Dominanter Hund
-
-
Hallo liebe Hundefreundin,
Die RANG-ORDNUNG in Euerem FAMILIEN-RUDEL muss wieder geregelt werden.
Der Hund muss am Ende, der Rangordung,
seine Position wieder finden.
Das muss der "ALFA-HUND"-EFÜHRER vornehmen.
Ich hoffe dass ich mich irre, in der Annahme das Du liebe Hundefreundin nicht weist, was ein ALFA-Tier ist.
Solltest Du weitere Hilfe benötigen, kannst Du unter MASSAvonSAMMY@aol.com kontakt aufnehmen.
Mit einem fröhlichen
WUFF+WAU-WAU
grüßt das ganze Familien-Rudel
MASSA
> Hallo, ich weiß nicht was ich mit meiner 3 jährigen Bernersennen/Deutsch-Drahthaarmischlingshündin machen soll. Sie ist sehr dominant geworden. Sie war von Anfang an sehr mißtrauisch Anderen gegenüber, seit einem guten halben Jahr fängt sie an zu knurren und fletscht die Zähne bei einem zurechtweisen von uns. Der Mithund (2 Jahre ) wird bei Futterneid oder Eifersucht angegriffen. Heute hat sie meinen 12 jährigen Sohn angefletscht weil er mit ihr geschimpft hat (Angriff unserer Katze). Ich habe nun Angst, das sie meinen kleinen Sohn der behindert ist (Down-Syndrom) vielleicht mal beißen könnte. Soll ich warten bis erst etwas geschieht oder soll ich mich von ihr trennen. Habe langjährige Hundeerfahrung, teilweise hatte ich drei Schäferhunde auf dem Hof und so ein Verhalten noch nie gehabt. Für Ratschläge wäre ich dankbar, denn eigentlich ist sie ein guter Hund, der aber glaube ich lieber ein Einzelhund wäre, der die ganze Aufmerksamkein für sich braucht.http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html -
Hallo Manuela
du hast da wirklich ein sehr ernst zu nehmendes problem.
du schreibst das sie erst seit kurzem dieses verhalten zeigt. kannst du dich an irgendeinen auslöser erinnern?
an deiner stelle würde ich mir wenn du den hund nicht unbedingt abgeben möchtest professionelle hilfe dazuholen. ich kann dir zwar sagen woran es liegt und was du machen könntest aber man sollte dabei immer live dabei sein um zu sehen wie der hund sich verhält und im notfall sofort eingreifen zu können. viele hundehalter erkennen leider die ersten anzeichen nicht.
wenn dein hund deinen sohn anknurrt erkennt er ihn nicht als ranghöheren an und lässt sich von ihm auch nicht korrigieren. du mußt also eure rangordnung wieder ganz neu aufbauen. bei einem hund der schon 3 jahre alt ist ist das kein leichtes unterfangen vorallem wenn ein kind dabei ist das krank ist. dies erkennt der hund und er weiß ganz genau das er ihm überlegen ist und nutzt dies natürlich für sich aus. an deiner stelle würde ich mir wirklich jemanden holen der sich euer annimmt. Viele liebe grüße und viel glück verena -
Hallo,
ich habe schon mein ganzes Leben lang Hunde gehabt (38) weiß natürlich auch was ein Alphatier ist. Wir haben die Hündin als Welpe 10 Wochen zu unserer damals 13 jährigen Schäferhündin dazugeholt, da wir einen großen Hof haben und sie es immer gewohnt war mit anderen Hunden zusammen zu leben. Sie war von Anfang an sehr ängstlich. Ein Jahr später holten wir uns die jetzt 2jährige dazu, weil wir merkten das die alte Hündin nicht mehr lange leben würde. Die Rangordnung ist eigentlich klar, sie sieht sie aber nicht immer ein. Entweder sie liegt flach auf dem Boden vor Angst und Demut oder sie guckt einen an nach dem Motto noch ein Schritt und ich greif dich an. Ich habe es auch schon mal mit Bachblüten versucht. Ich glaube sie macht diese Attacken gegenüber ihrer Mithündin oder Katze nur aus Eifersucht, und meine auch sie wäre ein optimaler Einzelhund der die ganze Aufmerksam für sich braucht. Ich habe außer meinen Hunden aber noch 9 Pferde, 2 Katzen und 2 Kinder, muß mich also teilen können.
Viele Grüße Manuela -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0