Blödes Ferienerlebnis

      Blödes Ferienerlebnis

      Ich wollte hier mal was loswerden und euch fragen, was ihr davon haltet:
      Ich bin meine ganze Jugend über geritten, also wirklich viele Jahre lang. Allerdings nicht in einem Reitstall, sondern auf Privatpferden. Ich hatte zwischendurch immer mal wieder Reitunterreicht, aber eben nicht jede Woche regelmäßig.
      Im Urlaub wollte ich dann jetzt einen Ritt mitmachen, auf reitschulpferden. Und es gelang mir nicht, dieses Pferd zu galoppieren oder so lange zu traben wie ich wollte (also noch nicht mal eine Reitbahnlänge lang). In dem Stall sind auch einge mit Sporen durch die Gegend gelaufen.
      Ich kenne das von den Pfernden, auf denen ich früher geritten bin, dass man die antrabt oder angaloppiert und natürlich zwischendurch noch Hilfen gibt, aber man musste doch nicht dauernd die Hacken in die seiten schlagen oder Sporen benutzen, damit die nicht sofort stehen bleiben... was ich einem Pferd auch gar nicht antun will.
      Ist das bei Reitschulpferden normal? Kann ich nur nciht reiten? War das ein schlechter Stall?
      Bisher war ich eigentlich der Meinung, ich könnte reiten...
      :confused:
      Naja, könnte am Pferd gelegen haben. :think: Pferde sind ja nu nicht dumm, und gerade Reitschulpferde können so abgestumpft oder auch abgebrüht sein, daß sie halt einfach keine Lust haben und einen am langen Arm verhungern lassen. Nach dem, was Du so erzählst, könnte ich mir jedoch vorstellen, daß die armen Tiere es nicht anders kennen, als ständig sie Sporen in die Seite gerammt zu bekommen und daher wirklich völlig abgestumpft sind. In dem Fall ein Sch......-Stall! Ich kenne es nur so, daß man sich seine Sporen verdienen muß und sie nur dann benutzt, wenn man damit umgehen kann.
      Die armen Pferdis! Und das schlimme ist, wenn die Leute so reiten lernen, geben sie es an ihre Pferde weiter......
      Stimmt, die meisten Schulpferde sind sehr abgestumpft.

      Ich hab ja auch den Schulpferden reiten gelernt und sehr lange bin ich auch nur diese geritten.

      Zwischendurch habe ich dann ein mal das Pferd des Stallbesitzers trocken reiten sollen, also nur schritt, aber das war sowas von genial wie es auch die geringsten Hilfen reagiert hat. Kein vergleich zu den Schulpferden.

      Dann war es z.B. auch so das es da nach langer Zeit mal wieder ein neues Schulpferd gab. Bin es kurz nachdem es da war geritten, es lief super. Aber nach ein paar Monaten war auch der abgestumpft und stur. Das ist bei den Schulpferden wirklich sehr schade.

      Also ich finde man merkt es wirklich ob es ein Schulpferd ist auf dem jeder "Ar***" drauf sitzt oder ein Privatpferd das nur von 2-3 Leuten geritten wird. Habe ich bei dem Ausritt heute bei den potenziellen neuen RB Pferd auch gemerkt. Es lauft super und reagiert auch kleinste Hilfen.

      Aber es gibt natürlich immer auch Ausnahmen, Schulpferde die super gehen und Privatpferde die stur sind wie Esel. *lach*


      Aber in deinem Fall bin ich mir auch ziemlich sicher das sie da nur die Sporen zu süren bekommen und es wohl gar nicht erst ohne versucht wird. Dann hast du natürlich irgendwann keine Chance mehr das Pferdchen so zum laufen zu bringen wie du es willst ohne selbst zu diesen Mitteln zu greifen. :sad:
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Hallo,
      ja das stimmt manche schulepferde sind extrem abgestumpft.
      denn schulpferde sind gar kein vergleich zu privatpferden.
      Auf schulpferde darf ja jeder reiten der sich sozusagen für eine reitstunde anmeldet bei den meisten ställe zählt ja nur das geld.. traurig aber wahr ..
      und wenn auf schulpferden jeden tag 4 Unterschiedliche personen reiten mit unterschiedlichen hilfen dann ist es kein wunder das die pferde irgendwann keinen bock mehr haben.

      Und ich denke mal nicht das es daran lag das du nicht reiten kannst sondern daran das die pferde es einfach nicht anders kennen und da du sie ohne sporen geritten bist haben sie das halt ausgenutzt.
      Ich denke mal das du da einfach an einen schlechten stall gekommen bist..
      Solche pferde können einem einfach nur leid tun!

      LG
      Wer das Pferd nicht ehrt, ist des Reitens nicht wehrt! :naughty:
      Daß Pferde für den Unterricht eingesetzt werden und abstumpfen ist zwar traurig, aber so ist die Welt halt. Mal davon abgesehen, haben die meisten von den jetzigen Pferdebesitzern auch auf diesen reiten gelernt. Was mich so fassungslos macht ist der Umstand, daß da alle mit den Sporen rumgelaufen sind. Das kann es doch nicht sein! Und am besten bei jeder Kleinigkeit die Gerte drauf! Super, klasse, so züchtet man die "perfekten" Reiter! Vielleicht sollte der Reitlehrer mal nen Kurs über Hilfen und deren Einsatz besuchen. Wirklich, wirklich traurig. Ne, lag nicht an Dir - schlechter Stall.
      es stumpfen nicht alle pferde ab. ich kenne welche, die werden auch von anfängern geritten, aber reagieren trotzdem auf normalen schenkeldurck und das auch ohne zügelhilfe, nur mit gewichts- und beinhilfen... aber das ist sehr selten, möchte ich meinen...

      ich denke, es lag eher an den pferden. selbst, wenn du gar nicht reiten könntest, du aber eben schon lange "auf den pferden sitzt" (sage ich jetzt mal so :D) müsste ein pferd antraben, wenn du die hilfen dazu gibst.

      und ich denke mal schon, dass du doch ganz gut reiten kannst, wenn das bei den privatpferden als geklappt hat - und somit lag es erst recht an den schulpferden.

      LG
      HAllo,

      danke für eure Antworten, ihr habt gerade mein Selbstwertgefühl wieder aufpoliert. Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass ich nie gelernt habe, Pferde übermäßig anzutreiben, weil ich es nie musste.
      Die Pferde können einem wirklich leidtun, wenn so wirklich jede Lauffreude total verloren gegangen ist.... und das bei Fluchttieren.