Hiiiiiiiiiiilfe Kater kratzt an den Wänden

      Hiiiiiiiiiiilfe Kater kratzt an den Wänden

      Hallo ihr lieben,

      ich brauch ganz dringend euren Rat.

      Mein Kater,kratzt wie verrückt an den Wänden...besonders an den Ecken....er holt da die Tapete runter...und sogar den Putz darunter...-.-
      Es ist ein Kratzbaum vorhanden und an 2 Ecken haben wir schon solche Kratzbretter angebracht....aber das interessiert ihn ÜBERHAUPT NICHT...da kratzt er nicht dran.dann sucht er sich eben ne neue Ecke.
      Wenn ich ihn dabei erwische,wird er immer mit einem NEIN ermahnt...doch sobald er allein ist,macht er es wieder....auch dieser zerstäuber für die pflanzen...hiiilft nicht,wenn ich ihn einsetze...
      ich brauch ganz dringend Hilfe,so geht das nicht mehr weiter...er macht alles kaputt...und schmeißt dinge runter...
      Hiiillllfe...
      Das Problem hatten unsere Katzen auch mal ne Zeit. Die Kater schlimmer als die Kätzin...
      Wenn die Katze einen Kratzbaum hat ( mit dem sie auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht hat) und sich neue ecken sucht sobald kratzbretter auf die benutzten ecken kommen wollen sie damit meist aufmerksamkeit erregen und zum ausdruck bringen das ihnen was nicht passt, Bei uns wars ein zu kleiner Kratzbaum in den Augen der Kater und nachdem wir einen größeren Gekauft hatten hat sich das kratzen an den ecken auch wieder weitestgehend eingestellt.
      Muss allerdings nicht bei allen Katzen so einfach sein :(
      Ja er ist allein,ich hab keine weiteren Katzen..und er ist jetzt ein halbes jahr alt...ich hab gehört,wenn er kastriert wird...das es dann vielelicht aufhört.?
      Diese woche will ich mal zur tierärztin und fragen ob er schon soweit ist,dass wir ihn kastieren lassen können
      und nein er ist ein kleiner Stubenkater....
      Also ich hab zwei Kater (Wurfgeschwister), die werden im Dezember so ein halbes Jahr alt. Sie sind reine Stubentiger und werden am Donnerstag kastriert. Aber einer von beiden kratzt auch ständig an sämtlichen Wänden. Wir haben jetzt überall solche Kratzbretter angebracht, schön und gut, allerdings klettert er an denen hoch bis er ganz oben an der Decke ist und reist die Tapeten mit runter und dabei maunzt er was das Zeug hält. Auf seinen Namen oder ein nein reagiert er schon nicht mehr, genausowenig wie auf das Fernhaltespray. :evil: Das sind unsere ersten Katzen. Ich denke das der Kratzbaum auch zu klein geraten ist. Sie passen ja jetzt schon fast nicht mehr in die Liegeflächen rein. Daher bekommen sie zu Weihnachten einen größeren. Ich hoffe das es dann besser wird und das die Kastration auch was bringt.

      der brave Billy :cool::



      Der aufmüpfige, an den Wänden hochgehende Samy :evil::



      Die Bilder wurden vom Moderator verkleinert, bitte in Zukunft drauf achten. Ronja

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ninchen81“ ()

      hallo

      also ich würde sagen ihm ist einfach langweilig...

      man sollte katzen nicht allein in der wohung halten da sie sozialen kontakt zu artgenossen brauchen und da dein süßer noch so jung ist braucht er einfach nen spielkameraden :zustimm:

      schau doch mal ob du im TH eine etwa gleichaltrige miez findest :wink:

      kastrieren schadet natürlich auch nicht..sonst makiert er am ende noch...

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      also das mit dem platz sehen ich jetzt auch nicht als problem!
      und die kosten verdoppeln sich auch nicht!

      du willst doch deine katze artgerecht halten oder?
      ich bin sicher sie ist mit weniger platz und dafür mit nem kumpel viel mehr zufrieden als umgekehrt! :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      RE: Hiiiiiiiiiiilfe Kater kratzt an den Wänden

      Hallo Kitty 88,

      mit meiner Katze hatte ich ein ähnliches Problem. Wir haben eine neue Couch gekauft und sie war es von der alten gewohnt dort immer zu kratzen. Katzen sind bestechlich :zustimm: wenn du ihm beim kratzen an der Wand erwischst dann geh mit ihm zu seinem Kratzbaum und wenn er dort kratzt gib ihm ein leckerlie.Du brauchst etwas geduld das funktioniert nicht gleich nach dem ersten mal.

      Liebe Grüße
      ehrlich gesagt quältsich deine katze mit der einzelwohnungshaltung und durch dieses auffällige verhalten siehst du doch genau, dass er damit nicht klar kommt wie vielleicht der ein oder andere. es gibt keine andere möglichkeit als einen sozialpartner zu besorgen. warscheinlich ist er auch noch die meiste zeit des tages alleine zu hause.
      Einzelwohnungshaltung von katzen ist tierquälerei und hättest du dich vor der anschaffung über die haltungsbedingungen erkundigt, dann wüßtest du das. jetzt im nachhinein zu sagen, für ein 2. tier ist keine möglichkeit ist schon ein hohn gegenüber den bedürfnissen des tieres. wenn du schon ein einzeltier willst,d ann eines was aus den tierheim kommt und sich mit artgenossen nicht verträgt weil es genau so gehalten wurde wie deine. letztlich hast du jetzt 3 möglichkeiten: 1. ein artgenosse besorgen 2. freigang gewähren oder 3. abgeben an jemanden der ein artgerechte haltung geben kann
      LG Susanne

      Hi, seid mir bitte nicht böse.
      Ich bin auch nicht für Einzelhaltung, also seht das nicht falsch,
      aber ich könnt mich echt aufregen, wenn behauptet wird eine weitere Katze kostet nicht mehr.
      Natürlich kostet es mehr!! Die Tierzarztkosten verdoppeln sich und die Futterkosten genauso, sowie auch das Katzenstreu.
      Man braucht einfach mehr.
      Oder bekommen eure Katzen dann weniger zu futtern, weil sie es sich ja mit einem teilen müssen.
      Das einzige wo man nicht doppelt drauflegt sind die Spielsachen, Kratzbaum und solche Sachen.

      Aber ich muss natürlich prinzessin22589 Recht geben, das sind die einzigen 3 vernünftigen Möglichkeiten, die du hast.
      Entscheide bitte zum Wohl deiner kleinen Fellnase

      Lg Rusty07
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      also ich denke kaum das sich die KaKlo kosten und TA kosten verdoppeln...natürlich wirds ein wenig mehr aber es verdoppelt sich nicht!
      wenn eine katze krank ist heißt es nicht zwingend das die zweite auch krank wird....beim futter verdoppelt sich es natürlich schon...

      es ist auf alle fälle nicht UNBEZAHLBAR und zum wohl des tieres und zur artgerechten haltung ist nunmal eine zweite nötig :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      die grudkosten der katze verdoppeln sich schon fast. ta-kosten ohne krankheit sind doppelt, fressen ist ja auch doppelt. da man 2 -3 klos braucht ist auch die streu doppelt so teuer. vielleicht gibt es bei großpackungen rabatt und man kann bei mehreren tieren die günstigeren dosen kaufen, daher ist es nicht ganz doppelt so teuer, aber ich denke auch, der unterschied ist wenig. aber wenn man so auf jeden euro gucken muss, dass man sich keine 2. katze leisten kann, dann kann man sich auch die 1. nur leisten so lange sie gesund ist. wenn sie krank werden sollte, dann sind schnell hunderte euro weg.
      LG Susanne