Das größte Umweltferkel ist die Katze !!!

      Warum nicht? Auch der kleinste Hund stammt vom Wolf ab, der theoretisch ein Rind reissen kann. Die Körpergröße ist "geschrumpft" - die genetische Abstammung bleibt aber immer gleicht.


      Ich habe mir vorhin nur einen Chihuahua auf der Jagd nach einem ausgewachsenen Bullen vorgestellt, nichts weiter. Aber ich werde sämtliche lustige Vorstellungen natürlich sofort aus meinem Gedächtnis verbannen und vom sachlichen Standpunkt aus hast du natürlich Recht :smile:

      Man müsste Mäuse und Ratten wohl lebend kaufen, wie die Schlangenbesitzer. Oder selbst fangen
      Aber das würde eindeutig zu weit gehen und wie gesagt, wir machen das auch nicht. Allerdings sind wir hier auf dem Land und direkt auf dem Wasser auch darauf angewiesen, dass die Katzen sich der Mäuse und Ratten annehmen.


      Es ist laut Tierschutzgesetz verboten, soweit ich weiß, an Katzen lebende Beutetiere zu verfüttern, da man sie auch problemlos mit totem Fleisch ernähren kann. Wenn sich die Katze draußen selbst mit Mäusen barft ist das was anderes.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Hexenmieze:

      Ich habe mir vorhin nur einen Chihuahua auf der Jagd nach einem ausgewachsenen Bullen vorgestellt, nichts weiter. Aber ich werde sämtliche lustige Vorstellungen natürlich sofort aus meinem Gedächtnis verbannen und vom sachlichen Standpunkt aus hast du natürlich Recht


      Natürlich ist es eine lustige Vorstellung, dass ein Chihuahua einen Bullen jagt, andererseits finde ich es auch traurig, dass man einen Hund sio klein züchtet, dass er nicht mal mehr seinem genetischen Erbe folgen könnte ... rein theoretisch.
      Allerdings würde mein nicht unbedingt kleiner Hund wohl auch nie einen Bullen jagen, wobei man ja nie weiss, was wäre, wenn ihn der Hunger treibt :think:

      Original von Hexenmieze:
      Es ist laut Tierschutzgesetz verboten, soweit ich weiß, an Katzen lebende Beutetiere zu verfüttern, da man sie auch problemlos mit totem Fleisch ernähren kann. Wenn sich die Katze draußen selbst mit Mäusen barft ist das was anderes.


      Es ist generell verboten, lebende Wirbeltiere zu füttern (§1 Tierschutzgesetz: Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen).
      Grillen, Fliegen usw. darf man also lebend verfüttern.
      Wirbeltiere dürfen nur von Sachkundigen getötet werden (Ärzte, Schlachter, Schädlingsbekämpfer .....). Ausnahme ist das Aufstellen von zugelassenen (Mäuse-/Ratten-)Fallen sowie das Auslegen von gesetzlich erlaubten Giftködern im privaten Bereich.

      Man darf also auch Reptilien keine lebenden Mäuse usw. aus der Zoohandlung verfüttern, sondern muss diese getötet erwerben. Es war auch nicht so ganz ernst von mir gemeint, seine Katze damit zu füttern. Mir wäre es viel zu riskant, dass die Katze die Maus frei lässt und wir sie dann im Haus sitzen haben. Das kam nämlich auch schon vor: sie hat eine Maus von draußen reingebracht, sie lebend abgesetzt und dann nach ihrer Dose geschrien. Wir mussten dann tatsächlich eine Falle aufstellen.
      Man darf also auch Reptilien keine lebenden Mäuse usw. aus der Zoohandlung verfüttern, sondern muss diese getötet erwerben. Es war auch nicht so ganz ernst von mir gemeint, seine Katze damit zu füttern. Mir wäre es viel zu riskant, dass die Katze die Maus frei lässt und wir sie dann im Haus sitzen haben. Das kam nämlich auch schon vor: sie hat eine Maus von draußen reingebracht, sie lebend abgesetzt und dann nach ihrer Dose geschrien. Wir mussten dann tatsächlich eine Falle aufstellen.


      Bestimmte Schlangen (frag mich nicht welche) dürfen wohl auch mit lebenden Mäusen usw. gefüttert werden, weil sie totes Futter nicht annehmen.

      Aber schweift eigentlich alles langsam ziemlich vom Thema ab :whistle:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Da nirgendwo im Gesetz im exakten Wortlaut steht, dass die Lebendfütterung verboten ist, sondern nur, dass man kein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund quälen usw. darf, herrscht hier wohl so was wie eine Grauzone, damit Tierhalter, deren Tiere nur Lebendfutter annehmen, kein Gesetz brechen müssen. Im Falle eines Falles würde ein Richter bei einer solchen Schlange wohl anders entscheiden als bei einer Katze.
      Um wieder etwas beim Thema zu bleiben :wink:
      also laut unsres schlangenzüchters( haben 2 katzen und 2 königsnattern)
      darf jede schlange lebend gefüttert werden.
      gehört ja zur artgerechten haltung
      (ja katzen werden mit dosenfutter auch nicht 100% artgerecht gehalten,
      aber das ist halt auslegungssache)
      unsre schlangen bekommen mal so mal so,die fresen frost und lebend.


      liebe grüsse

      die connymaus+
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das