele Hasenkinder haben kann.
      Mein Mann war dann heute in einer kleinen Zoohandlung wo wir immer kaufen, da alles nur kleine Züchter sind.
      Mein Mann erzählte es damm unseren Hasenmann und als ob er es verstanden hat, passierte gerade eben vor 10 Minuten was wunderbares!!
      Er zeiht sich jetzt nicht nur mit den Vorderpfoten rum, es sieht so aus, als ob er auf dem linken Knie läuft und man sieht richtig wie er wieder versucht zu hoppeln! Ein kleiner Fortschritt, aber ich bin so glücklich das ich gerade geweint habe und es euch schreiben mußte!! AUch wenn der TA sagt man solle ihn einschläfern, laßt euren Kaninchen noch ein bißchen Zeit zum Kräfte sammeln, natürlich ist es auch anstrengend alle 2 Stunden ihm die Toilette zu machen, aber unsere Tiere sollten uns das Wert sein!
      Vielen Dank, fürs lesen!!
      Freut mich das er Fortschritte macht.

      Wenn er wieder gesund wird (Was ich hoffe) lasst ihn bitte kastrieren. Lasst es bitte mit den "Hasenkindern" sein, es gibt schon so viele Kaninchen die im Tierheim, Notstationen oder Privat vermittlungen warten. :confused:

      Ein Käfig wird leider nicht reichen. Ein Kaninchen brauch rund um die Uhr 2m² Platz, für zwei Kaninchen wäre es dann 4m². Also Tag und Nacht müssten sie den Platz zur verfügung haben. Wenn die Kaninchendame dann Babys bekommt. (4-10 Babys könnten es werden) Hättest du da 12-20m² Platz?

      Auf diebrain.de findest du infos die du dir durchlesen solltest.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hi,
      ja das mit der Kastration versteht sich von selber! Aber will er dann auch noch??
      Wir haben einen dreistöckigen Stall gekauft, also jetzt hat er dreimal soviel Platz. Außerdem hoppelt er ja durch die ganze Wohnung, nun ja jetzt zieht er sich gerade mehr. Aber er macht Fortschritte,im Augenblick hat er ziemlichen Durchfall, was natürlich für uns unangenehm ist da wir ihm helfen müssen ;)
      Aber es wird schon, die Fortschritte sind klein, aber wenigstens etwas! Wir geben ihn nicht so schnell auf!