Ich habe seit ca. 6 Wochen zwei Dsungarische Zwerghamster.
Beim Kauf sollen sie ca. 3 Wochen alt gewesen sein.
Beide sind männlich und stammen aus einem Wurf.
Gekauft habe ich sie in einer Tierhandlung.
Heute verhalten die beiden sich aber ziemlich merkwürdig (auch auf die Gefahr hin, dass es sich um eine einmalige Aktion handelt und ich nur blinden Alarm schlage – ich will verhindern, dass sie sich gegenseitig verletzen).
Der eine Hamster (ich nenne ihn der Einfachheit halber jetzt mal „A“) ist in letzter Zeit ziemlich moppelig geworden und soweit ich das abends beobachten kann frisst er auch ordentlich.
Im Gegensatz dazu ist sein Hamster („B“) eigentlich normal ernährt.
Seit heute spielen sie fangen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich nur ein Spiel ist oder ob da mehr hinter steckt:
Während Hamster A quasi durchgehend im Laufrad sitzt und ich bei dem Tempo, dass er da vorlegt, einen ganzen Haushalt mit Strom versorgen könnte, wenn ich einen Dynamo anschließen würde, sitzt Hamster B schräg unter dem Laufrad.
In regelmäßigen Abständen (ca. alle halbe Stunde bis Stunde) richtet er sich auf und stellt sich mit den Vorderpfoten in das Laufrad und bremst Hamster A so aus, woraufhin der aus dem Laufrad springt und die beiden wie gestochen durch den Käfig jagen.
Dabei geben Sie aber keine Laute von sich und abgesehen von „Anstupsereien“ habe ich auch nichts feststellen können, was auf einen Kampf hinweist.
Andererseits habe ich auch gelesen, dass das permanente Laufen in dem Rad darauf hinweist, dass das unterlegene Tier (in diesem Falle müsste es ja Hamster A sein, welcher ja auch durch den Käfig gejagt wird) Stress abbaut.
Aber wieso läuft dann Hamster B nicht im Laufrad (ich habe wohlgemerkt 2, also könnte jeder in einem Rad laufen), sondern hockt unter dem Laufrad, in dem A läuft?
Zusätzlich versucht Hamster B, wenn er nah genug an Hamster A ist, diesen zu besteigen – gibt es bei männlichen Hamstern ein Dominanzverhalten oder muss ich jetzt auch noch damit rechnen, dass es bald Nachwuchs gibt – ist dieses Verhalten typisch für die Paarung? Bei 2 männlichen Hunden im Freundeskreis, welche sehr gut befreundet sind, beobachtet man ständig, dass der eine Hund versucht, den anderen zu „begatten“.
Muss ich die Tiere trennen, ist das nur Spielerei oder wie deutet ihr das Verhalten?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus
MfG