ich hab mich jetzt schwer getan mit der Wahl des Themas, aber vielleicht bringe ich es so verständlich rüber:
Aaron versteht sich prinzipiell mit allen Hunden, wobei er an manchen mehr und an anderen weniger interessiert. Hauptsächlich möchte er mit ihnen spielen, rennen, toben. Er wird nie aufmüpfig und lässt sich ziemlich viel gefallen. Er ist immer gut gelaunt

Heute sind wir das dritte Mal mit einer Berner-Sennen-Hündin gelaufen. Sie war die erste Hündin, bei der er aufreiten wollte. Heute war es extrem, er wollte permanent aufsteigen.
Eigentlich nicht ganz, zuerst wollte er spielen, er hat sie ständig aufgefordert, aber die Hündin spielt nicht. Nach einer Weile fing er dann an, dass er aufreiten wollte und wie gesagt, heute wurde es richtig nervig. Irgendwann habe ich ihn an die Leine genommen und er gab dann Ruhe.
Mein Fazit ist, dass die Hündin nicht zu Aaron passt und gemeinsame Spaziergänge keinen besonders großen Spaßfaktor haben, weder für Aaron noch für mich. Ich würde es jetzt einfach lassen, aber die Hundehalterin würde gerne weiter 1 mal die Woche mit uns laufen.
Was meint Ihr?
Danke und
LG
Susa
) aus lauter Verzweifelung, weil er nicht mehr weiß, wie er sie sonst umstimmen könnte, fängt Aaron an, bei ihr aufzureiten, um überhaupt eine Reaktion von ihr zu bekommen. So was nennt sich dann 'aggressive Spielaufforderung' und könnte zu ernsthaften Problemen zwischen den beiden Hunden führen, wenn du nicht regelnd dazwischen gehst. 


Würde die Spaziergänge wohl nicht weiterführen, weil mich das zu sehr nerven würde. 
