Dsungarische Zwerghamster

      Dsungarische Zwerghamster

      Hi
      Ich habe seit ca. 6 Wochen zwei Dsungarische Zwerghamster.
      Beim Kauf sollen sie ca. 3 Wochen alt gewesen sein.
      Beide sind männlich und stammen aus einem Wurf.
      Gekauft habe ich sie in einer Tierhandlung.
      Heute verhalten die beiden sich aber ziemlich merkwürdig (auch auf die Gefahr hin, dass es sich um eine einmalige Aktion handelt und ich nur blinden Alarm schlage – ich will verhindern, dass sie sich gegenseitig verletzen).
      Der eine Hamster (ich nenne ihn der Einfachheit halber jetzt mal „A“) ist in letzter Zeit ziemlich moppelig geworden und soweit ich das abends beobachten kann frisst er auch ordentlich.
      Im Gegensatz dazu ist sein Hamster („B“) eigentlich normal ernährt.
      Seit heute spielen sie fangen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich nur ein Spiel ist oder ob da mehr hinter steckt:
      Während Hamster A quasi durchgehend im Laufrad sitzt und ich bei dem Tempo, dass er da vorlegt, einen ganzen Haushalt mit Strom versorgen könnte, wenn ich einen Dynamo anschließen würde, sitzt Hamster B schräg unter dem Laufrad.
      In regelmäßigen Abständen (ca. alle halbe Stunde bis Stunde) richtet er sich auf und stellt sich mit den Vorderpfoten in das Laufrad und bremst Hamster A so aus, woraufhin der aus dem Laufrad springt und die beiden wie gestochen durch den Käfig jagen.
      Dabei geben Sie aber keine Laute von sich und abgesehen von „Anstupsereien“ habe ich auch nichts feststellen können, was auf einen Kampf hinweist.
      Andererseits habe ich auch gelesen, dass das permanente Laufen in dem Rad darauf hinweist, dass das unterlegene Tier (in diesem Falle müsste es ja Hamster A sein, welcher ja auch durch den Käfig gejagt wird) Stress abbaut.
      Aber wieso läuft dann Hamster B nicht im Laufrad (ich habe wohlgemerkt 2, also könnte jeder in einem Rad laufen), sondern hockt unter dem Laufrad, in dem A läuft?
      Zusätzlich versucht Hamster B, wenn er nah genug an Hamster A ist, diesen zu besteigen – gibt es bei männlichen Hamstern ein Dominanzverhalten oder muss ich jetzt auch noch damit rechnen, dass es bald Nachwuchs gibt – ist dieses Verhalten typisch für die Paarung? Bei 2 männlichen Hunden im Freundeskreis, welche sehr gut befreundet sind, beobachtet man ständig, dass der eine Hund versucht, den anderen zu „begatten“.

      Muss ich die Tiere trennen, ist das nur Spielerei oder wie deutet ihr das Verhalten?

      Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
      Vielen Dank im Voraus
      MfG
      Hallo,

      Woher hast du denn die Info, dass man die Zwerge zu 2 hält? Hamster sind Einzeltiere und eine Paarhaltung ist mehr als gefährlich!
      Man kann angeblich, Campbell Zwerghamster zu 2 halten, allerdings muss man hier erfahren sein und sich bewusst sein, dass es jederzeit schief gehen kann und man schleunigst einschreiten muss.
      Aber du schreibst ja, dass du Dschungaren hast. Die beiden können nicht miteinander leben!

      Du hast sie aus einer Tierhandlung. Dort erzählen die Verkäufer einem desöfteren falsche Sachen. Des Weiteren kann man sich nicht sicher sein, dass die Geschlechter richtig bestimmt sind und man z.B. 1 männchen und 1 weibchen bekommt. Auch bekommt man öfters trächtige Weibchen mit Heim geschickt, da die Tiere gemischgeschlechtlich gehalten werden. Es wäre für dich(du bekommst keine falschen Informationen, Geschlechter,..) und die Tiere besser, wenn du das nächste Mal welche aus dem Tierheim holst =)

      Bist du dir zu 100% sicher, dass die beiden männchen sind?

      Lieben Gruß

      P.s. ich schicke dir gleich noch eine Pn ;)
      Sourir chaque jour!
      Das mit dem "Ranggerangel" hat sich erledigt - seit ca. 2 Stunden fiept es in meinem Käfig - eines der beiden "BRÜDER" ist eben Mutter geworden.

      Jetzt bräuchte ich bitte möglichst fix einen Crashkurs, darauf war ich alles andere als vorbereitet - was muss ich machen, abgesehen fix einen zweiten Käfig zu kaufen, damit ich die beiden trennen kann?
      Hallo Burensohn,
      am besten du beobachtest sie.Weil du musst gut aufpassen ob es mänchen oder weibchen sind.weil zu zweit babmänchen nimm sofort auseinander.weil die sich gegeseitig beissen und anknabbern und so...,also versuch öglochst sie zu beobachten und wenn die welches komisch vorkommen zb.zwei kämpfen nimm sie so schnell woe möglich auseinander.also am besten:wenn du siehst das sie sich streiten kauf am besten einen neuen käfig für die andern.also beobachte gut das sie sich nicht streiten das kann nähmlich böse aufhören zb manchmal stirbt ein babyhamster dabei wenn sich zwei babys streiten.also wenns die komiscch vorkommt trenn sie sofort.
      ABER AM ALLER BESTEN IST ES DAS DU SIE DIREKT TRENNST WENN DIE NICHT GERADE BEI IHRER MUTTER TRINKEN.ALSO MACH ES AM BESTEN SO UND NIMM SIE AUSEINANDER UND MANCHMAL MUSST DU DIE BABYHAMSTER EINZELNT ZU IHRER MUTTER TRINKEN LASSEN UND DANN WIEDER WECHSELN.
      ps:Falls du es nicht richtig verstanden hast schreibe hier nochmal dann versuche ich es besser zu erklären ok?
      liebe grüße
      kimi glossi :surprise:
      hi mein dsungarischer zwerghamster hat auch mal nachwuchs bekommen und ich finde nicht das du die kleinen irgendwie trennen solltest falls sie sich komisch benehmen.weil wenn du ins häuschen guckst oder so stresst das deinen hamster einfach zu sehr.mein hamster hatte 6 babys und keiner ist gestorben oder krank geworden oder so.und wenn die jungtiere sich mal streiten würde ich nicht dazwischen gehen oder wenn dein hamsterweibchen sich nicht richtig um sie kümmert ist das nun mal so.ich würde den hamstern so nach 2-3 wochen mal normalen weissen joghurt ohne irgendwas drin anbieten und wenn du merkst das sie auch feste nahrung aufnehmen würde ich einfach noch einen napf und eine wasserflasche dazu tun und so nach 8 wochen solltest du sie von der mutter trennen weil es sonst zu viele rangeleien gibt.