8Wochen altes Katerchen. Was kann ich da tun?

      Oh ja das denke ich oft. Vor allem kann ich ihm ja nicht ständig hinterherlaufen und schauen was er macht. Ich habe auch anderes zu tun...
      Gibt es psychischgestörte Katzen? Manchmal denke ich das bei ihm. Ich kann 30x Mal laut "NEIN" schreien aber das ignoriert er total. Er ist aber auch nicht taub. Bei Haley habe ich angfangs höchstens 4-5x "Nein" gesagt nicht geschrien und sie hats gepeilt aber bei dem....

      Bei der Züchterin war er ein ruhiges Kerlchen gewesen. Auf jedenfall habe ich kein einziges Mal ein "Miau" bei ihm gehört. Auch den 1. und 2. Tag bei uns hat er keinen Ton von sich gegeben.

      Meine Nerven sind echt schon am Ende. Ich hoffe es legt sich bald wieder. So traurig es auch klingt, momentan haben wir nur Freude an ihm wenn er pennt. Sorry!
      hallo isabella!!

      ich würde sagen, die kleine fellwurst hat heimweh. :( schau mal, mit acht wochen ist er echt noch ein baby!! eigentlich ist es auch noch viel zu zeitig für so ein kleines katerchen von mama und geschwistern getrennt zu werden.
      und unter umständen, das heisst, wenn er noch nicht reif genug war, hat man sich damit ne menge probleme aufgeladen.
      manche gehen nicht vernünftig aufs klo, reagieren oft und ausgiebig mit protestpinkelei, sind schnell verängstigt, können sich nicht selbst korrekt putzen, fressen nicht gescheit....
      und ja, es gibt psychoprobleme auch bei katzen, hast du schon mal ne katze erlebt, die traumatisiert wurde? :sad: und manche kleine fellknäule vertragen die frühe weggabe auch gar nicht gut, besonders dann wenn sie auch noch angekeift werden von neuen mitkatzen oder geschimpft oder wenn sie viel allein sind und damit klarkommen sollen..

      woher soll er denn eigentlich dein nein-geschreie verstehen?? meinst du nicht, dass es ihm eher angst macht und er trotzdem nicht kapiert, was du damit meinst?? :think:

      weisst, er muss doch erstmal damit klarkommen, dass du seine neue mama bist und ihn genauso lieb hast wie seine echte. er braucht noch vieeeel schmuserei und wird noch ganz viel unfug verzapfen - er hatte ja vermutlich vorher seine geschwister zum balgen und spielen und schmusen und so. und da ist natürlich eine katze, die ihn ankeift kein besonders befriedigender ersatz. und deshalb würde ich dir raten, gaaaanz viel zeit mit ihm zu verbringen, damit er richtig bei euch zuhaus ankommen und sich einleben kann.

      und zum käckern: es kann wirklich sein, dass ihm noch die übung fehllt oder eure andere katze auf sein klo gegangen ist und er nun angst hat.
      beharrlich bleiben, wenn er irgendwo scharrt, bring ihn ins klo und lobe ihn ausgiebig, wenn er ein geschäft macht und auch hinterher.
      wenn er irgendwo hinmacht und du ihn erwischst, schnappen und ins klo bringen und loben.

      ich drück dir die daumen, dass es bald besser wird!auf dass du noch vieeel freude mit deinem zuwachs hast!

      juhle, die auch schon soooo oft das bedürfnis hatte, die beiden furchtbaren räuberkittens vor die tür zu setzen
      Hallo Juhle,

      ich danke dir für deine Antwort. Obwohl mir das eigentlich auch klar ist, habe ich das wohl in dem ganzen Durcheinander vergessen.
      Da kann man wohl sagen, Katzen sind verschieden. Haley habe ich mit ca. 12 Wochen (man wusste es nicht genau) aus dem Tierheim geholt. Wer weiß ob sie da überhaupt ihre Mama kennenlernen durfte. Sie war anfangs etwas ängstlich aber solche Probleme hatte ich nicht mit ihr...

      Und Haley geht nicht auf sein KaKlo. Er weiß ja ganz genau wo das Kaklo steht und das er dort sein Geschäft verrichten kann. Er geht dort ja auch rein. Dann kommt es aber wieder häufig vor, dass er einfach daneben scharrt und hinter die Gardine läuft und da hinmacht. Habe das Kaklo auch schon hinter die Gardine gestellt da hat er aber dann dort hingemacht wo das Kaklo jetzt steht. Habe auch schon auf seine Pieselplätze Näpfe hingestellt. Die hat er aber einfach weggeschoben und trotzdem hingemacht. Zitrone und Alufolie interessieren ihn nicht. Da schnüffelt er einmal dran und weiter gehts.

      Ach ja, wie du rauslesen kannst bin ich ganz schön genervt. Ich werd versuchen mich nicht allzu sehr aufzuregen. Ich hoffe, dass sich bald die ersten Erfolge zeigen werden. :smile:
      Wie wär es mit einem zweiten Klo? Oder mal ohne Haube ausprobieren bzw. einfach mal die Klappe vorne entfernen. Hat bei uns Wunder gewirkt. Vorher hat man LeeLou geradezu angewidert an der Klappe schnuppern sehen, selbst wenn das Klo frisch war. Und schwups - war die Klappe raus ist der Geruch für sie wohl überhaupt kein Problem mehr.

      Pieseln kann so viele Gründe haben. Da die Eingewöhnung des Winzlings ja für ihn nicht ganz so einfach zu sein scheint tu ihm doch mal was Gutes und besorg Pheromonstecker für die Steckdose (Feliway). Die bekommst Du bei Ebay oder Deinem TA. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Sein KaKlo hat eine Haube aber die hab ich schon abgemacht. Weil er diese wohl nicht so mochte. Auf jeden Fall geht er auf das Offene öfter drauf als auf das mit Haube.
      Grade eben schon wieder. Fängt er laut an zu maunzen (er kündigt immer an, wenn er muss) und ich natürlich schnell hinter her. Er geht zum Kaklo, schnüffelt dran und rennt hinter die Gardine und scharrt dort. Dann sieht er mich und versteckt sich schnell und will grad sein Geschäft verrichten und da hab ich ihn mir geschnappt und aufs Klo gesetzt. Puuh noch geschafft.
      Also es sah danach aus als würde er es ganz bewusst nicht aufs Klo machen und nicht weil er nicht weiß wie und warum. Er sah mich ja und hat sich schnell versteckt.

      Hilft dieser Pheromomstecker wirklich? Hatte sowas aber als Spray bei unserem damaligen Hund probiert und es hat nix gebracht. Nur Geld aus dem Fenster geschmissen.... :silenced:
      Also ich bilde mir ein dass die Dinger einen positiven Effekt hatten, wir hatten die mehrfach. 100% garantieren kann ich es aber natürlich nicht.

      Passt ihm die Streu möglicherweise nicht? Mal etwas Anderes ausprobiert? Hier hatten wir mal jemanden deren Katze hat gerne in Blumenerde gemacht und die Pieselei wurde schlagartig besser als sie experimentell das KaKlo mit Blumenerde befüllt hat. Klingt bescheuert, ist aber so gewesen. Man muss einfach mal kreativ experimentieren. Und mit dem Sand sollte man anfangen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich werd einfach den Versuch mit dem Feliway-Stecker wagen.

      Glaub nicht, dass es am Streu liegt da wir dasselbe benutzen wie die Züchterin. Mit Erde möchte ich lieber nicht anfangen sonst denkt er noch, dass er zusätzlich in die Blumenkübel machen darf. Das hatte ich damals Haley abgewöhnen müssen. Möchte nicht, dass das Theater von vorne los geht. :wink:
      Wohl oder übel bleibt mir nix anderes übrig als im permanent hinterher zu schauen. Hab jetzt seine Pieselstellen schön mit Alufolie zugelegt und mit Frosch Glasreiniger besprüht. Wie sich rausgestellt hat, kann diesen gar nicht riechen. :zustimm:
      Heute hat er auch fast gar nicht miaut. Also nur dann, wenn er auf´s Klo musste oder fressen wollte. Juhuu!

      Mal schauen was die nächsten Tage bringen. :pray:
      Guten Morgen liebe Forumler,

      es tut mir leid, dass ich euch wieder einmal mit meiner Nörgelei nerve aber ich kann bald einfach nicht mehr....

      Was stimmt denn nicht? Es schien die letzten beide Tage, dass es mit dem KaKlo gut klappt. Zwar mit permanentem hinterher laufen, schauen und aufs Töpfchen setzen aber er schien es zu kapieren. Seit gestern abend fing das Theater von vorne los. Er rennt rum und schnüffelt an jeder Ecke um dort sein Geschäft zu verrichten. Ich trug ihn daraufhin auf sein Klo. Er schnell da raus gesprungen und rennt wie der Blitz hinter die Gardine der Terrassentür und ehe er sich hinsetze fing er an zu pieseln. Ich natürlich gleich hinter her aber er war mit seiner Pieselei schneller. Hab ihn dann mit quer durch den Raum gehenden Pieselstrahl schnell ins Klo gesetzt. Dort hat er es auch beendet. Warum denn nicht gleich so? Er war doch schon dort. Warum konnte er nicht gleich dorthin machen? Nein, er macht sich erstmal schön auf den Weg um sich ne Ecke zu suchen und trickst mich auch noch aus. Nervt ihn vllt meine ständige Hinterherlauferei und er sieht das als Spiel an oder so? Kann das sein? Auf jeden Fall heute morgen war die ganze Terrassentür samt Hausschuhen, die dort standen, vollgepieselt. Da war ich echt stinksauer. Zu allem Überfluss wollte er in den Computerraum (bisher immer vor ihm verschlossen) hinkäckern aber ich hab ihn schnell gepackt und wollte ihn zur Toillette bringen und da fing er tatsächlich an zu sch****. Leute ich könnte heulen vor Wut und gleichzeitig tut er mir jetzt fürchterlich leid, weil ich ihn daraufhin mit seiner Nase in die Kacka gesteckt hatte. Ich weiß, dass es total blöd war aber indem Moment wusste ich mir nicht anders zu helfen.

      Es kann doch nicht so schwer sein aber warum geht bei mir alles schief?
      Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
      Hatte jemand von euch schon so einen schwierigen Fall? Und wie habt ihr es geschafft?

      Lieben Gruß von der verzweifelten Isabella :sad:
      Hallo Isabella !!!

      Also ich bin wirklich kein Experte in Sachen Katzenerziehung, aber für mich hört es sich so an, dass dein Kleiner vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit von dir bekommt. Er weiß ganz genau, wenn er nicht in sein Katzenklo macht, dann hat er deine volle Aufmerksamkeit.

      Kommt vielleicht über die ganze Erziehung die Liebe, Schmusen und Spielen ein wenig zu kurz ???

      Mach es doch einmal anders. Spiele oder schmuse mit deiner kleinen Nervensäge und trage ihn wirklich im 1/2-Stunden-Rhytmus aufs Klo und bleib davor sitzen. Kannst ihn zum Beispiel auch Streicheln und mit ihm Reden. Wenn er reingemacht hat, gleich wieder loben und zur Belohnung ein bisserl Schmusen. Vielleicht will er wirklich nur mehr Aufmerksamkeit.

      Ich kriege auch manchmal nen Koller bei meinen Ladies ( 12 Jahre und 1 1/2 Jahre ), aber Schreien hilft gar nichts. Es hilft dir zwar in dem Moment, aber für eine Katze ist Schreien nicht unbedingt der Knaller.

      Du hast gar nicht mehr geschrieben, wie er sich mit Haley jetzt versteht ?!?!?


      Liebe Grüße Nelly
      Hallo Nelly,

      mit der Aufmerksamkeit hast du wohl recht. Nur wie gesagt, kann ich mich nich 24 Std. mit ihm beschäftigen. Ich schmuse und spiele schon so oft es geht. Das Problem mit dem Kaklo hat sich mittlerweile gelegt. Nur geht dort jetzt auch noch Haley drauf und dann kommt es dann hin und wieder vor, dass er wieder wohin pieselt. Jetzt muss ich auch noch Haley stängig beaufsichtigen damit sie nicht auf sein klo geht. :rolleyes:
      Ansonsten will er einfach nicht das Wort "Nein" versteht. Beeindruckt ihn überhaupt nicht. Aaargg
      Mit Haley und Max klappt es ganz gut. Die kuscheln sogar miteinander. Zwar selten aber es kommt vor. Er zeigt ihr schon mit (11 Wochen) wer hier der Boss ist.
      Aber wenn die miteinander toben, dass müsste man sich mal ansehen. Ich hab Haley noch nie so oft rumbrummen hören. Er springt sie an und spielt mit ihrem Schwanz usw. Und sie brummt nur ständig. Fauchen macht sie auch mal oder haut ihm eine runter, wenns ihr zuviel wird. Aber ihr komisches Brummen während Max sie anspringt ist echt zu komisch. Ich kann es zwar nicht deuten was genau sie damit meint aber nach bösem Brummen hört sich das nicht an.
      Seit der Kleine da ist, ist es nicht mehr schön ruhig bei uns. Und wenn Haley ihre Ruhe haben will, dann geht sie immer auf den Schlafzimmerschrank. Da kommt der Kleine nämlich "noch" nicht hin. :wink: