Kater 9 Monate - kratzt an Tür - Hilfe

      Kater 9 Monate - kratzt an Tür - Hilfe

      Hallo,

      wir sind eine kleine Familie, mit einer kleinen Tochter und einem 9 Monate alten, mittlerweile kastrierten Kater Felix.

      Er ist momentan sehr "agressiv" - und springt auch die Kleine öfters an, und beisst auch, anfangs ein wenig, dann feste in die Hände, wenn man ihn hochnimmt. Klar, es wirkt spielerisch, aber...

      Aktuelles Problem: Keine ruhige Nacht mehr, warum:

      im großen Wohnzimmer mit Kratzbaum, Katzenklo und genug Schlafmöglichkeiten soll Felix bleiben, da er sonst, wenn man die Tür auflassen würde, durch die komplette Wohnung kann, da wir das Zimmer der Kleinen ja auflassen müssen, damit wir sie hören, wenn was ist. So. Also bleibt die Wohnzimmertür zu.

      Momentan ist es so, dass er wie wild anfängt an der Tür zu kratzen und zu maunzen ... bis man die Tür aufmacht und er dann rüberkommt, ins Bett hüpft und entweder direkt in Action ist, oder sogar kurzzeitig schläft.

      Fakt ist, das geht so nicht, das Kratzen ist so laut, das jeder drauf aufwacht und jedesmal in der Nacht x-Mal aufstehen finde ich als wenig prickelnd. Habt Ihr Katzenprofis Ideen oder Tips, wie wir das Problem in den Griff kriegen können?

      Viele Grüsse
      Wie wäre es mit einem Kratzbrett was ihr neben der Tür anbringt?

      Ist er ein Wohnungskater? Hat er ein Spielkamerad?

      Wir haben ein Kater und eine Katze im Alter von knapp 6 Monaten. Der Kater springt/fällt uns auch mal an. Aber das ist nur spielerisch.

      Wie oft/viel spielt ihr mit dem Kater? Hat er eine Rückzugsmöglichkeit wo er ganz alleine sein kann?

      Seitdem unsere 2 Stubentiger ein eigenes Zimmer haben ist hier mehr ruhe eingekehrt. :zustimm:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      hallo

      es hört sich so an als ob ihm ziemlich langweilig ist :think:

      er hat keinen freigang oder?
      ich bin sicher ein spielkamerad würde abhilfe verschaffen :zustimm:

      katzen sind sehr gesellig und man sollte sie nicht allein in der wohnung halten wo sie keinen kontakt zu artgenossen haben..und vorallem bei so jungen katzen ist der spieltrieb groß und es spielt sich immer noch am besten mit ner andren miez (=

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: