kläffen und knurren

      Hallo Leute,

      ich habe einen kleinen Mischlingshund. Eigentlich läuft mit uns alles super nur ein Problem macht mich wahnsinnig. Jedesmal wenn Besuch kommt kläfft sie dauernd und versucht sogar den Besuch in die Beine zu zwicken. Auch wenn jemand am Gartenzaun vorbei läuft wird sie zur Furie!!!
      Hat jemand einen Rat für mich???
      Ich würde mich wirklich freuen!

      Liebe Grüße
      Martina
      Hallo, Martina!
      Das hoert sich ziemlich eindeutig nach uebertriebenem Revierverhalten an. Dein Hund beansprucht das Haus und den Garten fuer sich und will alle Fremden daraus vertreiben. Moeglicherweise betrachtet er sich als Rudelchef, der bestimmt, was vor sich geht.
      Wie waers mit folgendem: Geh dem Besuch mit Hund entgegen, so dass der erste Kontakt zwischen Hund und Fremdem auf neutralem Terrain stattfindet. Wenn die beiden Parteien sich bekannt gemacht haben, dueffte es keine Schwierigkeiten mehr geben.
      Oder der Hund kriegt jedesmal (fuer eine kurze Zeit) ein Leckerchen, wenn Besuch kommt (am besten vom Besucher selbst). Dann verbindet er Besuch bald mit etwas Gutem und sollte bald mit seinem aggressiven Verhalten aufhoeren.

      Gegen das Revierverhalten am Gartenzaun weiss ich nichts, aber vielleicht wirkt das gleiche - lass Freunde und Bekannte dran vorbeilaufen und dem Hund dann ein Leckerchen zuwerfen. Oder ruf sie einfach scharf zurueck, am besten nicht mit dem herkoemmlichen Aus, sondern mit was anderem, z.B. Ruhe. Jedesmal, wenn sie dann aufhoert zu bellen, wird sie ausgiebig gelobt und gestreichelt.

      Ich hoffe, meine Vorschlaege konnten dir ein bisschen helfen, liebe Grüße, Dog-girl
      das kommt mir alles soooooo bekannt vor......
      habe einen Westi Mix und die Dame dreht förmlich durch wenn Besuch kommt wir haben so ziemlich alles schon ausprobiert aber auf dauer klappt eben nichts so ganz
      wenn man sie dann auf ihren Platz verweißt bellt sie kontinuierlich bis der Besuch geht da hilft kein Aus etc..
      Fazit wäre auch für jeden Tipp dankbar
      liebe Grüße Touba
      Hi!
      Wegen dem Bellen probier es mit totaler Ignorantz aus! Irgendwann wird es ihr bestimmt zu blöd werden! Wegen dem Waden zwicken würde ich mir mal eine Wasserpistole nehmen und wenn sie das mach einfach beschießen!
      Oder ein Stück Kette oder einen Schlüsselbund auf den Boden neben sie schmeißen, dadurch wird sie vielleicht abgelengt!
      Mfg julia
      ...GLG Julia :biggrin:

      Kläffen: kläfft alle Leute an

      Hallo, wir haben zwei Dackel, der eine ist 1Jahr und 2 Monate und der andere 10 Monate.
      Der ältere ist ein ganz ruhiger und macht keine Probleme, aber der Kleine kläfft alle Leute an, die er sieht , auch bekannte, er pinkelt und scheisst in Ecken wenn er nicht das bekommt was er will. Die Leute haben angst wenn sie ihn begegnen weil er immer so kläfft. Was können wir machen damit er so friedlich wie der andere wird und er endlich aufhöhrt in die Ecken zu pinkeln und zu scheissen?
      Ich hoffe, jemand hat einen Rat für mich, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich habe eine 30 cm. große Mischlingshündin. Sie ist sehr lieb und gehorsam und vor allem von kleinen Kindern lässt sie sich alles gefallen. ("Lustige" Nase, auge spiele, "lustiges" schwanzziehen etc. was ich aber natürlich zu verhindern versuche) nur mit ihren Artgenossen hat sie so ihre Probleme. Wenn wir spazieren gehen läuft sie sofort knurrend und bellend manchmal aber auch schwanzwedelnd auf andere Hunde zu. Sie beißt nicht aber der andere Hund darf auch nich von hinten auf sie zulaufen, dann bellt und knurrt sie sehr agressiv. Wenn der Hund dann aber doch hinter ihr herrennt läuft sie mit eingezogenem Schwanz davon. Wenn sie zuerst schnuppern durfte entscheidet sie für sich ob sie ihr gegenüber mag oder nicht. Wenn nciht stellt sie sich vor ihn und knurrt und bellt ihn an. Aber sonst macht sie nichts. Auch nciht wenn der andere Hund sich nicht beeindruckt fühlt von ihrem Aufstand. Mein Problem ist, dass die anderen Leute immer denken mein Hund würde über ihren herfallen, (vor allem ältere Damen mit Yorkies, von denen es bei uns mehrere gibt) denn sie wissen ja nicht, dass sie nicht beisst. Sie hat auch noch nie schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht. Ich war von Anfang an mit ihr in der Hundeschule und sie war schon als Welpe so! Habt ihr vielleich eine Idee was ich machen könnte. Ich kann sie ja nich nur an der Leine lassen. Da ist das Theater sowieso genau das selbe. Ich habe schonmal versucht, wenn ich einfach weitergehe, denn dann kommt sie normalerweise immer direkt hinter mir her. Außer wenn sie einen anderen Hund gesehen hat. Ich bin über jeden Tipp dankbar!!!
      Hallo
      Das ist schon nicht einfach.
      Ist sie Dominant ?
      Es kann unsicherheit sein aber auch Selbstbewustsein.
      Wie wäre es wenn du ein super Leckerlie nimmst --> Käse , Wurst und sobald du einen Hund siehst dies nimmst...
      Dein Hund denke ich brauch einfach Kontakt mit Hunden wo sie sich sicher fühlt ..
      Ich denke dies kann man super in einer Hundeschule trainieren , wo dein Hund alle anderen Hunde kennen lernt und so vertrauen aufbaut und merkt das Hunde gar nicht so schlimm sind das man sie anknurren muss...
      Dies würde ich machen.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hi Danke für deine Antwort. Das mit den Leckerlies klappt natürlich! :wink: Mache ich auch schon mal. Meine Hund hat ja auch seine "Freunde" es ist halt nur bei großen und fremden Hunden so. Eine Bekannte hat einen Appenzeller Sennenhund und wenn sie mit ihm zusammen ist, liegt sie nur auf dem Rücken, dabei sind die beiden gleich alt und kennen sich schon immer. Der Hund ist auch total lieb und unterwürfig! Er lässt sich sogar von einem Tibet Terrier auf den Rücken legen. Nur mein Hund hat Angst vor ihm. Mit kleinen Hunden freundet sie sich schon mal an wenn wir welche treffen (nachdem sie sie angebellt udn angeknurrt hat). Dominant ist sie auch nicht. Im Gegenteil. Auch mir gegenüber nicht. Sie ist auch auf der einen Seite sehr sensibel und auf der anderen Seite rennt sie den ganzen Tag rum und will action. Je mehr Leute da sind und mit ihr spielen , desto besser. Ich habe das Gefühl, dass sie sehr ängstlich ist. Wenn ich im dunkeln mit ihr spazieren gehe, ist sie auch nur am kurren, obwohl kein Mensch weit und breit zu ist. Ich würde nur gerne wissen, was ich da machen kann
      Hallöchen!

      Seit knapp zwei Wochen habe ich einen kleinen Welpen. Er wohnt bei uns im Garten, hat dort eine schöne Hütte stehen und einen kleinen Auslauf eingezäunt in den ich ihn nachts, oder wenn ich gerade mal keine Zeit habe, einsperre. (Ist noch zu klein um im ganzen Garten rumzulaufen)

      Nun ist es so, daß er angefangen hat, den Zaun anzubellen! Läßt man in raus ist es logischerweise gut. Er muß auch nicht jedesmal, das dachte ich nämlich am Anfang. Er möchte nur einfach nicht die ganze Zeit alleine sein. Ich möchte ihn aber daran gewöhnen, da ich ja "nebenher" auch noch arbeiten gehe und so nicht 24 Stunden am Tag für ihn da sein kann.

      Also habe ich angefangen sein bellen zu ignorieren. Manchmal hört er auf und schläft, einandermal bellt er eine Stunde am Stück. Das kann schon ganz schön nerven, zumal ich nie sicher weiß, ob er bellt, weil er einfach rauswill, oder weil er muß!! Logischerweise würden sich auch meine Nachbarn nicht darüber freuen, wenn der Hund den ganzen Tag kläfft!

      Weiß jemand wie ich es unterbinden kann bzw. daß er wirklich nur im normalen Maß bellt. (Soll ja ein Wachhund sein, also muß er schon melden, nur nicht ununterbrochen!)

      Immer hingehn wenn er bellt oder aus dem Fenster rausrufen bestärkt ihn meiner Meinung nur noch dabei, schließlich hat er dann ja das was er wollte: Aufmerksamkeit!

      Oder legt es sich von selbst, wenn er einfach etwas älter wird?

      lg Lil
      Hallo Lil:smile:,

      du läßt den kleinen Welpen nachts im Garten allein????:confused::eek:
      Da brauchst du dich ehrlich gesagt nicht wundern,wenn er bellt. Als Welpe soll man ihn nachts im Zimmer schlafen lassen,wo du auch schläfst. Weißt du,was der kleine Knopf für eine Angst hat draußen nachts allein im Garten? Hole ihn am besten ganz schnell rein,in der Nacht. Du kannst ihn nur tagsüber dran gewöhnen. Aber nur wenn du da bist. Aber keines falls nachts. Der Welpe hat jetzt keine Mutter mehr,an die er sich anschmeicheln kann. Dafür bist du jetzt da.
      Erst wenn er älter ist, "kannst" du ihn im Garten lassen.

      Und mal ganz ehrlich. Du brauchst viele Stunden zeit für den kleinen. Wie lange gehst du denn arbeiten?
      Die einzige frei Zeit die du hast,ist wenn er schläft. Die restliche Zeit,mußt du für den kleinen da sein.

      Immer hingehn wenn er bellt oder aus dem Fenster rausrufen bestärkt ihn meiner Meinung nur noch dabei, schließlich hat er dann ja das was er wollte: Aufmerksamkeit!

      Das will der Welpe nicht bloß,das brauch er auch!!!!!


      Bitte überdenkt das nochmal.

      LG
      Julie
      Tja, das ist das Problem das ich mit manchen Leuten habe. Du schreibst, als würdest du denken der Hund erzieht sich von allein. Ich will dich nicht angreifen, aber es hört sich unreal an.
      Es ist so, wer einen Welpen will muß rund um die Uhr für ihn da sein das bedeutet, Urlaub nehmen. Des weiteren kann man einen Welpen nicht einfach allein lassen. Ob du ihn in der Wohnung oder im Zwinger (für micht ist es nix anderes als ein Zwinger!!!) allein lässt ist egal. Er hat das alleine sein nicht gelernt. Gut, es gibt keine Möbel die er zerfetzten kann, aber er kann bellen.
      Damit must du dich abfinden, oder du änderst was an deiner Art den Hund zu erziehen. Wenn du dazu nicht bereit bist, must du auch nicht meckern.
      Du hast mir vermittelt, das du für eine ordentliche Erziehung keine Zeit hast. Da bleibt dir nicht viel übrig. Entweder du nimmst Urlaub und erziehst deinen Hund (der macht das nämlich wirklich nicht von selbst) oder, ja oder. Jetzt ist der Hund schon da. Das alles lässt darauf schleißen, das du dich nicht sehr gut informiert hast.
      Wenn du einfach nicht die Zeit findest für deinen hund da zu sein und ihm Schritt für Schritt alles bei zu bringen, ist es wohl oder übel besser wenn du ihn ins Tierheim gibst.
      Wenn du so weiter machst hat er im Erwachsenenalter eine Verhaltensstöhrung. Wenn du ihn dann abgiebst, ist er kaum mehr vermittelbar. Ein Hund mit Trennungsangst.
      Es ist aber noch nicht alles zu vorbei. Schrei doch mal, wie viel Zeit du für den Hund hast. Das währe nützlich.

      Ich will dich wirklich nicht angreifen. Aber ich will dir klar machen das es so nicht geht und es verärgert mich wirklich!!! Ich will auch nicht, das der Hund ins Tierheim wandert. Ich helfe in einem und weis, wie das ist. Ich höre mich sehr rau an, aber in etwa so gehst du auch mit deinem Hund um und ich will, das du das verstehst!

      Es hat vermeidbare Gründe, weshalb unsere Tierheime überfüllt sind!!!
      Hallo Julie!

      Da das Haus für unsere Hunde schon immer tabu war, wird auch dieser kleine Wicht weiterhin draußen schlafen! Er ist es auch gar nicht anders gewöhnt, denn seine Mutter ist ebenfalls ein Hofhund, die auch mit dem Wurf nicht im Haus gehalten wurde!

      In der ersten Woche hatten wir ihn nicht im Garten, sonderm im Stall, bis der Trennungsschmerz überwunden war. Inzwischen schläft er nachts und winselt und bellt auch nicht! Er bellt erst TAGSÜBER!! Selbst wenn er stundenlang draußen war.

      Ich weiß, daß ein Hund Zeit braucht - es ist schließlich nicht mein erster Hund - genauso weiß ich aber auch, daß ein Hund alleine bleiben kann. Den Hund den ich vorher hatte, war auch von klein auf immer mal ein paar Stunden alleine. Die wenigsten, die Hunde haben sind wohl rund um die Uhr zuhause. Trotz meiner Arbeit habe ich täglich mindestens sieben Stunden, die ich mit dem Hund verbringe, ich denke, das dürfte nicht das Problem sein!

      Meine Frage ist lediglich, was man tun kann um dem Hund klar zu machen, daß er ohne Bedenken mal eine Stunde alleine bleiben kann, ohne wie blöd zu kläffen! Bellen ignorieren oder eben etwa anderes!

      lg
      @Schlumpfine!

      Ich galube ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt, also nochmal:

      Ich habe zur Zeit sogar Urlaub!! Noch zwei Wochen, also insgesamt dann vier Wochen! Ich war in der ersten Woche sofort auf der Matte gestanden, wenn er gewinselt hat - habe das aber immer weiter runter geschraubt - immer mal etwas länger warten lassen. So hat er gelernt, daß ich zwar komme, aber eben nicht immer gleich und sofort! Nach dieser Woche war nachts Ruhe. Ich bin die ganze Zeit morgens um halb sechs aufgestanden, hab ihn rausgelassen und bin mit ihm spazieren gegangen. Danach habe ich ihn wieder rein, ihm was zu fressen hingestellt und bin selbst frühstücken gegangen. Tja und kaum saß ich am Küchentisch, fing er an zu bellen. Ich wieder raus, ihn rausgelassen, Runde gespielt, wieder rein. Hm und was soll ich sagen - sobald er mich nicht mehr gesehen hat, fing das ganze wieder an. Also hab ich ihn länger warten lassen - hat aber nicht funktioniert - er bellte weiter!

      Was die eigentliche Haltung und Erziehung eines Hundes angeht, denke ich, habe ich schon etwas erfahrung, schließlich ist das mein dritter Hund! Der letzte hörte aufs Wort, war überall gerne gesehen, weil er lieb und anständig war und auch mal alleine bleiben konnte. Mit ihm hatte ich es damals genauso gehandhabt!

      Was mich jetzt noch interressieren würde: Du meintest der Hund würde es nicht alleine lernen, man müsse es ihm beibringen - Genau! Und wie handhabt Ihr das so?? Das genau ist meine Frage!

      lg

      Hallo,

      na gut,wenn es bei euch absolut tabu ist die Hunde ins Haus zu lassen,muß man das akzeptieren.
      Was hat denn dein vorheriger Hund gemacht? Hat er auch immer so gebellt? Was hast du da gemacht?

      Ich würde aber sagen,lasse den Hund bellen. Oder sag ganz laut und deutlich "AUS".
      So habe ich es bei meinem gemacht,wenn ich in der Küche war,und er auf dem Sofa saß auf seinem Platz. Da hat er auch immer gebellt wo ich aus dem Zimmer gegangen bin.
      Ich bin dann immer rüber, habe ihn angeschaut und sehr streng "AUS" gesagt. Ich hab zwar jetzt noch Halsschmerzen:biggrin:,aber es hat nach 1 Woche funktioniert. Ich kann ihn jetzt ohne Probleme im WZ lassen,wenn ich was erledigen will. Er knabbert an seinen Kaustangen rum und ist zufrieden.

      Viel Erfolg

      LG
      Julie
      Hallo Julie!

      Mein vorheriger Hund hat das gar nicht gemacht. Er hat zwar auch in der ersten Woche gejammert, aber dann wars gut! Deshalb stellte sich für mich auch erst jetzt die Frage!

      Dann werde ich es mal mit dem "AUS" probieren. Übrigens genug Sachen zum spielen und anfressen hat er auch in seinem "Zwinger", wobei ich mich gegen das Wort sträube, denn es ist kein Zwinger. Lediglich eine abteilung des Gartens bis er größer ist, dann kommt das ganze wieder weg! Bin nämlich bei bestem Willen kein Freund von Zwingerhaltung!

      lg
      Hallo
      Wie schon gesagt worden ist nehme ein Wort wie AUS oder PFUI wo dein Hund irgendwann begreift das dieses Wort heisst das ich das nicht weiter machen darf.
      Doch das kann etwas dauern.

      Sonst muss man es wirklich ignorieren und wenn er still ist aufmerksamkeit geben und spielen.
      Sobald er wieder bellt weg gehen.

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ach so, da hatte ich wohl einen falschen Eindruck... Sorry
      Aber es ist einfach nichts, was ich einfach hin nehmen kann, den Hund NUR draußen halten.
      Mit dem Zwinger ist es halt so eine sache. Du must ihn wegen jedem Mist allein lassen z.B. Frühstück. Ein sensibeler Hund kann da Trennungsangst bekommen, da muß man sich nicht wundern. Bei ihm spielt aber scheins noch was anderes mit. Er muß ja nur genug Krach machen und schon kommst du.
      Das ist eine Gradwanderung. Einerseits muß der Hund lernen das DU bestimmst, wann du zu haben bist. Andererseits ist es ein Welpe der Anschluß in einem hohen maße braucht.
      Ich werd dir da nicht sagen was zu tun ist. Bei meiner Antwort würde alles auf Haushund laufen... Aber zu einer Sache will ich noch was sagen. Nicht jeder Hund ist als Hofhund geeignet egal welche Rasse.
      Es hat vermeidbare Gründe, weshalb unsere Tierheime überfüllt sind.