Da habe ich ein Pferd, welches nur freizeitmäßig geritten wird. Ok, da brauche ich einen Equidenpaß, den ich auch brav beantrage. Da sagt mir die gute Frau, daß der seit dem 1.7. nur ausgestellt wird, wenn mein Pferd gechipt ist.
Der Chip ist sicherlich super, wenn das Pferd mal geklaut wird, aber warum denn direkt Zwang? Wieso bitte braucht mein Pferd einen Chip für einen Transport von 10 km (kann man ja fast reiten) und dann einen reinen Freizeitgebrauch?
Sorry - aber das sieht mir ehrlich gesagt sehr nach Abzocke und Wichtigtuerei aus!
Für Turniere - ok. Aber so? Und dann ist der Equidenpaß auch noch nicht mal ein Eigentumsbeweis oder etwas in der Art!
Was meint ihr?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sindbad“ ()