Zusammenführung fehlgeschlagen?

      Zusammenführung fehlgeschlagen?

      Hallo!
      Ich bin heut zum ersten mal in diesem Forum habe aber eine dringliche Frage.
      Wir haben seit Mai einen Kater, welchen wir vor vier Wochen kastiert habenlassen. Er fühlt sich sehr einsam und langweilt sehr viel, da ich halbtags- und mein man den ganzen Tag auf der Arbeit ist. Aus diesem Grund haben wir uns heute eine kleine Katze von 11 Wochen dazugeholt. Einfach süß die kleine, aber unser Kater faucht sie nur an. Er schaut immer wo sie ist und rennt ihr hinterher. Jedoch faucht er sie bitterlich an, sodas wir uns Fragen, ob die beiden sich überhaupt noch anfreunden werden.
      Könnt ihr aus Erfahrungen mit Tipps geben?
      HILLLLLLLLFE!!!!

      Ich danke im vorraus!
      preppy
      Seit wann hast du denn deine neue Fellnase?

      EDIT: Ah seit heute, hab ich glatt überlesen. So schnell geht das nicht mit der Zusammenführung. Die Katzen müssen sich erst aneinander gewöhnen. Das erfordert viel Zeit meist mehrere Wochen. Also mach dir keine Sorgen wahrscheinlich werden sich die beiden noch lieben lernen :zustimm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MeinEngelchen“ ()

      Glückwunsch zum kleinen Neuzugang :clap: Tolle Entscheidung!

      Das wird sicher rasch besser werden! Vielleicht reibst du beide mal mit nem T-Shirt von dir ein, damit sie gleich riechen.
      Dann gäbs da auch noch den Feliway-Stecker.

      Aber ich denke, warte einfach mal ab! Verwöhne sie viell. mit Leckerli! Erst der Kater, dann das Kätzchen immer schön im Wechsel!

      Das hinterherlaufen hat meine Lady auch bei jedem Neuzugang gemacht *g*
      Sie hat auch jeden erstmal sauber angefaucht, zur Not auch mal eine gelangt, aber dann war klar: SIE ist die Chefin :wink:

      Laß ihnen Zeit, zeig dem Kater dass er nach wie vor Nr. 1 ist!

      Sicher hast du ganz bald ein tolles Gespann :D
      Kann Brezei nur zustimmen :wink:

      Bei uns war auch ein bisschen Zank in der Bude und dann war gut :D. Zwei Tage hat Minka rabatz gemacht. GEb deinen Kater ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und zeig ihm das er die Nr. 1 ist :zustimm:.

      Ich wünsche dir viel Spaß mit den zweien!

      Und Herzlich Willkommen im Forum :oops: (beinah vergessen)
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hallo!
      Ich hab auch vor Kurzem ein neues Familienfellkäuel bekommen. Am Anfang gab´s übles Gefauche und geknurre. Die kleine Maus hat nix an sich rann gelassen und sich unter dem Sofa verkrümelt. Wir haben sie machen lassen. Natürlich haben wir nach ihr geschaut, sie zum spielen aufgefordert, und auch bekuschelt, wenn sie wollte. Aber den Draht zu den anderen, hat sie allein gefunden. SIE hat das Thempo bestimmt, wann, wie und wieviel Kontakt sie zuließ. Wir waren dabei, falls etwas zu heftig wird, besonders mit unserem Hund. Aber grundsätzlich haben wir darauf vertraut, das es die Katzen untereinander geregelt bekommen. Ich will damit sagen, eine positive Ausstrahlung hilft bestimmt! Wenn wir als Menschen Angst bekommen und Zweifel, dann überträgt sich die Srimmung auf die Katzen.
      Also, gib Deinen Katzen Zeit, das wird bestimmt!!!

      Meine liegen nun einträchtig zusammen, so, als wenn alles schon immer so gewesen wäre, lecken sich gegenseitig und rocken die Bude :wink:
      Die Hoffnung stirbt zuletzt!
      Original von preppy.89
      Hallo!
      Danke für euren schnellen antwortden. die kleine Maus versteckt sich aber den ganzen Tag unter dem Sofa und kommt gar nicht raus!
      Mach mir sorgen das sie so scheu bleibt!


      Du musst bedenken, dass du da ein Baby hast, das sich von seiner Mutter trennen musste und nun in einer völlig neuen Umgebung zurechtkommen muss. :think:
      Mach dir keine Gedanken, als mein Rumo zu mir kam hab ich ihn eine geschlagene Woche nur zum Fressen und zum Klogehen zu Gesicht bekommen. Musste ihn zu letzteren sogar fast unter dem Sofa vor holen, weil er ja noch Muttererstatzmich bekommen hat, was an sich nicht schön ist, aber er hat es mir nie übel genommen. :dance: :dance:
      Ansonsten hat er auch nur unterm Sofa gesessen. Irgendwann ist er dann von ganz allein zu mir gekommen. :dance:
      Das ist normal und glaub mir, wenn du dein Kitten nicht drängst, (habe mal gehört das es so fürchtbare Menschen gibt, die ihre Kitten dann mit den Besen unter dem Sofa hervor holten - bitte nicht) dann wird das schon.

      Und was deinen Großen angeht, das wird schon. Früher oder später vertragen die sich schon ;) Du musst halt drauf achte, nicht zu oft dazwischen zu funken, was natürlich nicht leicht ist, wenn man mitbekommt, dass der Große auf dem Kleinen rumhackt, schlägt, beißt etc. Das gehört erstmal dazu und ich denke solange kein Blut fließt ist es auch nicht wirklich bedenklich :wink:
      Gestatten, man nennt mich Rumo ...
      :hug: :hug: :kiss: :kiss: :hug: :hug: :D

      In Gedenken an Simba, Wotan und Fee ... :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „leaenae“ ()

      wie läuft es denn inzwischen für die katzen?
      wenn Ihr beide ausser haus seid, trennt Ihr die 2 oder sind alle türen offen ? natürlich braucht der erste kater immer die sicherheit, dass er der chef bleibt. kommt denn die kleine zu EUCH , wenn Ihr da seid oder lässt das der kater nicht zu?
      und wer schläft wo von den beiden ?
      wie reagieren die katzen, wenn Ihr mit sie zum spielen motiviert ?
      ruhe und geduld der menschen sind wirklich total wichtig.
      und mit keiner der katzen schimpfen, wenn es zoff gibt.
      wenn es wirklich schlimme aggressionen gibt, einfach ruhig die situation unterbrechen und den kontakt zb durch getrennte zimmer für eine weile unterbinden. die katzen zur ruhe kommen lassen und ihnen durch Euer verhalten ruhe und sicherheit vermitteln.
      lg, liz
      liz
      Ich habe fast das gleiche Problem.

      Gestern haben wir unsere 10 Wochen alte Zuri aus dem TH geholt.

      Haben sie erstmal 2 Stunden alleine ins Büro, bis sie merklich aufgetaut war.
      Dann haben wir unserem 5 Jahren alten Kater Sam die Tür geöffnet....^^

      Er ist ganz ganz ganz langsam in den Raum hinein, in leicht geduckter Haltung.
      Suri hat ihn angefaucht, er ist auf Abstand geblieben.

      Erst hat er sich immer etwas vor die Türen gelegt und Sie beobachtet. Nun lässt er Sie die ganze Wohnung erkunden. Kommt sie ihm zu nahe, wird gefaucht.

      Er brummt nur noch wenn er gestreichelt wird, nichtmehr das zufriedene Brummen sondern ein tiefes grummeln.
      Er geht auch auf meine Hand los.

      Ich hab so Angst, dass er sich verändert denn er ist ein toller Kater.
      Die kleine ist aber auch sehr auf mich fixiert.

      Ich gehe aber immer zu ihm hin, streichle ihn etc.
      Er geniesst das, legt sich hin, brummt aber so komisch und schlägt dann aufmal nach meiner Hand. das gabs früher nicht...
      Die kleine ist dann ohen mich und fängts schreien an...^^

      Ich hoffe das gibt sich... :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha1980“ ()

      Gebt den Katzen ein wenig Zeit. Für die "Neue" ist es eine schwere Situation weil alles neu ist und Sie nichts kennen und erstmal kennen lernen müssen. Für den "Alten" ist es eine neue Situation weil er bis dato der Einzige war. ER hatte seinen eigenen Fressnapf, seine EIGENE Kuschelgelegenheit, sein EIGENÈS Bett und sein EIGENES Klo, kurz: Sein REVIER! Jetzt muss bzw. soll er teilen... daran muss er sich gewöhnen
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry: