Aquarium-Neuling könnte ein paar Tipps gebrauchen!!

      Aquarium-Neuling könnte ein paar Tipps gebrauchen!!

      Hallo,
      wir bekommen von einem Bekannten bald ein 80 l Aquarium. Allerdings weiß ich nich viel darüber obwohl ich mir schon lange Fische wünsche (Kindheitstraum).

      Na ja nun meine Fragen.
      Was brauche ich noch alles.
      WIe viel tage vorher muss ich das wasser ins Aquarium tun bevor Fische reinkommen??
      Was für Fische eignen sich und vor allem wie viele??

      Für ein paar tipps wäre ich euch sehr dankbar.

      Grüße

      JAnina

      RE: Aquarium-Neuling könnte ein paar Tipps gebrauchen!!

      Hallo brauchst natürlich einen filter würde einen innenfilter nehmen das ist aber eine ansichtssache einen heizstarb und für die inneneinrichtung pflanzendünger aquarienkieß wurzeln steine und natürlich auch pflanzen.
      würde das wasser schon so 2 bis 3 wochen laufen lassen bevor du die fische einsetzt. wegen dem besatz müstest mal einen anhaltspunkt geben was dir so gefällt (es gibt so viele).
      Dünger rein dann den ausgewaschenen kieß das aqua danach halb mit wasser befüllen dann die pflanzen,wurzeln und steine. den heizstarb auf die temperatur einstellen die die fische benötigen meist so um 25 grad die filtermaterialien gut ausspülen dann wie gesagt mit laufendem filter und heizstarb 2 bis 3 wochen einlaufen lassen. Ach so und die beleuchtung natürlich würde vieleicht neue röhren kaufen da die in der regel sehr selten ausgetauscht werden und mit der zeit ihre wirkung verlieren.
      Was hast du denn schon alles neben dem Aquarium? Filter, etc. ?

      Einlaufzeit auf jeden Fall 4 bis 6 Wochen, bevor die ersten Fische reinkommen. Der Nitritpeak kommt ca. zwischen der 3-6 Woche, daher auf keinen Fall früher als vier Wochen nach dem Einfüllen des Wassers besetzen und das Wasser regelmäßig mit Tröpfchentests prüfen. Sobald Nitrit gleichmäßig auf 0 ist, kann man damit beginnen, die Fische einzusetzen. Das Becken braucht die Zeit, um einzufahren, sonst gibt es ganz schnell ein böses Erwachen, wenn die Fische sterben.

      Welche Fische kommt neben der Größe auf die Wasserwerte an. Kannst bei suche.wasser.de mal deine Stadt eingeben und dann die Werte posten, die das Wasser (ph, kh, etc. )bei dir hat, dann kann man dir mehr dazu sagen.

      Was du nicht brauchst, ist sämtliches chemisches Zeug, dass du in der Zoohandlung bekommst, wie z. B. Wasseraufbereiter, Schnellstarter etc. Das ist alles nur Geldmacherei und eigentlich vollkommen unnötig.

      Ansonsten am besten direkt fragen, was dir unklar ist, gibt auch einen sehr guten Einsteigerleitfaden, den ich dir gerne per PN schicken kann, wenn du möchtest. Wenn ich hier alles schreiben würde, was am Anfang beachtet werden muss, würde ich morgen noch hier sitzen :wink:

      Ist aber eigentlich gar nicht so schlimm, wie es sich jetzt wahrscheinlich anhört. Aber am besten ist, wenn man sich am Anfang schon gründlich informiert und gleich richtig anfängt, bevor man Fehler macht, die man dann nur mit viel Arbeit wieder beheben kann (Fischsterben, Algen,...). :zustimm:

      @neonworksii. Einige Dinge in dem geposteten Link sind schlichtweg falsch. Finde ich nicht empfehlenswert :confused:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Hey,

      @Hexenmieze, ja leider geht es mir auch oft so, dass ich mit einigen Dingen die ich in verschiedenen Links, Fachzeitschriften oder in Büchern lese, nicht wirklich einverstanden bin. Aber so schlecht finde ich den Link jetzt nicht :think:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      War nicht böse gemeint. Ich finde auch nicht alles schlecht, was drinnen steht, aber es sind eben so manche Sachen drin, die so richtig zu den typischen Anfängerfehlern einladen (z. B. dass man nach zwei Wochen besetzen kann oder kein Hinweis darauf, dass man das Wasser vielleicht mal testen sollte, bevor man Fische einsetzt) bzw. viele Dinge, die fehlen, aber dafür Sachen, die man nicht unbedingt braucht (Bodenheizung z. B.).
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Kommt auf die Pflanzen an, die du pflegen willst, und auf den Bodengrund, den du hast. Wenn du viele Pflanzen drinnen hast, die ihre Nährstoffe aus dem Wasser ziehen (viele Stengelpflanzen zum Beispiel) und wenige, die die Nährstoffe vorwiegend aus dem Boden aufnehmen, dann ist es sinnvoller, die Pflanzen gezielt zu düngen (z. B. mit Düngekugeln).

      Habe ich aber hier schon einmal genauer erklärt: neues 200l AQ

      Zwingend notwendig ist der Nährboden generell nicht, aber oft hilfreich :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      danke...

      ich hab schon viele pflanzen aber möchte mir in nächster zeit ein neues aqua kaufen... (=
      nur ist der nährboden halt ziehmlich teuer (ich weis man muss geld haben wenn man tiere besitzt aber bei dem nährboden ist der preis echt extrem)

      meine pflanzen wachsen eig. recht gut...genügt es wenn ich beim neuem aqua nur da wo ich die pflanze hinsetze nen esslöffel nährboden oder so hinmach??

      danke nochmal :smile:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      @ Miezemaus. Wie groß soll denn das neue Becken werden? Und was willst du so für Pflanzen einbringen?

      Janina, meldet sich hier auch gar nicht mehr, obwohl sie zwischenzeitlich schon wieder on war... :think:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      ich suche (immernoch) nach nem günstigem 375l becken....und da braucht man halt doch ne menge nährboden :confused:

      ich will hauptächlich die pflanzen die ich jetzt in den andren 3 AQ auch hab....sind ziehmlcih viele verschiedene...und die wachsen auch echt gut...

      meinst du das das mit so nem esslöffel nicht reicht?

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Ich bin mir nicht sicher, ob der Nährboden überhaupt notwendig ist oder ob es nicht besser wäre, du würdest ganz darauf verzichten und den jeweiligen Pflanzen regelmäßig ne Düngekugel gönnen, da ich deinen Pflanzenbestand nicht kenne.

      Vielleicht schaust du einfach mal hier: dennerle.eu/de/index.php?optio…anzendatenbank&Itemid=211 , ob du deine Pflanzen findest, dann gehts leichter :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      also ich hab:

      mooskugeln
      anubias nana (die meisten auf wurzeln oder steinen)
      seegras klein (grasartige zwerg)
      seegras groß (wasserlillie?..rießen sumpfschraube?)
      große genoppte wasserähre
      großes fettblatt
      Steifblättriger Froschlöffel (glaub ich)
      rießen wasserfreund (glaub ich)
      wasserkelch (glaub ich)

      von bekannten bekomm ich noch nen indischen wasserfreund....das wars glaub ich (=

      noch ne andre frage: wie siehts mit offenen aquas aus?
      wegen katzen?
      oder springen da die fische raus...bin da sehr unsicher...
      ohne abdeckung gibts halt mehr zur auswahl und die sind kostengünstiger... :think:

      lg und danke
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Kommt auf deine Katzen und auf die Fische an, ob es mit nem offenen Aqua funktioniert. Könntest aber auch einfach ein offenes kaufen und selbst eine Abdeckung basteln. Aus nem Gitter oder Plexiglas zum Beispiel. Ist auch günstiger.

      Die Pflanzen schaue ich mir später mal an und schreib dir was dazu.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Zum Nährboden: ich habe 2 Becken mit und der Rest läuft ohne. Kann da keine großen Unterschiede feststellen. Düngen tu ich nur mit Bio CO2, mehr nicht und es wächst alles prima.

      Zum offenem AQ und Katzen: ich habe bis auf die Garnelenbecken alle offen und Katzen und absolut keine Probleme.
      Anfangs hatte ich mit den Prachtschmerlen bedenken im offenen AQ, da sie nach dem Umsetzen unruhig waren und auch gerne mal gesprungen sind- so auch die Panzerwelse, die aber eher um Luft zu holen.
      Die Lösung war einfach: Wasserpegel etwas absenken. So kann niemand aus dem Wasser fallen, wenn er mal etwas höher springt.
      Meine Katzen interessieren sich nicht für die AQs. Ab und an trinken sie mal dran, aber gefischt hat noch keine Katze.
      Die Garnelenbecken haben alle eine Glasscheibe oben auf. Garnelen gehen gerne mal auf wanderschaft- vor allem, wenn ihnen das Wasser nicht mehr gefällt.
      :dance: :cool:
      also meine katzen sind eigenlich sehr brav im bezug auf die AQ´s
      jetzt steht das ein kleines 60l auf nem ziehmlich großen unterschrank und da liegen sei öfter drauf aber wenn i saubermach und ihnen klarmach das sie jetzt nicht "erwünscht" sind akzeptieren sie das auch (=
      im gegensatz zu denn katzen meiner mutter...hermine lässt das AQ keine 5 min aus den augen...schläft IMMER drauf und wenn ich sauber mach muss ich sie in ein andres zimmer sperren :rolleyes:

      aber das neue soll ja auf nem passenden "unterschrank" so das die katzen gar nicht erst hochkommen...und wenn kann ich dan immer noch n´gitter drüber machen :smile:

      nährboden lass ich dann wohl weg und dünge einfach so zusätzlich :wink:

      danke :smile:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Original von Massi
      Hallo aber wie willst das denn mit der Beleuchtung machen ohne Apdeckung???
      Bei Garnelen kann ich mir das ja gut vorstellen mit einer klemm Lampe o.ä.
      Klar man kann einen Lichtbalken nehmen aber die sind ja richtig teuer.


      ehrlich gesagt hab ich mir da noch gar nicht so viele gedanken darüber gemacht :think:

      aber werd mir da noch was überlegen...hab ja leider immer noch kein AQ allso hab ich noch zeit...

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: