Noch ein paar Anfängerfragen zur Mäusehaltung

      Noch ein paar Anfängerfragen zur Mäusehaltung

      Hi Leute,
      nach nun zwei Wochen mit meinen beiden Mäusedamen, stellen sich mir noch einige Fragen. Die beiden haben sich anscheinend gut bei uns eingelebt und werden immer zutraulicher. :kiss: Nun aber:
      1. Soll ich die Mäuse raus nehmen beim reinigen des Käfigs?
      2. Die haben sich so ein schönes Nest aus Heu gebaut, soll ich das auch wegmachen, dass die sich ein neues bauen oder lieber die vertraute Umgebung so lassen.
      3. Ist das normal das die kleinen meine Hand anknabern? Manchmal beißen sie soagar in den Fingernagel?! :think:
      4. Das hört sich vielleicht bescheuert an, aber: haben Mäuse Höhenangst?, weil hier sieht man das die Tiere oben drauf ein Häuschen haben und sonst auch alles offen ist. Hauen die da nicht ab?

      So, das wars fürs erste. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :biggrin:

      mfg der Freund
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      Hallo!

      1.Du kannst sie solange in eine Transportbox umsetzen,oder wenn du eine Ebene zum absperren kannst sie solange dahin tun und umgekehrt.
      2.Am besten immer nur eine Teilreinigung durchführen.Also entweder das Nest drin lassen oder nur einen Teil der Streu wechseln oder nur mal Inventarteile abwaschen.Das bedeutet weniger Stress und es stinkt nicht so schnell neu,weil sie Damen entspannter sind.Wenn du das Nest wechseln musst bauen sie sich einfach wieder ein neues.
      3.Ja,sie wollen testen was du bist und ob du essbar bist.Wenn sie energisch in den Finger beißen kann es auch sein das sie deine Finger dort im Gebiet nicht haben wollen z.B.weil sie ihr Nest oder einen Bereich wo sie Futter lagern schützen wollen.
      4.Farbmäuse können in einem Käfig ab 1m offen gehalten werden.99,9% ca.der Mäuse springen nicht.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi elec,
      danke für die Antworten.
      Ich hatte heute die Bestätigung, sie springen nicht. Hab kurz nicht hingeschaut und schon war ein obendrauf und hat sich umgeschaut. :whistle:

      Aber ein paar Fragen hab ich noch:
      Was gibt Ihr an Leckerlis und wieviel?

      Und kann ich auch selber Gemüse (Möhren, Salat, Paprika, Tomaten) trocknen? Hab ich alles im Garten. Wie mach ich sowas am besten, das es dann auch noch verzehrbar für die beiden ist?

      PS: Kollege hat mir heute nen Beutel Heu mitgebracht, hab vorsichtishalber erstmal ins Gefrierhaus gestellt. Ich hoffe das funzt. Wollts nicht aus backen :D
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      Als Leckerchen kannst du ganz normal Gurke, Möhrchen also Obst und Gemüse nehmen, musst aber darauf achten das es nicht zu viel ist(Scheibe Gurke für beide, n halbes Möhrchen) damit sie keinen Durchfall bekommen...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Wenn man mit Umluft trocknet hätte man das Heu und schneller als einem Lieb ist oben an den heißen Stäben :sick: von daher ist einfrieren das Mittel der Wahl.Wie kalt kriegst du deinen Gefrierschrank?Eier von einigen Parasiten kriegt man nur schwer tot.Und ich würde mindestens 3 Tage einfrieren.

      Gemüse kann man selber trocknen.Genaue Daten müsste ich nachschlagen,oder du schaust mal in den Links die ich dir geschickt hab.Da stehen genau Anleitungen dazu wie lange bei wie viel Grad.

      Als bevorzugtes Lecvkerlie gibts Kürbiskerne,1 pro Tag.Oder Sonnenbumenkerne,falls die im Futter nicht vorhanden sind.Ansonsten als kallorienärmere Variante gehen Vollkornbackoblade,ich viertel die oft.Weitere Möglichkeit je nach Eiweißgehalt im Futter sind Mehlwürmer 2 Stück pro Woche.Oder Schwarzkäferlarven 1 mal die Woche,zumal die den meisten Farbmäusen zu groß sind.Und gern gesehen sind Bombyx Mori,Seidenpuppen 1 mal pro Woche,aber die stinken wie Hulle.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Original von electricitry
      Wenn man mit Umluft trocknet hätte man das Heu und schneller als einem Lieb ist oben an den heißen Stäben :sick: von daher ist einfrieren das Mittel der Wahl.Wie kalt kriegst du deinen Gefrierschrank?Eier von einigen Parasiten kriegt man nur schwer tot.Und ich würde mindestens 3 Tage einfrieren.


      Da sind -18°C drin. :cool: Gefrierhaus in der Fleischerei meines Vaters, da passt was rein ... :wink:
      Ich hab noch so Fertigfutter von meiner ersten Maus. da such ich die Sonnenblumenkerne raus und geb die derzeit als Leckerli. Das Zeug is zum Glück bald alle. Dann mische ich selber.
      Gemüse und ab und zu Obst gibts extra noch. werde die Gemüsezufuhr allerdings jetzt etwas drosseln, gab bis jetzt immer täglich abwechslend was. Hab aber gelesen, dass man nicht jeden Tag Frischfutter geben soll.

      Als Eiweißnahrung wollte ich getrocknete Bachflohkrebse mit in Futter mischen, reicht das? Samsatags fällt auch immer ein Stück Kase vom Reiben für die Spagetti mit ab. :smile: Ich wollte nicht extra noch Mehlwürmer oder Larven züchten.
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      -18° :think: da muss ich sogar selber nachlesen.Ich donner meinen auf -25° runter,aber ich frag da nochmal nach.Gefrierhaus ist natürlichg "der" Luxus.Da könnte man sogar ballenweise Allspan einfrieren :drool:

      Oh selber mischen ist toll.Da weiß man wenigstens was im Futter drin.Das ganze andere Fertigzeugs finde ich immer super frustrierend.Obst kriegen meine garnicht,allerdings eher wegen der Renner hier.Gemüse kann man ruhig jeden Tag geben.Freunde von mir haben das unter anderem in ihrem Standardprogramm Ernährung drin und deren Mäuse werden ewig alt und sind so gut wie nie krank.Es ist eine reine Sache der Gewöhnung.Wenn die es nicht kennen kriegen die leicht Durchfall davon.
      Bachflohkrebse reichen soweit ich weiß aus.Käse würde ich nur ganz selten mal in Form von Gouda geben,weil die Stoffe z.B.Salz die da drin sind sind eher nicht so gut für Mäuse.Züchten muss man zum Glück nicht,falls man das nicht will.Einiges kann man getrocknet kaufen,Bombyx Mori ist da nur ein Beispiel,weil meine die immer kriegen :D
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ja da gibts auch nur Gouda, aber eben selten.
      Weißt du zufällig was Aktiv- Vitamin Körner sind? Das is in so einem Wellensittichfutter drin und habs erstmal stehen gelassen, weil ich es nicht genau wusste.

      -18°C müsten eigentlich reichen, is bei uns ja so vorgeschrieben, das eben Bakterien absterben oder sich nicht vermehren können. Bin morgen eh wieder unten zum basteln, da werde ich es dann rausnehmen.
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Freund“ ()

      Hallo,
      ich hab da mal wieder ein paar Fragen.
      Wie lagert ihr das Heu und Einstreu? Ich hab da glaube ich letzens irgendwas gelesen, dass man alles verschlosssen halten soll, wegen Maden und Würmern.
      Ausserdem will ich ja Futter selber mischen und da soll auch Grassamen mit rein. Da hat mir mein Schwiegervater ne Packung inne Hand gedrückt. Allerdings sind die noch aus DDR-Zeiten. :eek: Kann ich die noch nehmen?
      Und wieviel Leckerlis gebt ihr so am Tag. Bei Sonnenblumen- und Kürbiskernen und diesen ganzen fetthaltigen Sachen, steht ja immer, amn soll nur einen Kern am Tag. Geht von jedem einer oder wirklich immer nur ein Sonenblumen- oder Kürbiskern o.ä.?

      mfg der Freund
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      Ich habs nicht verschlossen gelagert.Du frierst das ja ein,so das zumindest Parasiten abgetötet werden.Wenn dus danach trocken lagerst dann sollte da nichts reingehen.Wo man wegen z.B.Mehlmotten aufpassen muss ists Futter.Die kommen quasi durchs Fenster rein im Sommer und wenn man die einmal hat wird man die schwer wieder los.Futter würde ich deswegen am besten in luftdichten Behältern lagern,sonst hat man da schnell mal Eier von den Würmern drin.
      Die alten Grassamen würde ich nicht mehr nehmen,selbst wenn sie noch haltbar sind haben die wohl ihre Nährstoffe bereits verloren.Grassamen kann man wunderbar im Internet bestellen.Die sind auch nicht ganz so extrem teuer.
      Sonnenblumenkerne hab ich zu 0,1% im Futter drin und geb sie deswegen nicht extra als Leckerli.Kürbiskerne gibts pro Maus 1 pro Tag.Ausnahmen gibts bei alten mäusen,die haben open End,solange sie nicht anfangen extrem zuzunehmen.Für öfter auf die Hand gehen Vollkornbackobladen.Die breche ich in 4 Teile oder kleine und davon dürfen sie ruhiger öfter mal was haben,weil nicht so kallorienhaltig wie die Kerne.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ja genau um die Mehlmotten gings, da kann bei mir ja nix passieren. Futter is dicht verschlossen.
      Welche Samen empfiehlst du noch? Mal sehen ob ich den Onlineshop wieder finde, die hatten ne riesen Auswahl.
      Danke für den Tip mit den Oblaten, die werde ich mal noch kaufen. Ich hoffe meine Frau macht mir sowieso ein paar Plätzchen zu Weihnachten :pray:

      mfg der Freund
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      So, nun hab ich mir die Hände blutig gegoogelt. Ich find deisen Onlineshop einfach nicht. Da gab es wirklich alles und das auch in vernünftigen Größen, d.h. keine Riesenpackungen. Von sämtlichen Samen (sogar Unkrautsamen) bis zum Käfigzubehör, auch alles super beschreiben. Da wollte ich eig. kaufen, aber ich finds nicht. :think:
      Gehen eigentlcih auch normale Oblaten, Vollkornoblaten gabs vorhin nicht im Edeka. Aber es gab da 5-Korngetreidemischung, allerdings getrocknet, wäre das okay?

      Btw. Morgen bekomme ich hoffentlich :pray: meine Kamera wieder, dann gibts paar Bilder.

      mfg der Freund
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!
      Also Samen gibts bei der Samenkiste.de die sind allerdings sehr teuer.Grassamen,Salatsamen und Wildsamen bietet Bird-Box an zu erschwinglichen Preisen,allerdings hats die Liefergebühr in sich.
      Normale Obladen gehen auch.Das ist von der Qualität her als würdest du weiße Nudeln essen anstatt Vollkornnudeln.Auf Dauer würde ich das Vollkorn aber schon vorziehen.5-Korn-Getreidemischung ist super,sowas kannst du mit unters Hauptfutter mischen :biggrin:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Also ich hab den Shop nicht wieder gefunden, ich hab jetz bei Andys Nagerparadies bestellt. Da fand ich die Preise und die Auswahl sehr gut. Allerdings der Verrsand is recht hoch, für die paar Gramm Samen. :confused:

      Dann hab ich auch so gut wie alles zusammen für die Mischung. Danke an dieser Stelle nochmal!!!! :biggrin:

      Vollkornoblaten hab ich übrigens auch bekommen, beim Kaufland. Scheint meinen beiden ganz gut zu schmecken :dance:

      mfg der Freund
      R.I.P. Robert Enke --------- Nur die Besten sterben jung!