Schleierschwänze; was dazu setzen?

      Schleierschwänze; was dazu setzen?

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Kaltwasserbecken indem sich z.Z. Schleierschwänze tummeln, bei Nachfrage im Handel hat man mir noch Kardinalfische emfohlen und soweit vertragen die beiden sich auch. Nun suche ich noch was "mittelgroßes" dazwischen, würde mich daher über Tipps von euch freuen welcher Fisch noch kaltes Wasser bevorzugt. Es darf aber kein Räuber oder Flossenbeißer sein.

      Danke im Voraus



      Sagt mal, was haben denn bitte die Wasserwerte damit zu tun??? Ich halte schon seid 20 Jahren Fischen und weiss wie ein Becken gestaltet sein muss. Aber bitte; ich habe z.Z. ein 250l Becken & 6 Schleierschwänze von Baby bis ca. 20cm + 5 Kardinalfische.
      Dies ist allerdings mein erstes Kaltwasserbecken und daher möchte einfach nur wissen ob es hier Leute gibt die Schleierschwänze haben und falls ja welche Fische man gut dazu gesellen könnte. Ich habe auch schon im Handel gefragt aber da man dort nun mal dazu neigt einem vieles anzudrehen (hauptsache Umsatz) dachte ich, ich frage mal ob sich hier jemand findet der Erfahrung damit hat.


      Dann wäre es sinnvoll, wenn du langsam mal beginnst dich zu informieren. :confused:

      1) Das Becken ist für deine Fische viel zu klein und somit nicht artgerecht.
      2) Kardinalfische sind Schwarmfische, die man nicht unter 10 Tieren hält.
      3) Von den Wasserwerten hängt u. a. ab, welche Fische für dein Aquarium geeignet sind, wobei die Beckengröße und der restliche Besatz natürlich auch eine Rolle spielt.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      :silenced: vorweg...


      Also Schleierschwänze hab ich auch- allerdings im Teich.
      Da gehören sie meiner Meinung nach auch hin und nicht in ein AQ, was auf keinen Fall kleiner als 500L sein sollte, wobei ich das auch schon zu wenig finde.
      Schleierschwänze sind zwar keine Schwarmfische in dem Sinne, aber es sind Gruppentiere, die viel Platz brauchen, Schwimmraum und Gründelraum...
      Ich würde sie mit keinem anderen Fisch im AQ vergesellschaften, allein schon aus optischen Gründen.
      Ein Sschleierschwanz gehört zu den Goldfischen und wird bei artgerechter Haltung um die 20cm groß- nicht zu vergessen die Flossenspannbreiten. Da gehen kleine Fische optisch einfach nur unter, uvm.
      :dance: :cool: