wir kaufen uns einen welpen

      wir kaufen uns einen welpen

      hallo.

      ich bin neu hier und habe auch wenn ich mich schon viel eingelesen haben noch ein paar fargen.

      wir haben uns für einen kleinen labradormischling aus spanien entschieden, wenn die kleine (sie hat noch keinen rufnamen, da wir uns einfach nicht einigen können :confused:) zu uns kommt, ist sie 8 wochen alt.

      waren auch schon ales für die kleine besorgen, schlafplatz, näpfe und so....., alos ist alles da, haben uns auch schon wegen steuern und versicherung erkundigt.

      aber ich habe da noch ein paar fragen.

      zum thema kastration habe ich bei weibchen verschiedene sachen gelesen, auch das es verboten sien soll, wen man sein hund kastrieren (nennt man das bei weibchen überhaupt so) lässt bevor das weibchen nicht einmal gedeckt wrde. ich bin da echt überfragt.

      wir hatten zwar schon hunde, also ich bin mit hunden aufgewachsen wir hatten allerdings immer nur rüden und die waren nicht kastriert.

      dann die 2te frage ist:

      wir haben auch 2 katzen, also in sachen mit an den hund gewöhnen habe ich mich gründlich informiert, nur wollten wir die kleine die ersten nächte bei uns im schlafzimmer schlafen lassen, wegen nachts raus und so und weil sie ja auch nicht nachts durch die wohnung laufen soll, da die gefahr das sie irgendwo hinmacht grösser sein soll. nun dürfen die katzen aber nicht im schlafzimmer. was soll ich denn da jetzt machen. es wäre ja den katzen gegenüber ungerecht wenn die kleine im schlafzimmer darf und die beidne nicht.
      und dazu direkt noch, reicht es wenn die kleine nur im schlafzimmer ist oder stimmt es das man sie am anfang in ner transportbox machen soll???

      hoffe auf viele antworten.

      lg brina
      Zu Frage Nummer Eins:

      Kastration scheint ja echt so ein Thema zu sein,
      das jeden Welpenbesitzer unter den Nägeln brennt-wieso??
      Scheinbar funktioniert die ganze Panikmache sehr gut.. :rolleyes:

      Man MUSS seinen Hund GAR NICHT kastrieren lassen.
      Wird sie läufig passt ihr auf, dass nichts passiert.
      Wenn, würde ich eine Sterilisation wählen,
      da werden die Eileiter durchtrennt und NICHT entfernt.
      So kann sie keine Jungen bekommen, hat aber dennoch den gleichen Hormonhaushalt.

      Zu Frage nummer 2:

      Sie sollte nicht nur während der ersten Tage im Schlafzimmer schlafen,
      sondern am besten so lange, bis sie selber sich woanders hinlegt.
      Auf jeden Fall sollte sie die ersten Monate im Schlafzimmer schlafen.
      So ein kleiner Hund braucht die direkte Nähe zu seinen Bezugspersonen.
      Also entweder sie kommt ins Bett,
      oder ins Körbchen oder in die Box.
      Ich würde einen frisch eingefolgenen Welpen allerdings niemals in eine Box sperren in den ersten Nächten.
      ICH würde den Hund in den ersten Nächten mit ins Bett nehmen,
      das muss man natürlich nicht, du kannst dir auch eine Matratze auf den Boden neben ihr Körbchen legen.
      Und dann raus solabld sie unruhig wird.
      Das kann in der ersten Zeit alle 1 1/2 STunden sein...
      Also macht euch auf was gefasst.
      Ob die Katzen komisch reagieren kann ich dir nicht sagen,
      ich habe keine kAtzen.
      Wenn sie nie ins Schlafzimmer durften wird es wohl nicht schlimm sein, wenn die es weiterhin nicht dürfen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo,

      ich kann mich Wusel da nur anschließen, ihr MÜSST euren Hund gar nicht kastrieren lassen, egal ob Hündin oder Rüde.
      Wenn ihr einen "intakten" Hund bekommt, dann belasst es dabei und gut ist. Super gut aufpassen wenn die Kleine läufig wird und alles ist gut.
      Meine Hündin habe ich leider kastriert vom Tierschutz bekommen. Auch wenn es bisher keinerlei Probleme gibt (Gewicht ist i.O., andere Hunde sind gar kein Problem), so kann es im Alter doch noch dazu kommen. Und mein nächster Hund wird garantiert nicht kastriert werden, es sei denn es liegen erhebliche und ganz triftige gesundheitliche Probleme vor.
      Eine Kastration ist nicht gleich ein Problemlöser, kann aber andere Probleme herbei führen.

      Was die Sache mit dem Schlafzimmer angeht, nehmt doch die Kleine einfach mit ins Bett. Für den Hund ist das nur gut und hilft auch dabei, eine gute Bindung aufzubauen.
      Die Katzen durften bisher nicht ins Schlafzimmer, also wird es ok sein, wenn sie es auch künftig nicht dürfen.
      Muss man nur im Auge behalten wie es sich entwickelt, wenn der Hund älter wird. Aber vielleicht mag der Hund von sich aus dann ja auch gar nimmer im Schlafzimmer schlafen.
      Oder ihr macht es ganz einfach und alles darf ins Schlafzimmer...
      Bei mir schlafen Hund und Katz außerhalb des Schlafzimmers, darum stellt sich mir dieses Problem nicht.

      Kleiner Tipp am Rande:
      Hab ein Auge darauf, wenn die Kleine bei euch einzieht. So eine Katzenkralle kann einen Welpen schon mal gut verletzen.
      Jede Begegnung sollte so positiv wie möglich verlaufen, für beide Seite. Heißt es ist schon für den kleinen Welpen absolut tabu die Katzen zu jagen und auf der anderen Seite sollte der kleine Welpe nicht von den Katzen drangsaliert werden, sonst gibt es Probleme je älter der Hund wird.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      hey brina!

      zum thema kastration habe ich bei weibchen verschiedene sachen gelesen, auch das es verboten sien soll, wen man sein hund kastrieren (nennt man das bei weibchen überhaupt so) lässt bevor das weibchen nicht einmal gedeckt wrde.


      kastrieren bedeutet, dass alles rauskommt, also gebärmutter und eierstöcke bzw hoden.
      sterilisieren hat wuselrudel ja schon erklärt.
      hat also nichts mit dem geschlecht des tieres zu tun.

      kastrieren ist nur verboten, wenn kein medizinischer grund vor liegt.
      dein hund muss also nicht geworfen haben, damit du ihn kastrieren kannst.
      aber die anderen haben ja schon geschrieben, dass es nicht nötig ist (und nebenbei ja wie oben erwähnt zur welpenkontrolle auch nicht erlaubt).

      wir haben unseren hund seit februar und sie wurde im juli das erste mal läufig. war zwar etwas anstrengend (für uns), aber es ist völlig ok und auch machbar. lass dir da später also keinen quatsch erzählen. solange es deinem hund gut geht, muss da garantiert kein sklalpell angesetzt werden.

      zusätzlich zum hund haben wir auch noch eine katze und nen kater.
      erstmal vorne weg: die beidne dürfen hier alles und auch überall hin. daher kenne ich das schlafzimmerproblem nicht.
      wie ich aber meine katzen einschätzen würde, wären sie ziemlich eingeschnappt,wenn der blöde hund da rein darf und sie nicht :wink:

      du kennst deine katzen am besten und kannst es somit am besten einschätzen. aber mal ehrlich, wenn der hund rein darf...warum die katzen dann nicht? :oops:
      JulesLillyEnni
      erstmal danke für eure antworten.

      die katzen dürfen seid wir hier wohnen nicht ins schlafzimmer, da sie nachts schon sehr wuselig sind und gerne mal rumtoben und das auf unserem bett :wink:. mein mann kann eh nicht so gut schlafen und das stört ihn dann noch mehr.

      wir wollen die kleine ja nur zu uns im schlafzimmer machen solange wie sie nicht stubenrein ist, sonst bekomm ich es ja nicht mit wenn sie muss, ausserdem hab ich ein bissl angst das die katzen sie dann angreigfen oder so.

      im bett soll sie auch nicht, sonst würd sie das immer wollen und wir teilen uns schon morgens das bett mit unsere 7 monaten alte tochter und wenn die kleine noch so klein ist dann ist das ja noch süss aber sie wird ja auch älter und grösser.

      wir wollen sie dann mit ihrem körbchen direkt neben mir legen so dass ich immer da bin das sie das auch spürt.

      naja das schreib ich aber fragt mich mal wenn die maus da ist, vielleicht werfen wir ja unsere voratätze über bord und werden demnächst mein mann, ich unsere kleine unsere zwei katzen und unser hund alle in unserem bett wach.
      wer weiss das schon?????
      Ganz genau, geht einfach mal ganz locker an die Sache ran. Manche Sachen ergeben sich dann einfach so.
      Und wenn die Kleine da ist, dann wirst du ja auch sehen/erleben wie deine Katzen reagieren, wenn der Hund ins Schlafzimmer darf und sie nicht.
      Dann kann man ja immer noch entsprechend reagieren, evtl. ne Weile mit Hund im Wohnzimmer pennen oder so.
      Aber wie gesagt, manches ergibt sich dann auch einfach wenn die Kleine da ist.
      Planen könnte man jetzt so einiges, aber manches kommt dann letztlich doch anders als man denkt
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke