Was Passt Zu Mir.....?

      Was Passt Zu Mir.....?

      HALLO...... liebe leute....

      es ist mal wieder soweit... ich würde mir gerne ein neues haustier zulegen, ein nage tier soll es sein......

      mein geist war mal wieder schneller als mein kopf...
      käfig habe ich mir jetzt schon bei ebay bestellt..... einen aus vollholz vorne plexiglas und oben gitter... schön groß....( 1,20* 80*60)

      ursprünglich bestand die idee von wüsten rennmäusen..... da lass ich das die haltung von mehr als 2 tieren oft in beißereien endet.... und nur zwei tiere wäre etwas öde in diesem käfig...

      wie ist eure meinung dazu ? haltet ihr eine renner gruppe bei der alles glatt läuft? außerdem stand im net das sie kaum riechen stimmt das?
      außerdem würden die mein holzkäfig zerlegen?

      meine nächste idee war degus..... von diesen habe ich nur wenig ahnung.da müsste ich mein käfig noch einwenig ausbauen das habe ich mir schon überlegt...
      wie ist das da mit dem geruch? und mit dem nagen .... würden die mein holzkäfig diregt zerlegen?

      dann oder eigentlich die ganze zeit dachte ich schon an chinchilla.... da wäre mein käfig wesentlich zuklein... da müsste ein neuer her ...
      wie ist das mit dem geruch.....? man ließt sie sind sehr seit aufwändig wie ist das so? erzählt mal....

      unabhängig von denn verschiedenen arten... der holzkäfig müsste ja irgendwie beschichtet werden..... habe mir aus der firma natur leinöl mitgenommen..... wäre das was womit man denn käfig vor feuchtigkeit schützen könnte? oder ist das giftig? habt ihr bessere ideen?

      wundert euch nicht das ich überall mit dem geruch loss frage ich hatte vorher ein gruppe von ratten. und der geruch war nicht in denn griff zubekommen. das möchte ich nicht noch mal und das würde mein freund auch nicht dulden.

      so dann erzählt doch mal wild los .... ich will alles wissen :wink:
      liebe grüße nicole
      Hallo!

      Die Käfiggröße ist schonmal glänzend :D du meinst aber wahrscheinlich mongolische Rennmäuse!?Ich hatte in meinen Anfängen mal eine 3er Gruppe auf "nur" 100x50x50cm und das endete blutig.Seit dem hab ichs bei 2er Gruppen belassen,weil mir das zu riskant war.Es gibt auch Gruppen die bei mehr als 2 Tieren funktionieren,aber man muss immre damit rechnen das es knallen kann.Je größer die Gruppe ist,desto instabiler wird sie.Rennmäuse riechen meiner Meinung nach nach Sand und Erde,also ich finds angenehm.Bei meinen Holzkäfigen nagen sie hier und da mal,aber sie nagen sich nicht durch oder alles kaputt.

      Degus riechen bei vernünftiger Haltung auch nicht stark.Aber sie zernagen Holz komplett.Da muss man Holzkanten und Schwachstellen mit Metall dicht machen.Bei Degus weiß ich nicht wie die Mindestmaß ist.

      Zu Chinchillas kann ich auchs nicht sagen nur das die glaub ich auch wenig riechen.

      Die Leute die selber die Tiere halten können wegen dem Geruch eher was sagen.Ich halte nur mongolische Rennmäuse.

      Ist dieses natur Leinöl so normales Öl wie man das auch für Salate verwendet?Weil das würde nämlich gehen.Muss nur öfter wiederholt werden.Kindersicherer Sabberlack geht auch,der muss seltener ausgebessert werden ist aber teuer.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Für Chinchillas wäre der Käfig eher ungeeignet, die brauchen viel mehr Platz (Breite 150 cm x Tiefe 80 cm x Höhe 150 cm) das ist die Info von diebrain.de

      Für Degus ist es genauso ungeeignet die brauchen eine Mindestgröße von: Länge 80 x Breite 50 x Höhe 140 cm besser aber.
      Die Mindestgröße bezeichnet die Größe, die nicht unterschritten werden sollte. Allerdings: kein Mensch würde gern im absoluten Minimum leben wollen. Deshalb empfehlen wir den Degus mehr Platz zu gönnen! Eine Voliere mit der Größe Länge 100 x Breite 80 x Höhe 180 cm oder größer wäre sicher tiergerechter, vor allem bei Degus die wenig Auslauf bekommen!

      Quelle : diebrain.de/de-gehege.html

      Ich würde sagen dann eher Renner. :confused: Ich selber hatte auch mal eine Gruppe von 3 Tieren, die haben sich im alter von 4 Jahren heftig gebissen und ich musste sie alle trennen.

      Auf diebrain.de findest du ein paar Infos zu Chinchillas, Degus und Rennern
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      ..... danke für eure antworten.......=)

      also das öl ist ausm baumarkt und ist dafür da holz vor feuchtigkeit zu schützen... müsste vilt mal auf den verpackung lesen was da so steht.

      @ bine12 farbmäuse..... hat meine schwester auch und ich finde die richen schrecklich vorallem so wie ich es vor habe in größeren gruppen..... aber vorkurzem habe ich von vielzitzen mäusen gelesen die sollen nicht richen aber von dennen habe ich noch üner haupt keine ahnung .... ist wohl so eine züchtung....?

      also wenn die degus mein holzkäfig zerlegen und ich mir eh ein neuen kaufen müsste würde ich eher zu chinchilla tendieren. nur 2 rennmäuse in dem großen käfig finde ich nicht so gut.....

      bin momentan stark dabei denn neu gekauften käfig wieder zu verkaufen und mich für chinchillas zu endscheiden weil diese idee mein freund auch am besten findet.....
      man ließt sehr viel das diese tiere allergien auslösen..... muss ich da angst haben?
      was man noch ließt ist das viele tiere aus zeit gründen abgegeben werden ... wie viel zeit brauchen die denn?
      wo kommt man preißwert an käfige dran und wo holt man sich die chinchilla dann? IM im zoofach handel wollte ich keine kaufen da sieht man nur graue ausgewachsene tiere ..... naja.....
      kennt jemand jemanden der solch ein holzkäfig wie ich ich habe gern hätte?

      LIEBE GRÜ?E NICOLE
      Am besten baust du dir den Käfig selber. Das ist meistens günstiger als wenn du dir einen neuen kaufst.

      Im Zoohandel solltest du dir keine Kaufen, die kommen von Vermehrern die vielleicht auch noch krank sind.
      Chinchillas brauchen mehrere Stunden Auslauf am Tag.
      Also man sollte schon 4 Stunden zuhause sein um sie laufen zu lassen.

      Auf diebrain.de/ch-index.html findest du Infos zu den Chinchillas, Ernährung, Haltung, Verhalten, Krankheiten.

      Du könntest in Tierheimen oder Notstationen nach Chinchillas gucken.
      Chinchillas werden auch alt.

      Chinchillas können zwischen 15 - 22 Jahre alt werden


      Quelle: diebrain.de

      Bei dieser langen Lebenserwartung sollte man sich das alles genau überlegen. :wink:
      Wenn du mehr Chinchillas halten möchtest, sollten sie eigentlich schon ein ganzes Zimmer haben.

      Ich habe hier ein Text gefunden von diebrain.de

      Chinchillas sind sehr bewegungsfreudige Tiere. Sie klettern, springen und laufen gern und viel. Handelsübliche Chinchillakäfige bieten den Tieren keinerlei Abwechslung oder gar die Möglichkeit, zu laufen. Auch viele Eigenbauten bieten den Tieren gerade mal genug Platz, dass sie von einer Etage zur nächsten hüpfen können und richtig laufen können die Tiere dann nur beim täglichen Auslauf. Eigentlich kann das kaum tiergerecht genannt werden und realistisch betrachtet müssten wirklich jedem Chinchillapaar ein Gehege mit 5 m² Bodenfläche und einer Höhe von mindestens 1,5 m zur Verfügung stehen. Im Folgenden geben wir trotzdem die leider noch immer gängigen Mindestmaße für Chinchillabehausungen an - aber offen gestanden: eine optimale Haltung ist das nicht und jeder Halter sollte dringend darüber nachdenken, ob er seinen Tieren wirklich ein Leben in einem kleinen Käfig zumuten will.
      Für zwei Chinchillas sollte das Gehege folgende Mindestmaße aufweisen: Breite 150 cm x Tiefe 80 cm x Höhe 150 cm. Dies gilt aber nur für Tiere, mit wirklich sehr viel Auslauf. Ein großes Eigenbaugehege oder ein kleines Zimmer wäre tiergerechter.

      Generell gilt aber, je größer, desto besser!


      Quelle: diebrain.de/ch-gehege.html#gr
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo,

      also ich hab meine Renner in ner größeren Gruppe gehalten, waren aber alles Schwestern. Das gab keine Probleme und nie beißereien.

      Gerochen haben die auch nicht.

      Allerdings hatte ich sie in einem Aquarium, alles was aus Holz drin war haben sie nach und nach mehr oder weniger zerlegt.


      Ratten habe ich drei Böcke, also ich mache die ca. 1x in der Woche sauber und die stinken eigentlich nicht wirklich, kurz vor dem sauber machen ja aber ansonsten ...

      Allerdings müssten die drei leider in ein anderes Heim.
      Finde leider kein schönes zu Hause für sie da sich meistens nur Schlangenhalter melden. :sad:


      Zu Dedgus und Chinchillas kann ich leider nichts sagen.


      Farbmäuse haben wir früher als Klassenhaustier gehalten.
      Das waren zwei Böcke und die haben schon sehr gestunken.


      Aber egal welches Tier du holst würde ich dir Raten im Tierheim mal vorbei zu schauen.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Bei Farbmäusen kommt es dann auch wieder auf den Käfig an,ob die darin überhaupt gehalten werden können.Ich hatte garnicht gefragt was für ein Käfig das ist.Farbmäuse riechen stärker als die anderen genannten Tierarten.Extrem stinken tun eigentlich nur die Farbmausmännchen solange sie unkastriert sind und halten könnte man sie so eh nicht.

      Vielzitzen riechen auch kaum,sie pinkeln in eine Sandschale die man jeden Tag reinigen kann,wenn man ihnen eine anbietet.Die Tiere sind allerdings Exoten,haben größere Ansprüche an die Ernährung und die es gibt eine Stammart die sehr agressiv und hochgradig bissig ist.Nur ein kleiner Teil der Vielzitzen sind verhältnissmäßig friedlich.Es handelt sich um eine Art die vorwiegend zum verfüttern an Schlangen gezüchtet wird.Es sind wundervolle Tiere,wenn man auf ihre Eigenheiten Rücksicht nimmt,aber ich würde sie nicht unbedingt empfehlen.

      Zu den anderen Arten kann ich da leider garnichts mehr beitragen.Wenn du eher zu Chinchillas tendierst werden dir sicher andere Leute bessere Ratschläge dazu geben können :whistle:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      huhu, also über chinchilla habe ich mich jetzt schon so weit informiert das ich mich nicht traue mir welche anzuschaffen. zu hohe lebens erwartung zu großer käfig zu viel auslauf.habe einfach bedenken das ich ihnen nicht getreu bleiben kann über 15 jahre...

      die lemminge sind ne super idee noch nie was von dennen gehört habe mir die gerade mal angeschaut und ein kleines bisschen gelesen... hört sich cool an.

      nur dann hätte doch noch eine frage.... würde die mein holzkäfig nicht auch nach kürzester zeit zerlegen? und sogar dann ausbrechen?

      LG NICOLE
      huhu
      wie ist der Käfig denn verarbeitet? Wenn sie keine ansätze zum nagen haben, gehen sie da auch net drann :wink: Etagen usw kannst du mit Alueisten schützen. Es kommt auch immer auf die Tiere selber an, die eine Gruppe hat ihr Haus innerghalb von 2 Tagen komplett zernagt, bei der andere hat es 2 Jahre gehalten.

      Aber alle Kleintiere werden dir den käfig annagn, wenn sie Kanten finden...
      ich habe auch einen käfig von ebay aus holz mit plexiglas
      am anfang hat der fürchteerlich nach fichte gestunken
      und meine renner zerlegen ihn .. der boden zum rausziehen wurde schon durchlöchert und sie krabbeln dadrunter her .. zum glück hab ich noch ne dicke holzplatte darunter :)
      viel glück bei der suche mit dem passenden nager ;)
      Meine Tiere leben nicht für mich,
      sondern ich lebe für meine Tiere!!
      HALLO.1
      Ich habe zwei molgolische Wüstenrennmäuse. Zuerst waren die in nem kleinen Terrarium. Da war alles ok und so. Vor ca. 1 1/2 Monaten bekam ich ein Aqua mit dem Maßen 100cm x40cm x 40cm.
      Da haben die so angefangen zu streiten. Das war wirklich nicht mehr schön. Darum würde ich in dein Käfig schon mehrere rein lassen. Vielleicht findest du im Tierheim eine Mutter mit 2-4Jungen?
      Also du kannst da ruhig eine Gruppe einziehen lassen.
      lg
      Original von schnuffi
      HALLO.1
      Ich habe zwei molgolische Wüstenrennmäuse. Zuerst waren die in nem kleinen Terrarium. Da war alles ok und so. Vor ca. 1 1/2 Monaten bekam ich ein Aqua mit dem Maßen 100cm x40cm x 40cm.

      100cm x40cm ist eigentlich das Mindestmaß für Rennmäuse :think: Leben sie jetzt wieder im kleineren Terra? Wenn, ja wie groß ist das denn.
      Bei Rennern iste es oft besser nicht geleich den ganzen Pletzt zur verfügung zu stellen sondern Schritt für Schritt zu erweitern.
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      O.k. laut TSchG mag das ausreichend sein...aber ich finde das TSchG in Deutschland teilweise nur :silenced:

      Ne, ich dachte eher an das von Rennmausfreunden/halten/liebhabern empfohlene Mindestmaß, das liegt meist bei 100 x 40 :wink:

      Ich hab' ein 60er Aqua (für Vergesellschaftungen) und als dauerhaftes Heim ist das definitiv zu klein für so bewegungsfreudige Tierchen. Außerdem passt ja gar keine vernünftige Einrichtung rein.
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)